Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pommernente: Brutverhalten?



Alchemilla
23.02.2010, 18:08
Hallo!
Hat hier jemand außer mir Pommernenten?
Ich habe sie mir zugelegt, weil ich eine besondere, alte, seltene, hübsche und robuste Ente wollte - und die hab ich ja auch bekommen.
Und irgendwie hab ich angenommen, dass so eine "naturbelassene" Rasse selbstverständlich brütet - und gelesen hab ichs auch.

Und als ich sie dann hatte, sagte mir jemand: Die sind ja bekannt dafür, dass sie nicht brüten!!!
Bin sehr enttäuscht, wenn das so ist. Seither habe ich die gegensätzlichsten Aussagen gefunden.

Und wenn ich die Eier den Warzenenten unterschiebe:
1. Werden die Warzenenten sie aufziehen? (Hühnerküken bringen sie ja ev. um, wie ich hier erfahren habe)
2. Könnten sie nach ein paar Generationen Naturbrut ihren Bruttrieb wieder zurückbekommen - oder ist das ein Märchen?

Danke im Voraus!

Fuhrmann
23.02.2010, 18:33
Servus,

zum Brutverhalten deiner Pommernenten kann ich dir leider nichts sagen, du kannst aber auf jeden Fall andere Rassen von Warzenenten ausbrüten und aufziehen lassen. Das hat bei mir jahrelang sehr gut geklappt.
Man sagt schon, dass Tiere aus Naturbrut wieder eher selbst brüten, aber ob das tatsächlich immer stimmt...

LG Fuhrmann

Alchemilla
23.02.2010, 19:57
Hallo, Fuhrmann!

Muss ich damit rechnen, wenn die kleinen Pommern von einer Warzenente ausgebrütet werden, dass sie dann nicht wissen, dass sie Pommern sind? Schließlich müsste ich sie irgendwann zu den Pommern sperren, ich will ja keine Kreuzungen! Kann es sein, dass sie sich dann auf ewig den Warzies anschließen???

Kleener
23.02.2010, 20:12
Ente bleibt Ente und der Rest ist ihr egal.Meine Pommern brüten immer alle wenn ich es zulasse.

Alchemilla
23.02.2010, 20:13
Und wie viele Eier lässt du ihnen da? Muss das Nest ordentlich voll sein - oder sitzen sie auch auf 10 oder weniger?

Fuhrmann
23.02.2010, 20:27
Also meine wußten immer zu welcher Rasse sie gehören :)
Du kannst ja auch Enteneier mit Hühnerglucken ausbrüten.Die Küken fangen dann auch nicht an zu gackern ;)