PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netz kaputt



Kamillentee
04.03.2010, 18:11
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.

Ich habe mich in den letzten Tagen gewundert, warum meine Hühner immer auf der falschen Seite vom Hühnerzaun rumspazieren.

Heute habe ich gesehen, dass das Geflügelnetz an mehren Stellen knapp über dem Boden durchgebissen ist :o

Wer macht so was ? Marder oder Fuchs?
Wenn der jede Nacht eine Stück durchbeisst, dann kann ich das teure Ding gleich wegschmeissen.
Jetzt ärgere ich mich, dass ich kein Netz mit Strom gekauft habe.
Aber wäre das überhaupt im Winter gegangen, wenn der unten im Schnee steckt?
Oder reicht schon der Draht innen, dass der nicht mehr durchzubeissen geht?

Ich habe auch schon überlegt, ob ich mir beim Förster eine Falle leihe, der muss doch so was haben....

BC.Rich-Ironbird
04.03.2010, 19:04
Also ein Fuchs beißt auch draht locker durch, ich denke er würde sogar dickeres
durchbeißen können, mit Strom wäre dass besser gewesen!

Lg


Ironbird

Kamillentee
04.03.2010, 20:48
Das hätte ich nicht gedacht, dass Füchse solche stabilen Netze durchbeissen.
So ein blöder Kerl. In den Stall kommt er ja trotzdem nicht rein.

Vielleicht sollte ich das Netz abends aufmachen. Da kann er um den Stall rumlaufen bis er schwarz wird, aber macht nix kaputt.

Lady Gaga
29.03.2010, 18:05
Hallo,

ich habe ein Geflügelnetz mit Strom drauf.
Das hält alles prima ab, ob Hund oder Fuchs.

Im Winter ist das allerdings so eine Sache mit dem Strom.
Steckt der Zaun in tiefem Schnee funktioniert es nicht mehr wirklich.
Durch den Schnee unten entlädt sicher der Strom ständig und oben kommt fast nichts mehr an bzw. die Batterie ist total schnell leer.
Wir haben im Winter den Strom ausgelassen.

Gruß Silke

Zorani
29.03.2010, 23:39
Bei mir warens ausgebüchste Kaninchen. Die haben jetzt wieder ihren 16 qm Knast...wer sich nicht behehmen kann.
Evtl siehst Du an dne Kauspuren was es gewesen sein könnte. Da wo die sich durch gefressen haben sah es fast wie durchgeschnitten aus.

Weyz
30.03.2010, 00:04
Gottlob kann man so Netze auch flicken. Wir hatten eins für Schafe, durch vieles Umstellen ist auch immer wieder mal was eingerissen. Ist zwar nicht schön, aber alles geht mit der Zeit kaputt. Ich glaube auch nicht, dass ein Fuchs sich die Mühe macht, ein Netz zu zerbeissen, der geht eher darüber oder darunter durch. Trotzdem wäre ich natürlich auch sauer, wenn irgendetwas mein Netz ramponieren würde, das ist klar. Hoffentlich findest Du den Schuldigen... >:(

Quietscheente
30.03.2010, 07:28
Original von Weyz
Ich glaube auch nicht, dass ein Fuchs sich die Mühe macht, ein Netz zu zerbeissen, der geht eher darüber oder darunter durch. >:(

Sinnvollerweise macht man das Netz unten mit Heringe dicht. Der Fuchs beißt das Netz (auch das Stromnetz OHNE Strom) locker durch, da hilft nur fett Strom drauf. Und wenn unten die Heringe fehlen, dann drückt er sich unten sogar durch wenn Strom drauf ist weil die untere Litze nicht stromführend ist.

Quietscheente
30.03.2010, 07:31
Original von Kamillentee
Ich habe mich in den letzten Tagen gewundert, warum meine Hühner immer auf der falschen Seite vom Hühnerzaun rumspazieren.
....

Du solltest die Tier jetzt unbedingt schützten - evtl einige Zeit drin lassen.
Ich hatte diesen Warnhinweis meiner Ente damals fehlinterpertiert - dachte sie würde immer über den Zaun gehen weil sie in der Hecke brüten will. Sie ist aber vor dem Habicht geflüchtet, der wohl mehrfach in der Nähe war. Bis er sie erwischt hat.
Allerdings kann ich mir nciht vorstellen daß ein Fuchs ein Loch reinbeißt und dann KEIN Tier holt! Wenn er mal drin ist sind alle weg.
Vielleicht war es auch nur eine neugierige Katze.

Lady Gaga
30.03.2010, 14:53
Hallo,

vielleicht war es ja auch ein Hase, den das Netz gestört hat. ;)

Ich hatte jetzt auch ziemlieche Schäden von Hasen die alles mögliche auf unserem Grundstück angeknabbert hatten.

Gruß Silke

Toffee
30.03.2010, 18:29
Hallo Kamillentee,
Bei uns sind die eingerissenen Netze immer Folge unserer eigenen Unachtsamkeit - und zwar reißen die beim Umsetzen unten an den senkrechten.
Ansonsten kommt fast alles in Frage - besonders stabil sind die Dinger nicht. Jedes Kaninchen kommt da durch ;)
LG
Toffee