Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pinguinstellung - sonst keine Krankheitssymptome
Quaxi, eine ca. 10 Monate alte Henne watschelt seit inzwischen 6 Wochen in Pinguinhaltung durch die Gegend. Sie hat ansonsten keinerlei Krankheitsanzeichen - sie frisst und trinkt normal, geht zum schlafen auf die Stange und morgens wieder runter, Kot sieht normal aus, sie sitzt nicht apathisch rum sondern reagiert wenn wir uns ihr nähern genau so hektisch wie früher, sie läuft im Auslauf herum (zwar langsam aber sie läuft), der Kamm/Gesicht/Kehllappen sind rot und sie streitet mit den anderen um Leckerchen. Im großen und ganzen sieht sie also gesund aus. Nur die Pingunstellung beunruhig uns.
Vor ca. 4 Wochen habe ich mit einer Geflügeltierärztin telefoniert und ihr die Symptome geschildet. Sie meinte es würde sich vermutlich um eine Legedarm oder Bauchfellentzündung handeln und empfahl eine Behandlung mit Baytril.
Von einem Tierarzt in der Nähe habe ich mir dann Baytrill geholt und Quaxi 10 Tage lang damit behandelt.
Es passierte nichts. Überhaupt nichts. Nicht das kleinste Anzeichen einer Besserung.
Ich weiß natürlich, daß nur ein Tierarzt eine sichere Diagnose stellen kann. Aber ich wollte euch fragen, ob vielleicht irgendjemand von euch eine Idee hat was da los sein könnte. Was meint ihr?
Hallo
Für mich hört sich das an, als ob sie ein Problem mit einem Ei hat.
Dieses festsitzt und nicht herauskommt. 6 Wochen ist sehr lange.
Kannst Du bei der Henne hinten etwas feststellen, das vieleicht was hartes sich eingelagert hat (Ei) .Ich würde mit ihr zum Tierartzt gehen . Hast du einen der sich auskennt.
Hört sich für mich auch stark nach Legenot an.
Habe ich selbst keine Erfahrung mit aber mein schlaues Internet sagt:
Im Anfangsstadium hilft eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und eine Wärmebestrahlung. Weiterhin kann mit Hilfe von Rizinusöl (oder ähnlichem), welches in die Kloake geträufelt wird, versucht werden, das Ei zu lösen. Auch eine Bauchmassage (sollte allerdings nur bei größeren Vögeln angewendet werden, da bei kleinen Vögeln das Ei in der Kloake brechen kann) in Verbindung mit den Pressversuchen des Weibchens kann helfen.
also ich weiß nicht... müsste es ihr nicht sehr viel schlechter gehen wenn sie seit 6 Wochen eine Legenot hätte? sie hat auch die ganze Zeit über noch nie Pressversuche gemacht
:kein
Diese Stellung ist der Pressversuch.
Wenn die Kloake *verstopft* ist, werden auch die anderen, nachfolgenden Eier nicht gelegt. Vllt hat sie auch Winterpause. Trotzdem kann sich in der Bauchhöhle allerlei sammeln. Das schmerzt und es ist gefährlich. Langsam laufen ist auch ein Zeichen für Schmerzen.
Da sollte unbedingt nachgesehen werden.
gg
also ich tippe eher auf eine verletzung der wirbelsäule oder etwas mit den rückennerven. ich kann mir auch nicht vorstellen, daß eine henne, die seit 6 wochen eine legenot hat, noch so fit ist. gegen so nervenzeug hilft vitamin b12 sehr gut. frag doch mal deinen tierarzt ob er das deinem hühnchen spritzen kann.
lg agnes
Hi
taste doch mal den Bauch ab, bei den Legedarmgeschichten fühlt er sich wie ein mit Wasser gefüllter Luftballon an
Gruß piaf
kajosche
22.02.2010, 14:31
holdrio
das problem gibt es öfters. besonders gerne bei brahmahühnern.
hat mit legenot nix zu tun.
schau mal hier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=36849&hilight=pinguinstellung)
grüße
habt vielen Dank für eure Antworten.
Quaxi ist ja leider ein sehr ängstliches Huhn drum lässt sie sich nicht einfach so nehmen und "untersuchen". Ich versuche mir sie morgen früh mal von der Stange zu pflücken und ihren Bauch vorsichtig abzutasten.
Wenn da nichts ist versuchen wir es wohl mal ein wenig Bein-Gynastik wie in dem Link von kajosche beschrieben. Sie ist zwar kein Brahmahühnchen aber die dort beschrieben Symptome kommen dem überraschend Nahe. Ein schwerer Brocken ist sie auf jeden Fall.
stimmt, meine nachbarin hatte auch mal so ein problem mit einem halbwüchsigen brahmahahn. leider mußten wir ihn damals schlachten, da wir da auch noch nicht im hüfo waren und somit völlig ratlos waren.
ich wünsche euch viel glück und drücke die daumen.
lg agnes
Hallo
Wie geht es dem Hühnchen jetzt ???
Danke der Nachfrage. :)
Quaxi geht es soweit gut. Die Beingymnastik am Morgen lässt sie klaglos über sich ergehen. Ich habe dabei auch ihren Bauch/Hinterteil abgetastet. Da ist nichts hartes und auch nichts was sich nach "wassergefüllter Luftballon" anfühlt. Alles weich und elastisch. Ich hab zum Vergleich auch eine der braven zahmen Hybriden begrabbelt und da fühlt es sich ähnlich an. Allerdings hat Quaxi ziemlich wenig Federn am Bauch. Sieht aus wie bei einer Glucke.
Die Morgengymnastik hat bisher nicht großartig was an ihrem Laufstil verändert... ABER: sie rennt jetzt manchmal, und zwar richtig flott wenn es Leckerchen gibt. Sieht zwar komisch und tapsig aus aber immerhin.
Gestern hab ich Quaxi im Nest sitzen sehen und als sie ne halbe Stunde später aufgestanden ist lag ein Ei im Nest. Von der Farbe her (ganz leicht cremefarbig fast weiß) könnte es von Quaxi sein, aber da es noch eine andere Henne gibt die Eier in dieser Farbe legt, kann ich nicht 100 %ig sicher sein, daß es von ihr ist.
Heute hat sie in der Sonne gelegen und ausgiebig gesandbadet. Sie sieht noch immer nicht wie ein krankes Huhn aus... bis auf den Watschelgang.
Hi
ich hab auch ne Henne, die merkwürdig läuft. Sie hüpft eigentlich mehr oder weniger. Und zwar immer so rechts -links -rechts-links.
Sieht komisch aus. Sie legt auch nicht mehr. Schon seit letztem Sommer, ist auch schon im 5. Jahr!!! also Legenot kann ich ausschliessen. Das wäre doch etwas lange! Aber ansonsten scheint es Ihr gut zu gehen.
Solange sie noch munter ist habe ich damit wniger ein Problem, soll sie halt hüpfen..... ;)
Am anfang hatte ich auch an Legenot gedacht, weil soviel davon gelesen! Aber die Zeit wäre doch wirklich zu lange. Wie gesagt, das letzte Ei hat sie im Sommer 2009 gelegt und das war auch mehr so ein "hoppala effekt", ist nämlich aufs Kopfsteinpflaster geknallt und war leider Matsch! War sie wohl selbst überrascht davon ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.