Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Am Wochenende ist es so weit!



Hexle
25.02.2010, 11:03
Hallo

Nachdem meine letzte Kunstbrut (mit Serama BE) gescheitert ist, habe ich ja nochmal eingelegt.

Einige waren nicht befruchtet bzw. durch den Versandweg beschädigt worden. Einige bekamen nach kurzer Zeit einen Blutring :(

Einige von den BE konnte ich nicht schieren, da die Schale einfach zu dunkel war.

Gestern habe ich nochmal einen Schwimmtest gemacht, die meisten Eier haben sich bewegt!

Jetzt bin ich guter Hoffnung... am Freitag/Samstag sollten sie schlüpfen (habe sie Freitag abends eingelegt)! Ich guck schon dauernd, ob ein Ei wackelt oder so, aber nix (noch nichts).

Würde ja am liebsten nochmal schieren (bei denen, die ich schieren kann), aber ich verkneifs mir lieber.

Wann dringt denn das Küken durch die Eihaut? Es gab hier mal einen tollen Link auf eine Seite, wo von jedem Tag ein Schierbild drin war. Auf einem der letzten Bilder konnte man deutlich sehen, dass der Schnabel bzw. ein Teil vom Kopf schon durch die Eihaut gestossen war. Nur finde ich weder diesen Link, noch kann ich mich erinnern, ob es am "Stichtag" war, oder schon ein/zwei Tage früher?

In einem neueren Beitrag hier hieß es "hat sich die Hauptader durchgesäbelt"... wie geht das denn? Ist die Eihaut wohl immer durchblutet? Auch beim Schlupf?

Sehr viel Hoffnung und Freude, aber mindestens genausoviele Fragen ;)

Liebe Grüße
Hexle

Bulle22
25.02.2010, 13:58
Hi
Ich wünsch dir erstmal viel erfolg. Bei mir ist heute auch schlupftag und das erste Chabo Küken ist da.Das mit der Hauptschlagader , da muss eigentlich geholfen worden sein , denn das blutet meiner erfahrung nicht mehr , denn die eihaut ist am Schlupftag nicht mehr durchblutet

Gänsemagd_19
25.02.2010, 14:27
Hey Hexle,

Willkommen im Club, Freitag/Samstag ist hier auch Schlupftag allerdings von Wachteln :)

Und in den Eiern ist gut Leben los, habse vor dem Umlegen schnell nochma geschiert :)

Hexle
25.02.2010, 17:16
So, jetzt habe ich noch eine Frage: Brutdauer: 21 Tage

Was heißt das? Angenommen, die Bedingungen sind optimal. Eingelegt wurde dann Montag, 10.00 Uhr. Würde dann - drei Wochen später - ab 10.00 Uhr angepickt werden, oder sollten dann schon alle da sein? Ich mein, so ein Schlupf kann sich ja hinziehen!

Liebe Grüße
Hexle

Hexle
25.02.2010, 18:24
Original von Hexle
So, jetzt habe ich noch eine Frage: Brutdauer: 21 Tage

Was heißt das? Angenommen, die Bedingungen sind optimal. Eingelegt wurde dann Montag, 10.00 Uhr. Würde dann - drei Wochen später - ab 10.00 Uhr angepickt werden, oder sollten dann schon alle da sein? Ich mein, so ein Schlupf kann sich ja hinziehen!

Liebe Grüße
Hexle

Kann mir das wirklich keiner sagen?

Vendeen
25.02.2010, 18:56
Hallo,

die Brutdauer beträgt ja 20-21 Tage. Die ersten Küken sind bei mir am 20. Tag geschlüpft, dass letzte am 22.
Ich habe mir bei meiner ersten Brut vorgestellt, dass die Kükis zeitgleich Schlüpfen (oder zu mindest mit nur wenig Zeitabstand).
Das ist aber nicht so.
Beim meinerm "ersten mal" habe ich die ganze Nacht nicht geschlafen, weil das erste Abends geschlüpft ist...

Grüße

K1rin
25.02.2010, 19:05
Das schlüpfen ist vielleicht vergleichbar mit jeder anderen Geburt. Bei den einen dauert es länger und bei anderen gehts schneller. Die Zahlenangabe 21 Tage bei Hühnern ist da wohl ein Durchschnitt einer Studie.

Es gibt Küken, die schlüpfen mit 19 Tage Brutzeit.
Andere sind super pünktlich auf die Stunde genau und wieder andere brauchen eben 2 Tage länger - also 23 Tage.

Nach dem anpicken, also der Beginn des Schlupfes kann es 2 Tage dauern bis das Küken selbstständig alleine aus dem Ei raus ist. Ganz grob gerechnet kann unter Umständen der Brüter 25 Tage in Betrieb sein - die 23 Tage Brut bis zum anpicken und dann nochmals 2 Tage bis das Küki dann draußen ist.

Viele Brütereien warten allerdings "nur" 21 Tage und leeren dann die Brutmaschinen. Was geschlüpft ist, ist ok und was länger braucht hat Pech gehabt. Wobei der Teil Küken "Pech gehabt" wohl eine kleine Minderheit ist und es sich finanziell nicht lohnt auf die zu warten.

Ich hoffe ich habe Deine Frage nicht falsch verstanden.

Hexle
25.02.2010, 20:56
Hallo Vendeen,
Hallo K1rin,

ja, ihr habt mir beide sehr geholfen. Dankeschön!

Liebe Grüße
Hexle

Hexle
26.02.2010, 14:34
Original von Gänsemagd_19
Hey Hexle,

Willkommen im Club, Freitag/Samstag ist hier auch Schlupftag allerdings von Wachteln :)

Und in den Eiern ist gut Leben los, habse vor dem Umlegen schnell nochma geschiert :)

Hallo

Na, wie sieht es bei dir aus? Schon was angepickt?

Bei uns ist noch alles gaaaanz ruhig. Kein Piepsen, kein wackelndes Ei. Ich bange jetzt schon, ob noch alles okay ist?

Aber nachdem ich die Eier ja sehr spät eingelegt habe, hoffe ich einfach morgen auf Erfolg.

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
26.02.2010, 14:38
Kein Mucks in den Eiern...

Schlafen wohl noch tieeef und feeest :)


Ich hoffe auch auf Morgen...

Hexle
26.02.2010, 14:40
Original von Gänsemagd_19
Kein Mucks in den Eiern...

Schlafen wohl noch tieeef und feeest :)


Ich hoffe auch auf Morgen...

Wann hattest du eingelegt? Auch sehr spät abends oder schon Mittags?

Gänsemagd_19
26.02.2010, 14:42
Auch Abends, so gegen 8

Ich hab Wachteln eingelegt!

Hexle
26.02.2010, 15:02
Na, dann bin ich aber gespannt, wie es bei dir morgen ausschaut! Sobald sich was tut, schreib bitte! Mein Sohn möchte auch Wachteln, dann kann ich ja vielleicht aus deinen Schlupf-Erzählungen noch was lernen!

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
26.02.2010, 15:17
Ja klar ich sag Bescheid :)

Mach auch Bilder, gibt verschiedene Farben :)

Weiss, Blau, Tenesbros, blau-Weiss-Schecken und Wildfarben ;D

Bulle22
26.02.2010, 15:46
Bei mir sind nun über 15 Küken geschlüpft und noch kein ende in sicht^^

Hexle
26.02.2010, 15:52
Schön!

Erzähl! Ich will alles wissen ;D

Wann hattest du eingelegt (und was)? Ist jetzt die errechnete Zeit oder sind die kleinen drüber oder früher dran?

Wann hat es angefangen?

Bulle22
26.02.2010, 16:13
Also schlupftag war Donnerstag. Ich habe Chabos Vorwerk , Ostfrisische Möwen und Paduaner eingelegt. Es werden noch 15 - 20 Stück schlüpfen , also die meisten sind etwas zu Spät. Das erste Chabo Küken ist am Mittwoch morgen geboren.

Hexle
26.02.2010, 16:22
Spannender wie ein Krimi!

Wann waren denn die ersten Eier angepickt (außer natürlich der Frühstarter)?

Bulle22
26.02.2010, 16:26
Die ersten eier waren so Mittwoch nachmittag angepickt , Donnerstag morgen kamen dann welche aus den eiern . Die chabo eier sind mischfarbig und bisher Sind es alles gelb oder Goldene Küken außer 2 Die Pechschwarz sind , eins davon hat aber immer ein bein zur seite , ich glaub es hat spreizbeine , was kann man dagegen achen ?

Gänsemagd_19
26.02.2010, 16:37
Setz sie auf ein Handtuch, das gibt halt :)

Darauf können sie nicht so ausrutschen wie bei Küchenpapier o.ä. du verstehst?

So hab ichs bei meinen ersten Spreizbeinwachteln gemacht :)

Bulle22
26.02.2010, 16:43
Hab es nun ein Haarband um die beine gemacht trotzderm danke

Hexle
26.02.2010, 18:52
:( nichts tut sich. Das wird ne lange Nacht.

Hat sich bei euch schon was geändert?

Liebe Grüße
Hexle

kerstin22
26.02.2010, 18:53
Drück euch die Daumen und bin gespannt wie viele schlüpfen :roll

Bulle22
26.02.2010, 19:57
Bei mir sind 5 Weitere geschlüpft , sonst nichts. Achso meine Küken fressen schon fleißig.

@Hexle: Drück dir die Daumen das bei dir was schlüpft

Hexle
26.02.2010, 20:13
Danke dir!

Lässt du den Brüter noch an? Hab hier schon einiges gelesen, dass dann noch welche geschlüpft sind, wenn auch recht spät.

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
26.02.2010, 20:39
Hier, ist noch Ruhe...

Geflügelfan
26.02.2010, 20:51
Bei mir gehts erst Sonntag/Montag los. (Zwergseidenhühner)
Mannomann bin ich schon aufgeregt.

@Gänsemagd_19;Hexle;Bulle22

Bitte berichtet wenn sich was tut. Fotos wären auch nicht schlecht ;)

Wünsche euch noch viel Glück und guten Schlupf

mfg Christoph

fridafrid
26.02.2010, 21:28
bei euch ist ja alles in freudiger erwartung :laugh

und wie es scheint sind eure nerven ganz schön angespannt.
drücke euch allen die daumen. :jaaaa:

bis bald margita

Hexle
26.02.2010, 21:54
Der 21. Tag neigt sich dem Ende zu. Es tut sich nichts. Leider.

Ich geh jetzt nochmal mit dem Hund und geh dann schlafen. Ich habe mir noch nie so sehnlichst den nächsten Tag herbeigesehnt.

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
26.02.2010, 21:59
Oh Hexle das kenne ich... das ist so fürchterlich, aber mir gehts genauso..

