PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Holländische Zwerghühner



Olympus
16.02.2010, 12:37
Hallo, wer züchtet Holländische Zwerghühner in den unten gezeigten Farbschlägen und wie wird diese Farbe genannt?

army
16.02.2010, 12:43
dieser farbschlag nennt sich rotgesattelt...ich bilde mir ein der user "Goggl" aus Tirol hält/züchtet die...

vonWelsum
16.02.2010, 12:56
Hallo,
ich hab auch rotgesattelte Zwerg-Holländer

hühnerhits
16.02.2010, 13:57
tolle Tiere :jaaaa:

Goggl
16.02.2010, 14:08
Hallo,
Ja züchte die Rotgesattelten ... hier ein Zuchthahn von mir ...

hühnerhits
16.02.2010, 14:15
wou... der ist auch schön

Henk69
16.02.2010, 18:09
http://kippenjungle.nl/PLAATJESMAP/bruinzilverpatrijshaanvolwassen2.jpg
http://kippenjungle.nl/PLAATJESMAP/crele2.jpg
http://kippenjungle.nl/PLAATJESMAP/hollandse_kriel_zilverpatrijs.jpg
http://kippenjungle.nl/PLAATJESMAP/hollandse_kriel_haan_blauwpatrijs.jpg

Goggl
16.02.2010, 19:30
:o schöne Tiere ... welche Farbschläge hast du ? Hier noch einige Bilder ...

Olympus
17.02.2010, 07:32
Ich hab sie in orange und goldhalsig. Wenn möglich stelle ich heute abend Bilder ein. :-)

Goggl
17.02.2010, 16:36
Ja sicher warum nicht

Olympus
17.02.2010, 22:36
Hier noch die versprochenen Bilder

pekingente
17.02.2010, 22:42
Hallo,

kenne mich mit denen ja überhaupt ned aus!
aber wirklich toll sehen hier alle aus...!!! :o
Voralem sind die farben ja so intensiv..klasse! ;D ;D :)

Henk69
18.02.2010, 09:42
Weitere Farben:
http://hollandsekriel.nl/kleurslagen.htm

Hamster
01.06.2010, 11:43
jetzt weiß ich, welche Farbe mir noch fehlt (goldhalsig, blau-goldhalsig, gesperbert und gelb-columbia habe ich schon) vonne Holländers :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Goggl
01.06.2010, 21:25
Welchen Farbschlag meinst du Hamster ? :)

Lars96
13.02.2011, 20:36
ich habe goldhaslige, silberhalsige und weiße !!!

Fotos: goldhalsig

Lars96
13.02.2011, 20:38
silberhalsig:

Lars96
13.02.2011, 20:39
und die weißen:

Florku
13.02.2011, 20:57
Original von Henk69
Weitere Farben:
http://hollandsekriel.nl/kleurslagen.htm
Super die Seite. Ich hab mich eben gefragt, ob man die Rotsattel-Zeichnung auch auf perlgrauen Grund züchten kann. Henk? Ich bitte um fachkundige Auskunft! ;)

LG, flo

Lars96
13.02.2011, 21:16
Rotgesattel die Farbe kricht man nur durch die Fehlferben die aus dem weißen Farbschlag fallen richtig guut hin ob man da aber nochg mit perlgrau mixen kann wei0 ich nichtr!!
Lars

Henk69
13.02.2011, 21:31
http://i42.photobucket.com/albums/e330/Henk69/SunSilverDuckwing/th_DSC_1693.jpg (http://i42.photobucket.com/albums/e330/Henk69/SunSilverDuckwing/DSC_1693.jpg)
http://i42.photobucket.com/albums/e330/Henk69/SunSilverDuckwing/th_DSC_1697.jpg (http://i42.photobucket.com/albums/e330/Henk69/SunSilverDuckwing/DSC_1697.jpg)
http://i42.photobucket.com/albums/e330/Henk69/SunSilverDuckwing/th_DSC_1704.jpg (http://i42.photobucket.com/albums/e330/Henk69/SunSilverDuckwing/DSC_1704.jpg)
http://i42.photobucket.com/albums/e330/Henk69/SunSilverDuckwing/th_DSC_1708.jpg (http://i42.photobucket.com/albums/e330/Henk69/SunSilverDuckwing/DSC_1708.jpg)

