Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : es wird frühling .....
kuscheltier
17.02.2010, 17:47
man kann schon die rehe auf den wiesen sehen :)
http://img692.imageshack.us/img692/6418/downloadattachmenthtmjs.jpg (http://img692.imageshack.us/i/downloadattachmenthtmjs.jpg/)
Thomas.O
17.02.2010, 17:50
:weglach :weglach :weglach :weglach :weglach :weglach
Geil
Lotti 11
17.02.2010, 19:08
OK, Reh gefunden - aber Wiese???
hihihi - geiles Bild!
pekingente
17.02.2010, 19:15
hallo,
des is ja süß!wir haben derzeit sehr viele junge potente böcke auf der "wiese" rumhoppeln!
d´sehr hübsch das bild ;D
:heul Ich will wirklich Frühling!! Ich krieg schon langsam Depries!
Aber das Bild ist schon Klasse!
BC.Rich-Ironbird
17.02.2010, 19:40
:laugh :laugh :laugh :laugh :laugh :laugh
Man ey,das Bild is echt Klasse!!!
Lg
Ironbird
kuscheltier
17.02.2010, 20:11
freut mich das es euch gefällt :)
Das Bild ist ja wirklich knuffig, wenn nicht die Tiere so langsam kein Futter mehr finden ;(
kuscheltier
17.02.2010, 20:43
ich hoffe das die förster die rehe füttern ???
müßten sie doch eigendlich
lg dagmar
hühnerhits
17.02.2010, 21:18
es wird frühling .....
oh wo?
Tolles Bild (Smilies)
pekingente
17.02.2010, 21:41
ja,
die förster müssen zu der zeit.
voralem bei so einem wetter!
bei uns drängeln sich die viecher mittlerweile im wald!am futterstand... :roll
lg
jennifer
*Hühnerjan
17.02.2010, 21:42
Foto is echt Toll, aber Irgendwo hier hab ich dat die Tage doch schon gesehen :grueb
kuscheltier
17.02.2010, 21:50
pekingente
das ist gut ,das die tiere gefüttert werden :)
Hühnerjan
das habe ich von einer freundin die viel surft :) im www
sie schickt mir ab und an was nettes + ich teil es mit euch ;)
*Hühnerjan
17.02.2010, 21:55
Ahha, alles Klar Dagmar ;)
Jan
Denen steht ja das Wasser bis zum Halse -
und mir hängt der Schnee langsam zum Hals heraus :P
Hehe das bils war letztens bei und in der zeitung^^
Naja wir haben ja nun eine sicht auf Frühling hier waren es vorhen 10 grad
Klausemann
19.02.2010, 15:50
Bei uns bricht der Frühling aus , wie er nicht im Buche steht . Sogar die Amseln haben hier heute schon ein Bad genommen :o
kuscheltier
19.02.2010, 16:10
hallo
bei mir sieht es nicht anders aus ,muß schon gummistiefel anziehen :)
von der schneeglätte kommt ich nun in die matsche -auch glatt >:(
aber da wir eh immer was zu meckern haben ;) egal wie das wetter ist ....
lg dagmar
Klausemann
19.02.2010, 18:06
Original von kuscheltier
aber da wir eh immer was zu meckern haben ;) egal wie das wetter ist ....
Nö Dagma, darums geht es hier ausnahmsweise nicht :laugh
Kokzidiengefahr ! ! !
Das habe ich einmal gehabt durch Schuld eigene . Seid dem nie mehr .
Bin ja nicht blöde ;)
lakimeier
19.02.2010, 19:17
Bei uns is auch Frühling :) Die Schneeschicht im Garten ist nur noch 30cm hoch. Habe heute für die Ladies ein Stück freigeschaufelt. Wenn morgen noch Tauwetter ist wäre was frei zum rausgehen, aber irgendein Vollpfosten hat Neuschnee für dieses Wochenende gemeldet. :(
Saatkrähe
19.02.2010, 19:27
Ich habe heute auch stundenlang geschippt, gehackt und geschaufelt. Mit dem Ergebnis, daß meine 11 Hühner das erste Mal seit Anfang Januar wieder zu ihrem Staubbad durchkamen :-* Ihr hättet die sehen sollen - kopfüber in die Staubfluten :biggrin: die Erde flog nur so durch die Gegend. Das haben sie eine knappe Stunde lang betrieben und sind dann sehr zufrieden zurück in ihren Stall. Hatte endlich mal in Ruhe, ohne Hühner, dort meine täglichen Arbeiten machen können.:)
Original von Klausemann
Original von kuscheltier
aber da wir eh immer was zu meckern haben ;) egal wie das wetter ist ....
Nö Dagma, darums geht es hier ausnahmsweise nicht :laugh
Kokzidiengefahr ! ! !
Das habe ich einmal gehabt durch Schuld eigene . Seid dem nie mehr .