Hexle
26.02.2010, 22:16
Man sagt ja immer, geteiltes Leid ist halbes Leid, aber es würde mir besser gehen, wenn wir beide morgen früh schreiben könnten "die ersten sind angepickt" oder "eins ist schon da" oder sowas.

Ich geh jetzt schlafen, da vergeht die Zeit vieeeel schneller ;)

Gute Nacht
Hexle

Gänsemagd_19
26.02.2010, 22:18
Ich wünsche dir viel Glück :)

Hexle
26.02.2010, 22:22
Ich dir auch! :blume

Murmeltier
26.02.2010, 22:39
Ich drucke allen fest die Daumen und wünsche viel Glück!

Hexle
27.02.2010, 06:10
Guten Morgen

Bei mir hat sich noch immer nichts getan. Schade. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf.

Wie sieht es bei euch aus?

Liebe Grüße
Hexle

Hexle
27.02.2010, 06:43
Mir schwirrt noch was anderes im Kopf rum. Als ich die Eier vor drei Wochen eingelegt habe, hatte das Gerät ziemliche Schwierigkeiten, die Temperatur zu erreichen. Erst gegen Mittag am nächsten Tag war sie korrekt. Kann das was mit dem verspätetem Schlupf zu tun haben?

Liebe Grüße
Hexle

Primus&Prima
27.02.2010, 06:49
Ja, da kann es sein das sie etwas später schlüpfen.
Bei mir ist dieses Jahr auch eines sehr spät geschlüpft, am 23 Tag.
Entspann dich, du kannst eh nichts daran ändern.

Dieses Jahr habe ich nur morgens und abends in den Brüter geschaut.
Den restlichen Tag habe ich Arbeiten außer Haus erledigt, das war viel etspannter als im vergangenen Jahr.

Hexle
27.02.2010, 06:53
Danke Helga!

Ja, irgendwie ablenken... das ist keine schlechte Idee.

Ich glaub, ich geh mal kurz die Glucke anstieren, bei ihr sollten auch heute oder morgen ihre Kücken schlüpfen.

Es steht schon alles bereit, und ich kann mir noch gar nicht richtig vorstellen, wie das sein wird, wenn die Küken geschlüpft sind! Das nächste mal bin ich hoffentlich auch etwas entspannter.

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
27.02.2010, 07:20
Bei mir ist auch noch Ruhig....

Ich geh jetzt raus, den Hühnerkükenstall weiterbasteln, und die Box für die kleinen Wachteln herrichten (vielleicht kann ich sie damit zum Schlupf animieren ^^)


Kein Ei angepickt....



Hexle? Was machst du eigentlich mit den Eierschalen?

Hexle
27.02.2010, 07:28
Na, dann schreien wir bestimmt heute Nachmittag oder sonst wann gemeinsam "jetzt hat sich endlich was getan" :laugh

Die Eierschalen? Die vom Brüter werden entsorgt auf dem komposthaufen und die von der Glucke werden von ihr selbst entsorgt. Wieso? Soll man mit denen auch noch was machen?! Klär mich mal auf!

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
27.02.2010, 07:31
Mal zur Ablenkung, Bilder aus dem letzten Jahr!

Kleiner Unterschied, da waren es nur 5, ich rechne heute mit 50-70...

http://www.bildercache.de/bild/20100227-072517-630.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif


http://www.bildercache.de/bild/20100227-072816-273.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif


Mal sehen, wie die Farben der Küken dieses Jahr sind...

Gänsemagd_19
27.02.2010, 07:33
Nee, ich frag nur, weil sich in denen schöne Osterhasenküken machen lassen :)

z.B für den Kindergarten o.ä :)


Mit (gelber) Watte, 2 Plüschkugeln, AUgen + Schnabel dranpappen an eine, Die grössere Der Kugeln ins Ei reinkleben, die 2te auf die erste drauf, und fertig ist das Osterküken :)

Hexle
27.02.2010, 07:44
Och, sind die süß!!!

Wachteln sind bei mir erst Mitte/Ende März dran zum brüten. Die sind dann für meinen Sohn, und ich hab sie auch schon vorbestellt, damit nichts schief gehen kann. Hab auch einen Link bekommen, wo ich meine Harlekin-Wachteleier bekomme, auch zum brüten, dass wird dann aber erst nach den "normalen" Wachteln kommen. Als nächstes stehen noch Fleischrassen auf dem Programm zum brüten.

Vielen dank übrigens nochmal an die nette und kompetente Wachtelhalterin und danke auch für die Geduld, all meine Fragen zu beantworten!!!!

Ich denke, ich werde mal meinen Frühjahrsputz angehen, das wird im Moment das einzige sein, was mich ablenken kann.

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
27.02.2010, 08:05
"Fleischrassen" stehen bei mir auch auf der Liste :)

Ab spätestens Dienstag auch im Brutkasten :)

Deutsche Lachshühner :)

Und (nicht) Fleischrassen:

Brahma,
Lakenfelder,
Jersey Giants
Friesenhühner :)

Hexle
27.02.2010, 08:07
Ja, das mit dem basteln wäre natürlich eine Idee! Ich dacht schon, ich hätte was vergessen zu beachten!

Brauch ohnehin noch dekoideen für Geschenkkörbe (fürs Geschäft, hab noch Frühlings bzw. Ostermärkte vor mir). Ich werds mal ausprobieren!

Na, jetzt hab ich ablenkung... meine Kids sind alle wach. Ich werd mich mal in den Alltag stürzen.

Liebe Grüße
Hexle

PS: Hatte grad PC-Probleme. sollte ich nicht online sein für ne Zeit, dann liegt es daran.

Hexle
27.02.2010, 08:10
Original von Gänsemagd_19
"Fleischrassen" stehen bei mir auch auf der Liste :)

Ab spätestens Dienstag auch im Brutkasten :)

Deutsche Lachshühner :)

Und (nicht) Fleischrassen:

Brahma,
Lakenfelder,
Jersey Giants
Friesenhühner :)

Ja, ich hab mir Sussex, Lachshühner (weiß und lachs) schicken lassen. Bresse standen auch auf der Liste, nur leider hat die Post mit dem Paket Fußball gespielt... und Basketball und Hockey (mindestens). Fast alle kaputt, der rest verschnoddert, also auch nicht mehr zum brüten geeignet. Das gab gestern ein teures Omlett ;)

Aber Brahmas bekomme ich auch noch. Ich bin schon so gespannt!!!!

Kraienköppe BE hab ich auch, ich finde diese Rasse sehr interessant!

Liebe Grüße
Hexle

edit: jetzt hab ich glatt die Araucaner vergessen!

Gänsemagd_19
27.02.2010, 08:15
Das Problem hatte ich mit den Lakenfeldeiern auch, Fussballspiele in der Halle :roll

Das Paket kam total zerdellt und fürchterlich aussehend hier an, aber die Eier waren so gut, dass KEINES einen Schaden davon getragen hatte, glücklicherweise!


Hexle?
DU wirst wahrscheinlich auch alle paar Minuten am Brüter hängen und schauen ob nichts pickt :laugh

SO wars das aller erste Mal auch bei mir, jetzt lässts mich zwar auch nicht kalt, aber ich halte es immerhin ne Stunde aus davon weg zu bleiben ;)

Ist halt doch spannend...


(Araucaner Arschlose gefallen mir gar net ^^)

phoenix27
27.02.2010, 08:32
hallo :)

es passiert eh immer , wenn man nicht hinguckt *g*

bei meiner letzten brutaktion war ich auch die ganze nacht vorm brüter gesessen , bin morgens vor müdigkeit auf der couch eingeschlafen und hab den ganzen schlupf verpennt :laugh

eigentlich wollte ich keine kunstbrut mehr machen - aber ihr steckt mich irgendwie an ;) ich denke , ich lasse schonmal den brüter probelaufen.... muss nur noch überlegen , welche BE ich möchte.

liebe grüsse,
phoenix27

p.s.: ich wünsche euch beiden viel erfolg , und viele gesunde küken :)

Hexle
27.02.2010, 08:45
Original von Gänsemagd_19
Das Problem hatte ich mit den Lakenfeldeiern auch, Fussballspiele in der Halle :roll

Das Paket kam total zerdellt und fürchterlich aussehend hier an, aber die Eier waren so gut, dass KEINES einen Schaden davon getragen hatte, glücklicherweise!


Hexle?
DU wirst wahrscheinlich auch alle paar Minuten am Brüter hängen und schauen ob nichts pickt :laugh

SO wars das aller erste Mal auch bei mir, jetzt lässts mich zwar auch nicht kalt, aber ich halte es immerhin ne Stunde aus davon weg zu bleiben ;)

Ist halt doch spannend...


(Araucaner Arschlose gefallen mir gar net ^^)

Ich weiß noch nicht, was für uns die perfekte Nutzrasse ist. Deswegen so viel kunterbunt. Wir werden die für uns perfekte Rasse dann schon finden, es gilt viele Kriterien zu erfüllen. Das Aussehen steht dabei aber an allerletzter Stelle. Die Legeleistung muss stimmen, um mindestens unseren Verbrauch zu decken (und die angerenzenden Nachbarn mal mit Eiern zu bestechen). Das Fleisch ist bei uns gleich zu setzen wie die Legeleistung. Essen wollen wir ja schließlich auch. Dann kommt noch, dass wir keine "Schisser" wollen. Sie sollten neugierig und offen sein, vielleicht auch etwas zutraulich, das wäre klasse.

Ja, ich häng ganz schön oft mit meiner Nase am Fenster des Brüters. Ich hab so bammel, dass ich doch was falsch gemacht habe und nichts schlüpft.

Hatte ja soviele Eier mit Blutringen. Wir konnten fast alle Ursachen ausschließen. Es blieb nur noch eine Beschädigung beim Versand oder - die letzte Möglichkeit - Strahlen vom Wlan-Gerät.

Würde am liebsten nochmal einen Schwimmtest machen, aber den werd ich mir für morgen aufheben (oder Montag). Was sagst du dazu?

Liebe Grüße
Hexle

Hexle
27.02.2010, 08:48
Original von phoenix27
hallo :)

es passiert eh immer , wenn man nicht hinguckt *g*

bei meiner letzten brutaktion war ich auch die ganze nacht vorm brüter gesessen , bin morgens vor müdigkeit auf der couch eingeschlafen und hab den ganzen schlupf verpennt :laugh

eigentlich wollte ich keine kunstbrut mehr machen - aber ihr steckt mich irgendwie an ;) ich denke , ich lasse schonmal den brüter probelaufen.... muss nur noch überlegen , welche BE ich möchte.

liebe grüsse,
phoenix27

p.s.: ich wünsche euch beiden viel erfolg , und viele gesunde küken :)

Du wirst lachen, aber entweder, ich hol mir für nächstes Jahr wirklich einen teuren motorbrüter, oder ich steig komplett auf Naturbrut um. So viel Verlust ist ja nicht normal.