mehr: photobucket album (http://s42.photobucket.com/albums/e330/Henk69/SunSilverDuckwing)

rotgesattelt mit perlgrau würde das Rot verblassen zu orange und das gold zu isabel. Man könnte an statt von perlgrau auch mit khaki erzüchten. Die hier oben sind mischerbig dun; khaki ist die reinerbige Variante.

Henk69
17.02.2011, 10:14
Kein Kommentar?

Lars96
17.02.2011, 14:04
Sehen ganz guut aus aber einer deiner Hähne hat eine M-Zacke!!+

Lars

Florku
17.02.2011, 14:37
Original von Henk69
Kein Kommentar?
Doch ;D : Prinzipiell würde aber das Zeichnungsmuster erhalten bleiben, ja? Schade, dass die Bilder etwas überbelichtet sind wegen der Sonne. So kommen die Farben nicht richtig zur Geltung. Trotzdem: Danke! ;)

LG, flo

luki
17.02.2011, 15:43
Moin zusammen,

wir züchten jetzt schon seit mehreren jahren die holländer in schwarz und haben ab diesem jahr noch schwarz-weiß-gescheckte dazu bekommen.
mich wüde mal interessieren, wie viele von den holländer zwerghuhnzüchtern auch im sv sind???

Gruß Luki

Henk69
17.02.2011, 18:27
Original von Lars96
Sehen ganz guut aus aber einer deiner Hähne hat eine M-Zacke!!+

Lars

Da gibt's schlimmeres... ;)
Ist auch an der Grenze, ziemlich tief.

Dank der Sonne kann man aber die braune Farbe gut sehen.

Florku
17.02.2011, 18:46
Original von Henk69
Dank der Sonne kann man aber die braune Farbe gut sehen.
Das ist richtig, ja. Ist der Farbschlag in den Niederlanden schon anerkannt?

LG, flo

Henk69
17.02.2011, 18:54
Original von Florku

Original von Henk69
Dank der Sonne kann man aber die braune Farbe gut sehen.
Das ist richtig, ja. Ist der Farbschlag in den Niederlanden schon anerkannt?

LG, flo

Da gibt's fast keine Interesse an den Tieren.

Florku
17.02.2011, 18:57
Original von Henk69
Da gibt's fast keine Interesse an den Tieren.
Das ist aber schade, ich finde ihn recht apart. ;D

LG, flo

Höckergans
17.02.2011, 20:40
Moin,
ich hab auch welche. 1,3 in silberhalsig zur Zucht und noch 3,0 silberhalsig und 3,0 orangehalsig die noch geschlachtet werden sollen. Oder will einer von euch noch nen Hahn :D? Hab noch nen HV Hahn in orangehalsig zum schlachten! Den wollte nur niemand haben und ich kann mit dem nicht züchten... Sünde drum doch was solls. Wenn ihn noch einer will meldet euch ;) Die anderen sind entweder noch nie bewertet worden oder g-sg.

LG Jan

Lars96
17.02.2011, 21:05
@Henk :Also der Hahn auf dem ersten Foto der silberhalsige hat ne klare M-Zacke da ist auch nichts tief eingeschnitten das ist ne klare der läge bei mir inne truhe und würde garnicht erst anne Hennen ran kommen>!!

@ Höckergans : Kannst ja mal Bilder deiner Tiere reinstellen!!

Lars

Höckergans
17.02.2011, 21:13
Ich werde morgen mal welche knipsen ;) Sind eure Holländer auch so verdammt zutraulich? Ich kann meine so einsammeln und wenn ich sie rauslasse muss ich die Volierentür vorher zu machen sonst düsen die an mir vorbei und ich muss warten bis sie Nachmittags rein gehen :D

LG Jan

Lars96
17.02.2011, 21:16
also meine sind sehr zahm und zutraulich nur die silberhalsigen da noch nicht habe sie ja auch noch nicht so lange sonst sind meine sehr ruhig und sind auch sehr fit und haben die kalten tage sehr guut überstanden!!


