Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gustav hat sein (!) erstes Ei gelegt



loki
17.02.2010, 08:26
Hallo zusammen,

eigentlich dachten wir, wir hätten einen Ganter, aber am Rosenmontag liegt plötzlich ein dinosauriergroßes Ei im Stall. Und heute schon wieder ... :-) Wir sind ja zufällig an die drei Einten und die Gans geraten, kennen uns da also nicht so aus. Seit letztem Juni lebt die Truppe bei uns und bisher gab es kein einziges Ei. Und jetzt, im tiefsten Winter ... War Gustav bisher zu jung? Oder braucht eine Gans so lange, um sich einzuleben? Ich bin etwas verwundert. Vielleicht kommt von den Enten ja doch auch noch was ...
Wenn sich jemand damit auskennt, würde mich über Hintergrundinfos freuen.
Regina

kanarien3
17.02.2010, 08:59
Herzlichen Glückwunsch! Nachdem vermutlich kein echter" Gustav" vorhanden ist, kannst Du daraus super Spätzle machen! :laugh

Guenter
17.02.2010, 11:26
...oder zum Kuchenbacken verwenden ...gibt eine herrlich gelbe Farbe.

Gänse legen meist in Zeitabständen von 2 Tagen. Kommt selten vor, dass jeden Tag ein Ei gelegt wird.

Bei einer Gans ging es mir wie in Deinem Fall beschildert - aus einem "Dieter" wurde eine "Dietlinde". Übrigens eine hervorragende Legegans.

Liebe Grüsse und viel Spass mit "Gustavine"

hühnerhits
17.02.2010, 12:10
Gustav hat sein (!) erstes Ei gelegt

hi... der Titel ist super :laugh

Gerrit
17.02.2010, 13:20
Auch ich gratuliere Gustav recht herzlich!

Vielleicht war "er" wirklich noch zu jung, aber im Juni, Juli und aufwärts legen viele Gänse ja auch meist nicht mehr.
Im letzten Jahr ging es bei meinen im Februar los und irgendwann im April war Feierabend mit der Legerei, dann wurde (leider erfolglos) gebrütet.

Liebe Grüße
Gerrit

P.S.: Denk an Deinen Cholesterinspiegel! ;)

dobra49
17.02.2010, 15:52
Gratuliere zu "Gusti" !

gänseliesl
17.02.2010, 18:30
Hallo,
hatte vor zwei Jahren auch einen Konrad (handaufzucht) der dann zur "Konradine" wurde. Hat ein Touli-Ei erfolgreich ausgebrütet. Leider hab ich beide nicht mehr - Fuchs & Co waren am Werk.

birgit23
17.02.2010, 19:22
Hallo,

so kann es einem gehen...
Unsere beiden Gänsedamen, im Alter von 6 Wochen vom Bauern gekauft, saßen als sie erwachsen wurden, plötzlich übereinander in der Badewanne und meinten sich treten zu müssen. Ich zu der Zeit noch keine Ahnung von Gänsen dachte, der Bauer hätte uns doch einen Ganther mitgegeben...Es sind aber Ladies geblieben, die einfach zwischenzeitlich mal die andere Rolle übernehmen.

Gruß
Birgit

loki
17.02.2010, 20:58
So, wir haben heute Abend ganz stolz die ersten beiden Gänse-Spielgeleier gebraten. Man, sind das Riesendinger - die Pfanne war jedenfalls voll. Bin schon gespannt, wie viele da noch kommen.

Liebe Grüße
Regina

Lilia
20.02.2010, 23:44
Herzlichen Glückwunsch zu den Gantereiern :D

jan
21.02.2010, 07:44
Vielleicht noch ein Tipp jenseits der Speiseideen.
Ich würde mir wirklich ein zweites Tier anschaffen, Gänse allein sind sehr traurige Tiere. Sie benötigen eigentlich dringend einen Partner. Oder gib sie ab, Legende Gänse werden überall gern genommen.
Gruß Jan

birgit23
21.02.2010, 18:48
So, wir haben heute Abend ganz stolz die ersten beiden Gänse-Spielgeleier gebraten. Man, sind das Riesendinger - die Pfanne war jedenfalls voll

...und lecker!!! Wir freuen uns in jedem Frühjahr wieder auf die ersten Eier. Irgendwann nach dem xten Ei hat man dann wieder genug und ist froh, wenn die Legerei erst mal beendet ist, bzw. muss nachhelfen und das Nest zerstören.

Gruß
Birgit

loki
02.03.2010, 11:33
Hallo Jan,
wenn ich einen tollen Platz für die Gans und die Enten wüsste, dann würde ich die vier gerne abgeben. Ich habe sie damals nur genommen, weil die vier übrig waren und sich niemand fand. :(
Die Gans ist mir schon sehr ans Herz gewachsen, da möchte ich sicher sein, dass sie nicht geschlachtet wird ...
Wenn ich wenigstens die Enten abgeben könnte, dann würde ich mir auch noch eine zweite Gans anschaffen ... Mal sehen, ob ich irgendwann einen optimalen Platz finde.

LG Regina