PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ab wann dürfen Küken nach draussen und wie halte ich sie am besten im Zimmer



Chi-Fan
16.02.2010, 23:22
hallo, ich bin Anfängerin was die Hühnerhaltung angeht.

Ich möchte Seidenhühner halten, jetzt kann ich Küken bekommen die ein paar Wochen alt sind. Da die Küken im Brüter gebrütet wurden, werden sie in einem Zimmer gehalten.

Meine Frage.....ab welchem Alter sollte man Küken kaufen(wegen Anfälligkeit) und wie halte ich die Kleinen am besten.

Wie groß muß der Käfig sein bei 3-4 Küken, es ist ja noch zu kalt für draussen,wie warm muß der Raum sein und brauchen die Kleinen noch zusätzlich eine Wärmelampe?

Wenn ja, welche Wärmelampe (Rotlicht), ich habe für meine Welpen die Wärmelampe von Dr.Eckstein. Sie strahlt ohne Licht nur Wärme ab.

Wie warm muß es mindestens draußen sein, damit ich die Kleinen dann mal wenn es wärmer wird :P ein paar Std. in ihr Gehege und Stall geben kann?

Vielen Dank im vorraus............. :)

labschi
17.02.2010, 21:37
Hallo!
Die Themperatur für die Küken sollte in den ersten Wochen so aussehen:

1. Woche 32-30°
2. Woche 30-28°
3. Woche 28-24°
4. Woche 24-20°
5. Woche 20-18

So kommt es natürlich auf die Außentemperatur an, wenn Du die Küken das 1. Mal raussetzen möchtest. Anfangs würde ich das nur für kurze Zeit machen, natürlich nur, wenn es wärmer wird.

Ich hatte meine Küken in einem großen Meerschweinchenkäfig, wo ich in einer Ecke die Rotlichtlampe gehängt hatte, und zwar so, daß sie auch in eine andere Ecke des Käfigs ausweichen können, falls es zu warm wird. Man kann gut erkennen, ob es den Küken zu warm oder zu kalt ist. Wenn sie sich alle direkt unter die Lampe drängen, ist es zu kalt, wenn sie sich von der Lampe weg aufhalten, zu warm.

In den ersten Tagen saßen sie bei mir auf Froteehandtüchern, die ich dann durch Küchenpapier ersetzte. Und später habe ich Vogelsand eingestreut, wo man die Köttelchen wunderbar mit einer Katzenkloschaufel aussieben kann (habe ich alles hier aus dem Hüfo).

Ich glaube, die Wärmelampe, die Du hast, ist o.k.

Der eine oder andere Hüforianer hier kann Dir bestimmt noch mehr Tipps geben oder meine Angaben ggf. korrigieren.

Machst Du denn mal Fotos für uns, wenn Du die Kleinen hast?

LG
Labschi

Chi-Fan
18.02.2010, 12:24
Hallo Laschi,
vielen Dank für die Antwort das hilft mir schon weiter :roll. Ich habe mich weiter durch das Hühnerforum gelesen und auch weitere nützliche Tips gelesen, hier lernt man wirklich viel, das muß man mal sagen/schreiben ;D.

Na klar mache ich Bilder von den Kleinen, wenn ich sie habe und setzte sie hier hinein.

Noch eine Frage habe ich, wie wichtig ist es geimpfte Küken zu kaufen? Von Züchtern sind sie geimpft von privat oft nicht.
Wenn man ungeimpfte Küken kauft, wann sollte man sie dann impfen lassen?
Ich frage weil ja die ersten Impfungen schon mit ein paar Tagen anfangen.
Lieben Grüße
Chi-Fan

Chi-Fan
18.02.2010, 12:26
sorry ich meine Labschi, das B ist weggerutscht :laugh

labschi
18.02.2010, 21:30
Hallo!
Zum Impfen kann ich leider nichts sagen. Ich habe 5 Zwerg-Seidenhühner, 2 gekaufte Hennen (die nicht geimpft waren) und von ihnen 3 Küken. Auf Anfrage bei meiner TÄ wegen Impfungen meinte sie, ich bräuchte mir bei meiner Haltungsform über Impfungen keine Gedanken machen. Da ich ihr vertraue, habe ich das so angenommen und bisher in dieser Hinsicht auch keine Krankheiten bei meinen Hühnern.

Aber da wird Dir hoffentlich jemand anders noch eine Antwort geben.

Viel Glück bei der Auswahl der Küken! Könntest/möchtest Du denn auch einen Hahn halten? Das Geschlecht kann man natürlich erst später erkennen. Gerade bei Seidis ist das schwierig!

LG
Labschi