PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wandernder Auslauf



*Wachtel-Freak*
20.02.2010, 22:47
Hallo zusammen,
bald werde ich mir einen fahrbaren Hühnerstall bauen,
mit dem ich auf unserem grudnstück den Standort wechseln werde, um das gras zu schonen.
Da ich nur 5 Zwerghühner haben werde, kann ich glaube ich den Stall mehrere Wochen stehen lassen...?!?... hoffe ich zumindest :)
Das mit dem Stall ist kein Problem.
Eher das mit dem Auslauf.
Als Zaun denke ich an einen Gelfügelelektrozaun, den ich aber ohne Strom nutzen will.
Ich denke, den kann man gut umstecken.
Nun das einzige Problem:
Um den Auslauf Raubvogelsicher zu machen, werde ich ein Netz darüber spannen. Aber kann man denn so ein Netz so einfach spannen?
oder ist das so eine s**arbeit, dass man es am liebsten nur einmal macht und dann nie wieder?

Weil mein ganzer auslauf sollte ja praktisch zu handhaben sein!

Habt ihr da irgendwelche Tipps/ Anregungen ??

danke schonmal,
mfg

Platonic
21.02.2010, 18:34
Hallo,
ich hab heute was cooles gesehen... die Donaufischer haben so probleme mit den Kormoranen - da zuerst Jäger engagiert, dann biologen, dann Vogelflüsterer, dann und dann...zuletzt wurde einfach ein blauer (Farben egal - meine annahme) Faden über die Fischwässer gespannt....

Die Erklärung war logisch - Räuber können weder landen noch starten - Fische in Sicherheit...

>>>> Du kannst ja mit dem Wagen spazieren fahren - einen "Turm" machen - einen normalen Maschendrahtzaun ziehen mit Pflöcken und dann durch die Pflöcke die Schnur spannen...

wäre einen Versuch wert ;-)

*Wachtel-Freak*
21.02.2010, 18:55
hey,
ja das kenne ich.
Manche spannen ja auch Kupferseile,etc.
Könntest du mal bitte eine zeichnung (mit paint oder so) machen?
Weil irgendwie versteh ich nicht ganz, wie du das meinst...:)
danke,
mfg

sil
21.02.2010, 19:10
Du hast Zwerghühner. Hast du die schon mal in so einem Geflügelnetz gehalten? Meine Zwergwyandotte passt da nämlich durch die Maschen. die werden ja nach oben zu immer größer. sie reckt sich ein wenig und quetscht sich durch.

*Wachtel-Freak*
21.02.2010, 19:21
Echt?
Das wäre natürlich schlecht.
ABer welchen Zaun kann ich sonst nehmen?
Oder wie kann ich überhautp den ganzen Auslauf immer mitnhemne=?
Weil wir haben so einen Drahtzaun, aber der is verdammt schwer!

mfg

sil
21.02.2010, 19:39
den da vielleicht?
(Hoffe, der Link klappt) http://cgi.ebay.de/Gefluegelnetz-Doppelspitze-50m-Gefluegelzaun-Huehnerzaun_W0QQitemZ350313520272QQcmdZViewItemQQp tZHof_Viehtechnik?hash=item5190501c90

Ich hab den:
http://cgi.ebay.de/112-cm-Gefluegelnetz-k-Euro-Netz-Gefluegelzaun-Weidezaun_W0QQitemZ390093895283QQcmdZViewItemQQptZ Hof_Viehtechnik?hash=item5ad3687673

danstar
21.02.2010, 20:32
Der Zaun von dem ersten Link scheint gut geeignet zu sein.
Mit dem Seil spannen stelle ich mir aber etwas schwierig vor. Ich habe das über meinem Teich gegen den Rieher gemacht, das geht gut. Aber gegen Habicht muss man ja so eng spannen, dass das schon wieder schwer wird aber mit viel hin und her gehts vlt. wenns nicht zu schwer wird.

*Wachtel-Freak*
22.02.2010, 15:23
Der erste scheint echt gut zu sein.
Allerdings nur 112 cm hoch....:(
Die Zwerghühner fliegen da doch drüber!

Wenn man ein Netz drüber spannt, dann ist das glaube ich einfacher oder? aber aufwendig ist das immer noch...Diese Mobile Zeugs ist einfach irgendwie nicht so der HIt.

Ich plane schon an einem feststehenden Stall mit zwei Ausläufen, die ich immer abwechselnd benutze, damit sich immer einer erholen kann...
Aber da muss ich erst noch mit den anderen Familienmitlgieder verhandeln...:)

mfg

Weyz
22.02.2010, 15:51
Ich habe einen fahrbaren Stall gebaut, Masse ca. 80 * 120cm, Bespannt mit Hasendraht, einem Deckel mit Draht und Tischtuch (Sonnen- und Regenschutz). Habe leider gerade kein Foto zur Hand, ist in irgendeinem älteren Thread hier. Da kommen die Hühner nicht durch.
Abends müssen sie natürlich in einen festen Stall, sonst freut sich der Marder.