Hast du dir schon eine Rasse überlegt? :)

Ich setz Fotos hier rein, sobald die ersten geschlüpft sind (sofern das geht mit dem komischen Plastikfenster).

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
27.02.2010, 09:12
Ich hab 2 Flächenbrüter und einen Motorbrüter :)

Beide Flächenbrüter sin voll, der Motorbrüter ab nächste Woche...

Wenn man einma anfangt ;)


Hexle, ich suche auch nach der für mich richtig perfekten Rasse, viel Fleisch, und möglichst viele Eier...

Deshalb die Lachse und die Lakenfelder (vom Aussterben bedroht)

Jersey Und Brahma werden wohl mehr mit "Masse" überzeugen als mit Eiern... Mhhhm ^^

Andi Faltner
27.02.2010, 09:21
Hallo Hexle,

ich habe gelesen, dass Du auch Bienen hast. Die sind ein sehr guter Indikator, wenns um Strahlung geht. Sie vertragen das Zeug im Gegensatz zu Wespen und Hummeln auch nicht besonders gut, weil u.a. die Orientierung gestört wird. Wenn also bei Deinen Bienen alles in Ordnung ist, die Tiere kein auffälliges Verhalten zeigen und auch in der Lage sind, vernünftige Königinnen zu produzieren, dann bist Du auf der sicheren Seite. Wenn man allerdings an einem Ort wohnt, wo überhaupt keine Bienen sind, sondern nur Hummeln und Wespen, dann sollte man sich mal Gedanken machen. Ich habe die letzten 3 Jahre, als ich noch in Hessen wohnte, nicht eine Biene mehr gesehen.

Hexle
27.02.2010, 09:58
Hallo Andi,

die Bienen stehen bei uns hinten im Garten (im Bienenhaus). Wenn wir mit ein paar Völkern wandern, dann schauen wir immer drauf, dass keine Hochspannungsleitung in der Nähe ist, denn dort hin bzw. drunter/drüber fliegen sie gar nicht.

Bei uns im Garten, auch vorm Haus fliegen sie rum wie die Weltmeister (wir haben aber auch versucht, möglichst viele "Futterpflanzen" für die Bienen im Garten zu haben).

Ich hoffe, dass dieser Schlupf was wird, wie gesagt, die nächste Brut findet im Gartenhaus statt, da gibt es keinerlei Geräte wie Wlan oder so. Spätestens da werde ich wissen, ob es daran lag oder nicht.

Liebe Grüße
Hexle

phoenix27
27.02.2010, 10:04
hallo :)

@ andi : da hast du recht , bienen sind sehr empfindlich. ein kollege unseres imkers hatte versucht , seine maulwurfsplage mittels ultraschall zu lösen - sein experiment hätte ihn fast alle bienen gekostet. die sind einfach gestorben.

@ gänsemagd: lakenfelder als fleischrasse? sollen zwar sehr lecker sein , aber ob da so viel dran ist? meine lakenfelderhenne ist eher zierlich.

@ hexle: ich bin auch für naturbrut. allerdings hab ich mir jetzt diesen westfalia-brüter geholt ( eigentlich für notfälle ) , und den muss ich noch testen. aber ich warte damit lieber , bis sich eine dame zum brüten setzt , kann ja nicht mehr lange dauern ;)

ich durchsuche grad das internet nach alten landhuhnrassen. mir gehts eigentlich weder um viele eier , noch um fleisch. ich möchte einfach nur ein paar alte rassen , um das interesse der leute hier zu wecken.
wenn nur einer sich dann statt einem hybridhuhn ein rassehuhn kauft ,
hab ich schon was erreicht.

ein arbeitskollege von mir hielt auch hybriden , wegen der eier. er war der meinung , alle hühner sind gleich , nur in anderen farben. ich hab ihm dann mal ein foto meiner altsteirer gezeigt , und daraufhin hat er sich total begeistert einen zuchtstamm gekauft *g* bingo :laugh

so - in der engeren wahl sind ostfriesische möwen und brakel. mal gucken...

liebe grüsse,
phoenix27

Hexle
27.02.2010, 10:20
Hallo Phoenix27

Ich bin ja noch blutiger Anfänger, aber ich habe ja eure BE eingelegt, und fast zeitgleich hatte ich eine Glucke. Die Vorteile (obwohl die Küken noch nicht mal da sind) habe ich jetzt schon gespürt, und tendiere daher auch zur Naturbrut. Deswegen habe ich auch meine zweite Glucke machen lassen.

Dieses Jahr werde ich den Brüter noch öfter im Einsatz haben, aber für nächstes Jahr hoffe ich auf viele Glucken um den Nachwuchs zu sichern.

Ich weiß nicht, ob ich mich nur dumm stelle, ob es die Strahlen sind, oder ob das Gerät einfach nicht das wahre ist... meine Glucken haben mir bisher solche Probleme und sorgen nicht bereitet.

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
27.02.2010, 10:55
Ja Lakenfelder sind ja eher die Vielleger...

Ähnlich Reichshühner schätze ich, da ist nämlich auch nichts dran, also ich meine die sind zwar gross aber zierlich ;)

Aber bei Brahma ist die Eierleistung net sooo dolle, wurd mir gesagt

Mal sehen vielleicht erfüllen die Lachse meine vorstellungen :)

phoenix27
27.02.2010, 11:04
hallo hexle :)

die eier , die ich dir geschickt hab , stammen hauptsächlich von hennen , die bereits selbst gebrütet haben. da sollte ne gute chance bestehen , dass da ein paar brutfreudige damen dabei sein werden ;)

ich finde , nichts kann keine glucke ersetzen.
leider gibts viele rassen , die so gut wie gar nicht brüten , und diese züchter müssen dann halt mit der maschine arbeiten....
na was solls , gluckenmangel hatte ich noch nie - eher gluckenüberschuss :laugh

wegen dem brüter - mein vater hat mir vor jahren seinen alten flächenbrüter (brinsea junior) geschenkt , leider ohne anleitung. tja... ich hab gebrütet wie überall empfohlen , mit 37,8 grad. es war ein fiasko. kein küken hats überlebt.
mittlerweile habe ich eine anleitung zu diesem gerät , und da steht als bruttemperatur 39,2 grad drin :o
mit der vom hersteller angegebenen temperatur sind von 10 eiern 9 gesunde küken geschlüpft.

wenn du dich genau an die herstelleranleitung hältst , sollte der brüter auch funktionieren. die testen das ja auch , bevor sie das teil verkaufen.

ob die strahlen vom w-lan soviel ausmachen - keine ahnung. in einem anderen thread wird gerade von einer usb - brutmaschine berichtet... na , wenn die nicht verstrahlt ist ... und trotzdem schlüpfen darin küken....

so , nun drück ich euch noch feste die daumen - und geh erstmal schlafen ( nachtschichtler )
und abends möchte ich hier zumindest ein "angepickt" lesen ;)

liebe grüsse,
phoenix27

p.s.: mach dir keine sorgen , bis jetzt liegt noch alles im normalen zeitrahmen.

phoenix27
27.02.2010, 11:16
hallo gänsemagd :)

die lachse sollten auf alle fälle passen , an denen ist was dran ;)

eine andere gute lege- und fleischrasse wäre noch new hampshire.

liebe grüsse,
phoenix27

Hexle
27.02.2010, 13:00
Hallo Gänsemagd,

hat sich bei dir schon was getan?

LG
Hexle

Gänsemagd_19
27.02.2010, 13:05
Noch nicht...


Bei dir?

Bulle22
27.02.2010, 13:18
Also bei mir sind die 3 Paduaner abgestorben . und 8Chabos müssen noch kommen und ein OST Möven , alle aber angepickt

Gänsemagd_19
27.02.2010, 13:30
Ich glaube ich hab Schlaftabletten ;)

Hexle
27.02.2010, 13:31
Ne, bei mir auch nichts.

@Bulle22: Hast du die Paduaner-Eier geöffnet, oder vermutest du es?

Sagt mal, ab wann sollte man dann einen Schwimmtest machen, oder ein Ei öffnen? Irgendwie tut sich nämlich bei mir wirklich nichts. Kein wackelndes Ei, kein piepsen oder sonst was.

Liebe Grüße
Hexle

Bulle22
27.02.2010, 13:41
Ja hab sie geöffnet.

Das mit dem schwimtest , da hab ich keine ahnung

Hexle
27.02.2010, 13:41
Und noch eine Frage, vielleicht weiß das jemand:

Wie geht der Schlupf von Statten? Die Eihaut ist ja durchblutet. Wann bildet sich das zurück? Und wann wird der Dottersack eingezogen? Also, wie lange vor dem Schlupf wird denn "vorbereitet"?

Würde gerne mehr über den Schlupf erfahren, nicht nur, dass das Küken die Eihaut durchstößt und dann mit dem Eizahn beginnt, die Schale aufzubrechen.

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
27.02.2010, 13:49
Puuh also der Dotter wird vor dem Schlupf eingezogen, bin in meinem Kunstbrut-Buch noch net sooo weit...

Hexle
27.02.2010, 13:53
Original von Bulle22
Ja hab sie geöffnet.

Das mit dem schwimtest , da hab ich keine ahnung

Schade! Ich habe hier schon viele Bilder von Paduanern gesehen, wirklich sehr schöne Tiere! Wirst du es nochmal versuchen?

Liebe Grüße
Hexle

Hexle
27.02.2010, 13:57
Original von Gänsemagd_19
Puuh also der Dotter wird vor dem Schlupf eingezogen, bin in meinem Kunstbrut-Buch noch net sooo weit...

Macht doch nichts!

Also, wenn bis heute abend keines angepickt ist, werde ich entweder einen schwimmtest machen, oder wirklich eines öffnen.

Ich geh mich jetzt wieder ablenken...

