PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder Seidenhühner silber-grau



_Mike_
01.03.2010, 14:48
Hallo zusammen;)

Ich habe hier in meiner Nähe jemanden der Seidenhühner verkauft. Auf Nachfragen welche Farbe die Tiere haben, sagte er silber-grau.

hat den jemand Bilder dieser Tiere?

mike

army
01.03.2010, 15:04
vl meint er silber-sildfarbig?

hier mal ein paar bilder vom zuständigen SV:

http://www.sv-silkies-polands.de/Standard_Seidenhuehner.htm

Susan
01.03.2010, 15:11
Hallo,

ich habe auch so eine silber-graue Seidenhenne. Meine Georgina :biggrin: Ich häng Dir mal ein Foto dran.

Günter Droste
01.03.2010, 15:30
Hallo zusammen,

bei "silber-grau" handelt es sich um die alte Bezeichnung des Farbenschlages.
Nach der bereits vor Jahren vorgenommenen Umbenennung lautet diese heute zutreffend silber-wildfarbig.

viele Grüße
Günter

_Mike_
01.03.2010, 19:54
Hallo zusammen;)

Danke für die Antworten.

Wusste nicht das die nun silber-wildfarbig heißen, aber wieder was dazu gelernt:)

Ich habe jetzt schon Bilder von Hennen gesehen, aber hat den einer ein Bild von einem Seidenhuhn-Hahn in silber-wildfarbig?

Was würde rauskommen würde man einen weißen Hahn auf silber-wildfarbige Hennen lassen?

Und was denkt ihr wäre ein akzeptabler Preis für 1 henne / 1 hahn?

mike

Günter Droste
01.03.2010, 20:11
Original von _Mike_
...
Ich habe jetzt schon Bilder von Hennen gesehen, aber hat den einer ein Bild von einem Seidenhuhn-Hahn in silber-wildfarbig?
...
mike

Auf der Homepage des SV findest Du bei den Zwerg-Seidenhühnern das Bild eines silber-wildfarbigen Hahnes


Original von _Mike_
...
Was würde rauskommen würde man einen weißen Hahn auf silber-wildfarbige Hennen lassen?


Ganz einfach: Murks. Die Silberfarbigen Farbvarianten werden geschlechtsgebunden vererbt. Der Hahn hat den Silberfaktor stets doppelt und die Henne nur einfach.


Original von _Mike_
...
Und was denkt ihr wäre ein akzeptabler Preis für 1 henne / 1 hahn?


Wie immer im Leben es kommt darauf an ...

was der andere haben will, was du unter Berücksichtigung der Qualität bereit bist zu zahlen oder ob du dir - woher auch immer und zu welchem Preis - unter Berücksichtigung der Frachtkosten ein anderes Paar besorgen kannst/willst.

_Mike_
01.03.2010, 22:01
Hey;)

Danke für die ausfürliche Antwort... und weder etwas schlauer.

Jetzt habe ich Bilder von Hennen und Hähnen gesehen, gefallen mir:)

Werde morgen nochmal den Mann anrufen und fragen wie alt die Tiere denn überhaupt sind, ansonsten steht nichts mehr im Wege.

Allerdings ahbe ich noch eine Frage/bitte:

Wie sehen Küken von Seidenhühnern in silber-wildfarbig aus?

mike

lolo
02.03.2010, 20:32
Hier ein Bild meines DOOFHahns - wunderschöner Kerl in silberwild ohne Bart aber so doooooooooof!

http://up.picr.de/3888469.jpg

Im Hintergrund auch noch die passende Henne.

Hab leider zur Zeit keine besseren Bilder zur Hand, aber ist doch definitiv der schönste Farbschlag oder?

Günter Droste
02.03.2010, 20:37
lolo lolo lolo - mein Herz,

was hast Du denn da auf dem Foto? 2. von links !!! :D

Günter Droste
02.03.2010, 20:45
Die beiden dunklen Küken sind farblich in Ordnung - das andere wird später deutlich zu hell.

danstar
02.03.2010, 20:46
HI,
hübsche Tiere hast du da lolo. War ja klar das der Günni da drauf anspringt ;)

lolo
02.03.2010, 20:47
Günter, dieses Tier kennst du doch sowas von gut! Ist meine Erstgeborene Griseldis (so alt wie mein Avatar - 5 jährige Henne) und nein, nix perlgrau sondern splash :roll !

