PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach dem Schlupf



Hexle
25.02.2010, 06:51
Hallo

Meine Kleine wird vorraussichtlich am Sonntag zum ersten mal Mama (von 6 küken, wenn alles gut geht).

Wie soll ich mich dann verhalten? Einfach mal eine Woche komplett noch in Ruhe lassen (außer Störungen zum füttern)? Oder muss ich mir die Kleinen unbedingt ansehen, ob alle in Ordnung sind?

Kann eine Glucke beim ersten Mal mit 6 Küken überfordert sein und evtl eines Verstoßen oder gar töten?

Liebe Grüße
Hexle

kajosche
25.02.2010, 08:35
holdrio

passieren kann alles was du dir vorstellen kannst.

am besten ist es immer wenn du dich soweit als möglich raushältst. einfach die glucke die ersten wochen in einem abgetrennten bereich halten. füttern tränken und beobachten. das wars auch schon.

grüße

Hexle
25.02.2010, 08:43
Okay, Dankeschön!

Ich bin heilfroh, dass du das schreibst, denn genau das wäre mir auch am liebsten!

Aber noch eine Frage: Ab wann kann ich die Truppe dann zu den anderen lassen?

Liebe Grüße
Hexle

kajosche
25.02.2010, 08:53
holdrio

das kommt ganz auf deinen stall an.
im prinzip kannst du sie gleich mit den anderen laufen lassen. nur wird es dann mit dem füttern der küken problematisch.
ich habe die glucken eine woche extra. dann kommen sie in einem abgetrennten bereich im hühnerstall unter den legekästen. sind morgens die erwachsenen hühner gefüttert und drausen. lasse ich auch die glucke mit den küken frei. abends gehen sie dann selbst wieder in ihren bereich unter den legekästen.
mein stall ist allerdings auch für ganz kleine küken gut zugänglich.

ich mache ja seit ca. 12 jahren ausschließlich naturbrut. jeder jahr 10 -20 glucken mit 100- 200 küken. noch nie wurden küken von den erwachsenen verletzt. kurz gepickt werden sie schon mal, so als ermahnung, mehr passiert aber nicht.

grüße

Hexle
25.02.2010, 09:18
Na, dann versuche ich es auch mal so nach einer Woche etwa. Kommt auch etwas auf die Temperatur an. Der Stall ist ohne Probleme auch für Küken sehr gut zugänglich.

Aber ich habe noch eine Frage an dich: Ich habe mir 6 Wochen alte Küken gekauft. Es geht ihnen sehr gut. Kann ich die jetzt auch zu den anderen setzen, oder sollte ich noch abwarten, da es zu diesen Küken ja keine Glucke gibt, die ihnen helfen könnte?

Liebe Grüße
Hexle

kajosche
25.02.2010, 09:26
holdrio

mit küken ohne glucke habe ich keine erfahrung. ich gebe nur tips wenn ich sicher bin. vermutungen sind nicht mein ding.

grüße

lesly
25.02.2010, 09:42
Hallo,

ich habe öfter die Erfahrung gemacht, dass sich Hennen Küken adoptieren. Sie führen dann begeistert die Küken. Am liebevollsten
war ein Hybridhuhn, selbst nie gebrütet, hat die Küken den Müttern
weggelockt. Waren da auch schon größer, so 6 Wochen oder älter.
Vielleicht findet sich ja eine Henne, die sich um die mutterlosen Küken kümmert.
Außerdem denke ich das Küken immer so eine Art Schutz genießen und von den ausgewachsenen Hühnern nachsichtigt behandelt werden.

dobra49
25.02.2010, 10:55
Hallo Hexle,
ich erwarte Anfang nächster Woche auch Küken, hab allerdings voriges Jahr schon einmal
welche gehabt.
Ich verstehe trotzdem deine Sorgen voll und ganz, es ist auch für mich wieder sehr aufregend und ich hab auch wieder hundert Fragen.
Zum Flück gibt es das HüFo ! :) ( Danke an alle, die immer wieder Fragen beantworten, auch wenn sie schon hundertmal gestellt wurden oder manchmal sogar absurd erscheinen!!! )

Hexle
25.02.2010, 11:08
Original von kajosche
holdrio

mit küken ohne glucke habe ich keine erfahrung. ich gebe nur tips wenn ich sicher bin. vermutungen sind nicht mein ding.

grüße

Vielen lieben dank trotzdem!!! Irgendwann möcht ich auch nur noch Naturbrut machen, viel einfacher, stressfreier (für mich), kostengünstiger und trotzdem spannend bis zu Schluß.

Liebe Grüße
Hexle