Lars

Höckergans
17.02.2011, 21:35
Meine waren von Anfang an so. Ich hab die silberhalsigen vor einem Jahr von meinem Cousin übernommen, der hatte nicht mehr so viel Zeit. Dann kam er neulich noch mit den orangehalsigen an, weil sich die Nachbarn plötzlich beschwerten. Also hab ich mir sie anlachen lassen... Im April wird geschlachtet, mal gucken was ich bis dahin noch loswerde.

LG Jan

totenkoklaus
18.02.2011, 02:11
@ Henk,

wir Deutschen sind bibelfest.

Unsere Bibel ist die Musterbeschreibung. Wir glauben fest daran und lassen uns nicht beirren. Jede Mutation wird vernichtet.

Wir nennen das Schrott. Der Dunfaktor und die Khaki-Farbe sind Fremdkörper, die passen nicht in den deutschen Standard. In den nächsten einhundert Jahren werden wir das nicht anerkennen.

Wir Deutschen glauben lieber an den perfekten Kamm.

Viel interessanter wäre es, den Dunfaktor in Deutschland einzuführen. Ich selbst glaube, dass ich unwissentlich seit ca. 2002 den Dunfaktor bei meinen lavendelfarbigen Chabo besitze. Es könnte sich aber auch um das Choc-Gen handeln.

Eine Testkreuzung war bislang nicht möglich.

Jersey
18.02.2011, 07:35
Original von totenkoklaus
...Wir nennen das Schrott. Der Dunfaktor und die Khaki-Farbe sind Fremdkörper, die passen nicht in den deutschen Standard. In den nächsten einhundert Jahren werden wir das nicht anerkennen.
...

Schade dass dann solche Genetik-Experten wie Six in nem aktuellen Buch nicht mal was über Dun schreiben.....

Henk69
18.02.2011, 09:02
Original von Lars96
@Henk :Also der Hahn auf dem ersten Foto der silberhalsige hat ne klare M-Zacke da ist auch nichts tief eingeschnitten das ist ne klare der läge bei mir inne truhe und würde garnicht erst anne Hennen ran kommen>!!
Lars

Der würde noch akzeptiert werden, er ist genügend tief eingeschnitten (mehr als 3 viertel). Wie dem auch sei, schlimm ist es nicht. Ich meine die beiden letzten Zacken.

Lars96
18.02.2011, 13:37
@Henk wenn das noch durchgeht dann hätte ich jedes jahr 5 V Hähne weil bei mir immer die besten Körper und farblich ne Dpooelzacke haben das wäre ja schln da muss ich mal auf ne Schau in Holland Ausstellen das regnet dann V´s wenn die das durchgehen lassen!!!

Lars

Henk69
18.02.2011, 14:22
Der mittlere ist eher zu tief... ;)

http://i42.photobucket.com/albums/e330/Henk69/SunSilverDuckwing/kopfDSC_1693.jpg

Und wenn man eine neue Farbe macht, dann hat man noch etwas dran zu arbeiten...
Wie gesagt, es gibt schlimmeres.

Cubalaya
18.02.2011, 17:24
@totenkoklaus: Warum sollen Dunfaktor und die Khaki-Farbe nicht in den Europa-Standard passen?

Haben Zwerg-Holländer Haubenhühner, schokoladenbraun etwas mit dem Dunfaktor oder Khakifaktor zu tun? Ich muss zugeben, dass ich mich damit noch nicht genauer beschäftigt habe.

MfG
Cubalaya

PS: Ein schlechter Kammschnitt muss sich nicht weitervererben...

totenkoklaus
19.02.2011, 01:30
@ Cubalaya,

die Antwort ist ganz leicht.

Du hast sie selbst beantwortet.

Niemand beschäftigt sich in Deutschland damit.