Hexle

greenhorn
27.02.2010, 13:57
17. Tag
Nun durchsticht der Embryo die Ei-Membran und befindet sich dann mit Kopf und Schnabel außerhalb der übrigen Eimasse in der Luftkammer. Es atmet jetzt über die Lunge. Ab jetzt nimmt es die Glucklaute der Mutter wahr und prägt sie sich ein.
19. Tag
Die Küken kommunizieren mit der Mutter und auch untereinander durch Piepsen. Der Schlupf kann so praktisch "abgesprochen" werden. Bis zu zwei Stunden können die Küken den Schlupf hinauszögern, falls noch nicht alle soweit sind. Dies bringt vor allem in der freien Natur Vorteile, da die Küken alle gleichzeitig trocken sind und zusammen mit der Mutter das Nest verlassen können. Kurz vor dem Schlupf (dies kann am 19. oder 20. Bruttag sein) zieht das Küken den Dotter durch den Nabel ein. Dieser schließt sich darauf. Der Dotter kann das Küken 24 Stunden nach dem Schlupf mit Nährstoffen versorgen. Erst danach muss es selbst Nahrung aufnehmen.
20. Tag
Am 20. Bruttag sind die meisten Eier angepickt. "Angepickt" ist aber eigentlich der falsche Ausdruck, denn dazu ist zu wenig Platz im Ei. Bis kurz vor dem Schlupf liegt der Kopf des Kükens auf der Brust. Dann hebt das Küken den Kopf an und mit dem Eizahn, der vorne auf dem Schnabel sitzt, wird ein Loch in die Schale gedrückt. Durch kreisförmiges Drehen um die eigene Achse wird mit der Zeit die gesamte Schale durchbohrt. Das Küken stemmt sich dabei gegen die Eiwände. Durch ein Heben des Nackens wird letzendlich der Deckel abgetrennt.
Achtung: Die Glucke hilft den Küken beim Schlupf nicht. Deshalb sollten auch Sie Ihren Küken nicht helfen. Der Dotter wird, wie gesagt, erst kurz vor dem Schlupf durch den Nabel eingezogen. Der Nabel schließt sich darauf. Hilft man dem Küken nun, kann es sein, dass der Nabel noch nicht verschlossen ist. Man erkennt ihn in diesem Fall an einem blutigen Punkt am Bauch. Durch ihn können Krankheitskeime eindringen, die für das Eintagsküken lebensgefährlich sind.
21. Tag
Spätestens jetzt sollten alle Küken schlüpfen, sofern die Bruttemperatur gestimmt hat.

Quelle: http://www.sps-wagner.de/ei/index.html

Hexle
27.02.2010, 14:29
Super, dankeschön! Aber, ab wann wird die Eihaut nicht mehr durchblutet? Auch ab kurz vor schlupf, oder schon, wenn das Küken mit dem Schnabel die Eihaut durchdringt?

Ich hatte hier mal ein Küken-Foto gesehen, im Hintergrund lag eine halbe Eischale. Diese sah aber immer noch leicht durchzogen aus und auch leicht verschmiert. Wird die Eischale also bis zum schlupf (leicht) durchblutet?

LG
Hexle

Gänsemagd_19
27.02.2010, 15:01
Irgendwie hab ich das Gefühl, die Zeit vergeht gar net...

Andi Faltner
27.02.2010, 15:33
Hallo,

die Eihaut wird fast bis zum Schluß mit einem feinen Adernetz durchblutet, d.h. das Kücken geht mit dem Schnabel durch die Eihaut, wenn diese voll durchblutet ist und je näher das erste Loch an einem dicken Blutgefäß ist, desto mehr blutet das und es kann dabei auch verbluten.

Anschließend pickt das Küken die Eischale ein wenig auf und wartet dann ab, bis die Eihaut nicht mehr durchblutet wird und eine gelbliche Färbung annimmt und dann erst fangt das Küken an, die Schale und auch die Eihaut weiter aufzupicken. Das ist aber von Küken zu Küken unterschiedlich, manche brauchen nur eine Stunde vom ersten Anpicken bis zum Schlupf, andere benötigen dafür 2 Tage.

greenhorn
27.02.2010, 15:42
Ich denke mal das es vom Einzug des Dottersacks abhängt.Sobald dieses eingezogen ist, werden die Adern gekappt und die Durchblutung gestoppt.Somit auch die verschiedene Schlupfdauer. Wie Andi schon sagte ist es von Küken zu Küken etwas anders.

dobra49
27.02.2010, 17:39
@Greenhorn und Andi Faltner :
Danke für diese Informationen ! So genau hab ich es bisher auch noch nicht gelesen.
Es ist unglaublich spannend und ein ungeheures Wunder, was da geschieht. Wie immer, wenn es um werdendes Leben geht...

Gänsemagd_19
27.02.2010, 18:39
Hexle und tut sich was`?


Hier net...

Hexle
27.02.2010, 18:45
Nein. Ich hab eins aufgemacht, schaut nicht gut aus. Mir hilft grad ein ganz netter Mensch weiter - ich bin nämlich total überfordert!

Liebe Grüße
Hexle

Ein dickes Dankeschön für die Geduld und die guten Ratschläge

Gänsemagd_19
27.02.2010, 18:48
warum, was ist denn bei dir los?

Hexle
27.02.2010, 19:26
Das eine, dass ich aufgemacht hatte, war noch nicht mal durch die Eihaut gedrungen. Ich hatte nur ein kleines Loch an der Luftblase gemacht, um reinsehen zu können.

Ich wart jetzt weiter ab, was morgen abend/nacht nicht schlüpft, wird erlöst.

Und? Bei dir jetzt wenigstens was erfreuliches?

Genug Ablenkung hab ich ja jetzt, einer meiner Söhne ist krank geworden, liegt jetzt endlich im Bett, mein armes häufchen Elend.

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
27.02.2010, 20:12
Bei mir, ist tote Hose, da wackeln zwar welche im Kasten aber kein Loch im Ei...

Gänsemagd_19
27.02.2010, 22:32
Hab auch eins an der Seite der Luftblase aufgemacht,

Küken lebt (noch) aber es "blutet" hoffe nat. trotzdem dass es schafft, ist heute der 17, Tag....

labschi
27.02.2010, 22:40
Original von Hexle
Super, dankeschön! Aber, ab wann wird die Eihaut nicht mehr durchblutet? Auch ab kurz vor schlupf, oder schon, wenn das Küken mit dem Schnabel die Eihaut durchdringt?

Ich hatte hier mal ein Küken-Foto gesehen, im Hintergrund lag eine halbe Eischale. Diese sah aber immer noch leicht durchzogen aus und auch leicht verschmiert. Wird die Eischale also bis zum schlupf (leicht) durchblutet?



Nach der Schlupfhilfe bei meinem Päppels war die Eischale auch noch mit Blutäderchen durchzogen (siehe Foto). Allerdings hatte er das Ei selbst angepickt. Ich habe nur sein Köpfchen freigepult, nachdem er über einen Tag nicht weiterkam und kläglich piepste, und ihn den Rest dann selbst machen lassen.

Wie sieht es denn jetzt aus?



LG
Labschi

dobra49
27.02.2010, 23:56
Original von Gänsemagd_19
Hab auch eins an der Seite der Luftblase aufgemacht,

Küken lebt (noch) aber es "blutet" hoffe nat. trotzdem dass es schafft, ist heute der 17, Tag....

Ich hab in der Suche unter dem Stichwort "Brutdauer Wachteln" Einiges gelesen,
ich glaub, am 17. Tag schon ein Ei aufmachen ist verfrüht.
Hoffentlich schafft es das Kleine trotzdem.

Hexle
28.02.2010, 05:09
Guten Morgen

Es hat sich noch nichts getan. Aber ich warte jetzt doch einfach mal ab. Hab gestern eine liebe Nachricht bekommen, die mir wieder ein bisschen Hoffnung gegeben hat.

So, jetzt muss ich wieder zur Arbeit, pause vorbei.

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
28.02.2010, 08:56
dobra, das kleine lebt noch, ich sehe es ja wenn es sich bewegt,

Heute ist der 18. Tag, aber noch herrscht sehr ruhige Stimmung...

dobra49
28.02.2010, 10:38
Alles Gute - ich warte auf meine Naturbrut...!

Hexle
28.02.2010, 11:00
Original von dobra49
Alles Gute - ich warte auf meine Naturbrut...!

Da wart ich auch drauf! Meine Kleine wird heute oder morgen auch soweit sein (heute ist der 19.Tag). Die nächste dann in 1 1/2 bis 2 Wochen.

Hoffe, dass meine dritte Serama-Dame nicht auch noch gluckig wird (zumindest nicht in den nächsten Wochen).

Liebe Grüße
Hexle

kajosche
28.02.2010, 11:35
holdrio


Küken lebt (noch) aber es "blutet" hoffe nat. trotzdem dass es schafft, ist heute der 17, Tag....

was :o....
ist nicht dein ernst oder. mutwilliges zerstören der eigenen küken. da hättest du dir den strom für die brutmaschiene auch sparen können.

irgenwie kann ich es fast nicht glauben und hoffe das du uns nur verarscht.

du hast doch sicher schon mal gehört oder gelesen das hühner küken 21 tage brauchen um zu schlüpfen.

grüße

fridafrid
28.02.2010, 12:05
hallo hexle

da werden ja deine nerven so richtig auf die probe gestellt.
aber bei der ganzen brüterei kann sovieles einen großen einfluß haben. und einen fast zur verzweifung bringen. aber auch bei erfahrenen züchtern geht nicht immer alles nach plan. und du hast nun grade mal angefangen. die erfahrung kommt dann von alleine , wenn du dich weiter ernsthaft mit den thema auseinandersetzt.
ist denn die temperatur im brüter ok? vieleicht hast du auch etwas zu kalt gebrütet (ist dein brüter analog oder digital?)
aber ansonsten kann ich dir nur sagen gedult gedult gedult.
ungedult ist ein schlechter ratgeber.

:o eier öffnen nur weil man es nicht abwarten kann :neee: ist für mich sehr fragwürdig ??? sorry das ich das so sage aber so geht das nicht :neenee:

wünsche dir das du doch noch mit kleinen süßen "puschels" belohnt wirst. drücke dir ganz feste die daumen, der tag ist ja noch lang.

ganz liebe grüße :troest
margita

Hexle
28.02.2010, 12:51
Original von kajosche
holdrio


Küken lebt (noch) aber es "blutet" hoffe nat. trotzdem dass es schafft, ist heute der 17, Tag....

was :o....
ist nicht dein ernst oder. mutwilliges zerstören der eigenen küken. da hättest du dir den strom für die brutmaschiene auch sparen können.

irgenwie kann ich es fast nicht glauben und hoffe das du uns nur verarscht.

du hast doch sicher schon mal gehört oder gelesen das hühner küken 21 tage brauchen um zu schlüpfen.

grüße

Hallo

Sie brütet doch Wachteln.

Liebe Grüße
Hexle

Hexle
28.02.2010, 12:56
Original von fridafrid
hallo hexle

da werden ja deine nerven so richtig auf die probe gestellt.
aber bei der ganzen brüterei kann sovieles einen großen einfluß haben. und einen fast zur verzweifung bringen. aber auch bei erfahrenen züchtern geht nicht immer alles nach plan. und du hast nun grade mal angefangen. die erfahrung kommt dann von alleine , wenn du dich weiter ernsthaft mit den thema auseinandersetzt.
ist denn die temperatur im brüter ok? vieleicht hast du auch etwas zu kalt gebrütet (ist dein brüter analog oder digital?)
aber ansonsten kann ich dir nur sagen gedult gedult gedult.
ungedult ist ein schlechter ratgeber.

:o eier öffnen nur weil man es nicht abwarten kann :neee: ist für mich sehr fragwürdig ??? sorry das ich das so sage aber so geht das nicht :neenee:

wünsche dir das du doch noch mit kleinen süßen "puschels" belohnt wirst. drücke dir ganz feste die daumen, der tag ist ja noch lang.

ganz liebe grüße :troest
margita

Hallo!

Ja, ich weiß, mach ich auch nimmer.

Ich dachte eigentlich nicht, dass ich zu kühl gebrütet habe. Aber ich weiß, was ich gleich am Montag mache: noch ein Thermometer kaufen. Ich kann zwar nicht glauben, dass zwei Thermometer zufällig das gleiche falsche gezeigt haben, aber sicher ist sicher.

Im moment piept es aus einem Ei immer wieder ganz laut. Angepickt ist noch nichts, aber es piept schon mal. :)

Ich bin guter Dinge und warte einfach noch ab, hab hier schon gelesen, dass am 25. (!) Tag noch Küken schlüpfen können.

Ich kümmer mich jetzt lieber um meinen Sohn, der ist immernoch ganz schön schlimm beinander.

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
28.02.2010, 13:26
Original von kajosche
holdrio


Küken lebt (noch) aber es "blutet" hoffe nat. trotzdem dass es schafft, ist heute der 17, Tag....

was :o....
ist nicht dein ernst oder. mutwilliges zerstören der eigenen küken. da hättest du dir den strom für die brutmaschiene auch sparen können.

irgenwie kann ich es fast nicht glauben und hoffe das du uns nur verarscht.

du hast doch sicher schon mal gehört oder gelesen das hühner küken 21 tage brauchen um zu schlüpfen.

grüße

Ich brüte Wachteln :roll

Desweiteren habe ich es nicht mutwillig zerstört, es geht im gut, befindet sich halt noch im Ei, es ist ihm überhaupt nichts passiert!

Erst lesen dann kommentieren :roll

Geflügelfan
28.02.2010, 14:41
Bei mir hat sich leider auch noch nichts getan

mfg Christoph

greenhorn
28.02.2010, 15:21
Original von Gänsemagd_19
Hab auch eins an der Seite der Luftblase aufgemacht,

Küken lebt (noch) aber es "blutet" hoffe nat. trotzdem dass es schafft, ist heute der 17, Tag....

Egal ob Wachtel oder Huhn oder Gans oder Papagei...... so etwas macht man nicht...... es vor lauter Eifer beschleunigen zu wollen ist oft kontraproduktiv und weniger intelligent. Nun trocknet die Eihaut aus und das Küken hat es unnötig schwer. Desweiteren kann es durch den Blutverlust auch qualvoll verenden. Am besten ist es immer die 2 Tage Kulanz abwarten und dann die Eier zu entsorgen.

Gänsemagd_19
28.02.2010, 15:24
es sind insgesamt 70, vollentwickelte Küken noch in den Eiern, iwann muss man nachsehen, denn 70 Eier entsorgt man net einfach...

Desweitern war es 1 Tropfen Blut, und dann war fertig...

Desweiteren hab ich mich erst bei jemandem rückversichert der noch mehr Erfahrung als ich hat!

Hexle
28.02.2010, 15:25
@ labschi:

Vielen lieben Dank für die Bilder!

@ Geflügelfan:

Und auf welche süßen Kleenen wartest du?

Hier piepst es immernoch, immernoch aus einem Ei.

Liebe Grüße
Hexle

greenhorn
28.02.2010, 15:27
Original von greenhorn

. Am besten ist es immer die 2 Tage Kulanz abwarten und dann die Eier zu entsorgen.

Danach kann man mal gucken wenn man neugierig ist aber nicht am Schlupftag..... Geflügel haben pro kg Körpergewicht 100 ml Blut.... rechne das einmal auf die Wachtelküken um dann weist du in etwa wie viel Blut es hat. Da kann ein Tröpfchen schon allerhand sein.

Geflügelfan
28.02.2010, 15:29
Ich warte auf Zwergseidenhühner
Habe 12 Eier im Brüter. Man hört es schon piepsen

mfg Christoph

Gänsemagd_19
28.02.2010, 15:29
Ist trotzdem kein Grund, das andere meinen es in jedem Thread breitzuklopfen..

kajosche
28.02.2010, 15:39
holdrio

@gänsemagd
achso.. du brütest wachteln. dann entschuldige ich mich hiermit :sorry.
so ganz habe ich es ja auch nicht geglaubt das du 4 tage vor schlupftermin einfach so mal nachsiehst.

grüße

greenhorn
28.02.2010, 15:40
Original von Gänsemagd_19
Ist trotzdem kein Grund, das andere meinen es in jedem Thread breitzuklopfen..

Ist es schon wenn immer wieder der gleiche Unsinn gemacht wird...... Brutdauer Wachtel 17 Tage...... Hennen öffnen die Eier auch nicht... wird schon seinen Grund haben..... Wenn du den Brüter am Schlupftag öffnest ist sowieso das ganze Klima dahin und die anderen kommen evtl nicht durch die Eihaut.....

Hexle
28.02.2010, 15:46
Hallo

Mensch, Zwergseidis! das ist ja schön! Seid wann piepsen die denn schon bei Dir?


Wegen dem Aufmachen: Wir werden es in Zukunft nicht mehr machen(nicht nur bei dieser Brut).

Also... bei mir piepst es immernoch, immernoch aus dem einen Ei. Wenn ich dran höre (also am Brüter), dann glaub ich, klopf es auch ab und an, könnte aber auch von draußen sein, weiß nicht genau. Angepickt ist noch nichts, zumindest nicht auf der Seite, wo ich was sehen kann.

Bin gespannt, wie lange es noch dauern könnte.

Wie ist das eigentlich? Wenn es noch mehr geschafft hätten, ab wann piepsen die dann? Oder muss man nicht zwangsläufig aus jedem Ei was hören?

Liebe Grüße
Hexle

greenhorn
28.02.2010, 16:13
Hallo,
mit dem Piepsen nehmen sie normalerweise Kontakt zur Glucke auf und stimmen sich zum Schlupf ab. Sie wollen wenn es geht möglichst Zeitnah schlüpfen.Manche sind aber auch stumme Gesellen die sich alles anhören aber leise sind.Auch kann es sein das manche abgestorben sind oder mit dem Schnabel die Luftblase noch nicht durchstoßen haben aus welchen Gründen auch immer.

Hexle
28.02.2010, 16:17
Dann hab ich gleich noch eine Frage an Dich: Wenn die Glucke auf den Eiern sitzt, kann man dann das piepsen noch hören? Und wann steht die Glucke das erste mal auf mit ihren Küken?

Liebe Grüße
Hexle

Geflügelfan
28.02.2010, 16:28
@Hexle

Der Schlupftermin ist eigentlich erst morgen aber sie piepsen schon seit gestern früh

mfg Christoph

Hexle
28.02.2010, 16:47
Hallo

Und? Bist du auch schon recht aufgeregt? Oder bist du schon sehr erfahren in Sachen Kunstbrut und etwas ruhiger und entspannter bei der Sache?

Liebe Grüße
Hexle

Geflügelfan
28.02.2010, 16:50
Bin schon etwas erfahrener (Betreibe schon seit 2 Jahren Kunstbrut), bin aber trotzdem noch sehr aufgeregt und renne andauernd zum Brüter und schaue ob schon was angepickt ist

mfg Christoph

Hexle
28.02.2010, 17:08
Irgendwie beruhigt es mich, dass man selbst nach 2 Jahren noch hibbelig sein kann. Find ich schön! Meldest du dich, wenns was neues gibt?

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
28.02.2010, 17:13
Ich möcht nur nochma anfügen, es ist meine 3te Kunstbrut, die erste Grosse, vorher hab ich immer nur um die 10 Eier ausgebrütet, und dort mäßigen Erfolg gehabt im Flächenbrüter.

Bei 70 Eiern möchte man aber schon Wissen woran man ist, hätte ja sein können das Küken wäre tot gewesen, was es ja nicht ist.


Und nu zur Zerstörung des Brutklimas, bleibt ein Huhn die letzten Tage "fest" sitzen, und bewegt sich nicht?

kajosche
28.02.2010, 17:18
holdrio


Und nu zur Zerstörung des Brutklimas, bleibt ein Huhn die letzten Tage "fest" sitzen, und bewegt sich nicht?

ja.
während des schlupfs bleiben die glucken in der regel fest sitzen. deshalb sollte man auch keinesfals die glucke vom nest heben um mal nachzusehen ob schon küken geschlüpft sind.
die höchste schlupfquote bei naturbrut erreicht man indem man die glucken völlig in ruhe läßt. auch glucken die das erste mal brüten wissen besser als der mensch was zu tun ist.

geduld ist hier das zauberwort.

grüße

Hexle
28.02.2010, 18:20
Bitte, hört auf.

Es ist bekannt, dass man den Brüter wärend des Schlupfes nicht öffnet. Man sollte auch kein Ei nur wegen Langeweile oder Ungeduld öffnen. Ich für meinen Teil dachte, wenn ich helfen könnte, würde ich es tun. Ich dachte wirklich eher an "ich kann helfen" als an etwas anders. Jetzt ist mir mehr als klar, dass ich der Natur ihren Lauf lassen muss.

Ich kann aber auch Gänsemagd verstehen, dass sie bei so vielen Eiern eines geöffnet hat. Sie hat sich ja Rat geholt.

Bitte, streitet euch jetzt nicht deswegen, sondern lasst uns weiterhin gemeinsam auf unsere Küken warten.

Wie sieht es denn zwischenzeitlich bei euch aus?

Liebe Grüße
Hexle

Geflügelfan
28.02.2010, 18:41
Nichts :(
Aber es piepst noch

mfg Christoph

Geflügelfan
28.02.2010, 19:00
@Hexle;Gänsemagd

Tut sich bei euch was

@Bulle

Wie siehts bei dir aus??

mfg Christoph

Hexle
28.02.2010, 19:23
Bei mir gibt es nichts neues.

Bulle 22: würde mich auch sehr interessieren, wie es bei dir jetzt ausschaut. Sind wirklich noch welche geschlüpft?

greenhorn
28.02.2010, 19:54
Hallo Hexle,

meistens stehen die guten Glucken 24 std nach dem Schlupf auf. Es gibt aber auch manche die auf den ungeschlüpften Eiern sitzen belieben. Das ist weniger gut.... Das piepsen hört man auch unter der Glucke.

