Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner "beschriften" ?!
BessiesHerrchen
09.02.2010, 15:58
Ich hoffe ich bin bei der Kategorie ,,Der Auslauf" richtig. Habe keine Bessere gefunden die dazu passt.
Demnächst finden einige Austauscherein mit dem Nachbar statt und ich erhalte meine Hühner bald zurück aber das Problem ist:
Ich will nicht irgendein Huhn wieder sondern mein Huhn!
Daher muss ich ja die Henne/Hahn vorher irgendwie makieren damit ich die wiedererkennen kann.
Ich habe vor denen vielleicht einen Gummiband an den Bein zu machen, aber das kann die ja nerven
oder vielleicht den Kamm lackieren, aber das ist wahrscheinlich sehr ungesund.
Fällt euch was ein?
Guck mal nach Spiralringen, sonst tuts auch Kabelbinder oder stinknormales Paketband für kurze Zeit. Nagellack hält auch zwei, drei Wochen.
pekingente
09.02.2010, 16:13
nimm doch einfach die ringe fürs bein!
des stört die üerhaupt nich...bin ja anfänger.
hatte selbst bange das die da die ganze zeit rumhacken oder versuchen des abzustreifen,aber die merken des nach ein paar minuten gar ned mehr!
es lohnt sich;)
lg
jennifer
Nimm Kabelbinder oder Nagellack in einer besonderen Farbe, um den Austauch zu erschweren, wenn Du schon Angst hast, dass Du fremde Hühner zurückbekommst.
BessiesHerrchen
09.02.2010, 18:26
Das klingt alles toll xD
Und:
1.) Wo soll ich sie lackieren?
2.) Welche Art von Mekierungen gibt es, die lebenslänglich bleibt, also nie abgeht?
Lackieren würde ich die Füsse. Lebenslänglich bleiben natürlich Ringe aber auch Kabelbinder geht nicht ab (hat aber schärfere Kanten).
Auch die Zehenlochung hält ein Lebenlang!
.
hühnerling
09.02.2010, 20:36
Original von BessiesHerrchen
Das klingt alles toll xD
Und:
1.) Wo soll ich sie lackieren?
2.) Welche Art von Mekierungen gibt es, die lebenslänglich bleibt, also nie abgeht?
Zu 1.)
Wenn überhaupt lackieren, dann jeweils nur eine Kralle. Jedoch könnte eine solche Markierung auch zu Pickattacken führen...
Zu 2.)
Offizielle BDRG-Ringe bieten sich hier an, die könnten aber später auch abgeknipst werden.
Am sinnvollsten finde ich zur Markierung flexible und nummerierte Fußringe, die bei Bedarf später auch wieder entfernt und weiterverwendet werden könnten.
BDRG-Ringe gehen natürlich nur bei halbwüchsigen Jungtieren und du musst in einem Geflügelzuchtverein sein. Spiralringe geht immer und auch immer wieder ab.
Zehenlochung halt ewig, ja - wenn sie nicht wieder zu wächst, was sie aber leider oft tut.
Lackieren wäre auch nicht meine erste Wahl aber von der Kralle gehts sicher schnell ab.
Brackenlady
10.02.2010, 07:42
Ich hab mir bei bruja diese bunten Spiralringe gekauft, die kosten nur ein paar Cent und halten ein Leben lang.
Eine Möglichkeit wäre auch, mit Blauspray einen blauen Punkt auf den Rücken zu sprühen, das hält auch ein paar Wochen, geht aber irgenwann wieder ab. Es gibt auch so eine Farbe, mit der Schafe markiert werden, aber nach der Mauser ist die spätestens auch wieder weg.
forstgarten
10.02.2010, 08:06
Wenn der Chip nicht so teuer wär... :laugh
carasophie
10.02.2010, 08:12
Zehenlochung
Bitte was?
Zehenlochung und Flügelmarken sind die einzigen mir bekannten Markierungen neben dem BDRG die auch auf Ausstelölungen zugelassen sind.
http://www.rassegefluegel-bayern.de/pages/zuchtwartebriefe_neues_layout/zuchtwartebrief_2010_02.pdf
Mandy2008
10.02.2010, 10:06
Moin,
ich les das hier just...
