Andi Faltner
25.02.2010, 14:32
Hallo zusammen,
mein alter Lachsgockel ist ein ziemlicher Rabauke, der lässt keinen zweiten Hahn neben sich zu.
Bei den Brahma ist das überhaupt kein Problem, einen fremden Junghahn in die Gruppe zu integrieren, das gibt maximal 3-4 Tage kleinere Reibereien, das wars dann aber auch schon. Ich ersetze jedes Jahr einen der beiden Althähne durch einen Junghahn, das geht wunderbar.
Bei den Lachsen gibt es ein richtiges Gemetzel, wenn man da einen neuen dazu setzt.
Hat von euch jemand Erfahrung damit, wenn man das mit 2 zusammen aufgewachsenen und sozusagen befreundeten Lachshähnen versucht oder fangen die irgendwann auch an sich zu bekriegen, wenn es um die Hennen geht?
Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet!
mein alter Lachsgockel ist ein ziemlicher Rabauke, der lässt keinen zweiten Hahn neben sich zu.
Bei den Brahma ist das überhaupt kein Problem, einen fremden Junghahn in die Gruppe zu integrieren, das gibt maximal 3-4 Tage kleinere Reibereien, das wars dann aber auch schon. Ich ersetze jedes Jahr einen der beiden Althähne durch einen Junghahn, das geht wunderbar.
Bei den Lachsen gibt es ein richtiges Gemetzel, wenn man da einen neuen dazu setzt.
Hat von euch jemand Erfahrung damit, wenn man das mit 2 zusammen aufgewachsenen und sozusagen befreundeten Lachshähnen versucht oder fangen die irgendwann auch an sich zu bekriegen, wenn es um die Hennen geht?
Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet!