PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zwerg : new hampshire, welsumer, vorwerk,..???



*Wachtel-Freak*
14.02.2010, 16:26
hallo zusammen,
ihc weiß dazu gibt es schon beiträge, aber keine bringt mir wirklch eine lösung.
und zwar will ich mir gerne hühner anschaffen.
am liebsten zwerghühner.
dass zwerg new hampshire, zwerg welsumer und zwerg vorwerkhühner sowie zwerg sussex gut legen sollen, habe ich bereits oft gelesen.
allerdings berichten manche auch dass ihre nicht gut legen.
welche von diesen rassen legen gut und sind auch zahm?
kann mir da jemand weiterhelfen.
ebenso würde ich auch gerne wissen, wie viel platz man für 1,3 bräuchte?

danke schonmal,
mfg

kerstin22
14.02.2010, 19:56
Ich besitze sein letztem Jahr einen Stamm Zwerg New Hampshire und muss sagen, die Zwerge sind total zutraulich und zahm. Die fressen mir aus der Hand :) Sie legen bisher auch sehr gut!
Zu den anderen Rassen kann ich leider nichts sagen.

Uhu1
15.02.2010, 21:04
Also die Zwerg-Welsumer sind sehr gute Leger, auch robust, aber eher schüchtern und reserviert.

danstar
16.02.2010, 10:48
Die grössten und meisten Eier von diesen Rassen legen definitiv mit Abstand die Zwergwelsumer. Die Zwerg-New-Hampshire sind vom Charakter am ruhigsten aber auch alle anderen sind mit ein wenig Beschäftigung zutraulich zu bekommen. Platz für 1,3 solltest du 2m² Stall plus 20-30m² Auslauf einplanen.

hühnerhits
16.02.2010, 10:51
Original von Uhu1
Also die Zwerg-Welsumer sind sehr gute Leger, auch robust, aber eher schüchtern und reserviert.

ich finde Zwerg-Welsumer zu nervös.

danstar
16.02.2010, 11:33
das sind sie nur bei unzureichender Beschäftigung

hühnerhits
16.02.2010, 11:43
Original von danstar
das sind sie nur bei unzureichender Beschäftigung

:kicher: ich selber habe keine ;)

danstar
16.02.2010, 12:06
Wenn du selber keine hast, wieso stellst du dann hier die Behauptung auf sie seien zu nervös?

hühnerhits
16.02.2010, 12:10
hi... weil vielleicht eine Züchterkollegin welche hat... ;)

danstar
16.02.2010, 12:24
na dann sollte die Züchterkollegin sich mal emrh mit ihren Tieren auseinandersetzen, bei mir sind sie jedenfalls nicht grossartig nervös

hühnerhits
16.02.2010, 13:31
hi... sie hält Altsteirer, Welsumer und Zwerg-Welsumer, in einem grossen Stall mit dementsprechend grossen Auslauf. Die Welsumer sind gegenüber den Altsteirern viel nervöser. Geschweige gegen über meine Bande.

Übrigens kenne ich noch andere Züchter die Welsumer halten und es auch so sehen, dass heisst ja nicht das die Rasse schlecht ist, sondern nur dass sie ein nervöseres verhalten haben können.

danstar
16.02.2010, 13:36
Ich halte selbst Welsumer und grosse Welsumer und kenne auch einige Züchter sehr gut. Keiner von denen spricht von nervösem Verhalten. Sie sind vlt. nicht so aufdringlich wie Zwergseidis oder Zwergwyandotten aber nervös sind sie bei uns nicht.

hühnerhits
16.02.2010, 13:45
Original von danstar
Ich halte selbst Welsumer und grosse Welsumer und kenne auch einige Züchter sehr gut. Keiner von denen spricht von nervösem Verhalten. Sie sind vlt. nicht so aufdringlich wie Zwergseidis oder Zwergwyandotten aber nervös sind sie bei uns nicht.