Das hättest du doch mitgekriegt!

Hier ist immer noch ziemlich Grummelstimmung ohne Wissen wie es weiter geht - aber hübsche Bande oder?

Günter Droste
02.03.2010, 20:50
Ach Daniel, lolo und ich das ist sozusagen eine "alte Seidenhuhnliebe"

lolo
02.03.2010, 20:56
Innig und unumstösslich :freund :-*

Silberwilde-Küken guckst du auch auf meiner HP. Auch die schönsten Küken
;D

Ich will auch Küken!

_Mike_
07.03.2010, 20:52
Hallo zusammen;)

Am Freitag ist nun mein Zuchtstamm Seidenhühner (1,2) in silber-wildfarbig eingezogen.

aber seht selbst

mike

http://666kb.com/i/bhakdtaadr9qefps1.jpg

http://666kb.com/i/bhakebg9qewxd07cx.jpg

danstar
07.03.2010, 20:58
Der Hahn sieht ja klasse aus. Ich weiss nicht ob er nach Standard vlt. etwas hell ist aber mir gefällt er ausgesprochen gut.

_Mike_
07.03.2010, 21:17
Hallo zusammen;)

Ich muss die Tage nochmal nähere bilder schießen, dass bild entstand direkt nach dem einzug, da wars schon dunkel -> blitz.

Der hahn hatte auf einer ausstellung ( habe die karten hier) 94 punkte.

Die Tiere haben 06er Ringe drauf, sind aber von 09:

Begründung: er hatte letztes jahr soviele Tiere, dass die Ringe nicht reichten und er dann übrggebliebene on 06 genommen hat. Der Hahn kann nur von 09 sein, denn der Sporn beginnt langsam zu wachsen.

mike

_Mike_
08.03.2010, 21:07
EDIT:

Ich doofie :cluebat

Ich habe heute nochmal die Ringe angeschaut und gemerkt, das ich sie falschrum gelesen hab, die Tiere haben Ringe von 2009 an :D

Welche Ringgröße haben eigentlich Seidenhähne und Seidenhennen?


mike

Philipp G.
08.03.2010, 21:12
Hahn sowohl als auch Henne "16"

Zwerge Hahn und Henne "12"

lolo
10.03.2010, 10:16
Bin gespannt auf weitere Bilder :roll

_Mike_
11.03.2010, 21:50
Hallo zusammen;)

So, hier weiter Bilder von heute

http://666kb.com/i/bhenqtn0ukprwhu7y.jpg

http://666kb.com/i/bhenr7ccl7tz526ny.jpg

http://666kb.com/i/bhenrwx510ld3fo72.jpg

mike

_Mike_
11.03.2010, 21:51
http://666kb.com/i/bhentmqi6gl657k8u.jpg

http://666kb.com/i/bhenu0vkal38my43i.jpg

http://666kb.com/i/bhenuue1i1ettniny.jpg

Weiß den jemand ab wann ich mit Eiern rechnen kann?

mike

danstar
11.03.2010, 21:59
@Mike: Sehr schöne Tiere. WIe alt sind sie denn. Legen normalerweise mit 5-6 Monaten.

_Mike_
11.03.2010, 22:04
Hallo;)

Er sagte, sie seien vom Mai letztes Jahr.

Oder ist es ihnen einfach noch zu kalt?

mike

danstar
11.03.2010, 22:47
Also bei mir sind die Seidis gute Winterleger die auch bei Frost legen. Schon merkwürdig.

lolo
12.03.2010, 21:08
Na, so ein Ortswechsel kann ja nachvollziehbarer Weise für einige Zeit zu einer Legeverweigerung führen... Gib ihnen einfach etwas Eingewöhnungszeit

pekingente
12.03.2010, 21:13
hallo,

ohja bei mir hatts auch 2monate gebraucht,
bis ich endlich eier im nest gefunden habe!!!!
also die hoffnung stirbt zuletzt


lg
jennifer

_Mike_
14.03.2010, 19:36
Hallo zusammen;)

Die 3 leben sich immer besser ein und sind ganz ruhige Tiere vom Wesen her.

