Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsperren am abend---> wie macht ihr das?



*Wachtel-Freak*
16.02.2010, 21:47
hallo zusammen,
noch habe ich kene aber trozdem habe ich schon eine frage:
die hühner laufen ja normalerweise untertags im auslauf umher.
am abend gehen sie ja von alleine in den stall, oder?
wenn sie drin sind , macht ma die lucke zu, damit kein raubtier reinkommt.
aber wenn man dann nicht um 20 uhr (beispielsweise) heimkommt, sondern erst um 22 uhr, dann haben doch raubtiere 2 h zeit die hühner zu töten?!?
wie macht ihr das? weil man kommt ja nicht immer rechzeitig heim oder?

mfg

Uhu1
16.02.2010, 22:06
So eine Stunde dunkel habe ich auch schon gelassen. Wir haben einen geschlossenen Hof inkl. Netz darüber, so schnell wird der Fuchs nicht sein, der müsste erst unten durch graben. Und wenn ich wirklich länger nicht da bin, müssen die Hühner früher rein. Im Moment wird es ja eh früh dunkel.

*Wachtel-Freak*
16.02.2010, 22:08
ich kann leider nicht aus Erfahrung sprechen, da ich noch keine Hühner habe.
Nur von meinen Wachteln...
Gehen die Hühner denn so freiwillig untertags in den stall?
Oder muss man die dann erst fangen?
(viele Fragen, ich weiß..:)
mfg

carasophie
16.02.2010, 22:08
Wenn ich weiss, ich kann nicht zumachen, locke ich sie mit Körnern schon früher in ihren Stall und mache zu.

maruko_pl
16.02.2010, 22:17
Wir müssen unsere bitten, in den Stall zu gehen. :D

Aber am schnellsten geht es mit etwas Druck. Zu dritt in den Auslauf und husch husch in den Stall. So ist das am schnellsten.

Wiebert
16.02.2010, 22:36
Meine gehen, seit ich abends Licht im Stall habe, freiwillig rein und das Schließen der Klappe erfolgt durch meinen elektrischen Pförtner mit Dämmerungssensor.
:P

hühnerhits
16.02.2010, 22:53
Original von *Wachtel-Freak*
hallo zusammen,
noch habe ich kene aber trozdem habe ich schon eine frage:
die hühner laufen ja normalerweise untertags im auslauf umher.
am abend gehen sie ja von alleine in den stall, oder?
wenn sie drin sind , macht ma die lucke zu, damit kein raubtier reinkommt.
aber wenn man dann nicht um 20 uhr (beispielsweise) heimkommt, sondern erst um 22 uhr, dann haben doch raubtiere 2 h zeit die hühner zu töten?!?
wie macht ihr das? weil man kommt ja nicht immer rechzeitig heim oder?

mfg

Hallo *Wachtel-Freak*,

wir haben ein automatischer Türschliesser, dass ist wirklich ein tolles Ding.

*Wachtel-Freak*
16.02.2010, 23:09
aber ist so ein automatisches Ding wirklihc 100% sicher?
Irgendwie traue ich dem nicht so...
Wie viel kostet denn so ein Teil?
mfg

hühnerhits
16.02.2010, 23:22
Original von *Wachtel-Freak*
aber ist so ein automatisches Ding wirklihc 100% sicher?
Irgendwie traue ich dem nicht so...
Wie viel kostet denn so ein Teil?
mfg

wir haben unser bereits seit zwei Jahren und bis jetzt war er immer zuverlässig.
Natürlich kontrolliere ich jeden Abend ob alle im Stall sind, doch wenn wir abends unterwegs sind, ist es doch ein beruhigendes Gefühl. Kann natürlich auch mal was schief gehen, aber besser als nichts ;)

chicken09
17.02.2010, 11:00
bei uns kommt es öfter vor damit es schon längst dunkel ist und dann erst zu gemacht werden kann.mache manchmal auch schon frühs im dunkeln auf,weil sonst könnten sie erst nachmittags raus.bis jetzt ist auch nix passiert.haben aber auch die hunde auf dem hof und von daher traut sich eh kein fuchs oder sonst. in die nähe.

vespertilio
17.02.2010, 11:07
bevor ich den autom. öffner hatte hab ich sie mit futter gelockt, wenn ich nicht da war. finde ich stressfreier als mit drei leuten die einzufangen 8)

mittlerweile haben wir ganz einfach einen türöffner aus einem rolladenmotor genommen (ebay). klappe, seile und so haben wir aus dem keller. kosten insgesamt: 70 €. zeitaufwand: keine stunde.
würd das ding nicht mehr missen wollen!

Litizicke
17.02.2010, 13:00
ich auch icht, obwohl,man muß aufpassen wenn man keinen Strom hat, wann dei Batterien zuende sind

hühnerhits
17.02.2010, 13:49
Original von Litizicke
ich auch icht, obwohl,man muß aufpassen wenn man keinen Strom hat, wann dei Batterien zuende sind

ja deswegen, werden die Batterien bei uns alle prinzipiell im Herbst gewechselt,
so hatten wir bis jetzt keine Probleme :)

vespertilio
17.02.2010, 14:02
ok, wir haben ein verlängerungskabel einmal durch den garten gelegt.

hühnerhits
17.02.2010, 14:17
Original von vespertilio
ok, wir haben ein verlängerungskabel einmal durch den garten gelegt.

hi... ich habe sogar zwei Türöffner ;D und einer ist auch am Strom angeschlossen. Die sind einfach genial, ich möchte auch keiner vermissen :jaaaa:

SusiSorglos2
17.02.2010, 19:16
Am Hühnerstall habe ich eine Voliere. Im Frühjahr werde ich sie mit Draht schließen und dann die Hühner nur noch da drin lassen, wenn ich mal nicht da bin oder nicht rechtzeitig zu Hause bin.
So kann ich auch mal über`s WE wegfahren, die Hühner haben Auslauf und können abends in ihren Stall gehen.Per Futter-und Wasserautomat können sie sich 2-3 Tage selbst versorgen. Denke ich ???