Hexle
28.02.2010, 20:48
Original von greenhorn
Hallo Hexle,

meistens stehen die guten Glucken 24 std nach dem Schlupf auf. Es gibt aber auch manche die auf den ungeschlüpften Eiern sitzen belieben. Das ist weniger gut.... Das piepsen hört man auch unter der Glucke.

Oh! Ja, das ist dann wirklich weniger gut. Wir haben nur einmal geschiert und haben ein unbefruchtetes Ei entfernt. Die anderen sahen perfekt aus.

Wenn die Glucke nicht aufsteht, ab wann sollte man denn dann nachschauen?

Bei mir tut sich nix, das piepsen wird immer leiser. Mal sehen, was die Nacht bringt.

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
01.03.2010, 08:12
Hier hat sich immer noch nichts getan...


Kein Ei angepickt o.ä. das Küken im "halboffenen" Ei bewegt sich aber immer noch (liegt so dass ich es durchn Deckel sehen kann).

19. Tag...

Hexle
01.03.2010, 08:17
Bei mir - glaub ich - piepsen zwei, aber sehr leise, nicht mehr so energisch wie gestern. Hoffe, dass das ein gutes Zeichen ist.

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
01.03.2010, 08:21
Bei dir ist heute auch 2.Tage drüber?!


Ich denke/hoffe einfach, dass sie noch nicht soweit sind/waren und jetz bald schlüpfen...

Hexle
01.03.2010, 09:17
Nein, bei mir ist heute der 3. Tag drüber.

So langsam gebe ich die Hoffnung wirklich auf.

Ich weiß jetzt auch, was ursächlich gewesen sein könnte, hat mir mein Mann heute morgen gesagt: Wir hatten wohl einen Stromausfall in den letzten Tagen. Mein Mann hatte morgens vor der Arbeit dann alles wieder eingestellt, aber an die Kükis und die Temperatur hatte er nicht gedacht. Ich weiß also nicht, wie lange die kleinen zukühl waren und wie weit die Temperatur abgesunken war.

So ein Mist!

Liebe Grüße
Hexle

K1rin
01.03.2010, 09:33
Warten Hexle, da können immer noch welche schlüpfen. Die Hoffnung aufgeben kannste in ein paarTagen immer noch.

dobra49
01.03.2010, 10:35
Ich wünsch euch alles Gute.
Da getrau ich mich kaum zu erzählen, dass bei mir Küken unter der Glucke piepsen.
Wieviele es sind, weiß ich noch nicht. Es waren sechs Eier,
bisher hab ich zwei Köpfchen gesehen.

Hexle
01.03.2010, 10:49
@ Karin: Ich warte noch wenigstens bis Mittwoch. Aber die Hoffnung schwindet schon sehr, muss ich zugeben.

@doris: Wieso traust du dich kaum? Ich freu mich auf jeden Fall für dich! Bin gespannt, wann meine erste Glucke soweit ist.

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
01.03.2010, 10:56
Bei mir piept es auch, und endlich ist en Ei angepickt :)

kerstin22
01.03.2010, 11:16
@gänsemagd - dann am Besten jetzt lange einkaufen gehen oder irgendwie anders ablenken, sonst rennt man ständig zum Brüter :D

K1rin
01.03.2010, 11:23
@ gänsemagd_19

Und ganz groß einen Zettel an den Brüter kleben:

NICHT ÖFFNEN

Die nächsten 48 Stunden werden spannend für dich... 8)

Hexle
01.03.2010, 11:39
Hallo

Ich freu mich für dich! Halt uns auf dem laufenden, ja?

@Geflügelfan: Wie sieht es bei dir aus? Tut sich was?

Liebe Grüße
Hexle

dobra49
01.03.2010, 12:25
Das erste...

kerstin22
01.03.2010, 12:35
diese Fotos find ich immer super, wenn die Kleinen unter der Mama rausschaun ;D

Weiterhin viel Erfolg beim Schlupf!

Gänsemagd_19
01.03.2010, 13:04
Ich mach grad Großputz ^^

Heute ist ein schöner Tag :)

Im Stall sitzt meine Sachsenente, und legt ihr erstes Ei, und meine Reichshühner haben auch zum ersten Mal gelegt :)

Und der Bonus des Tages, die Wachteln schlüpfen :)

K1rin, ich kämpf echt mit n zettel ranzupappen ^^

Geflügelfan
01.03.2010, 13:50
War grad noch in der Schule

4 Eier sind schon angepickt :partytime

@Hexle

Wenn ihr einen Stromausfall hattet würde ich schon noch etwas warten
Und wenn wie du gesagt hast immer noch 2 piepsen, dann würde ich die Hoffnung erst recht nicht aufgeben
Manchmal hilft es schon genauer zu schauen.

mfg Christoph

K1rin
01.03.2010, 14:38
@ Hexle

Du denkst aber schon daran, dass die Kleinen nicht 24 Stunden am Tag piepsen können? Die schlafen sich auch fit für den Schlupf.

@ gänsemagd_19

Mach das nur mit dem Zettel. Auf keinen Fall aufmachen - mußt noch warten warten warten... :laugh

Gänsemagd_19
01.03.2010, 14:55
Schon 4 Eier angepickt, und ein Ei wackelt =)

fridafrid
01.03.2010, 16:31
hallo zusammen

nun wird es doch noch was. ;D
geduld zahlt sich doch aus. aber ich kann mir gut vorstellen, das es für euch ziehmlich schwer war die letzten tage. ;)
drücke euch die daumen, dases richtig viele kücken werden.

Gänsemagd_19
01.03.2010, 16:41
3 Küken da :) (hab natürlich net aufgemacht!)


Hab den Brutkasten nu aber erstma abgedeckt dass es net so hell ist, dass die 3 en bissl schlafen un ruhig sitzen bleibn!


Es wird spannend :)

kerstin22
01.03.2010, 17:14
Hy, Glückwunsch :laola

Drück weiterhin die Daumen, dass es noch viele mehr werden :)

Primus&Prima
01.03.2010, 18:49
Na geht doch:daumenhoch
und:birthday
den Kleinen.

Gast
01.03.2010, 19:03
Hexle@
Was ist bei dir?
Würde mich interessieren!!
Gänsemagd__19@
Hab ich auch gemacht, nachdem ich sah, das ein Hühner-küken ein Wachtelei umgestoßen hat!
Dunkelheit hilft!

Geflügelfan
01.03.2010, 20:28
3 Küken sind da, eins in 10 Minuten 2 Eier angepickt und 1 wackelt

Würde mich auch mal interesieren was bei dir ist Hexle

mfg Christoph

Hexle
01.03.2010, 20:31
Hallo

Zwei wackeln um die Wette (zumindest ein bisschen), beim rest tut sich absolut nichts.

Liebe Grüße
Hexle

K1rin
01.03.2010, 22:03
@ Hexle

Geduldig bleiben und nichts übereilen - das wird schon noch was mit Kükis.

Hexle
02.03.2010, 06:55
Guten Morgen!

Heute endlich habe ich auch etwas schönes zu berichten:

2 Küken sind geschlüpft!

Das eine ist ganz schwarz und steht auch schon ziemlich fest. Das zweite ist zwar schon fast trocken, tut sich aber schwer mit laufen/stehen, es fällt dauernd um. Das zweite ist schwarz/grau und hat einen weißen Hals und Bauch.

Wie lange brauchen die denn, bis sie richtig stehen können?

Bei den anderen tut sich immernoch nix, ich werde heute Nachmittag mal ne Schwimmprobe machen, wenn bis dahin immernoch nichts erkennbar ist.

Liebe Grüße
Hexle

Primus&Prima
02.03.2010, 07:04
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
Jetzt gönn den Kleinen erst einmal eine Pause;) bevor du eine Schwimmprobe mit den anderen Eiern machst.
Vielleicht schlüpft noch etwas??
Du hast ja berichtet, dass die Temperatur eine gewisse Zeit sehr niedrig war.

Gänsemagd_19
02.03.2010, 07:17
Hexle?

Geduld :) (Ich weiss, ich bin auch net geduldig gewesen, aber jetz bin ichs :) )

Bei mir schlüpft fast im Halbstunden/Stundentakt ein Küken, im Moment sind sie bei über 20 :)

Und es werden wohl noch mehr, zumindest sind noch einige Eier angepickt, bzw. werden angepickt :)

Ich bin ja heute auch schon 3 Tage drüber, aber die Küken sind echt superfit, wie wenn sie erst gestern Termin gehabt hätten :)

Heute werden wohl noch ein paar Nachzügler kommen, aber ist ja kein Problem :)

Deine kommen :)


Kann ausserdem schon ma ne Stunde und länger dauern, bis sie aufstehen, also manchma schon bis sie komplett trocken sind :)

K1rin
02.03.2010, 07:31
Glückwunsch Hexle

Laß den Brüter zu, egal wie süß die Kleinen auch sind. Im Brüter kann denen nichts passieren und zu kalt ists dort auch nicht. Also auch für dich:

Mach einen Zettel an den Brüter

- NICHT AUFMACHEN -

die ersten 24 - 48 Stunden brauchen die Kleinen auch nichts.

fridafrid
02.03.2010, 08:02
glückwunsch hexle

und weiter ruhe bewahren :jaaaa: nicht gleich wieder die gedult verlieren. :neee:
du kannst an der situation doch nichts ändern. die geschlüpften kücken können bis zu 24 stunden und noch länger im brüter bleiben. lege mal ein tuch drüber damit es dunkel drin ist. das ist beruhigend für die schon geschlüpften und sie können sich von der anstrengung des schlüpfens erhohlen.
das mit der schwimmprobe lass mal lieber sein. :neenee: denn dann zerstörst du doch schon wieder das brutklima. :cluebat :bash warte einfach ab.

fridafrid
02.03.2010, 08:05
hallo gänsemagt

glückwunsch zu deinen küken :laola
ich freu mich für dich.

Gänsemagd_19
02.03.2010, 08:33
Nochma einige mehr, jetz gehts bald im 15-Minuten Takt :)


Aus dem Thread könnte man jetz nen anderen machen stimmts Hexle ^^


Nach dem Wochenende gehts los :)

Hexle
02.03.2010, 08:43
Hallo

Ich freu mich für dich sehr, dass es jetzt so schnell geht bei dir!

Bei mir ist es leider eher traurig: Als ich grad nach Hause kam sah ich, dass eines (das schwarz/grau/weiße) auf der Seite liegt und sich nicht mehr rührt. Ich habe es jetzt beobachtet, es atmet auch nicht mehr, macht nicht die geringsten Bewegungen. :(

Jetzt muss ich doch den Brüter öffnen, kann ja nicht einfach ein totes Küken drin liegen lassen.

Das schwarze ist immernoch quietschfidel. Gott sei Dank. Jetzt kann ich nur hoffen, dass noch eines schlüpft.