Also, Zehenlochung und Flügelmarken finde ich ja ziemlich abartig, erst recht für diesen Zweck :neee::o
@BressiesHerrchen, wie viele Hühner willst Du denn in Pension geben ? Normalerweise weißt Du doch die BDRG-Ringnummer der Hühner - oder haben Deine keine BDRG-Ringe ?
Diese Spiralringe finde ich eine gute Sache, manche Raiffeisen-Genossenschaften bieten die auch an.
Abgesehen davon würde ich meine Hühner nicht abgeben, wenn ich demjenigen nicht "über den Weg" trauen würde/könnte :roll
@danstar, Glückwunsch an "Henning" und Dich zu den Vorwerk-Damen ;)
LG Mandy
BessiesHerrchen
10.02.2010, 12:37
Ich weiß nichtmals was BDRG-Ringnummern sind xD
Ich werde es auf jeden Fall so machen:
Antonia: Kabelbinder am rechten Bein.
Amanda: Kabelbinder am linken Bein.
Conny: Kabelbinder am linken Bein mit ein paar Edding-Striche drauf.
Virginia: Kabelbinder am rechten Bein mit ein paar Edding-Striche drauf.
So weiß ich welche meine sind und wer wer ist.
Diese Spiralringe klingen sehr interessant, aber wo zum guckuck soll ich denn sowas finden?
Und sind die schwarfen Kanten von Kabelbindern schädlich?
Hallo,
es gibt Kabelbinder in verschiedenen Farben. Ich habe mir einen Vorratspack gekauft, da sind neben schwarz die Farben grün, blau, gelb und rot drin.
Wenn Du Die Deine Hennen genauer anschaust, wirst Du zudem feststellen, dass sie alle unterschiedliche Gesichter (häufig auch Kammformen) haben. Manchmal variiert auch das Gefieder ein bisschen. Dann kannst Du sie auch ohne Markierung erkennen.
Ich konnte meine immer relativ schnell unterscheiden, auch wenn sie von derselben Rasse waren.
Grüße
Susanne
kanarien3
10.02.2010, 13:08
Spiralringe sind meiner Meinung nach am besten, keine scharfen Kanten, kein abfallen, einfach gut!
Spiralringe bekommst du z.B. auch bei Ebay. Wenn du willst kann ich Dir auch 4 verschieden farbige per Post schicken. Dürfte am günstigesten sein. Schick mir einfach ne PN mit deiner Adresse.
@Mandy: Ja der Henning hat die beiden auch schon furchtbar lieb ;) Das sind aber auch hübsche Damen. Muss demnächst mal Fotos machen und in meinen Thread stellen.
Zehenlochung und Flügelmarken sind aber nun wirklich nicht abartig! Das ist gängige Praxis und tut keinem Tier weh oder behindert es.
BessiesHerrchen
10.02.2010, 13:41
@ Susanne
Ich kann meine Hennen schon unterscheiden :-D Die eine ist dick, die andere hat einen weißen Hintern, die eine hat einen großen Kamm und die eine hat einen leichten weißen Strich am Hals. Das ist ja kein Problem.
Das Problem ist:
Wenn meine Hennen für ein paar Wochen bei dem Nachbar (mit 40 anderen Hennen) sind dann wird das doch schwer sein wenn man nicht weiß wo man zuerst suchen soll xD
Original von BessiesHerrchen
Diese Spiralringe klingen sehr interessant, aber wo zum guckuck soll ich denn sowas finden?
hier -> http://cgi.ebay.de/Spiralringe-Gefluegelringe-Huehnerringe-Huehner-Enten_W0QQitemZ320477909703QQcmdZViewItemQQptZHof_ Viehtechnik?hash=item4a9df8d2c7
oder hier -> http://www.hemel.de/product_info.php?cPath=200_221&products_id=2067
oder hier -> https://www.bruja.de/catalog/product_info.php?cPath=32_34&products_id=2072&osCsid=29706558bc8d20f5c0c098569b316699
Da hab ich mal 'ne Frage zu den Spiralringen:
Durchmesser 18mm - dehnen sich die Dinger oder was mach' ich bei größeren Enten und Hühnern (Ringgröße 22)?