ja Du hast recht, meine sind wirklich aufdringlich

*Wachtel-Freak*
16.02.2010, 17:46
hallo zusammen.
ich persöhnlihc finde die zwerg-new-hamshire in goldbraun sehr schön,
ebenso die zwerg-sussex in wildbraun.
ich denke, dass ich eine von diesen beiden nehmen werde.
welche findet ihr besser, warum?
(ich werde es wahrscheinlich vom züchter abhängig machen, welcher näher liegt, aber voher mal zu wissen welche besser wäre, ist natürlcih gut!)

mfg

Platonic
16.02.2010, 18:43
Ich bin eigentlich auch für Zwerg Welsumer . sehr angenehem, zutraulich, fliegen nicht, fressen gut, krähen wenig, schönstes und größtes Ei,....

bei deiner letzten Auswahl würd ich mich für die New Hamphires aussprechen - wegen Form und Farbe - von der Leistung sind beide vergleichbar - es kommt wirklich auf den Züchter an....und was du vorhast - Ausstellungen, Suppenhühner, Eimaschinen,...

*Wachtel-Freak*
16.02.2010, 21:36
hallo,
von den zwergwelsumer habe ich - wenn ich ehrlich bin :) - schon zu viel negatives (scheu,..) gehört....da traue ich mich irgendwie ncht, weil ich will keine Enttäuschung erleben!
weiß jemand, wie ich züchter in meiner nähe finde?

ich will eigentlcih nicht auf ausstelungen gehen. ihc halte sie nur der eier wegen!

mfg

danstar
17.02.2010, 10:49
@wachtelfreak: Haste denn wegen den Zwergwelsumern auch Halter oder Züchter dieser Rasse gefragt? Ich kann jedenfalls nichts negatives berichten aber das musst du letztendlich ja entscheiden. New Hampshire-Zwerge sind auch klasse, hatte ich auch mal ne zeitlang und kann ich auch nur empfehlen.
Züchter findest du z.B. hier: www.indiez.de

kerstin22
17.02.2010, 12:39
Ich kann die Zwerg New Hampshire auch empfehlen!

Wo bist du zuhause Wachtelfreak?

*Wachtel-Freak*
17.02.2010, 19:48
ok.
ja ich schaue mal was ich für einen zühcter finde.
ich bin in Bayern zu Hause.
1h östlich von München.

*Wachtel-Freak*
18.02.2010, 14:48
hallo,
ich habe noch eine Zwerghuhnrasse gefunden:
Zwerg-Wyandotten.
Die sollen auch gut legen...
kann mir jemand über diese Rasse etwas berichten?
(verhalten,legeleistung,...)

mfg

danstar
18.02.2010, 16:27
Ich habe braungebänderte Zwergwyandotten, die legen nicht ganz so gut wie z.B. die weissen oder schwarzen. Also wenns dir um die Legeleistung geht grief bei denen lieber auf letztgenannte Farbschläge zurück, sollten auch einfacher zu bekommen sein. Vom Charakter sind sie sehr ruhig und werden schnell zutraulich, fast schon aufdringlich. Brüten tun sie eher selten aber wenn dann zuverlässig.

*Wachtel-Freak*
19.02.2010, 12:27
ok.
ja bei mir in der nähe wohnt ein Züchter.
Allerdings weiß ich nicht, welche Farbschläge der hat...
Aber ich schaue mal.
Könnte man eventuell auch Zwerg-New-Hampshire und Zwerg-Wyandotten zusammen halten?

mfg

HolsteinerJung
19.02.2010, 12:58
Klar kannst du die zusammen halten, da sollte nichts dagegen sprechen.

danstar
19.02.2010, 14:23
Na klar, das ist kein Problem, passen gut zusammen.

*Wachtel-Freak*
19.02.2010, 16:10
ok.
ich habe jetzt diesen Züchter mal kontaktiert.
Für die Zwerg-New-Hampshire (goldbraun) verlangt er 15-40 €
und für die Wyandottenzwerge auch!!
Wenn sie Schönheitsfehler haben kosten sie eben nicht mehr 40 € sondern werden billiger ( anscheinend bis auf 15 €).
Ich kenne mich da nicht so aus.
Aber ist das nicht ein bisschen viel??
Ich brauche sie ja nur zum Eierlegen.

mfg

danstar
19.02.2010, 16:33
15 bis 40 ist für Zuchttiere normal. Mit Fehlern würde ich nicht mehr als 10€ verlangen/zahlen bei Zwergen.