Traurige Grüße
Hexle

edit: heute ist der 25. Tag

fridafrid
02.03.2010, 10:01
ich fühle mit dir :heul
aber ich drücke dir weiter die daumen.

ich habe zur zeit auch etwas pech. eine von meinen zuchthäsinen einfach über nacht gestorben und der hahn hat eine henne angegriffen einfach so aus heiteren himmel. sieht nicht gut aus für das mädel.
jetzt muß der hahn nach sibierien. so geht es nicht. :neee:

Hexle
02.03.2010, 10:06
Ne, also irgendwie ist das alles wie verhext.

Hätte ich nicht noch BE hier, ich würde keinen weiteren Versuch starten!

Jetzt hab ich nur noch die Hoffnung, dass von meiner Serama Glucke die Kleinen sehr bald schlüpfen, und ich das eine wenigstens dazusetzen kann, wenn kein anderes mehr schlüpft.

Noch steht mein Einzelkämpfer sehr wackelig auf den Beinen. Er setzt sich ab und an auf den Po. Ich hoffe, dass das noch wird.

Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
02.03.2010, 10:14
Ohje, Hexle, das tut mir leid, aber lass den Brutkasten besser noch zu,

Nicht dass du den anderen die Chance auf den Schlupf verwehrst...

Wenn ich vorhin richtig gezählt habe, haben wir/sie vor paar Minuten die 30er geknackt...


Ein Gewusel und Gepiepse ist das, war heute morgen um halb 5 schon so schlimm dass ichs Schlafzimmer geräumt hab ^^

EIns weiss ich sicher, die nächste Brut, überall, aber net mehr im Schlafzimmer ^^


Ich wünsche dir aber weiter viel Glück mit den Kleinen!
Wünsche dir alles Gute, und das noch welche Schlüpfen!

Hexle
02.03.2010, 10:21
Mensch, ist doch toll!

Und?! Wo bleiben die ersten Bilder?

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
02.03.2010, 10:28
Die kommen später :)

Heute Mittag werd ich sie machen :)

Hexle
02.03.2010, 10:42
Ha! Jetzt hab ich doch noch was schönes zu erzählen: Ich hab grad die anderen (incl. Glucken) versorgt mit ihren täglichen Leckereien.

Und was mussten meine verheulten Augen sehen?! Ein kleines Serama Küken blinzelte unter Mamas Brust vor!

Nachdem Mama sich die Leckereien nicht entgehen lassen wollte, ist sie aufgestanden: 6 kleine Küken (soweit ich erkennen konnte: 5 gelbe und 1 braun/beige/gelbes)! Schön!!!!

Die Schalen sind aber noch im Nest. Eine halbe Schale hat sie rausgeschmissen. Wann futtert sie denn die Schalen auf? Oder muss ich die entsorgen?

Bald wird unser Einzelgänger-Küken zu den anderen gesetzt! Ich hoffe nur, dass Mama den kleinen auch annimmt, denn da liegen ja Welten zwischen den Größen!!!

Bilder konnte ich leider keine machen, da ich die Kamera vergessen hatte. Jetzt sitzt sie wieder, und man sieht nichts mehr. Vielleicht kann ich sie ja heute nochmal mit einem Leckerchen dazu überreden, mir ein paar Bilder machen zu lassen? Mal sehen!

Bei den Eiern im Brüter tut sich immernoch nichts.

Liebe Grüße
Hexle

fridafrid
02.03.2010, 11:21
hexle ich freu mich so sehr für dich :jaaaa: :flowers glückwunsch.
und kopf hoch, beim nechsten mal wirds besser :jaaaa:
oder genau so schlimm :weglach 8)
nur nicht aufgeben :neenee:

kajosche
02.03.2010, 12:13
holdrio

schön für dich.
es geht doch nichts über naturbrut. wenig aufwand und klappt, mit befruchteten eiern, immer.
dein einzelküken kannst du heute nacht dazusetzen.
manche glucken reagieren aber auf küken die anders gefärbt sind als der rest sehr unfreundlich. mußt du eben morgen wenn die glucke aufsteht beobachten.

grüße

K1rin
02.03.2010, 12:29
Nimm das Kleine heute Abend aus dem Brüter und steck es kurz vor dem Dunkel werden der Glucke unter den Flügel. Dann beobachte das was geschieht noch eine zeit lang. Wirst sehen, dass Du von den Kükis keines mehr siehst. So hat das große Kleine wenigstens Gesellschaft. Vor dem ins Bett gehen auch nochmals nachsehen, nicht dass das große Kleine meint spazieren gehen zu können.

Dann brauchste noch vielleicht eine Wärmelampe für die Glucke, da die Küken sehr schnell wachsen und das große Kleine bald nicht mehr unter die Glucke paßt.

Auch würde ich heute Abend mal die restlichen Bruteier schwemmen und abhorchen - sofern keines angepickt ist. Wenn Du dir nicht sicher bist, dass da nichts mehr kommt dann würde ich nochmal 2 Tage weiter brüten.

Der Glucke kannste die Eierschalen aus dem Nest nehmen, die ist vielleicht schon satt von den restlichen Eischalen.

Hexle
02.03.2010, 12:41
Eine Wärmelampe... da muss ich mir noch was überlegen und basteln, wo ich die anbringen kann über der Glucke... ich lass mir was einfallen!

Mensch, Naturbrut ist wirklich schön! Ich habe zwar auch die ganze Zeit geschaut, war aber noch lang nicht so nervös wie bei der Kunstbrut. Ja, so ne Glucke ist schon was tolles!

Liebe Grüße
Hexle

Orpingtonfan
02.03.2010, 12:53
Herzlichen Glückwunsch Hexle :flowers
Hab euren Thread die ganze Zeit schon aufgeregt verfolgt...
Freu mich so für dich! Vielleicht kommt ja noch was nach. ;)
Wenn es bei mir soweit ist mit meinen Seramas hol ich mir bei dir Tipps, gell?
LG Conny

Hexle
02.03.2010, 12:56
Hallo orpingtonfan,

an dieser Stelle erstmal: Alles liebe zum Geburtstag!!!

Aber ganz ehrlich: Als einzigen Tipp (gerade bei den Seramas!) kann ich dir nur geben: Lass sie brüten!!!! Bei der Kunstbrut kommt nicht viel bzw. gar nichts bei raus. Die Glucke ist bei den Seramas nicht wegzudenken. Bei uns gibt es Serama-Nachwuchs nur noch, wenn eine Henne gluckig wird.

Liebe Grüße und feier schön!
Hexle

Orpingtonfan
02.03.2010, 13:04
Dankeschön :)
Unsre Mädels sind ja noch recht jung- das wird noch ein wenig dauern...aber mir wäre es natürlich lieber würden sie brüten. Ich finde es einer der schönsten Momente, die es in der Hühnerhaltung gibt, wenn die Mama aufopferungsvoll die Kleinen versorgt. :)
Bei den Orpis ist es etwas anders, weil wir doch Tiere für die Ausstellung und zur Zucht brauchen.
Ich lass was hören, wenn es endlich mal losgeht....die lassen mich ganz schön zappeln...
LG Conny

Geflügelfan
02.03.2010, 18:58
Bei mir sind es acht Küken

mfg Christoph

Hexle
02.03.2010, 19:21
Hallo

Das ist ja schön!!! Lauter gute Nachrichten heute!

Ich habe unser Einzelküken jetzt aus der Einzelhaft befreit und es bei der Glucke untergebracht. Ich glaube, es hat funktioniert, ich schau aber in einer Stunde nochmal nach.

Liebe Grüße
Hexle

phoenix27
02.03.2010, 19:53
hallo :)


@ hexle:
scheint , als gibt es doch noch ein happy end :) ich freu mich für dich!

ist das schwarze küken von meinen BE ? falls ja , aus welchem ei ist das geschlüpft? und das graue?

liebe grüsse,
phoenix27

labschi
02.03.2010, 20:42
Glückwunsch an Euch zu all´ den Küken, wenn es auch teilweise nicht so toll gelaufen ist.

@Dobra: Dein Foto ist total schön. Tja, Seidi-Mamas sind was ganz besonderes, finde ich, und Seidi-Küken sowieso! :love

Hast Du die restlichen Küken denn schon genau gesehen?

LG
Labschi

kerstin22
02.03.2010, 21:52
Glückwunsch an alle "Kükeneltern" ;D

Stellt doch mal Fotos rein, bei mir wird es leider noch gut zwei Wochen dauern :roll

Gänsemagd_19
03.03.2010, 06:40
Guten Morgen,

Ich hab jetz ca. 30 superfitte Küken (ca. weil ich mir schwer mit zählen tue bei so vielen)

Aber alles was gestern und heute schlüpft ist iwie nicht ganz normal, sie werden net richtig trocken (trotz warm im Brutkasten)
Und naja sie stehen auch nach über 24 Stunden net auf die Beine...

Muss aber dazu sagen, dass sich die wo jetz kommen ins Ei gemacht habn, also die kacken schon bevorse schlüpfen...

Vielleicht iwie ne Vergiftung?

Ich weiss es net....

Gänsemagd_19
03.03.2010, 06:57
http://www.bildercache.de/bild/20100303-065043-39.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20100303-065625-144.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Nochmal ein Herzliches Dankeschön an Malaie, von dem ich letztes Jahr Bruteier bekommen hatte, daraus waren nur Hennen geschlüpft +zugekauften Hahn hatte meine Mutter befruchtete Eier, und das ist das Ergebnis, kann sich sehen lassen!

Hexle
03.03.2010, 06:59
Guten Morgen

Mensch, dass hört sich ja komisch an. Mit Wachtelküken kenn ich mich (noch) nicht aus, hab keine Ahnung, was das sein könnte.

Ich war grade bei der Glucke, unser Einzelkämper scheint wirklich unter ihr zu sitzen, habe ihn nirgens entdecken können.

Bei den anderen habe ich jetzt (Tag 27) einen Schwimmtest gemacht. Nichts. Ich habe daraufhin eines aufgemacht, es war nicht ganz entwickelt, aber schon sehr weit. Ich vermute mal, dass beim Stromausfall die Temperatur zu stark und zu lang gesunken war.

Jetzt habe ich den Brüter gereinigt und das erste mal desinfiziert, später nochmal, dann stelle ich ihn woanders auf und lege die Bruteier, die ich noch habe, ein.

@Phoenix27:

Ja, das graue war von dir (aus einem grünen Ei). Das schwarze glaub ich auch, allerdings konnte ich nach dem Schlupf die Nummer nicht mehr genau erkennen.

Fotos hab ich gestern gemacht, als wir das eine Küken zur Henne getan haben. Ich kann sie aber erst heute abend einstellen.