Aber ein Ei gab es immernoch nciht, dabei möchte ich doch denn Brüter endlich mal wieder anschmeißen;)

Kann es sein, das Seidenhähne ganz wenig krähen? Ich habe meinen Hahn noch kein einziges Mal krähen gehört.

Oder liegt es nur daran, dass ich die Seidenhühner nur durch einen Zaun von den anderen Hühnern ( hennen sowie hähne) getrennt halte?

mike

Günter Droste
14.03.2010, 20:29
Guten Abend zusammen,

gleich vorab, die Tiere gefallen mir sehr gut.
Verbesserungswürdig wäre bei den Hennen eine einheitlicherere Mantelfarbe. Die Flügeldecken setzen etwas dunkel ab. Dazu dann noch der Wunsch nach etwas mehr Kehllappen.
Der Hahn gefällt mir fabrlich sehr gut. Kritisch zu beobachten wäre - was auf den Fotos nicht erkennbar ist -, wenn er braune Einlagerungen in den Schwingen hätte.
Seine Schultern sind jedenfalls sehr sauber im Silber.


Wie lolo bereits geschrieben hat dauert es mit dem Legen etwas wenn zu diesem Zeitpunkt eine Futter- und Stallumstellung erfolgt.
Du kannst ja einmal vorsichtig fühlen ob die Beckenknochen noch eng sind oder ob Du bereits einen Daumen problemlos dazwischen legen kannst. Falls ja geht es bald los.

Seidenhühner und nicht krähen? Da ist bei Dir der Wunsch der Vater des Gedanken.

Viele Grüße
Günter

_Mike_
14.03.2010, 20:38
Hallo;)

Danke für die ausführliche Antwort, hat mir sehr weitergeholfen.

Werde die Tage mal noch Bilder von den Flügeln des Hahnes machen.

mike

_Mike_
14.03.2010, 20:49
Hallo;)

Sorry für den Doppelpost, aber wie geht das mit den Beckenknochen, wo genau muss ich da hinfassen?

mike

Skidbakka
15.03.2010, 19:38
Sehr schöne Tiere. Den Hanh find ich toll der sieht toll aus mit seinem Silber.

Drücke die Daumen das bald Eier zu finden sind.

_Mike_
18.03.2010, 20:11
Hallo zusammen;)

Ihr hattet recht mit dem Krähen :D:D:D

Habe den Herren heute zum ersten mal krähen gehört und was war?

Der hat sich gleich ein Krähkonzert das so um die 6 minuten ging mit den anderen 3 Mix-Hähnen neben an geliefert :D

Man merkt eben der Frühling kommt.

Jetzt fehlen nur noch Eier, hoffe die Damen legen jetzt bald.

mike

http://666kb.com/i/bhlot71neuuqbgnw6.jpg

http://666kb.com/i/bhlotwq84ra1g58ty.jpg

Günter Droste
18.03.2010, 21:34
Original von _Mike_
Hallo;)

Sorry für den Doppelpost, aber wie geht das mit den Beckenknochen, wo genau muss ich da hinfassen?

mike

Einmal direkt mit dem Daumen im Kloakenbereich tasten, dann wirst Du die Beckenknochen schon spüren ...

_Mike_
24.03.2010, 19:19
Hallo zusammen;)

Ob ihr es glaubt oder nicht, heute habe ich das erste Ei gefunden*freuFreu*

Hoffe es geht so weiter

mike

danstar
24.03.2010, 20:03
Herzlichen Glühstrumpf, denn kanns ja nun losgehen. 2 Wochen sammeln und den ab in den Brüter ist doch noch die beste Zeit bekommste locker fertig. Denk dran dieses Jahr ist HSS bei uns um die Ecke!

_Mike_
03.04.2010, 22:54
Hallo zusammen;)

So, habe heute mal wieder Bilder gemacht.

Die ersten 9 Eier habe ich in den Brüter( hatte noch andere Eier die rein mussten,deswegen) und die 3 wochen lang wenn der Brüter läuft sammle ich wieder Eier.

Derzeit legt leider nur 1 Henne jeden tag ein Ei, die andere brauch wohl noch ein bisschen.

mike

labschi
04.04.2010, 00:25
Hallo, Mike!
Die sind echt schön, auch in den Augen eines Laien, was Zucht-/Rassestandard betrifft!