*Wachtel-Freak*
22.02.2010, 15:58
@ weyz: du hast einen fahrbaren Stall gebaut, aber die hÜhner müssen trozdem in einen festen Stall?
WIe hast du das Problem mit dem Auslauf gelöst?

mfg

Platonic
22.02.2010, 16:40
Hallo,

ich hoff du bekommst eine Vorstellung davon.
Bei einem Teich wird das Seil einfach in und her gespannt...es kommt wirklich drauf an wie groß dein Auslauf ist, aber ich finde die Möglichkeit einfach am günstigsten.

Ich würde einen rollbaren Maschendrahtzaun nehmen - je nach Huhn zwischen 50 - 200cm und dann einfach eine Wäscheleine hin und her wickeln....

*Wachtel-Freak*
22.02.2010, 18:04
achsoo....:)
du meinst praktísch einen Zaun, und dan einfach von einer höheren Stelle am Wagen zum Zaun hin lauter schnüre....?

das ginge natrülcih auch.
mfg

Platonic
22.02.2010, 21:05
jup ;-)

Weyz
23.02.2010, 12:30
Der Stall ist zwar fahrbar, hat aber keine Nachtunterkunft.
Die müsste man extra einbauen, dann wirdes aber zu eng.
So sieht er aus:

Hühnerrasenmäher HRM-2008-R4 (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=41093&hilight=h%FChnerrasenm%E4her)

*Wachtel-Freak*
23.02.2010, 15:05
achsoo...:)
naja
ich überlege jedenfalls, ob ich nicht große Hühner nehme, statt zwergen, da mir dann der mobile 112cm gelfügelzaun reiche würde.
oder?
weil große fliegen ja nicht so gut.

mfg

danstar
23.02.2010, 15:16
Grosse können genauso fliegen wie Zwerge wenn sie wollen. Eine meiner Welsumerdamen hat sich letztens die Querstange unterm Stalldach als Schlafplatz ausgesucht. Die ist in 2m Höhe. Sie muss dort aus dem Stand hoch sein. Aber im Auslauf habe ich die Welsumer noch nie über den Zaun rüber fliegen sehen auch als der noch nur 100cm hoch war.

*Wachtel-Freak*
23.02.2010, 15:20
hmm.
Aber da gitb es noch einen anderen Grund der für die großen Sprechen würde :
Da ich es ohne habichtsnetz versucehn will, können sie rausfliegen.
Da wir katen haben, wären große auch besser,weil so eine große Henne greift eine Katze sicher nicht so schnell an, wie so ein zwerghuhn?!?

Aber die Fressen natürlich auch mehr.
Ach ich weiß nicht...
groß oder klein?

danstar
23.02.2010, 16:07
Wegen Katzen mach dir mal keine Sorgen. Die ausgewachsenen Zwerge wissen sich mindestens genauso gut zu verteidigen wenn nicht gar besser. Nur um Kükne müsstest du dir da Gedanken machen. Fressen tun die grossen natürlich fast das doppelte.

Platonic
23.02.2010, 18:40
große fressen mehr - sch...... mehr - springen mind genauso hoch wenn nicht höher - sind kräftiger - .... usw usw

Ich glaub mit Zwergen ist man einfach besser dran..."go zwerge go"

*Wachtel-Freak*
23.02.2010, 21:14
aber legen weniger....
naja,
vielleicht habt ihr recht.
Ich werde einfach mal mit 5 Zwergen anfangen und dann kann ich ja immer noch große dazu setzten.

Weyz
23.02.2010, 21:48
Original von *Wachtel-Freak*
aber legen weniger....
naja,
vielleicht habt ihr recht.
Ich werde einfach mal mit 5 Zwergen anfangen und dann kann ich ja immer noch große dazu setzten.

... bin gerade auf dem umgekehrten Trip: Meine Zwerg-Rhodeländer legen genauso grosse Eier wie meine Lachshühner, sind aber nur halb so gross. Für Fleischfans ist das natürlich ärgerlich, andererseits scheinen sie genau die richtige Grösse für eine Portion zu haben :fastfood

*Wachtel-Freak*
23.02.2010, 21:51
hihi....
ja ich werde mir wahrscheinlich zwerg-new-hampshire und zwerg-bielefelder-kennhühner halten.
aber ich finde keinen Züchter bei mir in der nähe.
die seiten indiez.de und züchterblick habe ich benutz....aber irgendwie klappt das nicht.
und zwergente, der in meiner nähe wohnt und welche kennt, schreibt nicht zurcük....?!?

danstar
23.02.2010, 21:55
Wo ist denn in deiner Nähe?

Platonic
23.02.2010, 22:49
Original von *Wachtel-Freak*
aber legen weniger....
naja,
vielleicht habt ihr recht.
Ich werde einfach mal mit 5 Zwergen anfangen und dann kann ich ja immer noch große dazu setzten.

:neee: Zwerg Welsumer legen Eier Rieseneier! und mind. genausoviele :schlaumeier

zwerg welsumer sind den zwerg bielefeldern ja sehr ähnlich ....

Zur Anschaffung - google einfach mal....

lg F!