Schau mal im Classroom vorbei.

The Classroom @ The Coop Poultry Breeding-Genetics

Hier findest Du etwaige Antworten.

MfG

Cubalaya
19.02.2011, 07:30
Hallo totenkoklaus,

wir kommen jetzt leider zu weit vom eigentlichen Thema ab.

Mit "Splash" schafft es nun auch eine Farbe in den Standard, von der man dies bis vor kurzem noch nicht erwartet hat... Und die Schokoladenbraunen gibt es hierzulande ja auch.

Danke für den Hinweis mit The Classroom @ The Coop Poultry Breeding-Genetics, ich werde dort im Laufe des Tages mal vorbeischauen.

MfG
Cubalaya

Höckergans
19.02.2011, 14:33
Hier sind die Bilder vom HV Hahn. Wenn ihn jemand haben möchte kann er ihn für 10€ haben.
http://img141.imageshack.us/i/img1821x.jpg/

Henk69
19.02.2011, 14:49
Original von Höckergans
Hier sind die Bilder vom HV Hahn. Wenn ihn jemand haben möchte kann er ihn für 10€ haben.
http://img141.imageshack.us/img141/2950/img1821x.jpg

:)

Höckergans
19.02.2011, 15:06
Hier nochmal eins im Portrait.
http://img828.imageshack.us/i/img1822ig.jpg/

Höckergans
19.02.2011, 15:25
Die Qualität lässt zwar ein bisschen zu wünschen übrig aber ich denke es ist ausreichend :D

Lars96
19.02.2011, 15:42
Der sieht garnicht mal so schlecht aus etwas lose im Sattelgefieder sonst ein rassetypischer Hahn!!

Lars

Finni
19.02.2011, 16:30
Original von Henk69

Original von Höckergans
Hier sind die Bilder vom HV Hahn. Wenn ihn jemand haben möchte kann er ihn für 10€ haben.
http://img141.imageshack.us/img141/2950/img1821x.jpg

:)
Wär der silberhalsig, hätt ich ihn genommen ;)

Cubalaya
19.02.2011, 16:41
Silber- und goldhalsig lässt sich aber auch kreuzen... ;)

Höckergans
19.02.2011, 17:33
@Finni Silberhalsige hab ich noch einen SG Hahn.
@ Cubalaya kreutzen wollte ich sie eigentlich nicht. Ich hab nämlich nur noch 3 silberhalsige Hennen. Wenn du möchtest kann ich auch noch von dem ein paar Fotos machen. Die Hähne haben übrigens keine Handschwingen mehr, die musste ich stutzen weil die immer zu den Zworpie-Hennen geflogen sind.

Höckergans
19.02.2011, 17:40
Der Hahn ist oranghalsig, nicht goldhalsig. Das mit den Fotos war auch an Finni gerichtet, falls er den silberhalsigen SG Hahn haben möchte.

Cubalaya
19.02.2011, 18:28
Hallo,

sind die Kehllappen des 1,0 in Ordnung? Oder liegt es an dem Bild, dass sie nicht so gut aussehen?

Bei vielen Rassen haben sich Gold- und Silberhalsige schon ergänzt. Silberhalsige verbessert man glaube ich am einfachsten mit der Verpaarung von 1,0 silberhalsig x 0,1 goldhalsig. Dann verwendet man die Nachzucht-Hennen zur Weiterzucht.

@Höckergans: Das angehängte Bild zeigt einen orangehalsigen Hahn :)

MfG
Cubalaya

Henk69
19.02.2011, 19:15
Original von Höckergans
Der Hahn ist oranghalsig, nicht goldhalsig. Das mit den Fotos war auch an Finni gerichtet, falls er den silberhalsigen SG Hahn haben möchte.

Doch, der ist goldhalsig.

Finni
19.02.2011, 21:50
Die Bewertung ist mir relativ egal, meist hat doch eh jeder Preisrichter andere Vorstellungen von einem "V" Tier.
Ein von mir ausgestellter Täuber hat vier mal in Folge ein V gemacht, auf der fünften Ausstellung waren es dann nur noch 93 Punkte ;)

Also worauf ich hinaus will, hast Du mal ein Bild vom Hahn?

