Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine Perlen auf Kothäufchen
Hallo,
seit ein paar Tagen sehe ich auf einigen Kothäufchen kleine gallertartige Perlen, in verschiedenen Größen. Ich meine, mich zu erinnern, hier schon mal von so etwas gelesen zu haben, ein Mitglied meinte das sei vom Hühnerbandwurm.
Weiß das jemand ganz sicher? So sicher, das ich mir die Kotprobe ersparen kann und gleich entwurmen kann?
Liebe Grüße und danke
Auguste
Guck mal da, das ist sehr ausführlich auch bezüglich der Entwurmung:
Kleiner Hühnerbandwurm? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=32964)
Danke Vihuni,
du warst das ja sogar, die das mit dem Bandwurm geschrieben hat.
Darf ich dich fragen, woher deine Info stammt, dass es sich um den großen Bandwurm handelt? Ich benötige immer etwas mehr Hintergrundinfo, damit ich die Qualität einer Aussage einschätzen kann.
Sorry, nicht auf den Schlips getreten fühlen, aber es wird soviel "Müll" unreflektiert weitergegeben, gerade im Netz.
Wärst du so lieb und klärst mich noch ein bisschen auf, auch, warum der nicht so pathogen sein soll?
Liebe Grüße
Auguste
Hallo Auguste,
inzwischen bin ich nicht mehr so arg beleidigt wegen dem Schlips und dem Treten und kann dir antworten. Aber leider nicht mit einer ordentlichen Quellenangabe :rotwerd
Ich habe mich mal intensiv (aber leider nicht mehr vollständig nachvollziehbar) mit dem Thema Würmer befasst und mich durch alle Bücher zum Thema Hühnergesundheit und durch das Internet gewühlt. Dabei habe ich zu Bandwürmern die Aussage "kaum pathogen" damals in einer mir seriös erscheinenden Quelle gefunden. (Tja, das reicht wohl nicht als Quellenangabe, was mich dabei tröstet ist die Aussage von Mona Lisa in dem oben genannten Thread, die dies bestätigt.)
Die Kügelchen auf dem Kot scheinen sehr spezifisch zu sein.
Transparent und ca. 0,5mm groß --> großer Hühnerbandwurm
gelblich und kleiner --> kleiner Hühnerbandwurm
So, dies nur als Müll, der unreflektiert und ohne nachvollziehbare Quellen im Netz rumwabert. ;)
(Habe gerade auch versucht im Netz zu suchen, habe aber wohl die falschen Begriffe gesucht und nichts aussagekräftiges gefunden)
Interessant fand ich in dem Thread die Tests der vielen Behandlungsmethoden.
Hallo Vihuni,
ich danke dir für deine Bemühungen und nee, ich wollte dich keinesfalls beleidigen oder dir das Verbreiten von Müll unterstellen, hab mich bemüht, freundlich nachzufragen.
Meine Suche im Netz hat leider auch nichts aufschlussreiches ergeben und meine hühnersachverständige TÄ konnte mit der telefonischen Beschreibung nichts anfangen. Aufsuchen könnte ich sie frühestens nächste Woche Di.
Da mir das zu lange dauert, habe ich meine Katzen TÄ gebeten, mir Flubenol zu besorgen und ja, sie will's tun :)
Ich habe den Eindruck, du weißt, wovon du schreibst, das ist so'n Bauchgefühl, also möchte ich jetzt entwurmen und nicht mehr abwarten, da eines meiner acht Hühner ab und an mal leicht geplustert abseits steht, nicht schwer angeschlagen, aber eben auch nicht ok.
Also nochmal lieben Dank, ich hoffe der Schlips ist bereinigt,
Gruß
Auguste
Ich habe mit Schlipsen gar keine Probleme und ich weiß was du meinst mit dem unreflektierten Müll. Bei mir war es auch eher als freundliche Anfage angekommen.
Das mit dem Entwurmen scheint ein größeres Problem zu sein. In dem Thread kommt ja leider am Ende die Auflösung des Problems nicht so deutlich raus: was in welcher Dosierung geholfen hat. Vielleicht möchtest du mit den damaligen Schreibern, Testern und Forschern noch Kontakt aufnehmen und uns die Lösung mitteilen?
Hallo Vihuni,
wenn ich das allles richtig verstanden habe, hatten die Leute im Tread mit dem hartnäckigen kleinen Bandwurm zu kämpfen.
Die Perlen bei mir entsprechen genau deiner Beschreibung für den großen Hühnerbandwurm: weißlich transparent, Größe passt auch.
Von daher bin ich momentan noch zuversichtlich, dass die Behandlung anschlagen wird, bis jetzt ist das Flubenol leider noch nicht da.
Sind die Perlen eigentlich die Glieder des Wurms? Ich wundere mich, dass die so sauber obenauf liegen und nicht in der Kacke verteilt oder sonst wo vereinzelt liegen, so wie ich das von meinen Katzen kenne.
Von Erfolg oder Misserfolg der Behandlung werde ich auf jeden Fall berichten.
Gruß
Auguste
Hallo Auguste
Diese Bandwurmglieder bewegen sich aus dem Kot heraus und sitzen dann obenauf. Vielleicht ist es ihnen in der Umgebung zu kalt oder zu trocken, um sich weiter zu entfernen?
Grüße Vihuni
Hallo Auguste,
schick doch einfach eine Kotprobe zu deiner Tierärztin hin und dann soll sie dir das Ergebnis telefonisch mitteilen.
Medikamente auf Verdacht geben, schadet eher den Hühnern, als das es ihnen nützt.
Gruß Nubsi
Nubsi, prinzipiell stimme ich dir da absolut zu. Ich entwurme jetzt auch das erste Mal seit mehreren Jahren.
Wäre meine Geflügel TÄ besser erreichbar gewesen, hätte ich auch den Weg über die Kotprobe gewählt. Anstelle morgen eine Kotprobe abzuliefern, habe ich heute die erste Ration Flubenol 5% gegeben.
War mir in diesem Fall lieber, ob's falsch war? ??? Mein Bauchgefühl sagt, "höchste Zeit, dass was passiert".
Meine frisch erworbene 600g Dose Flubenol 5% ist bis Mai 2014 verwendbar, (musste ich weglöschen, Gesetzeslage s.u. gg)
Gruß
Auguste
Hallo Auguste,
das Angebot solltest du jetzt natürlich wieder zurückziehen, weil du wahrscheinlich nicht mit Medikamenten handeln/weitergeben darfst?
Grüße
Genau, darf man nicht. Auguste wird sicher nicht verkaufen od. verschenken od. so.
Ich werde den Hinweis entfernen.
gg
Danke, Gaby :rotwerd
Von der Antiwurmfront gibt's Erfolg zu berichten: Heute morgen habe ich einige Spulwürmer in den Haufen gefunden, die scheinen sich neben dem Bandwurm auch eingenistet zu haben.
Die Perlen kann ich jetzt leider nicht mehr beobachten. Schon vor der Flubenolgabe konnte ich die nicht mehr entdecken, seit wir nachts wieder zweistellig Minusgrade hatten. Die mögens wohl nicht kalt und verbleiben im Inneren der Haufen. Das erklärt auch, warum ich den ganzen Winter über nichts gesehen habe und dann, als es milder wurde, aufeinmal soviele.
Jedenfalls bin ich froh, dass ich mich mit der Entwurmung richtig entschieden habe.
Gruß
Auguste
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.