Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trockener Kükenkot klebt an Füßen !!!
Hallo,
Ich habe ein Problem ... Bei meinen Küken klebt Kot an den Füßen. Ich habe ihn runter getan und Zeitungen hinein gelegt. Was kann ich dagegen tun ? Soll ich die Füße mit Fett einschmieren ? Hattet ihr das schon einmal ? Am Besten wäre natürlich ein Drahtrost, doch ich fand kein Geschäft, dass so einen feinen hatte. Bitte helft mir !
lg
vespertilio
06.03.2010, 13:00
ich würde den kot vorsichtig mit einem pad und warmen wasser entfernen.
als einstreu könntest du vogelsand mit stroh drauf versuchen. darin bleibt der kot ganz gut drin kleben. ansonsten häufiger reinigen. so hats bei mir immer gut geklappt.
Ich misste ja jeden Tag aus, deshalb kann ich´s mir nicht erklären.
Zeitungen sind meiner Meinung nach nicht so gut geeignet, denn da bleibt der Kot ja auf derOberfläche liegen und kann gar im Streu verschwinden. Und wenn die Kleinen rumpicken, dann fressen sie Druckerschwärze mit. Zeitungen habe ich bei mir nur auf dem Kotbrett liegen, da gehen sie nicht dran und ich kann den ganzen Mist einrollen und fortwerfen.
Draht tut denen sicher auch an den Füsschen weh, machs am Besten wie vespertillo.
Bachstelze
06.03.2010, 14:08
Hallo,
geeignet ist ein Draht mit einer Maschenweite von 12 x 12 mm. Er tut den Füßen nicht weh, auf ihm haben die Küken keinen Kot an den Zehen und es ist von der hygienischen Seite das Optimum in der Aufzucht. Dadurch, dass die Küken kaum noch mit ihrem Kot in Berührung kommen, werden verschiedene Krankheiten nicht mehr übertragen (Kokzidien, Würmer).
manharter
06.03.2010, 14:09
... nimm doch einfach ein altes Küchentuch oder Handtuch als Unterlage ...
glaubst du, dass 12 * 12 mm für Holländer Küken geeignet ist ?
Bachstelze
06.03.2010, 14:20
Hallo Goggl,
12 x 12 ist für alle Hühner geeignet, ich habe auch schon gesehen, wie Legewachtelküken vom 1. Tag an darauf aufgezogen wurden (plastummanter Draht). Ich ziehe die Legewachtelküken ab dem 6. Tag darauf auf, dann beginnen die verklebten Füße. Bis dahin laufen sie auf Hobelspänen auf einer Folie über dem Draht. Am 6. Tag beginnt die Verklebeung der Zehen (bei Wachteln).
Engelsburg
06.03.2010, 14:36
Ich habe für die erste Woche ein Handtuch reingelegt. Das wird tgl. gewechselt.
Ab der zweiten Woche gibt es einen Rahmen, der ist mit 10mm x 10mm Draht bespannt. Nach einer Woche sind die Kothaufen zu groß für das Handtuch.
Die Kothäufen fallen durch den Draht oder werden durchgetreten.
Das Funktioniert ganz gut.
Gruß Mattias
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.