PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vogelgrit



EmShiv
11.02.2010, 12:28
hallo,
ich habe das Problem dass die Eier einer meiner Seidis ziemlich dünnschalig ist.

meine Frage:

kann ich auch normalen Vogelgrit wie z.B. für Wellensittiche verfüttern??

es ist ja eigentlich nichts schädlich drinnen, oder?? ??? ??? ??? ???


:) danke im vorraus

Wachtel
11.02.2010, 13:23
hey

is des gleiche- nur halt feiner wie des "normale" grit für hühner.
wenn andere inhaltsstoffe dazu gemischt sind- steht dann auf der verpackung das man es nicht an tiere die zur lebensmittelgewinnung dienen verfüttern soll.

vlg

EmShiv
11.02.2010, 13:27
ne, da steht nix davon dass etwas beigemengt wurde.
gut, dann kann ich es verfüttern habe davon nämlich einen riesen sack geschenkt bekommen ;D ;D ;D

Weyz
11.02.2010, 14:30
Na dann: Mahlzeit!

Tine B.
11.02.2010, 14:35
:)Hi,
ich verwende den feinen Grit für meine Wachteln, der für Hühner ist ihnen zu groß. Ich habe ihn in ein Futterspenderhäuschen (so eins für Wildvögel im Winter) gefüllt und das in der Voliere aufgehängt, klappt sehr gut!
Die Wachteleier sind perfekt (keine dünnschaligen) und wir konnten bisher keine Nebenwirkungen feststellen, ich denke, das ist das Gleiche in fein :)

dobra49
11.02.2010, 21:10
Wir "recyceln" immer die Eierschalen unserer Hühnereier,
ich mixe sie ganz fein und mische sie unter das Weichfutter.
In der eierlosen bzw. eierarmen Zeit hab ich Futterkalk drunter
gemischt.