*Wachtel-Freak*
19.02.2010, 16:51
wie gesagt,
ich gehe nicht mit ihnen auf Austellungen und ´halte sie nur zum Eierlegen.
Ich hätte eh die billigsten (15 € genommen) da ich Schönheitsfehler bei ihnen verkraften kann :)
mfg

*Wachtel-Freak*
19.02.2010, 21:49
es wir echt immer schlimmer...
Je mehr man sich mit den Hühnerrassen befasst, desto schwieriger wird die Auswahl!
Ich habe shcon wieder eine Zwerghuhnrasse gefunden über die ich gerne mehr wissen wollen würde :

Zwerg-Bielefelder-Kennhühner.

Sollen angeblich gut legen und auch robust sein, wenig fliegen und zutraulich und zahm sein.
Kann das jemand bestätigen???

mfg

danstar
19.02.2010, 23:49
Ja das sind sie. Und hier sind auch einige Halter/ Züchter dieser Rasse im Forum. Goggl hat welche und bei Günter Droste habe ich auch schon welche gesehen. Weiss aber nicht ob der BE abzugeben hat.

*Wachtel-Freak*
21.02.2010, 19:02
Kann man die genannten Rassen eigentlich alle miteinander mischen.
Also zusammen halten?
mfg

danstar
21.02.2010, 19:09
Ja kein Problem, musst dich dann eben beim Hahn entscheiden.

*Wachtel-Freak*
22.02.2010, 15:27
ja.... :)
Aber ich werde eh die kaufen, die ich am Geflügelmakrt, bzw. Händler finde.

mfg

Uhu1
22.02.2010, 17:02
Ich wollte auch Bielefelder, habe aber keinen Züchter in der Nähe gefunden. Wir haben nebst den Zwerg-Welsumern noch Zwerg Wyandotten gelb-schwarz columbia. Die sind sehr zutraulich, sollen auch gut legen (kann ich noch nicht bestätigen, da wir sie zu wenig lange haben) und glucken auch. Bei den Wyandotten ist allerdings Brutfreudigkeit und Legetätigkeit je nach Farbschlag sehr unterschiedlich, da musst du dich beim Züchter erkundigen, falls es dir nicht egal ist. Viel Glück beim Aussuchen!

Platonic
22.02.2010, 17:20
hey hey,

ich hab mich auch zwischen Zwerg Welsumeren und Zwerg Bielefeldern entscheiden müssen.

Beide Rassen sind mehr oder weniger Zwiehühner

Gutes Fleisch - viel in der relation zum Körper und
viiiieele Eier und die wiederum eher groß!!!

Ich hab dann günstig von einem Züchter einen Zuchtstamm 1,3 Zwerg Welsumer RR erhalten. Mittlerweile habe ich ein paar Huhns mehr - trotzdem sind alle zutraulich - siehe Foto - Tiere fressen aus der Hand - fast wir Ramelsloher die gerne "kuscheln"

Bielefelder sind mind. genauso interessant - wenn man sich mit einem Tier beschäftigt werden alle zutraulich...

Ich versuche halt trotz Job und Fußball und Feuerwehr und Familie und garten und und und mind. 2x am Tag in den Stall zu gehen.
Und zumindest einmal am Tag mit der hand zu füttern - Körner oder einmal in der Woche gibts eine eingeweichte Semmel - da sind die Hühner verrrückt danach!

*Wachtel-Freak*
22.02.2010, 18:09
wie ist eigentlich die flugfreude von diesen genannten Hühnerrassen?
Fliegen die sehr viel oder eher gar nicht?
weil ich bin gerade am überlegen...
Denn aufgrund des mobilen Stalles, werde ich auch ienen mobilen zaun benötigen, der aber nur 112 cm hoch ist...
und ob es da nicht besser ist, große Hühner zu nehmen?

mfg

Platonic
22.02.2010, 18:33
hello,

meine sind gar nicht geflogen, auch die bielefelder fliegen nicht...

ich glaub das hängt mit der Fütterung /Wasser/ Angebot / Umwelt zusammen.