Meine Zwerg-Seidis haben diesen Winter von Dez. bis März 0 Eier gelegt. Dagegen im vorangegangenen Winter Eier ohne Ende. Warum, kann ich Dir auch nicht sagen. Aber wenn Du nun das 1. Ei gefunden hast, ist ja alles bestens!

Viel Spaß mit den 3 Schönen!

LG
Labschi

_Mike_
12.04.2010, 14:32
Hey;)

So, die eingelegten 9 Eier sind alle befruchtet, bin ich froh, de ich hatte den Hahn noch nie treten sehn.

Freue mich schon auf die Küken in 2 wochen.

@labschi: dankeschön, mir gefallen sie auch total, obwohl ich eigentlich am anfang weiße seidis wollte und mir wildfarbige(oder ähnliche) gar nicht gefallen hatten, aber ehrlich gesagt, gefallen diese mir jetzt besser wie die anderen Farben :P

Spaß habe ich viel mit denen, schon alleine wenn der hahn sich täglich mit den anderen 3 mix-hähnen ein Kräh-konzert liefert:D einfach herllich den tieren zuzuschauen/sie zu beobachten.

mike

dobra49
12.04.2010, 15:58
Hallo Mike,
ich bin ja leider auch blutige Laie, aber ich finde deine Seidenhühner unglaublich schön.
Ich hab (nur mehr ) eine schwarze Henne( die ich sehr schön finde), aber die Farbe deiner Hühner ist einfach fantastisch.
Bitte weiterhin Bilder !

_Mike_
25.04.2010, 21:59
Hey;)

So, die ersten 9 Küken sind da :)

http://666kb.com/i/bio8u5wxfobztzo2p.jpg

http://666kb.com/i/bio8y45r5q38smx7l.jpg

mike

dobra49
26.04.2010, 07:37
:love

Gratulation ! Die sind ja schon als Küken Schönheiten !


Sag, hat das Küken auf dem zweiten Bild
eine krumme Mittelzehe oder steht es nur so da ?

Windgefluester
26.04.2010, 07:56
uah wei süß ich fre mich schon auf meine seidenhühner (mit bart) :D meins wird ne bunte truppe :D ;)

_Mike_
26.04.2010, 14:31
Hey;)

Danke ihr 2;)

dobra49, nein hat keine krumme mittelzehe, das steht nur so da :)

mike

Dänemark
26.04.2010, 14:54
Hej Mike,
die sind ja allerliebst. Ich liebe Seidis.
Also ein herzliches Willkommen aus Dänemark.

_Mike_
29.04.2010, 22:02
Hallo zusammen;)

So, habe mal ne Frage an euch.

Und zwar ahbe ich im ANhang Bilder, könntet ihr mir sagen, ob die Zehentrennung noch okay ist oder schon nicht mehr?

Und das letzte Bild, stellte ich heut bei meinem Hahn fest, was ist das? hat er dadurch schmerzen oder was?

mike

http://666kb.com/i/bisau4hozeato9kyt.jpg
http://666kb.com/i/bisav4xmccwdpamp1.jpg

http://666kb.com/i/bisazlftf3kawe63p.jpg

danstar
29.04.2010, 22:26
Die Zehentrennung auf dem ersten Bild ist mangelhaft bis ungenügend und auf dem dritten Bild ist eine Doppelkralle das ist ein Ausschlussfehler. Sorry. Schmerzen hat er dadurch nicht aber zur Zucht ist er auszuschliessen.

_Mike_
29.04.2010, 22:34
Hey;)

Danke für die Antwort.

Vereerbt er diese Doppelkralle ?

mike

danstar
29.04.2010, 22:36
Die Doppelkralle ist vererbbar, ja. Es gibt in der Nachzucht dann wieder einige mit Doppelkrallen.

_Mike_
29.04.2010, 22:41
Hey;)

Okay, danke, dann wird der Hahn im Herbst weichen müssen, allerdings jz noch nicht.

die jungtiere mit doppelkralle werde ich erst gar nicht beringen

mike

danstar
29.04.2010, 22:56
Ja das ist vernünftig. Sowas wird normalerweise als Eintagsküken gleich aussortiert. Hätte dir gerne was angenehmeres erzählt aber ich bin der Meinung da kommt man nur mit knallharter Selektion weiter.

