Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschiedene Eiergrössen
Hallo,
hab da mal ne Frage.
Ein Bekannter von mir hat nen Flächenbrüter ohne Wendung und will jetzt sowohl Zwerghuhn- als auch normal große Hühnereier gleichzeitig ausbrüten.
ist das ok oder sollte ich ihm lieber davon abraten?
Gänsemagd_19
24.02.2010, 17:08
Durch die verschiedenen Eiergrössen würde ich davon abraten, in einem Flächenbrüter ist die Luftzirkulation nicht so gut, und es könnte sein, die Zwerghuhneier haben zu kalt/warm, weil sie einiges kleiner sind!
In einem Schrankbrüter mit Lüfter wäre das was anderes...
Philipp G.
24.02.2010, 17:19
Ich glaube kaum, dass es ein Problem geben wird. Wärmer und Kälter ist es in nem Flächenbrüter immer...
In einem Motorbrüter(bis zum Schrankbrüter fehlt da noch einiges :D ;) ) ist es sowieso egal.
mfg
Gänsemagd_19
24.02.2010, 17:21
Sorry Schrank mit Motor verwechselt ^^
Ne aber mir wurde von SEHR erfahrenen Züchtern davon abgeraten, eben wegen der Zirkulation etc.
Bei einem Flächenbrüter legt man das Thermometer auf die Eier oben auf, um die passende Temperatur einzustellen.
Gemessen an den großen Eiern, ist es für die kleinen Eier zu kalt.
Gemessen an den kleinen Eiern, ist es für die großen zu heiß.
Bei einer Mischung der Eigröße ist es also für die einen oder anderen Bruteier immer ein Risiko. Was passiert wenn man zu warm oder kalt brütet, das wurde schon x-fach hier geschrieben.
Edit: Es ist egal, ob der Flächenbrüter eine Wendung hat oder nicht.
Hallo,
danke schon mal.
Habe gerade mit ihm telefoniert und er meint, daß mit dem Thermometer würde für ihn nicht stimmen, da er einen digitalen Brüter hätte.
Manche Männer sind echt beratungsresistent.
Hab ihn aber wenigstens dazu bekommen, noch bis zum WE mit dem Brutbeginn zu warten.
Also bitte, wenn ihr noch Argumente gegen diese Brut habt her damit.
Ich versuche ihn weiter zu überzeugen, daß es Mist ist, wenn ihr es sagt!
Wenn er sich davon nicht abbringen lässt dann soll er wenigstens die Zwerghuhneier aussen einlegen wo es etwas kühler ist und die grossen innen wo es wärmer ist.
Original von danstar
Wenn er sich davon nicht abbringen lässt dann soll er wenigstens die Zwerghuhneier aussen einlegen wo es etwas kühler ist und die grossen innen wo es wärmer ist.
Ich glaub ich hab nen Denkfehler:
Warum außen? Wenn die Temperatur gemessen an den großen Eiern stimmt, dann ist die Temperatur für die Zwerge schon zu gering. Aber außen ist es doch noch kühler bei einem Flächenbrüter, oder was bring ich jetzt durcheinander?
HILFE
Hexle
Ja aussen ist es kühler. Daher die Zwergeier die etwas kühler gebrütet werden sollten nach aussen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.