Meine Tiere haben einen Gartenzaun mit ca. 100cm nicht überflogen, waren aber ganz schnell bei meinem 200cm Zaun drüber als mein Jagdhund hingestartet ist ;-)

Sicher ist Sicher und daher würd ich den Stall anfangs abdecken...

*Wachtel-Freak*
22.02.2010, 18:41
ok, das ist gut....:)

äh, den stall abdecken????

mfg

Uhu1
23.02.2010, 13:18
Meine Zwerg-Welsumer benutzen häufig keine Treppchen und fliegen auf Sitzstange, offenes Fenster (das wir als Luke benutzen) etc. Und das sind locker 1,6 m, ich denke, die könnten auch noch höher, wenn sie möchten. Die Frage ist wohl, ob sie es draussen tun oder nicht, denn können tun sie es.

danstar
23.02.2010, 13:26
@Uhu: Genau so schauts aus. Darum sind die fragen nach "fliegen die?" auch leider recht "sinnfrei". Beispiel meine Welsumerdamen: Ich habe die noch nie über nen Maschendrahr von 100cm fliegen sehen. Komme ich letzt in den Stall sitzt die nette Dame auf der Querstange dirket unterm Dach in 2m Höhe. Dort muss sie aus dem Stand hochgeflogen sein! Ich weiss nicht ob sie Streit mit einem anderen Huhn hatt aber wie man sieht können auch plumpe Rassen gut fliegen wenn sie wollen.

*Wachtel-Freak*
23.02.2010, 16:22
ja findet ihr dann zwerge oder große Hühner besser?
weil eigentlich wären ja zwerge sparsamer!

mfg

danstar
23.02.2010, 18:27
Das musst letztendlich du entscheiden aber ich finde die Zwerge letztendlich besser.

Platonic
23.02.2010, 18:46
"go zwerge go"
NIMM ZWERGE - die brauchen...
weniger platz, weniger kack..., weniger futter, weniger auslauf,....

Ich denke es soll jeder selbst entscheiden, was zu ihm passt. Wir hatten einen Züchter von Jersey Giants, der war immer mit den Nerven fertig und ist zum Schluss nur noch mit dem Besen in den Stall gegangen, weil sich gefurchten hat ;-) Und wenn er auf Urlaub war wollte ihm keiner füttern :laugh

*Wachtel-Freak*
23.02.2010, 21:15
ich denke, dass ich echt Zwerge nehme...!

danke für die ganzen infos.

mfg

*Wachtel-Freak*
24.02.2010, 21:54
Also ich habe mich schon entschieden:
ich will Zwerg-New-Hampshire und Zwerg-Bielefelder-Kennhühner mischen.
ich nehme insgesamt 1,4.
Eingentlich würde ich auch gerne noch Zwerg-Welsumer nehmen,
Da wohnt ein Züchter ganz in der Nähe von mir!
dann müsste ich insgesamt 1, 6 nehmen.
Von jeder Art 2 Hennen.
Meint ihr dass das dann doof aussieht??

mfg

danstar
24.02.2010, 22:28
Nee, warum sollte das doof aussehen. Sone bunte Truppe hat genauso ihre Reize wie nen schöner Stamm Rassehühner.

Uhu1
25.02.2010, 13:38
Das wird eine nette Truppe. Mehrere Rassen finde ich viel spannender als nur eine ;) Welchen Farbschlag willst du denn bei den New Hampshire?

*Wachtel-Freak*
25.02.2010, 13:48
ja ich dachte nur, dass es vielleicht dann zu bunt wird.
Ich kenne das von den Aquarien. Wenn da zu viele verschieden ARten drinnen sind, dann schauts einfach nicht mehr gut aus.
Aber wenn ihr meint, dass das gut aussiet, dann probier ichs :)
ich werd sie eh alle nacheinander kaufen, da sie von verschiedenen Züchtern sind...
Kann ich die dann eigentlich nacheinander in den stall setzten oder sollte ich die ersten noch wo anders halten, sodass ich dann alle auf einmal in die "neue Welt" setze?????

