PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Luftfeuchte



Bulle22
08.02.2010, 13:57
Hallo . Ich habe ein Problem mit meinem Motorbrüter , ich bekomme die Luftfeuchtigkeit nicht über 40 % . Ich habe schon das Hygrometer getestet und es Funktioniert einwandfrei. Ich habe 2 Schüsseln drinne eine mit 500 ml und eine mit 250 ml. Die Luftrosetten sind alle zu. Was kann ich machen um es etwas zu steigern?

w@cht3l
08.02.2010, 14:02
Versuchs doch mal mit Oberflächenvergrößerung. Zum Beispiel indem du einen Schwamm in die Wasserbehäleter legst. Je größer die OFL umso mehr Wasser geht in die Luft. (soweit die Theorie :-))

Wontolla
08.02.2010, 15:51
Welchen Brüter hast Du denn? Vielleicht ist die Tür undicht?

Andi Faltner
08.02.2010, 15:59
Das ist schon richtig mit der Oberfläche, habe in meinem Hemel-Brüter eine Plastikschale drin mit ca. 25 cm Durchmesser, das reicht genau für 40 % Luftfeuchte, wenn das höher werden soll wird noch ein zusätzliches Gefäß dazugestellt, musst Du mal probieren, hat auf jedem Fall nichts mit dem Inhalt deiner Gefäße zu tun, sondern mit der Wasseroberfläche selbiger.

acma150
08.02.2010, 18:50
das mit dem Schwamm kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Er sollte halt ein Stück aus dem Wasser herausragen, damit das Wasser darin aufsteigen kann und somit die Oberfläche vergrößert wird.
Wenn alles geschlossen ist, müsste die Feuchtigkeit doch steigen. Vielleicht ist doch etwas mit dem Hygrometer?

Bulle22
08.02.2010, 19:24
Habe einen alten Trippler brüter den ich von stephan aus dem Forum habe. Bin echt unzufriden mit dem Ding. Also ich werd mal morgen gucken was ich hier so finde an Schalen. Nur das Komische ohne Wasser schaff ich es auf 40% mit wasser auch nur. Und das Hygrometer funktioniert bestens , denn ich hab 2

Jersey
09.02.2010, 10:16
Original von Bulle22
Nur das Komische ohne Wasser schaff ich es auf 40% mit wasser auch nur. Und das Hygrometer funktioniert bestens , denn ich hab 2

Kann ja eigentlich nicht sein, dass trotz Wasser nicht mehr Feuchtigkeit drinnen ist, als ohne....

Auch zwei Hygrometer sind keine Garantie dafür dass auch nur eins davon richtig funktioniert. Hast du sie schon mal überprüft ? ?

Wontolla
09.02.2010, 10:29
Original von Jersey
Kann ja eigentlich nicht sein, dass trotz Wasser nicht mehr Feuchtigkeit drinnen ist, als ohne....

Kann schon, wenn die Tür offen ist oder ein entsprechendes Leck irgendwo.

Jersey
09.02.2010, 10:38
Ich geh mal davon aus dass er die Tür zum Brüten schließt und auch sonst keine "Einschußlöcher" o. ä. hat. ;)

Bulle22
09.02.2010, 13:51
Habe heute eine Riesen schüssel reingestellt , die da grade mal so reinpasste . Nun ist die Luftfeuchte auf 50 %. Also erstmal vielen dank.

Corvas
11.02.2010, 15:28
Hallo,
hab zwar nur einen einfachen aber neuen Bruja Flächenbrüter, aber hatte das gleiche Problem.
Habs hinbekommen, ebenfalls mit einem schönen großen Naturschwamm und bei mir ist die Luftfeuchtigkeit im Raum beeinflussend. Wenn der sehr trocken ist, hats der Brutkasten auch schwerer die Feuchtigkeit zu halten.
Außerdem kann ich da ein paar der zahlreichen Belüftungslöcher verschließen. Da ich regelmäßig par Hand wende und sowieso öffne, ist das kein Problem.
Grüße Corvas