Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das erste grüne Ei aus Naturbrut 09
birgit23
13.02.2010, 20:47
Hallo,
schön, wenn man sich noch über kleine Dinge des Lebens freuen kann.
Wir haben heute das erste grüne Ei aus unserer Naturbrut 2009 "geerntet".
War nachmittag mit unserem Sohn auf dem Kinderkarneval. Also hat es mein Mann gefunden.
...von einer unserer Grünleger+Araucanahahn Mix Hennen.
Ich hatte im Herbst mal darüber berichtet, das ich Eier bei eBay ersteiget habe etc. "Interessante Erfahrungen zum Thema Naturbrut"
Auf den Tag genau ist der Nachwuchs heute 21 Wochen alt. Ich dachte, Araucanas seien nicht die schnellsten bezüglich der Legereife.
Dazu noch ein Foto vom Ei neben dem Ei einer 2 jähr. Hybridin....
ein Bild aus glücklichen Kükentagen und ein Foto der Lady, die ganze Arbeit geleistet hat...
Schönen Abend noch...
Birgit
Hallo Birgit
Schöner Grund sich zu freuen!
Auf einem Foto sind zwei Glucken mit Küken zu sehen - haben die so nah nebeneinander gebrütet? Und sind die Kleinen dann grad gleichzeitig geschlüpft -ist danach alles gut gegangen, mit 2 Glucken zusammen? (Wie man vermuten kann bin ich am Planen für diesen Frühling ...)
Schöne Grüsse
Sizilia
birgit23
15.02.2010, 12:50
Hallo Sizilia,
ja beide Glucken (Schwestern aus Naturbrut 08) haben wie auf dem Foto nebeneinander ihre Küken ausgebrütet. Wir haben beiden am selben Tag die gleiche Menge Eier (insg. 14) untergelegt. 10 gekaufte Bruteier und 4 von eigenen Hühnern. Daraus sind insg. 12 Küken geschlüpft. Beide Glucken haben sich gemeinsam fürsorglich um den Nachwuchs gekümmert, wobei sie nicht immer wirklich die eigenen Küken erkennen konnten. Zu Ruhezeiten fand jedes Küken einen Unterschlupf und nie wurde eins weggebissen, egal unter welche Glucke es sich kuschelte. Draußen wurden Feinde von beiden Glucken in vereinter Kraft verscheucht.
Das war ein kleines Experiment im letzten Herbst, weil wir auch eigendlich nur einen seperaten Stall hatten und ihn sonst hätten abtrennen müssen. War eine interessante Erfahrung für uns.
Habe darüber mehrmals mit Fotos unter "Naturbrut" berichtet.
Sonst sind mein Mann und ich eigendlich nicht die Fachleute was die Hühnerzucht angeht, sondern haben uns so nach und nach einiges an Wissen angeeignet.
Liebe Grüße
Birgit
hühnerhits
16.02.2010, 14:04
echt schön...
carasophie
16.02.2010, 16:54
Ist doch immer wieder schönes Gefühl. Habe auch die Tage das erste Ei von selbst gezogener Marans/Araucanerhenne bekommen. Schön olivgrün.
birgit23
16.02.2010, 19:29
...ja und 21 Wochen können wirklich lang sein, wenn es das erste "eigene" grüne Ei ist !!!!
Inzwischen sind es zwei Eier. Mal abwarten wann der Rest loslegt.
Liebe Grüße
Birgit
Ich hatte auch mal zwei Glucken. So lange, wie sie gegluckt haben, ging alles gut, aber als die Küken geschlüpft sind, hat eine Henne alle für sich beansprucht und die andere Henne gnadenlos weggepickt. :(
Das tat mir damals sehr leid, denn die, die "gewonnen" hat, hatte erst um einiges später angefangen zu glucken und somit der anderen erst die Eier und dann die Küken weggenommen.
birgit23
16.02.2010, 20:11
Hallo Tanja,
bei uns das scheint wirklich Glücksache gewesen zu sein.
LG
Birgit
Das gehört dazu! :)
Auch weiterhin viel Glück!
LG
Tanja
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.