_Mike_
29.04.2010, 23:03
Hey Daniel;)

Ich danke dir erstmal für die interessante Info.

Ich hoffe nur, das er es an nicht so viele Küken weitervereerbt hat.

Könnte ich den im Herbst einen Hahn aus der diesjährige Nachzucht von ihm zur nächsten Zuchtsaison einsetzten oder nicht?

mike

Philipp G.
29.04.2010, 23:05
Autsch, der Hahn war aber nicht etwa in der Zucht!?... Das läuft unter "Missbildung des Skeletts" und ist ein Ausschlussfehler.

Die Zehentrennung ist alles andere als ideal aber bei den Silberwildfarbigen kann man auch mal ein Auge zudrücken. Ich würde in Sachen Zehentrennung nur nach Doppelkralle sortieren und die weitere Entwicklung der Tiere genau verfolgen. Den Hahn würde ich schnellstens aus der Zucht nehmen.


viele Grüße

Philipp

Philipp G.
29.04.2010, 23:08
Und bzgl. der Frage kurz vor meinem Post,

vererbt wird er sie sicherlich haben, fragt sich nur wie. Mir wäre das persönlich zu riskant, das kann immer wieder auftauchen. Ich hatte auch schonmal so eineinen Fall, bei dem ich erst nach abgeschlossener Saison gemerkt habe, dass ein Hahn eine Doppelkralle hat. Habe alle Jungtiere sofort verkauft. Soetwas vererbt sich wie Kammfehler sehr hartnäckig.

Ich würde schaun, dass ich einen anderen Hahn bekommen kann. Wenn du Hennen von diesem Hahn in die Zucht nimmst, bitte nur unter genauster Buchführung und Abstammungskontrolle.



mfg Phil

danstar
29.04.2010, 23:16
Da kann mich Phil (mal wieder) nur noch voll und ganz anschliessen.

Philipp G.
29.04.2010, 23:18
:prost

danstar
29.04.2010, 23:20
:prost

_Mike_
29.04.2010, 23:21
Hey;)

Ohman,...

Naja, einen neue Hahn werde ich wohl so schnell nicht auftreiben können, da muss ich mal schauen

Aber danke Philipp für die ausfürrliche Antwort.

Dann werde ich die Küken morgen nochmal genaustens beobachten. Leider hab ich die Tiere ja zimlich spät bekommen udn dann haben sie ja auch erst vor knapp einem monat angefangen zu legen.

Ich habe jetzt 9 Küken und nochmal 20 eier in den Brüter (jz 1 woche drin).
Hoffe da ist was gutes dabei und das nächste Zuchtjahr wird besser.

Dann habe ch auch gleich noch eine Frage:

Die eine Henne gluckt nun, kann ich diese nun separieren und brüten lassen oder wird es dann für die eine Henne zuviel mit dem Hahn?

mike

Philipp G.
29.04.2010, 23:30
Na, jetzt aber nicht den Mut verlieren!

Ein Hahn sollte doch aufzutreiben sein, schreib mal Günter ne PN, der kann dir sicherlich Kontaktdaten geben.

Die Henne kannst du ruhig setzten, mehr Küken machen die ganze Sache besser, und der Hahn ist auch mit einer Henne soweit zufrieden. Wenn es zu viel wird, muss du den Hahn im Notfall separieren.


grüße

Phil

Günter Droste
30.04.2010, 07:56
Guten Morgen zusammen,
hallo Mike,

wenn Du vorhast für dieses Jahr die Brutsaison zu beenden kannst Du die Henne ruhig setzen, anderenfalls solltest Du es ihr umgehend "austreiben", dann wird sie in ca. 2 Wochen wieder mit dem Legen beginnen. Aber ob es sich dann noch lohnt Bruteier zu sammenln? Ich glaube nein.

