PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vertragen sich mehrere Lachshähne ?



Andi Faltner
25.02.2010, 14:32
Hallo zusammen,

mein alter Lachsgockel ist ein ziemlicher Rabauke, der lässt keinen zweiten Hahn neben sich zu.

Bei den Brahma ist das überhaupt kein Problem, einen fremden Junghahn in die Gruppe zu integrieren, das gibt maximal 3-4 Tage kleinere Reibereien, das wars dann aber auch schon. Ich ersetze jedes Jahr einen der beiden Althähne durch einen Junghahn, das geht wunderbar.

Bei den Lachsen gibt es ein richtiges Gemetzel, wenn man da einen neuen dazu setzt.

Hat von euch jemand Erfahrung damit, wenn man das mit 2 zusammen aufgewachsenen und sozusagen befreundeten Lachshähnen versucht oder fangen die irgendwann auch an sich zu bekriegen, wenn es um die Hennen geht?

Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet!

Weyz
26.02.2010, 11:38
Mein alter Lachshahn hat dem jungen eine Zeitlang beim Wachsen zugesehen, irgendwann ging es dann los mit der Keilerei. Wir haben den alten dann verschenken können, somit weiss ich nicht, wie schlimm es noch geworden wäre. Ich glaube also: Es geht eher nicht.

Andi Faltner
26.02.2010, 16:34
Danke Weyz!

Sowas habe ich befürchtet! Ist halt auch schnell mal weg, so ein Gockel, wenn Fuchs und Co auf Raubzug sind. Deswegen halte ich wenns geht immer 2 männliche Kollegen von jeder Rasse. Aber wenns nicht geht, gehts halt nicht!

thomasf
26.02.2010, 16:38
also ich habe nie probleme mit mehreren hähnen. es kommt aber auf die gesamtsituation an. zusammen aufgewachsen ist hilfreich, alternativ ganz jung hinzu, am besten dann erst mal mehrere. wichtig ist auch, dass sie sich bei genügend platz aus dem weg gehen können.

weisser-mops
06.04.2010, 11:19
Definitiv nein, wir hatten drei Stück und das ging nicht gut

Marvin K
08.04.2010, 13:50
Solange sie miteinander aufwachsen und nicht zwischendurch getrennt werden klappt es meistens, es dürfen aber auch keine neuen Tiere in die Gruppe eingefügt werden

Weyz
11.04.2010, 23:26
Also wegen Fuchs und co: Die kommen ja meistens Nachts, da musst Du nur die Schlafgelegenheit sicher machen und abends nach dem Zählen die Türe richtig verrammeln. So hatte ich bisher Ruhe vor den Räubern.

ptrludwig
11.04.2010, 23:57
Das natürliche ist ein Hahn, der hat seinen Harem den er sich erkämpft und verteidigt. Wenn es um die Hennen geht gibt es keine Kumpel. Es wird immer Reibereien geben, was für die Tiere unnötiger Stress ist.
Wenn man zwei Hähne haben möchte soll man sich zwei Stämme halten und gut ist es.

ghtim11
12.04.2010, 15:15
hi!!


ich und meine Freunde haben 6 Masthahne sie haben sich egend lich gut vertragen.

Aber nach der Zeit streiteten sie sich.
es war oft nicht arg .
auser 1-2 mal da war es schlimmer.

lg
Tim :laola :laola