Finni
19.02.2011, 21:52
Und zu dem Tropfen am Kamm sagst Du nichts?

Höckergans
20.02.2011, 12:00
Also der Hahn wurde als orangehalsig ausgestellt und bewertet. Aber wie gesagt, ich bin nicht der Züchter, nur der Besitzer. Soll ich noch ein paar Fotos von den silberhalsigem Hahn machen?

Finni
20.02.2011, 13:27
Original von Höckergans
Also der Hahn wurde als orangehalsig ausgestellt und bewertet. Aber wie gesagt, ich bin nicht der Züchter, nur der Besitzer. Soll ich noch ein paar Fotos von den silberhalsigem Hahn machen?

Der Hahn ist zu 100% goldhalsig, orangehalsige sind um einiges blasser.
Bei Google findest Du dementsprechend auch viele gute Bilder.
Gegen Fotos vom silberhalsigen hab ich nie was einzuwenden ;)

Goggl
20.02.2011, 13:57
Also dieser Hahn ist goldhalsig zu 100%

Hier ein orangehalsiger ...
http://www.seltene-zwerghuehner.de/rassen/hzwerg/orange1,0_11.jpg

Hier ein goldhalsiger ...
http://www.seltene-zwerghuehner.de/rassen/hzwerg/gold1,0_12.jpg

Höckergans
20.02.2011, 19:45
Okay ich seh es ein :D der ist goldhaslig! Die Fotos werde ich am Donnerstag machen und reinstellen, da ich von Morgen bis Mittwoch in Berlin bin.

Goggl
21.02.2011, 19:18
Gut, dass wir uns alle wieder einmal einig sind :laugh

Jersey
22.02.2011, 11:52
Original von totenkoklaus
Niemand beschäftigt sich in Deutschland damit.


Stimmt soo nicht ganz. Rüdiger Wandelt beschäftigte sich schon vor 2005 mit Dun. Ebenso existierten schon silber-dungesäumte Wyandotten in ganz ansprechender Qualität bei uns in Niederbayern ;)

Nur so nebenbei, wenn auch gewaltig off topic

peter h.
22.02.2011, 19:15
Hallo Freunde des Holländischen Zwerghuhn`s !

War die ganze Zeit nur ein interessierter Leser.
Ich züchte auch Holländer-Zwerge(silberhalsig) Habe mir einmal die "Seite" aus Holland angesehen,die mit den einzelnen Farbschlägen. Bin begeistert.
Habe schon den ein oder anderen Farbschlag auf den "großen Schauen"
gesehen.
Aber bei weitem nicht alle die es gibt.




Gruß Peter

redlurchi
23.08.2011, 00:04
suchen auch holländer zwerghühner in PLZ 766 *rotgesattelt* wäre antürlich super! Am liebsten Jungtiere oder Küken zur Neugründung einer Hühnerfamilie. Hahn müssen wir nicht unbedingt haben es sei denn wir verlieben uns in den Gockel ^^ *smile

redlurchi
23.08.2011, 00:13
der Hahn ist doch allerliebst ^^ nur wohnt er leider zu weit weg :o(

Cubalaya
08.09.2011, 13:07
In der aktuellen Ausgabe der Geflügel-Börse (17/2011), S. 20 ff ist der Bericht über die HSS der Holländischen und Seltenen Zwerghühner zu lesen.

http://www.gefluegel-boerse.com/Artikel.dll/inhalt-17-2011_MjUzNDQ0Mw.PDF?UID=7B35A0CF85D8108E3206E5C249 842E395795854B78E4F455

MfG
Cubalaya

Thüringer
30.01.2012, 18:56
Hallo Freunde der Holländer-Zwerghühner !

Ich bin auf der Suche nach Bruteiern vom Holländer-Zwerghuhn im Farbschlag -Gelb-. Kann einer von euch mir weiter helfen ?