Alchemilla
23.02.2010, 18:08
Hallo!
Hat hier jemand außer mir Pommernenten?
Ich habe sie mir zugelegt, weil ich eine besondere, alte, seltene, hübsche und robuste Ente wollte - und die hab ich ja auch bekommen.
Und irgendwie hab ich angenommen, dass so eine "naturbelassene" Rasse selbstverständlich brütet - und gelesen hab ichs auch.
Und als ich sie dann hatte, sagte mir jemand: Die sind ja bekannt dafür, dass sie nicht brüten!!!
Bin sehr enttäuscht, wenn das so ist. Seither habe ich die gegensätzlichsten Aussagen gefunden.
Und wenn ich die Eier den Warzenenten unterschiebe:
1. Werden die Warzenenten sie aufziehen? (Hühnerküken bringen sie ja ev. um, wie ich hier erfahren habe)
2. Könnten sie nach ein paar Generationen Naturbrut ihren Bruttrieb wieder zurückbekommen - oder ist das ein Märchen?
Danke im Voraus!
Hat hier jemand außer mir Pommernenten?
Ich habe sie mir zugelegt, weil ich eine besondere, alte, seltene, hübsche und robuste Ente wollte - und die hab ich ja auch bekommen.
Und irgendwie hab ich angenommen, dass so eine "naturbelassene" Rasse selbstverständlich brütet - und gelesen hab ichs auch.
Und als ich sie dann hatte, sagte mir jemand: Die sind ja bekannt dafür, dass sie nicht brüten!!!
Bin sehr enttäuscht, wenn das so ist. Seither habe ich die gegensätzlichsten Aussagen gefunden.
Und wenn ich die Eier den Warzenenten unterschiebe:
1. Werden die Warzenenten sie aufziehen? (Hühnerküken bringen sie ja ev. um, wie ich hier erfahren habe)
2. Könnten sie nach ein paar Generationen Naturbrut ihren Bruttrieb wieder zurückbekommen - oder ist das ein Märchen?
Danke im Voraus!