Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzenentenzucht
Hallo Leute, bin neu hier im Forum und möchte dieses Jahr anfangen Warzenenten zu halten.
Ich bekomme von einem Bekannten ein paar Entenkücken und wollte mir dann noch einen Erpel dazu kaufen. Mein Zuchtstamm soll 1,2 stak sein. Soweit ist mir alles klar, Fütterung, Pflege usw., aber wie macht man das während der Brut? Wenn die Enten brüten sollte man da den Erpel räumlich von den Brüterinnen und dann auch vom geschlüpften Nachwuchs trennen, oder brauch ich keine Angst zu haben, das der die Ente beim brüten stört bzw. die Kücken attakiert?
Danke juno
Das ist unterschiedlich!
Manch Erpel kann damit gut leben, aber die meisten Erpel
machen Schwierighkeiten. Nicht nur beim Brüten sondern auch anschleissend bei der Aufzucht der Küken.
Ich hatte einen Warzenentenerpel, der nie genug vom Treten bekommen konnte. So hat er die brütende Enten auf dem Nest beglückt, obwohl er 3 Damen für sich alleine hatte - einige Eier gingen dabei kaputt. Also hab ich die brütende Ente separiert. Die Gänse hat er auch bestiegen, war eben ein ganz triebhafter Junge.
Als die Kleinen dann geschlüpft sind und 3 Wochen alt waren, hab ich sie dann auch im Auslauf mitlaufen lassen. Waren ja gut zu Fuß und baden im Teich macht auch so viel Spaß. Das Ergebnis daraus war, der Erpel hat versucht die Kleinen zu beglücken. Dabei hat er eines zertreten und ein anderes ertränkt.
Dies hatte klar zur Folge, der Erpel durfte zu Weihnachten in den Topf.
Normalerweise erzieht der Erpel die Kleinen mit, kümmert sich um sie. Je nach dem, wie sich der neue Erpel bei uns verhält trenne ich die brütende Ente von der Gruppe oder auch nicht. Es sollte normal nichts passieren, aber man weiß es ja nie im voraus. Aus dem Grund muß man eben sich die Zeit nehmen und alles genau beobachten.
Hallo,
Karins Warzenentenerpel bildet da wohl eine Ausnahme ;D. In der Regel sind Warzenentenerpel sehr fürsorgliche Väter. Während der Brut braucht man sie nicht von der Ente zu trennen, sofern noch eine weitere Ente vor Ort ist. Aber selbst, wenn seine gesamten Damen brüten, lässt er sie in der Regel in Ruhe, hält vor dem STall Wache und schaut ab und zu im STall nach dem Rechten, begleitet sie zum Baden und auch wieder zurück usw..
Ich habe in 15 Jahren nicht einen einzigen Warzierpel gehabt, der den Küken arges wollte. Ganz im Gegenteil, fremde Küken haben sie unter ihre "Fittiche" genommen, sie vor all zu wilden Attacken der anderen beschützt, ihnen alles gezeigt, was sie wissen müssen.
Original von conny
Hallo,
Karins Warzenentenerpel bildet da wohl eine Ausnahme ;D. In der Regel sind Warzenentenerpel sehr fürsorgliche Väter. Während der Brut braucht man sie nicht von der Ente zu trennen, sofern noch eine weitere Ente vor Ort ist. Aber selbst, wenn seine gesamten Damen brüten, lässt er sie in der Regel in Ruhe, hält vor dem STall Wache und schaut ab und zu im STall nach dem Rechten, begleitet sie zum Baden und auch wieder zurück usw..
Ich habe in 15 Jahren nicht einen einzigen Warzierpel gehabt, der den Küken arges wollte. Ganz im Gegenteil, fremde Küken haben sie unter ihre "Fittiche" genommen, sie vor all zu wilden Attacken der anderen beschützt, ihnen alles gezeigt, was sie wissen müssen.
Erstens würde ich sagen, da hast Du glück gehabt!
Zweitens würde ich es einfach probieren und mal schauen was der gute Mann macht und wie er sich verhält!
.