Die dehnen sich, aber wenn du sie größer bekommen kasnnst denn nimm die größeren.
friesenleo
11.02.2010, 13:01
Kann hier weiterhelfen:
www.stengel-fussring.de (www.stengel-fussring.de)
Nummerierte Flexiringe würde ich in diesem Fall empfehlen. Kabelbinder gehen aber notfalls auch.
Ich persönlich loche meine Eintagsküken nach Stämmen und gebe zusätzlich nummerierte Kükenringe darauf, um auch die jeweilige Mutter nachvollziehen zu können.
Viele Grüße,
Friesenleo
BessiesHerrchen
12.02.2010, 15:02
@ danstar
Vielen Dank für die Spiralringe! Werde sie gleich an meine Tiere ans Bein dranmachen.
Und vielen Dank an alle anderen für die Empfehlungen und Tipps !
Somit dürfte das Problem gelöst sein.
Bitte sehr, keine Ursache! Jungen Leuten die sich für Hühner begeistern helfe ich immer gerne ;)
BessiesHerrchen
12.02.2010, 18:07
Grrr... gerade bin ich vom Stall zurück!
Es war echt überfordernd 8 Hennen ein Spiralring anzusetzen!
Die haben sich stark gewährt und die haben meine Hände so richtig zerkratzt!
Wobei alles schmerzlos für jeden wäre, wenn die Henn mal zehn Sekunden still säße!
Aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Jetzt weiß ich welche Hennen zu mir gehören!
kanarien3
12.02.2010, 19:06
Die Erfahrung macht den Meister! :P :laugh ;D
Sowas geht auch echt besser zu zweit. Und mit der Zeit lernst du auch wie du Hühner richtig zu fassen bekommst.
BessiesHerrchen
12.02.2010, 21:05
Ja ich wollte das ja auch zu zweit machen.
Normalerweise gehe ich immer mit meiner Mutter zu Stall und die ist heute leider im Urlaub :-X :-X
Zitat:
"Und mit der Zeit lernst du auch wie du Hühner richtig zu fassen bekommst."
Wie geht das denn?
Mal ein Versuch es zu erklären: Huhn schnappen und erstmal Flügel andrücken damit es nicht flattert. Kurz warten bis es sich beruhigt. Mit der rechten Hand den Mittelfinger zwischen die Füße und mit den anderen Fingern die beiden Fübe festhalten. Flügel anlegen und Huhn locker unter den rechten Arm klemmen. Die linke Hand bleibt frei zum Türen öffenen oder sonst was.
servus.. wie 8 hühner auseinander halten macht probleme ?? wir haben 49 tiere u. ich kenn alle beim namen, ist eigentlich nur eine frage der zeit, die man mit den hühnern verbringt u. wieoft man sie beobachtet. allein schon am gaggern kann ich einige nur vom ton schon nennen. also alles reine übungssache :-) viele grüsse, andrea
Original von BessiesHerrchen
Ja ich wollte das ja auch zu zweit machen.
Normalerweise gehe ich immer mit meiner Mutter zu Stall und die ist heute leider im Urlaub :-X :-X
Zitat:
"Und mit der Zeit lernst du auch wie du Hühner richtig zu fassen bekommst."
Wie geht das denn?
Ich klemme sie immer untern Arm, dann geht für die Hennen nix mehr und ich kann sie in Ruhe beringen.
hühnerhits
16.02.2010, 09:55
:jaaaa:
Sind die Tiere festberingt?
Dann merkt dir die Nummer.
Wären sie fest beringt (du meinst sicher BDRG-Ringe?) würde er wohl nicht nach Ringen fragen ^^. Aber wenn du den Thread ganz liest hat er nun schon Spiralringe.
forstgarten
17.02.2010, 18:38
Oh, gestern stand die Welt in Mainz noch Kopf! :laugh :P :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.