Liebe Grüße Susanne

*Wachtel-Freak*
18.02.2010, 11:54
Hallo,
so eine Voliere werde ich auch an den Stall bauen.
Denn wenn ich mal in den Urlaub fahre und ein Freund versorgt die Hühner, dann ist das einfach dämlich, wenn er immer zum Einsperren kommen muss. Deswegen werde ich eh eine Voliere dazubauen.
Da kommt mir gleich noch eine Frage:
Wenn ihr in der Schule/Arbeit seit, Sind dann eure Hühner im Auslauf?
mfg

hühnerhits
18.02.2010, 12:14
Hallo *Wachtel-Freak*,

ja, bei uns ging’s nicht mehr anders, denn als unsere kleine Truppe auf dem Geschmack des schönen grossen Auslaufs kamen, wollten sie nicht mehr so gerne wieder in die Voliere :)

Natürlich mit feinem Futter kommen sie sofort und gedulde sich auch während eine bis zwei Stunden in der Voliere. Doch wenn die Geduld zu Ende ist, hi… dann fangen sie so richtig an zu reklamieren und dass ohne Ende.

Trotzdem finde ich die Voliere sehr Sinnvoll, besonders schätze ich die Voliere da sie einen gewissen mehr Schutz bietet.

hier ein Video der Voliere (im Video 2) >> (http://www.huehner-info.ch/seidenhuhn.ch/flash/flash.html)

hühnerhits
18.02.2010, 14:22
ups... habs fast vergessen...

Preis eines elektrischen Pförtner, siehe hier >> (http://www.axt-electronic.de/index1.htm)

UlrikeB
18.02.2010, 14:38
Wir sind sehr zufrieden mit unserem Axt-Pförtner, der seit einem dreiviertel Jahr einwandfrei funktioniert. In Kombination mit einer Stülptränke, die einige Liter Wasser bevorratet, und einem Futterspender können wir beruhigt auch mal über's Wochenende wegfahren :)
Sollten wir länger weg sein, muss natürlich trotzdem jemand nach den Hühnern sehen...

Wachtelman-ia
18.02.2010, 14:49
Hallo,

spätestens um 17 Uhr sind meine Damen von selbst im Stall verschwunden. Gegen 18 Uhr gehe ich immer Hasen füttern und mache dann auch den Hühnerstall zu und sehe nach dem rechten.

Wenn die Tage länger werden gehen sie dann auch später rein, aber selbst im Sommer sind sie spätestens um 20-20.30 Uhr im Stall.

schöne Grüße
Steffen

rabenglück
24.03.2010, 11:15
Hallo Hühnerfreunde!

Unseren mündigen Hühnern bleibt es selbst überlassen, was sie machen. Na gut, da sie ja schon gewissen Zwängen unterliegen...
sagen wir, sie leben im offenen Vollzug... :laugh

Unsere Hühner lassen sich von den bisher bestehenden Zäunen auch nicht groß beeindrucken und gehen auf den angrenzenden Wiesen auf Futtersuche. Manchmal sehe ich über die Hälfte der Hühner erst wieder abends im Stall...

Mit der Dämmerung kommen sie aber alle allein in den Stall und gehen auf die Stangen. Da der Stall nachts auch offen bleibt, sind sie morgens mit dem ersten Licht auch sofort wieder draußen. Ich bin froh, dass das so klappt, denn ich habe keine Lust, im Sommer um 4:30 Uhr aufzustehen, nur um die Huhnis rauszulassen - reicht, wenn ich das dann ein wenig später für die Hunde machen muss...

Unsere Nachbarn machen das schon seit Jahrzehnten so und haben noch keine Räuber gehabt. Ich selbst habe in der Umgebung allerdings auch noch keine gesehen.

Wegen mir kann das so bleiben.

Gruß

Markus

funnycat
24.03.2010, 11:47
Wenn es schummrig wird, gehen die Hühner schon von allein in Stallnähe und verschwinden im Stall bevor es richtig dunkel ist.
Wenn dann die Bande schläft, mache ich den Stall zu und lege
schon ein kleines Vorfrühstück hin und frisches Wasser.
Am nächsten Morgen geht die Luke auf und alle stürzen ins Freie
und auf das richtige Frühstück.
Immer wieder schön zu sehen ;D
Dann müssen sie bis Mittag, oder bis alle Eier gelegt sind, im Gehege bleiben, dann gibts Freigang im ganzen Garten....... und da capo al
fine

Miss Boogle
24.03.2010, 19:30
Hallo zusammen,

momentan bekommen unsere Hühner nur rationalisierten Auslauf weil noch keine Blätter a.d. Bäumen sind und Greifvögel gesichtet wurden...
(Aber wir haben zur Zeit Urlaub und sie können das schöne Wetter genießen :)

Eigentlich gehen sie ohne Probleme in den Stall, wenn ich mit der Mehlwurmdose klappere ;D
...dann rennen sie so schnell sie können ;)

Wenn wir von vorn herein wissen, dass wir nicht rechtzeitig die Tür schließen können - bleiben sie entweder im Stall (so z.B. bei Regen) oder sie können dann nur in den kleinen Auslauf.

Viele Grüße
Miss Boogle
:kaffee

gizmo
26.03.2010, 11:55
Ich bin gerade am Voliere bauen, hab zwar Hühnerklappen, werd die aber denke ich nur in den Wintermonaten schließen und öffnen.
Werd das dann über nen elektrischen Rolladenheber machen.

Groß Gizmo