*Wachtel-Freak*
24.02.2010, 16:08
@ danstar: ich wohne bei Landshut. Das ist ca. 1h östlich von München.
Landshut hat die Plz mit 84.

@ Platonic: googlen hat mir bis jetzt nichts gebracht...:(

mfg

sil
24.02.2010, 17:03
Hallo Wachtelfreak
Hättest du Vielleicht Interesse an 6 braunen Hybridhennen und einem reinrassigen braunen Zwergwyandottenhahn?
Die hat mir ein Nachbar gerade gebracht mit den Worten: "Wenn du sie nimmst, muß ich sie nicht umbringen."
Ihm ist heute sein junger Hund abgehauen und ein paar Häuser weiter in ein Hühnergehege eingedrungen. Die Hühner haben zwar alle überlebt, aber es muß ein Mordsspektakel gewesen sein. Der Hühnerbesitzer, sowieso schon gesundheitlich angeschlagen, wollte nach diesem Vorfall nicht mehr und hat meinem Bekannten als "Schadenswiedergutmachung" sozusagen angeschafft, die ganzen Hennen zu verräumen.
Jetzt sind sie also, wie gesagt, bei mir. Soviele Hennen aber will ich eigentlich gar nicht, und mit zwei Hähnen bin ich auch gut versorgt, ich brauch keinen dritten....
Also, falls du oder wer andern Interesse hat, ich würd die Hühner gerne an ein gutes Plätzchen weitervermitteln.

edit: Landshut ist ca 1 1/2 Autostunden von uns entfernt

Platonic
24.02.2010, 20:49
ich hab was für dich...

suche einen verein in deiner Nähe oder ...stehst du auf Welsumer
suche.deine-tierwelt.de/tiere/10147/zwerg-welsumer.h
www.dhd24.com/.../SUCHE-ZWERG-WELSUMER-HAHN.html
www.haustier-anzeiger.de/nutztiere/.../anzid_71769263.html

wenn du new hampshire haben willst - mail dort hin
http://www.sv-zwerg-newhampshire.de/
www.dhd24.com/.../Zwerg-new-Hampshire-goldbraun.html
www.tiere-kleinanzeigen.com/detail.php?LNr=45191
suche.deine-tierwelt.de/tiere/4220/new-hampshire.html
www.gefluegel-boerse.com/.../ausgabe_12_huehner_und_zwerghuehner_MTA1NjAzNQ.PDF


wenn du bielefelder haben möchtest
http://huehner.npage.at/
www.rassegefluegelzucht-linnenkamp.de/wir.html
suche.deine-tierwelt.de/tiere/7014/bielefelder.html
www.dhd24.com/.../Stamm-Bielefelder-Kennhuehner.html
www.tieranzeigen.at/.../93217-bielefelder-kennhuehner-zu-verkaufen.html
www.quoka.de/.../cat_48_5170_adresult_40613013.html
www.markt.de/.../bielefelder+kennhuehner+/+.../archivexpose.htm
www.haustier-anzeiger.de
usw usw usw

mit googel mein ich folgendes:

1) gib deine rasse ein
2) und schreib dazu "zu verkaufen"

ich hab so sogar Züchter in meine Nähe (Ö) gefunden...

*Wachtel-Freak*
24.02.2010, 21:20
@ sil:
Danke für das Angebot! Aber ich hab mich leider schon in Zwerge verschossen...:)
Aber irgendeiner findet sich schon!

@ Platonic: danke für die ganze links...dann werde ich mich mal durchlesen.....:)
ich schreib dann mal, ob ich was gefunden habe :)

mfg

danstar
24.02.2010, 21:37
Hast du keine Möglichkeit brüten zu lassen? Ist doch viel was schöner sich die Tiere selbst aufzuziehen.

*Wachtel-Freak*
24.02.2010, 21:46
nein ich habe leider keine Möglichkeit.
zumindest keine die ich wüsste....
außerdem weiß man doch dann nicht, ob man hahn oder henne bekomt?!

mfg

danstar
24.02.2010, 22:26
Nein das weiss man natürlich nicht aber die Hähne schmecken ja gut.
Frag doch mal unter biete nach ner Brutmöglichkeit.

*Wachtel-Freak*
25.02.2010, 13:43
hmm...
Ich werd mal schaun ob ich was finde :)

sil
25.02.2010, 14:39
Original von *Wachtel-Freak*
@ sil:
Danke für das Angebot! Aber ich hab mich leider schon in Zwerge verschossen...:)
Aber irgendeiner findet sich schon!


Kein Problem. Ich dachte halt Fragen kost nix ;)
Viel spaß mit deinen künftigen Hühnern.

*Wachtel-Freak*
25.02.2010, 21:08
DA hast du recht! Fragen kostet nichts!
:)
Danke,

mfg

Zylinder
02.03.2010, 16:06
Danke Platonik,bin neu hier,Du hast mir sehr geholfen mit Deinen vielen Infos.
Gruß aus Berlin,Ulrich

Platonic
03.03.2010, 07:09
Danke!:grinsevil