Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Henne legt olivfarbende Eier?



Zauberin
08.02.2010, 10:33
Welche Henne legt olivfarbende Eier?

Dieses Jahr hab ich Küken gehabt. Ich dachte alle hätten schon angefangen zu legen. Nur vor ein paar Tagen fand ich folgende Eier. Alle recht klein im Vergleich zu den anderen Eiern. Deutet für mich auf ein Junghuhn hin. Ein Wildvogel wird es wohl nicht gewesen sein...oder? Obwohl bei mir ist alles möglich..zugewanderte Ente oder Gansz oder Minihahn und weiße Henne. Alle fühlen sich bei Claudia pudelwohl und fressen sich durch...lach.
Hab bisher keine Erklärung für die bundeswehrfarbigen Eiern gefunden. Bin mal gespannt auf eure Erklärungen. Oder gibt es vielleicht eine Rasse die solche Eier legt. Besitze auch eine Araucanerhenne...dank Gaby hier. Aber einen Abkömmling würde ich doch aufgrund der Bartbefiederung klar erkennen oder? Von der Araucanerhenne hab ich nur en Hahn...der bisher noch mit Sicherheit keine Nachkommen gezeugt hat. Aber ich hab noch eine Grünlegerhenne dabei..fast weiß...was auch immer das heißt. Der Chef also Vater der Küken ist en bunter Hybrid Mischling aber mit weißen Schwanzfedern. Ansonsten nur Hybridhennen , die als Muttertiere in Frage kommen. Die Eier sehen nicht unbedingt appetitlich aus aufgrund ihrer Schalenfarbe.. Beim Aufschlagen aber ganz normal.

Liebe Grüße Claudia

Drachenreiter
08.02.2010, 10:52
Eine Mischung aus Araucana oder Grünlegerhenne mit Maranshahn das ergibt so olivfarbene Eierchen.

Zauberin
08.02.2010, 11:01
Ich habe keine Maranshahn!!!

Zauberin
08.02.2010, 11:03
bekomm gerade die Bilder nicht hoch weil sei zu groß sind...wie verkleiner ich sie?

Zauberin
08.02.2010, 11:21
Wenn Drachenreiter recht hat...wird mein Spitzenhahn wohl ein Mischling sein welcher die Eigenschaften von Marans und New Hamphire hat. Einen Abkömmling(Hahn...genannt Hennes) hab ich beim Züchter meiner Hennen wieder abgeben dürfen.Er war begeistert und meinte , dass wäre ein reinrassiger New Hamphire. Gröhl..reinrassiger Mischling wohl eher. Auch hab ich nun 3 Hennen, die den New Hamphire verdammt ähnlich sehen.
Also ich finde die Genetik hier recht spannend. Auch wenn manch einer sich über die unkontrollierte Zucht vielleicht aufregen mag. Meine Tiere leben völlig frei. Nur dieses Jahr werde ich dem Bruttrieb wohl Einhalt gewähren müssen. Bei 30 Tieren ist mein Limet erreicht.

Brackenlady
10.02.2010, 08:28
Guck mal hier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=40857&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1)!

kanarien3
10.02.2010, 09:59
Ich habe auch so eine Graue, die Tarneier legt! Was da alles dabei war, hat Drachenreiter richtig beschrieben! :D