PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enten Naturbrut



heino
26.02.2010, 21:50
Ja, ich weiß, es steht einiges zu diesem Thema im Forum. Ich möchte alles aber doch gern genau wissen:
Ich habe einen Pommernerpel und 3 Enten. Zwei davon legen jetzt brav ihre Eier ins Stroh. Alle vier schlafen in einem kleinen Entenstall. Ich hätte gern Entenküken. :)
1. Kann ich eine Ente einfach bei den anderen brüten lassen oder separiere ich die brütende Ente besser?
2. Koche ich ein Ei ab und lege es zurück in den Stall, sammle und lagere die weiteren Eier bei 10-15 Grad, mit Glück brütet eine der Damen, wenn ich zehn Eier zusammen habe? Oder anders? Wie lange kann ich die Eier sammeln, ohne dass die Schlupfrate sinkt?
3. Wie viele Tage sollte die Ente sicher sitzen, bevor ich ihr die Eier unterschiebe?
4. Am besten am 14. Tag schieren? Dann irgendwann nochmal oder nicht?
5. Eine Ente legt grünliche Eier, die andere etwas größere, schwarze Eier. Ist das egal oder welche Eier soll ich nehmen?

Danke im voraus!

PS: Bevor besorgte Tierschützer sich melden: Die Enten haben lediglich einen eher kleinen Stall zum Schlafen. Den ganzen Tag stehen ihnen 1000qm Auslauf mit Bäumen und Naturteich zur Verfügung.

OrpiSven
28.02.2010, 14:30
Hallo

Wenn Dein Stall groß genug ist, kannst Du die Ente bei den Anderen brüten lassen . Um die Ente in Brutstimmung zu bringen, ist es besser, mehrere Eier liegen zu lassen . Wenn die Ente 2-3 Tage fest sitzt, kannst Du die eigentlichen Bruteier unterlegen . Schieren kannst Du so oft Du magst . Solltest das aber dann tun, wenn die Ente ihr Nest zum fressen verlassen hat. Ich schiere bei Naturbrut nur einmal am 7.-10. Tag.

MfG

Sven

heino
28.02.2010, 22:09
Danke Sven! Probier ich mal.

- Wie lange kann ich die Eier sammeln, ohne dass die Schlupfrate sinkt?

Philipp G.
28.02.2010, 22:12
2-3 Wochen. Je kürzer, desto besser. Man kann aber auch noch aus 4-wochenalten Eiern etwas rausbekommen.


mfg

heino
02.03.2010, 21:34
Danke!!!