Bin ja nicht blöde ;)
Ich mach mir Sorgen:
Im Hühnerauslauf - Teil, der verwendbar ist ( sonst liegt noch viel Schnee),
ist trotz ständiger Reinigungsversuche meinerseits jede Menge
Hühnerkot - zertreten, vertragen ....jetzt taut und regnet es,
es entstehen Lacken - sind die nicht ziemlich gefährdet, mit Würmern bzw. ev. Kokzidien kontaminiert zu sein ? Die Hühner trinken doch überall.
Wie löst ihr das - eure Ausläufe können ja jetzt im Winter
auch nicht viel größer gewesen sein ?
Saatkrähe
19.02.2010, 19:50
Habe da auch noch keine Lösung gefunden. Hier ist es auch bald soweit - noch ist alles nur angetaut, der Boden aber noch vereist. Jedes Jahr mache ich mir deswegen Sorgen. Bisher ist alles gut gegangen. Ich habe mir heute Nachmittag überlegt, als ich im Auslauf mit den Schnee- und Eismassen kämpfte, daß ich dieses Jahr vielleicht einen ganzen Ballen Hanfstreu opfere und an viel frequentierter Stelle ausbreite. Optimal ist das auch nicht...
Andi Faltner
19.02.2010, 20:35
Meine Omma hat immer gesacht: "Dreck rainischt de Maache"
Scheinen sich auch meine Hühner und Enten zu sagen und vor allem die Enten lieben es und machen aus jeder kleinen Schlammpfütze ein Festschmaus!
Gestorben ist noch keins dran und geimpft sind sie alle nicht! Das gilt auch für meine Kannickel und die fressen teilweise sogar Gras, wo mal ein Vogel draufgekackt hat und fallen nicht tot um, das kann sich so mancher hier kaum vorstellen ;)
Klausemann
19.02.2010, 21:53
Naja , hier ist es alles sehr beengt . Die paar Quadratmeter die meine Damen zur Verfügung haben , müssen wohl überlegt sein. Wenn der Auslauf unmittelbar um den Stall zu sehr mit Kot verunreinigt ist, und das passiert immer nur wenn der Schnee länger lag, dann warte ich bis die "Schissbrühe" völlig im Boden verschwunden ist, so das ich den Rest schön entfernen kann.
Wenn die Fäkalien wieder in den Nahrungskreislauf gelangen, kann das meiner Meinung nicht gut sein. Der langjährige positive Gesundheitszustand gibt mir wohl recht. Die Mädels sind Putzmunter und seid Jahren ohne Schnupfen oder sonst was.
Gruss Klaus
Tobi1992
19.02.2010, 22:07
Bei uns hat seit gestern auch Tauwetter eingesetzt, Dachlawinen inklusive, und zwar vom feinsten ;) unsere Hecken unterm Rinderstall können wir wohl wegschmeissen, da hats gestern ne riesen Menge Schnee draufgeschmissen :laugh
Ich habe auch das Problem mit dem Kot...vor allem jetzt wo es taut und dann wieder drauffriert lässt er sich nur schwer von der Schneeschicht entfernen...ich mach das gröbste immer weg, der Rest kommt Mutter Natur zu gute...im Frühjahr kommt auf diesen Teil des auslaufen sowieso eine Schicht Rindenmulch...
Klausemann
19.02.2010, 22:15
Original von Tobi1992
, der Rest kommt Mutter Natur zu gute...
Hallo Tobi, da würde ich mich nicht drauf verlassen. Fachleute reden von Infektionsdruck der vom Boden auf die Hühner ausgeht. Wenn der Boden irgendwann "satt" ist, dann stehen auch Ektoparasiten, die im Boden schmarotzen , auf dem Plan .
Gruss Klaus
Tobi1992
19.02.2010, 22:24
Original von Klausemann
Original von Tobi1992
, der Rest kommt Mutter Natur zu gute...
Hallo Tobi, da würde ich mich nicht drauf verlassen. Fachleute reden von Infektionsdruck der vom Boden auf die Hühner ausgeht. Wenn der Boden irgendwann "satt" ist, dann stehen auch Ektoparasiten, die im Boden schmarotzen , auf dem Plan .
Gruss Klaus
Hm, das ist natürlich auch nicht das Wahre...
Ich bin ziemlich bemüht gewesen, den Platz vor dem Stall ziemlich sauber zu halten, alles hab ich natürlich nicht erwischt...wie viel noch da ist wird sich dann zeigen, wenn alles weggetaut ist...
Aber danke für den Hinweis!
Klausemann
19.02.2010, 22:30
Hallo Tobi, das riecht du aber auch wenn du dich da mal dran machts.
Der Boden stinkt nicht nach gewöhnlichen Boden, wenn du den mal umgräbst.
Der riecht irgendwie anders. Strenger 8) . Du wirst es selbst merken. ;)
Gruss Klaus
Tobi1992
19.02.2010, 22:40
Wie gesagt, wird sich dann zeigen, wenns soweit ist ;) kann mir jetzt nicht vorstellen, dass der Boden mit meinen 6 Hühnern überbelastet wird, vor allem weil die sowie so die meiste Zeit im stall bleiben, wenn Schnee liegt...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.