Philipp und Daniel haben ihre "ersten Gehversuche zum Thema Seidenhühner" hinter sich und ich muss sagen sehr gut aufgepasst. ;D

Der Fehler mit der doppelten Kralle vererbt sich ausgesprochen hartnäckig und das böse Erwachen kommt mit Sicherheit spätestens im übernächsten Jahr - an dieser Stelle darfst Du zukünftig keine Kompromisse machen.
Für die weitere Selektion im Laufe des Jahres hier einige Hilfestellungen:
http://www.sv-silkies-polands.de/Selektionskriterien%20Seidenhuehner.htm

viele Grüße
Günter

danstar
30.04.2010, 08:34
Philipp und Daniel haben ihre "ersten Gehversuche zum Thema Seidenhühner" hinter sich und ich muss sagen sehr gut aufgepasst. großes Grinsen

Danke großer Seidenmeister ^^ :flehan :flehan :flehan

Wir sehen uns auf der Sommertagung zum :prost!

Günter Droste
30.04.2010, 09:33
Original von danstar
....
Wir sehen uns auf der Sommertagung zum :prost

:prost
Ich habe in die neueste Mitgliederliste geschaut - ich sehe, Du hast Deine Seele ja noch gar nicht an den SV verkauft :o
Das holen wir aber noch nach ;D
:prost

danstar
30.04.2010, 09:46
Das wollte ich mir für die Sommrtagung aufschonen. Je nachdem wie ihr mich dort behandelt ;)

@Mike: Komm doch auch. Vlt. lernste ja jemanden kennen der dir nen neuen Zuchthahn besorgt. Erstes Juni-Wochende in Asendorf, Landkreis Diepholz.
http://www.sv-silkies-polands.de/Sommertagung%202010.htm

_Mike_
30.04.2010, 13:19
Hallo zusammen;)

Danke für eure ausführlichen Antworten.


und das böse Erwachen kommt mit Sicherheit spätestens im übernächsten Jahr

Wieso erst im übernächsten Jahr?

Dann werde ich die Glucke wohl setzen,den Bruteier brauche ich jetzt keine mehr.


@ danstar: Das wird wohl nix, das ist über 550 km entfernt und ich bin ja erst 16 Jahre alt. Trotzdem wäre es bestimmt sehr interessant gewesen.

mike

_Mike_
30.04.2010, 20:44
Hallo zusammen

So, habe heute mal bei den Küken geschaut und festgestellt, das der Hahn die Doppelzehe an 5 von 9 Küken weitervereerbt hat :o :o :o :o

Fazid: Im Herbst muss ein neuer Hahn her.

Wenn jemand einen Züchter von Seidenhühnern in silber wildfarbig kennt, bitte melden.

Am liebsten natürlich aus meiner Umgebung, aber notfalls würde ich auch Versand beanspruchen

mike

_Mike_
09.05.2010, 21:56
Hallo zusammen;)

So, jetzt habe ich noch mal eine Frage(n)

Und zwar, könnte ich denn die Glucke mit den Küken, welche momentan in einem extra stall sitzt, sobald sie die Küken hat ( schlupftermin 17.5) zu den 2 wieder dazugeben?

Ich würde erstmal einen kleinen Käfig mit in den Auslauf stellen, und da die Glucke + Kükis reingeben, damit die sich "beschnüffeln" können und dann die Glucke mal mit den Kükis direkt zu den anderen geben, mit Aufsicht.

Könnte das klappen?

Und ab wann muss ich den die 4 Kükis berringen? Sprich in welcher Woche ungefähr?

mike

Günter Droste
09.05.2010, 22:07
Original von _Mike_
Hallo zusammen;)
...
Und ab wann muss ich den die 4 Kükis berringen? Sprich in welcher Woche ungefähr?

mike

Hallo Mike,

beide Geschlechter haben die Ringgröße 16. Ich beringe in der Regel zwischen der 6. und 8. Lebenswoche - später wird bei den Hähnen ausgesprochen kritisch um nicht zusagen unmöglich.

viele Grüße
Günter

_Mike_
09.05.2010, 22:12
Hey;)

Vielen Dank. Das mit der Ringgröße wusste ich ja schon, habe ja hier die Ringe liegen :)

Dann hat das ja wohl noch etwas Zeit.

mike

_Mike_
25.05.2010, 21:49
Hallo zusammen ;)

Heute habe ich meinen neuen Zuchstamm (1,2) Seidenhühner in Silber-wildfarbig bei F. Schwager abgeholt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Günter Droste, für die Adresse.

Er hat mit mir zusammen die Tiere ausgesucht, und mich auch beraten, sowie Tipps gegeben.

