Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baycox direkt in den Schnabel



Segel-paule
16.02.2010, 17:27
Hallo Hühnerfreunde
ich bin neu hier im Forum, und habe jetzt mal eine Frage, mein
Zwerghuhn Rosa ist eine hübsche Holänderin und wog 460g.
Sie hat dann in laufe von 4 Monaten 100 abgenommen. dachte erst Mauser alles normal. Der Tierarzt stellte leichten Kokzidienbefall fest.
Meinte aber alles im normalen Bereicht.
4 Wochen später sehr hoher Kokzidienbefall laut Kotprobe.

Bekamm Baycox verordnet 2mg ins Trinkwasser an 2 Tagen dann 10 Tage Vitamiene dann nochmal 2 Tage Baycox je 2 mg.

Erstes Problem 2mg auf wieviel Liter Wasser habe nur 4 Hühner....

Dann habe ich es direkt in den Schrabel mit einer Spritze gegeben ca 0,5mg 1:9 mit Wasser verdünnt. Hat das schon mal jemand gemacht?

Nun habe ich heut beim Tierarzt angerufen, nein viel zu viel pro Tier nur o,1mg 1:9 mit Wasser verdünnt in den Schnabel. Habe ich heut bei 4 Hühnern gemacht.

Begründung Sie trinken ja auch nur einen Teil des Wasser den Rest kippt man weg. Aber wieviel trinken sie denn. 10ml 20 ml keine Ahnung.

Wenn ich 1 Liter mit 2 mg ansetze und mein Huhn Rosa trinkt 10 ml
dann hat sie nur 0,02 g Baycox im Bauch.

Kann mir jemand genaues sagen habe keinen Beipackzettel nur Abgefülltes vom Tierarzt.

Rosa gehts übrigens besser die Dame hat auch schon wieder 30 g zugelegt!
Herzlichst Horst

vespertilio
16.02.2010, 18:30
du kannst es in wenig wasser lösen und darin ein wenig brötchen einweichen. das ist um einiges angenehmer für das huhn, aber auch für dich!

nutellabrot19
16.02.2010, 21:55
ich finde es generell schwierig mit dem Trinkwasser. Nie weiß man, welches Huhn wieviel getrunken hat. Und jetzt im Winter trinken sie eh weniger. Ich gebe Kokzidiol am liebsten mit etwas Hackfleisch vermischt direkt in den Schnabel.Das lieben sie.

hühnerhits
17.02.2010, 13:54
Original von nutellabrot19
iIch gebe Kokzidiol am liebsten mit etwas Hackfleisch vermischt direkt in den Schnabel.Das lieben sie.

ja so machen wir dass auch.
Nur bei Hahn haben wir unsere liebe Mühe, er ist soooo... galant dass er das feine Hackfleisch den Hennen gibt :D

Weyz
17.02.2010, 15:11
Original von hühnerhits

Original von nutellabrot19
iIch gebe Kokzidiol am liebsten mit etwas Hackfleisch vermischt direkt in den Schnabel.Das lieben sie.

ja so machen wir dass auch.
Nur bei Hahn haben wir unsere liebe Mühe, er ist soooo... galant dass er das feine Hackfleisch den Hennen gibt :D

Donnerwetter, dass muss ich meinem mal erzählen. Der ist immer vornedran, wenn es ums fressen geht :P

nutellabrot19
17.02.2010, 18:31
Original von Weyz

Original von hühnerhits

ja so machen wir dass auch.
Nur bei Hahn haben wir unsere liebe Mühe, er ist soooo... galant dass er das feine Hackfleisch den Hennen gibt :D

Donnerwetter, dass muss ich meinem mal erzählen. Der ist immer vornedran, wenn es ums fressen geht :P

Das beruhigt mich ja ungemein :)
Nachdem mein erster Hahn genauso galant war wie der von hühnerhits, ist sein Nachfolger jetzt auch eher selber am Futter interessiert ;)
@ hühnerhits: Nimm ihn wenn es geht auf den Arm und trag ihn dahin, wo er die anderen nicht sieht.
Vielleicht klappt es dann...

hühnerhits
17.02.2010, 21:34
Original von nutellabrot19
@ hühnerhits: Nimm ihn wenn es geht auf den Arm und trag ihn dahin, wo er die anderen nicht sieht.
Vielleicht klappt es dann...

vielen Dank, ja werde es so machen (Smilies)

Segel-paule
19.02.2010, 15:58
Danke für die Infos und guten Tipps, jetzt aber nochmal die Frage wieviel mg bzw ml gebt Ihr pro 1kg Huhn ?

Grüße Horst

hühnerhits
19.02.2010, 16:09
hier eine Beschreibung >> (http://www-vetpharm.unizh.ch/tak/05000000/00056127.01)

so verabreiche ich es...

Klinisch manifeste Kokzidiose oder Prophylaxe nach dem Absetzen: 15 mg Toltrazuril pro kg Körpergewicht einmalig per os. Dies entspricht 0.3 ml Baycox 5 %® orale Suspension pro kg Körpergewicht. Vor Anwendung die Suspension aufschütteln.