Liebe Grüße
Hexle

cosmicmary
03.03.2010, 12:40
uiuiui sind die süß!

@Gänsemagd
Kannst du dich bitte mit mir in Verbindung setzen. PNs sind bei dir zZ nicht mögl. da dein Posteingang überfüllt ist ;)

Gänsemagd_19
03.03.2010, 14:40
So nu hab ich den Brutkasten erstmal zur Kükenfreien Zone erklärt,

Ein paar Eier sind noch drinnen (vielleicht kommt noch was?)
Wie lange sollt ich noch warten?


Von den letzten ist einer dabei, dem seine Beinchen also die Krallen sind so angezogen, also so rund wie bei den Hühnern wenn sie auf einer zu kleinen Stange sitzen (verstanden?) also so zugeklammert...

Geht des wieder auf?

Es sitzt nu erstmal aufm Handtuch mit den anderen, ich hoffe er macht die Krallen noch auf, ist eben beidseitig...

Geflügelfan
03.03.2010, 18:31
Die Küken habe ich nicht für mich gebrütet, sondern für eine Bekannte.
Jetzt kann ich leider keine Fotos mehr einstellen, da sie sie vor 10 Minuten abgeholt hat.
Ich brüte jetzt dann für mich rote und blaue Zwergseidis

mfg Christoph

Hexle
03.03.2010, 18:39
Hallo

Waren jetzt letztendlich doch alle Küken okay?

Liebe Grüße
Hexle

Geflügelfan
03.03.2010, 18:48
@Hexle

Wen meinst du??

mfg Christoph

Hexle
03.03.2010, 19:11
Hallo Christoph,

jetzt hab ich mich verlesen! Ich dachte, dass Gänsemagd die Küken für jemanden anders ausgebrütet hat... und sie meinte doch, dass irgendwas nicht okay war mit den Küken die gestern und heute geschlüpft waren.

Sorry!!!

Trotzdem bin ich gespannt, wies bei dir mit den Zwergseidis läuft.

Sorry für die Verwechslung!

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
03.03.2010, 19:40
Hexle?

Nein leider noch nicht, immer noch ein arges Spreizbein und die zugeklammerten Krallen...

K1rin
03.03.2010, 19:57
@ gänsemagd_19

Das miit den Krallen ist das nur bei einem oder bei mehreren?

Wenns es bei mehreren ist, dann hast Du zu warm gebrütet - ein Brutfehler also. Das sind und bleiben dann Krüppel.
Wenn sie mit den Krallen laufen können, kannst Du sie groß ziehen. Wenns nicht gut geht solltest Du sie erlösen.

Wenns bei nur einem diese verkrüppelten Füßchen sind, würde ich es beobachten und wenns nicht richtig damit laufen kann gleich erlösen. Das eine ist dann eine Laune der Natur, warum auch iimmer.

Gänsemagd_19
04.03.2010, 07:43
Ich hatte die letzt Geschlüpften markiert,

2 davon lagen heute früh tot in der Box (also der markierten)

und die andern 2 haben eben so komische Krallen, der Rest läuft normal bis auf ein Spreizbein, stellt man die mit den verkrüppelten Beinen hin (also so richtig) strecken sie die Beine nach hinten weg...

Und sie fallen auch oft um...

Ich denke naja, ich lass sie heut Mittag erlösen, ich selbst kann des bei den Kleinen net, Große Wachteln/Hühner/Enten/Gänse kein Problem, aber Küken... :(

Hexle
04.03.2010, 08:51
Hallo

Ich weiß´auch nicht, ob ich das schaffen würde, aber im Notfall muss man sich einfach überwinden, damit die Tiere nicht leiden.

Wie viele gesunde Küken sind denn jetzt letztendlich bei dir geschlüpft?

Bei Spreizbeinen - hab ich hier gelesen, soll man einen Gummi um die Beine machen, dann würde sich das wieder geben.

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
04.03.2010, 08:55
Ich hab jetzt insgesamt 38 gesunde Küken aus bis bis zu 10 Tage alte Eiern

kerstin22
04.03.2010, 09:40
@Gänsemagd_19

na, dann mal viel Spaß mit den Küken, sind total süß ;D

pladdibau
04.03.2010, 12:36
Hallo,

ich habe gerade festgestellt, dass die ersten 5 Küken meiner 35 befruchteten Legewachteln BE geschlupft sind.

Pünktlich auf die Stunde!

Habe sie gestern erst in den Schlupfbrüter umgesetzt, da ich dachte sie würden wg. eines Temparaturproblems erst später schlüpfen. Jetzt bin ich aber mal auf das Schlupfergebnis gespannt. Werde euch berichten.

Hexle
04.03.2010, 12:45
Hallo

Schön! Noch einer in "freudiger Erwartung"! Bin ja schon gespannt, wie es bei dir ausgeht!

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
04.03.2010, 12:50
Hexle?

Was macht eigentlich dein Brutkasten?
Hast du die Eier geöffnet?

Hexle
04.03.2010, 12:54
Ja, eines hab ich geöffnet, nachdem bei dem Schwimmtest keinerlei Regung festzustellen war. Das eine Küken war noch nicht ganz entwickelt, aber tot.

Ich hab den Brüter jetzt woanders aufgebaut. Ich hatte noch BE da, die schon auf das Einlegen gewartet hatten. Wird es diesmal auch nichts, lass ich die Finger davon.

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
04.03.2010, 12:59
Was für einen Brutkasten hast du denn?

Hexle
04.03.2010, 13:01
Einen Flächenbrüter von Bruja 400a

Gänsemagd_19
04.03.2010, 13:04
Ich hab den 400 d, und einen Motorbrüter,

Digital ist einfacher wie analog, denke ich, ich war Gottfroh als ich den Motorbrüter endlich auf der richtigen Temperatur hatte...

Hexle
04.03.2010, 13:09
Naja, einfach werden beide sein, trotzdem werde ich mich nach einem günstigen Motorbrüter umsehen. Oder so einen wie Wontolla hat den R-Com usb irgendwas (weiß jetzt nicht mehr die genaue Beschreibung). Da kann man nicht viel falsch machen! Sowas gibt momentan unser Geldbeutel aber nicht her (werd ich mir evtl zum Geburtstag wünschen).

Sollte jemand ein günstiges, gutes Gerät abzugeben haben, bitte melden!

Liebe Grüße
Hexle

Gänsemagd_19
04.03.2010, 13:15
Ja das stimmt allerdings, wobei ich nicht weiss, was man von zuuuviel Hightech halten soll...


Ich denke ich werde mit meinen beiden 400d´s und dem Motorbrüter ausreichend zurecht kommen :)

Und dann hoffe ich nat. nächstes Frühjahr auf 1-2 Glucken ;)

pladdibau
06.03.2010, 10:01
Original von Hexle
Hallo

Schön! Noch einer in "freudiger Erwartung"! Bin ja schon gespannt, wie es bei dir ausgeht!

Liebe Grüße
Hexle

Donnerstag auf Freitag sind bei mir 16 Wachtelküken geschlüpft. Aus unverständlichen Gründen, hat unser Stromnetz ständig Schwierigkeiten, so dass es bei der Brut bereits zweimal Stromausfall gab. Das letzte mal letzten Sonntag für 2 Stunden.
Gestern Mittag, ich hatte die ersten bereits ins Kükenheim gesetzt, erneut Stromausfall. Im Brüter alsauch im Kükenheim sinkt die Temeratur dramatisch. Die 2 zuletzt geschlüpften Küken habe ich vom Brüter in das Kükenheim verfrachtet, obwohl si noch nicht trocken waren. Das Kükenheim habe ich mit in die warme Wohnung genommen. Mit Küchenpapier versuche ich die Kleinen zusammen zuhalten und zu wärmen. Mittlerweile ist der Strom seit 1 1/2 Stunden weg. Die Küken jammern kläglich und zittern am ganzen Leib.

Plötzlich kommt mir die rettende Idee. Ich zünde meinen Kachelofen an. Ich quartiere die Küken in einen halbhohen Karton um und stelle sie in das Bratfach meines Kachelofens. Schnell erholen sie sich und man merkt sie fühlen sich wieder wohl. Kurz darauf ist auch der Strom wieder da und ich kann sie in ihr Heim zurücksetzen.

Die beiden letzten Küken haben es leider nicht überlebt. Eins lag gestern tot im Kükenheim das andere habe ich heute früh erlöst.

Inzwischen sind seit gestern abend wieder 8 Küken geschlüpft.

Z.Z. gibt es nicht nur neues Leben in meinem Brüter, sondern auch in der Volliere. Zebrafinken, Diamanttauben und Palmtauben brüten. Außerdem sitz meine Serama-Henne seit zwei Tagen.

Auf den Bildern sieht man die frischgeschlüpften Wachteln in der Jäger Kunstglucke. Die brütende Palmtaube wird von ihren vor 5 Wochen geschlüpften Jungtauben im Nest unterstützt. Und die Serama-Henne hat sich einen Platz in der Ecke ausgesucht, wo sie derzeit auf 8 Eiern sitzt.

Hexle
06.03.2010, 10:15
Hallo

Das ist ja schön! Und die Bilder erst... *schmelz dahin*

Das mit dem Strom ist ja bescheiden, aber du hattest ja ne zündende Idee! Ich glaube ich müsste mir mit Kirschkernkissen und Co aushelfen, da wir keinen Ofen mehr haben.

Wann schlüpfen denn die Tauben?

Liebe Grüße
Hexle

pladdibau
06.03.2010, 11:57
Hallo Hexele,

vielen Dank für dein Mitgefühl.
Frage: Und wie bekommst du so ein Kissen warm? Etwa in der Mikrowelle, oder(230 V)?

Ich wollte ein Knickkissen hineinlegen, doch leider war keins ausgekocht!

Die "zündelnde Idee" ein schöner Metapher!

Die Palmtäubchen schlüpfen nach meiner Berechnung am 11.3.
Die Huhnis am 23. und Zebras heut oder morgen.

Hexle
06.03.2010, 12:01
Ich hätte es vermutlich bei einem Nachbarn in die Mikrowelle gesteckt, wenn der Stromausfall nur uns beträfe. Sonst... keine Ahnung.

Du hast ja einen richtigen kleinen Zoo zuhause! Was habt ihr denn noch für Tiere?

Liebe Grüße
Hexle

pladdibau
06.03.2010, 13:57
Original von Hexle
Ich hätte es vermutlich bei einem Nachbarn in die Mikrowelle gesteckt, wenn der Stromausfall nur uns beträfe. Sonst... keine Ahnung.

Du hast ja einen richtigen kleinen Zoo zuhause! Was habt ihr denn noch für Tiere?

Liebe Grüße
Hexle

Stromausfall betraff (betrifft) die ganze Region!