Er erklärte mir auch, wieso die Tiere "heller" sind, allerdings zeigte er mir auch seine (viele) Nachzuchten, darunter die der Silber-Wildfarbigen, bei denen die Tiere dann schon um einiges "dünkler" waren. Er zeigte /erklärte mir auch, wieso die Hähne schon etwas viel Rot auf den Flügeldecken haben, allerdings sei das wohl derzeit schwer, dieses "ganz" wegzubekommen.

Ich freue mich jetzt schon aufs nächste Zuchtjahr. Die Seidenhennen sind derzeit noch beide in der Mauser, aber derzeit brauche ich ja sowieso keine Eier für die Brut,.... Alle Tiere sind von '09.

http://666kb.com/i/bjinjahlsr32nqt8z.jpg
http://666kb.com/i/bjinjo5dr1gbycrrn.jpg
http://666kb.com/i/bjink2iihgph5zd03.jpg

Morgen gibt es dann bessere Bilder, diese entstanden kurz nachdem einetzten in den Stall.

mike

_Mike_
25.05.2010, 22:53
Hey;)

Achso, der " alte Hahn" wandert morgen in den Kochtopf :)

mike

danstar
25.05.2010, 22:58
Bon Apetit! Und Glückwunsch zu dem neuen Zuchtstamm.

gaby
26.05.2010, 06:43
wunderschön! Ich mag diese Farbe.

gg

dobra49
26.05.2010, 11:41
Ich kann mich Gaby nur anschließen !

Aber ich hab noch eine Frage an dich, Mike:
Du schreibst "..Kochtopf" - was kochst du aus dem Hahn ?
Ich hab immer gehört, Seidis hätten so dunkelgraues Fleisch .
Ißt du das Fleisch ? ( So mit Augen zu ? 8) )

danstar
26.05.2010, 11:55
Seidis haben dunkelgraues Fleisch - korrekt. Aber schmecken tut es genauso wie anderes Hühnerfleisch auch. Ich mache immer Hühnersuppe aus den Seidenhähnen / Zwergseidenhähne. Ordentlich Maggi rein dann fällt das dunkle Fleisch nicht mehr so auf ;)

_Mike_
26.05.2010, 12:37
Hey;)

Also, das dunkle Fleisch macht mir nichts.

Mit in den Kochtopf wandern, meinte ich, das ich ihn schlachte- was ich schon gemacht habe :)

Mal sehen, warscheinlich gefriere ich ihn ein und später irgendwann, werde ich den Hahn in den Salztaig einmanteln und in den Backofen. Das Rezept habe ich schonmal gemacht, und der Gockel ist danach zart udn vergeht auf der Zunge, herrlich :D

Dänemark
26.05.2010, 15:03
Hej Mike, gibts das Rezept auch dazu - mit dem Salzteig?
Danke und Gruß aus Dänemark

Windgefluester
26.05.2010, 19:24
ui icvh hätte gern auch rezepte, irgendwie "ekelt" mich ein normales brathähnchen mit dunkler haut *g* ;) und da ich 00pro auch hähne dabei haben werde ...........

_Mike_
26.05.2010, 22:57
Hey ihr beiden ;)

Hier das Rezept: http://www.dooyoo.de/rezepte/gefluegel/224254/

Das Rezept habe ich übrigens aus diesem Thread im Forum unter der Rubrik "Suppenhuhn"

Hahn gleich zubereiten wie Huhn? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=42380&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1)

mike

danstar
26.05.2010, 23:11
Hört sich sehr lecker an ist aber nichts für die Stromrechnung ^^

_Mike_
27.05.2010, 22:27
Hey;)

So, hier nun die Bilder von draußen, wenn auch bescheiden, da es regnete.

http://666kb.com/i/bjkpii798fpsaldmf.jpg
http://666kb.com/i/bjkpiwzsxxdn1eiif.jpg

mike

Philipp G.
28.05.2010, 17:00
Glückwunsch zu den Tieren! Da hast du auf jeden Fall eine gute Linie bekommen. Jetzt kannst du die Feinheiten selbst verbessern.
Hast du auch mal Bilder von den Jungtieren?

viel Spaß damit

mfg Phil

_Mike_
28.05.2010, 21:48
Hey;)

Welche Jungtiere meinst du ?
Meine Jungtiere vom alten Stamm oder die vom Züchter?

mike