Warzenerpel sind tatsächlich mit den anderen Hausentenrassen nicht zu vergleichen. Es kommt auf 50 Erpel mal einer der nicht ganz sauber tickt, die Enten bei der Brut stört und die Küken tötet, bei den anderen Entenrassen ist es im Grunde genau andersherum.
liebe Grüsslis... Lexx
Hallo, danke für EureAntworten.
Also kann ich davon ausgehen, daß Warzenenten, ähnlich wie Gänse eine Art Familie bilden.
Gruß Juno
Renommeé
18.02.2010, 05:54
Hallo Juno,
mein Warzi-Erpel ist genau so wie Conny schreibt und hat noch nie einem seiner Kinder was getan. Versuche es ruhig in der Gruppe und beobachte sie nur ein wenig.
Nur noch eine Frage:
Bekommen Warzenenten auch wie die normalen Enten die Dorre?
pekingente
18.02.2010, 21:13
kurze frage was ist eine dorre??
wenn das die locke ist,dann nein.
Geflügelfan
19.02.2010, 21:01
Wieviele Eier kann den eine Warzidame auf einmal ausbrüten?
mfg Christoph
Murmeltier
19.02.2010, 21:09
Bei uns hat mal eine Warzenente verschwunden und später mit 26 Entchen aufgetaucht.
Eine meiner Eltern hat mal die glatten 30 von 30 geschafft :o. Wenn Warzenenten "gut" sind, also Nestbau und brüten, dann schaffen sie es locker 20-25 Eier auszubrüten. Allerdings würde ich eine Warzidame bei ihrer ersten Brut auf maximal 12-15 Eiern lassen und lieber 2 Bruten im Jahr angehen. Mit einer gewissen Erfahrung und gutem Instinkt bei einer Ente kann man dann auch steigern ;).
liebe Grüsslis... Lexx
Original von pekingente
kurze frage was ist eine dorre??
wenn das die locke ist,dann nein.
Ne, daß hat mit der Schwanzlocke nichts zu tun. Meine Oma hat sich früher Pekingenten gehalten. Manchmal haben die schlecht gefressen, da hieß die haben die Dorre. Da haben wir im hiteren drittel der Zunge einen Schnitt mit einer sauberen neuen Rasierklinge durch die oberen Schichten der Zunge gemacht und da kam Eiter raus. :o Ihnen tat es beim fressen weh. Dann gabs einen Tag lang nur Wasser und alles war wieder in Ordnung.
Gruß Juno
pekingente
20.02.2010, 18:25
;D ;D ;Dupppps!"!! ;D ;D ;D ;D
entschuldigung...ich habe jetzt echt gedacht das soll die locke sein :o
TUt mir leid..
Ich habe auch pekingenten,aber bei denen is sowas noch nie vorgekommen! :)
bin ich auch ganz froh drüber...
und nochmal entschuldigung..wusste echt ned was des sein soll!
Von dieser sog. Dorre habe ich bei meinen Warzis noch nie etwas bemerkt.
Original von juno
Original von pekingente
kurze frage was ist eine dorre??
wenn das die locke ist,dann nein.
Ne, daß hat mit der Schwanzlocke nichts zu tun. Meine Oma hat sich früher Pekingenten gehalten. Manchmal haben die schlecht gefressen, da hieß die haben die Dorre. Da haben wir im hiteren drittel der Zunge einen Schnitt mit einer sauberen neuen Rasierklinge durch die oberen Schichten der Zunge gemacht und da kam Eiter raus. :o Ihnen tat es beim fressen weh. Dann gabs einen Tag lang nur Wasser und alles war wieder in Ordnung.
Gruß Juno
Interessant! Und was ist das nu genau??
SetsukoAi
23.02.2010, 17:25
Ich habe auch Warzenenten seit ca. 11 Jahren und ich kenne weder die Krankheit "Dorre" also auch die Anzeichen nicht (bei den Laufenten auch nicht) noch haben die Erpel je dem Nest oder den Jungen geschadet.
Alchemilla
23.02.2010, 20:12
Hi, Juno!