Zu den Farbschlägen:
Zwerg-New-Hampshire: Goldbraun
Zwerg-Bielefelder-Kennhühner: kennfarbig
Zwerg-Welsumer: rostrebhunfarbig.

So dachte ich das. Denn weiße Hühner fallen dann so auf, und das ist für Raubvögel ja dann ein leichtes die zu sehen und dann werden sie erst recht aufmerksam!
Obwohl ein farbklecks gar nicht so schlecht aussehen würde, oder?

mfg

danstar
25.02.2010, 13:59
Weiße Tiere sind nach Aussagen einiger Forenmitglieder nicht mehr vor Raubvögeln gefährdet als andere. Da würden doch noch gut 2 weisse Zwergwyandottendamen zu passen!? Die sind auch recht häufig zu bekommen.

Uhu1
25.02.2010, 16:56
Die kannst du gut nacheinander in den Stall setzen. Das hat bei uns auch geklappt. Neu sind ja eh alle... Am besten geht es abends, da kannst du sie gleich zu den andern auf die Stange setzen.

Weisse Hühner sind bestimmt Geschmackssache, wie so viel anderes auch. Mir persönlich gefallen die in einem bunten Haufen nicht. Die goldbraunen Zwerg-New-Hampshire gefallen mir hingegen sehr.

Uhu1
25.02.2010, 16:58
@danstar: Hast du im Moment so viele Küken oder wie sind deine Bestandeszahlen zu deuten? :o

Goggl
25.02.2010, 17:27
Hallo,
Also ich würde die Zwerg Bielefelder empfehlen. Legen super (habe heuer bei einer Henne Buch gefürt ... 193 Eier ^^) fliegen nicht, sind extrem zahm, sind tolle Futtersucher und sind wunderschön ^^
lg

Uhu1
25.02.2010, 17:30
heul heul Ich möchte auch Bielefelder... Aber die gibt's hier nirgends... snüff snüff

Goggl
25.02.2010, 17:35
Ich habe sie ^^

Goggl
25.02.2010, 17:36
Ich könnte dir auch, wenn du Interesse hättest, BE schicken.

Uhu1
25.02.2010, 19:40
Das geht leider nicht so einfach in die CH. Mit den Zollbestimmungen.

*Wachtel-Freak*
25.02.2010, 21:13
Hallo.
Ok dann kann ich sie beruhigt nacheinander einsetzten.
Aber zuerst muss eh mal der STall gebaut werden....:)
Ich habe mir überlegt, da ich weiße Hühner eh nicht so schön finde,
dass ich vielleicht nur 2 Rassen nehme?
und zwar Zwerg-Welsumer und zwerg Bielefelder Kennhühner.
Und die Zwerg New Hampshire ganz weglasse, da die von den dreien am wenigsten legen?!?
DA muss ich nochmal genau schauen, aber irgendwie hab ich so das gefühl dass mir 3 RAssen mit je 2 Hühner einfach iwie zu gemixt ist..

mfg

danstar
25.02.2010, 21:21
@Uhu: Die Zahlen unten geben meine Tiere an ja hinter dem zweiten Komma die Jungtiere.

Uhu1
25.02.2010, 21:32
Steckst du schon voll in der Brutsaison? Das ist doch ziemlich früh oder?

*Wachtel-Freak*
25.02.2010, 21:39
noch ne Frage:
MIt welchem Alter beginngen Zwerg-New-Hampshire, Zwerg-Welsumer und Zwerg-Bielefelder zu legen?

danstar
25.02.2010, 21:49
@Uhu: Für Ausstellungszüchter von grossen Welsumern ist das völlig normal.
Die anderen habe ich dann schonmal mitgebrütet wenn sie gerade gut legen. Und hey, wir haben Anfang März und im September sind die ersten Ausstellungen.