Ahnungslos wie ich war, fing ich mit 1 Ente und 1 Erpel an. Anscheinend können Warzen-Damen sehr wehrhaft sein; meine hat jedenfalls ihren Gatten nicht an ihre Brut gelassen, auch von den Küken hat sie ihn erbittert verjagt!!
Einmal hat sie sich auch auf meinen Pommern-Erpel gestürzt, obwohl der nicht einmal in die Nähe kam - ich dachte, die reißt ihm alle Federn aus! (eine Schwungfeder ist seither immernoch verdreht! ;o) Bestimmt 10 Minuten ist sie auf ihm gehockt mit ausgebreiteten Flügeln wie ein Geier, sodass er nur noch versuchen konnte, am Bauch wegzurutschen, aber keine Chance...
Und der Warzi-Papa war wochenlang ein einsamer Wolf und durfte nicht einmal nachts in den Stall. Eines Tages hat ein fremder Hund die Mama getötet ;( - erst da lernte er die Kleinen richtig kennen. Sie hatten damals noch kaum Federn. Jetzt sind sie fast erwachsen, und es gab nie ein Problem.
Ein Bekannter sagte mir aber, dass man den Warzen-Erpel generell nicht wegsperren braucht.
Gackita76
26.05.2011, 01:06
:-( So ein böser Hund ... ich finde das immer sehr schade, wenn durch fremde Tiere
andere Halter zu schaden kommen. Viele sind einsichtig und wollen den Schaden ersetzen
aber das Tier ist nunmal wie der Mensch einzigartig und lässt sich net durch Geld ersetzen...
für mich jedenfalls nicht. Unser Schnabbelchen hat jetzt noch ungefähr 1 1/2 Wochen Brut vor sich
und unser dicker Erpel sitzt immerzu bei ihr und wartet mit ihr. Auch bei uns geht der Nachbarshund ein und
aus ohne dass wir etwas tun können(er geht sogar unter dem Zaun hindurch über den
Wassergraben dieses Stinktier) und Heinrich sitzt eben bei der Schnabbel und
bewacht so die ganze Sache.
Er ist so der Ruhepol ,aber wehe meine Kinder kommen am Stall und damit an der brütigen
Ente vorbei. Ich darf ihr sogar die Eier nehmen, aber weeehe meine Kinder wollen auch nur gucken( Nein! Sie
haben der Ente noch niemals in irgendeiner weise geschadet)... sie stellt die Federn auf borstig und rennt mit
hochgestreckten Flügeln hinter ihnen her... Ich lachte mich dann immer halb tot :-D geh dann hin und sag ihr, die soll sich zurück aufs Nest machen(zeige mit dem Arm zum Stall) und als ob sie es versteht, tut sie das auch *lachweg*
Ich fand Warzenenten früher schon klasse... und sie können sich Dinge seeehr gut merken. Also
nie füttern vergessen !!
Habe noch niemals einen Warzierpel erlebt, der die brütende Ente,Eier oder Küken attackiert. DIe sind immer
ganz lieb zum Nachwuchs.
Was unserer jetzt aber so an sich hat ist, dass er sich mit aufs Nest hocken will der Düddel....
Wer weiß, was ich da machen kann? :-/ (das Stäälche wird natürlich 2x in der Woche entmistet ;-)) Bitte keine bösen Rückschlüsse ziehen wg dem bischen Mist hinten in der Ecke, der Erpel sitzt auch aufm Nest, wenn da Rosenblüten liegen würden. Sprich auch wenns frischgestroht ist, sitzt er und will ausbrüten helfen??
LG
Gacki
bei mir geht der Erpel nicht zur Brütenden ente aufs nest und wen die kücken geschlüpft sind geht der Erpel nur die ersten tage beim fressen auf die kücken und dan geht er nicht mehr auf die kücken im nästen jahr baue ich für die mütter mit ihren kücken einen aufzuchts stahl mit gehege
ich habe 1.3 warzenenten und 1.1 laufenten:)
Eine eitrige Geschwolzt auf der Zunge. Bei Pekingenten mussten wir dann die Blase aufschneiden und den Eiter entfernen. 1 Tag lang kein Futter und immer sauberes Wasser geben.
juno
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.