PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von jeder Farbe ein Seidi



Skidbakka
06.02.2010, 00:16
Ich hätte gerne Seidi und nun will jeder in der Familie ne andere Farbe. Also warum nicht? Welche Farbe gebe ich dem Hahn bei insgesamt 1.6?

Bekomme ich dann ne schön bunte Kollektion? Austellen will ich eh nicht nur Eierraubbau.

LG Pauli

Philipp G.
06.02.2010, 00:30
Das ist ganz egal, der Hahn nimmt jede Farbe. Du kannst jede Farbe nehmen die dir gefällt.

viele Grüße zu später Stunde.


Phil

Skidbakka
06.02.2010, 07:51
Klar das dem das egal ist. Grins. Nur nicht das ich mit de Zeit nur noch so ein Einheitsgrau habe.

Brahmaner
06.02.2010, 18:02
Du wirst nur nicht so wahnsinnig viele Eier bekommen vonm 6 Seidenhennen, Denn über kurz oder lang werden fast alle glucken 8)

Gruß Volkmar

Skidbakka
06.02.2010, 20:32
Dann hab ich wohl nen falschen Rat von ner Freundin die seidis züchtet. Ich sollte ihr die Freundschaft kündigen. Deshalb noch drei normalos. ;D

Günter Droste
06.02.2010, 23:03
Nur 6 Hennen ? Welche Farbe wolltest Du auslassen ?

Weiß - schwarz - blau - perlgrau - gelb - rot - gesperbert - silber-wildfarbig - wildfarbig ?????

Aber den Hahn dann auch mit Bart - soll ja schließlich männlich wirken
:o :o :-[ :-[
Günter

Skidbakka
07.02.2010, 08:02
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Na ja wir sind nur vier Personen und ich finde die Seidenhühner so drollig.

Und da es so schöne Farben gibt finden meine Kinder jeder sollte sich eine Farbe aussuchen.

Meine liebe Freundin (echt ne Liebe) meinte gleich, dass das mit den verschiedenen Farben ne blöde Idee sei. Sie züchtet wildfarbene (meine Favoriten).

Sie meinte auch sie gibt mir für die Seidis ein paar Eier von Ihren ganz normalen aus Altbestand übernommmenen Hybriden, damit was auf den Frühstückstisch kommt.

Ich mag einfach auf meiner kleinen Mühlenfarm noch Hühner und Enten haben, die fehlen noch.

Also dachte ich an folgende Farben:

1,0 wird weiss (damit er nicht alle einschwärzt, denn Küken soll es auch mal geben, für die Kids), klaro nun mit Bart Günter hat schon recht. :)

0,6 werden wild, weiss, schwarz, gelb, rot und blau sein. (Oma und OPa durften mitstimmen)

Dann wird die erste Generartion doch wieder wie die Muttis, gelle.

Muss halt alle zwei bis drei Jahre das Hähnchen austauschen und das wird wohl mein Hauptproblem.

Ein Tier das mal unsere Mühlenbrücke überschritten hat bleibt, das ist Gesetz bei uns und wir schaffen es einfach nicht nur wegen Farben das Kerlchen dann in die Suppe zu geben.

Ausserdem ist die Haut schwarz und ich weiss noch nicht was die Suppenkasper dann für ein Gesicht machen würden.

Da fliege ich doch dann gleich auf, erzähl mal im Supermarkt gibt es jetzt Seidenhähnchen als Suppenhuhn. :-[

Das wird wohl noch ein Problem, denn das Hähnchen wird nicht die Federn von seinen Nachkommen lassen, und ob den der Mendel interessiert? ???

Also Ihr seht als kleiner Hühnerhalter mit Farbambition hat man es sehr schwer. :laugh

LG die Paula
www.trendelmuehle.de

Nur wer seine eigen Melodie hat, kann auf die Welt pfeifen.
E.Hemmingway

Quaki
07.02.2010, 10:10
Hallo Paula

Das mit den Hähnchen austauschen dürfte kein Problem werden 8)
hast vermutlich bei den Küken so rund 50% Hähnchennachwuchs :D
dann kannst du dir genügend "schwarzes Suppenfleisch" machen ;)

Gruß Quaki

Skidbakka
07.02.2010, 10:35
Ach du Keks, stimmt ja ups wie werd ich die denn los?

pekingente
07.02.2010, 11:18
ich glaube für die (jedenfalls ein paar hähnle)bekommst ein neues zuhause!
Aber ich glaub ned für alle,da es ja sowieso ein hahn überschuss gibt.
Da wirst du wohl einige schlachten müssen,auch wenn nix dran is;)

lg
jennifer

Skidbakka
07.02.2010, 12:13
Na dann neue Variante, weil schlachten is nicht.

Ich nehme keinen Hahn und lege Hybrideneier drunter die Hähne nimmt dann men Nachbar der schlachtet.

Nur meine Hühner zicken dann oder?

Brahmaner
07.02.2010, 13:15
Nö, kein Problem. Geht auch ohne Hahn.


Gruß Volkmar

Skidbakka
07.02.2010, 13:22
Mei bin i jetzt erleichtert, dann wird das meine Lösung.

Liegt das dann an der Rasse? Meine Freunde und Nachbarn die Hybriden haben, holen sich immer wieder nen Hahn weil die Hühner sonst zicken oder so anhänglich werden, dass man kaum sich kaum im Stall bewegen kann.

Brahmaner
07.02.2010, 13:38
Original von Skidbakka

....oder so anhänglich werden, dass man kaum sich kaum im Stall bewegen kann.

Du hast dich für eine Rasse entschieden die auch mit Hahn sehr anhänglich werden kann.

Bei den Hybriden sorgen die Hähne tatsächlich für etwas Ruhe.

Gruß Volkmar

tess
07.02.2010, 13:41
jetzt wo du es sagst volkmar, ich hätte immer noch für deine einsame seididame nen wunderschönen seidihahn :P
lg agnes

Brahmaner
07.02.2010, 17:50
Wir machen es andersrum, du kannst die Henne haben. Sie ist seid Dienstag auch ganz pflegeleicht, denn sie braucht nix mehr zu fressen und keinerlei Bewegung :(

Gruß Volkmar

Skidbakka
07.02.2010, 18:02
@Agnes

Welche Farbe hat dein Hahn?

tess
07.02.2010, 18:06
er ist weiß, wunderschön und heißt popcorn aber ich hab außer ihm noch einen weißen und einen blauen und popcorn wird recht dominant.

@volkmar: oh nein, das tut mir leid. was ist passiert? täusch ich mich oder sind zur zeit irgendwie viele seidis krank und sterben?

lg agnes

Skidbakka
07.02.2010, 19:50
Na dann puste ich mal den Schnee weg, damit wir den Stall aufbauen können und das Areal abstecken.

tess
07.02.2010, 20:01
oh ja, puste mal und dann hol popcorn. verschickt wird er nicht. hab ihn liebevoll aufgezogen und da will ich ihn nicht so unpersönlich verschicken. bei mir ums eck ist eine seidizüchterin mit allen möglichen farben. die hat wunderschöne tiere und von ihr hab ich auch die bruteier gehabt, wo dann popcorn geschlüpft ist.
lg agnes

Skidbakka
07.02.2010, 20:25
@agnes

will auch kein huhn aus dem versand, die armen viecher.

nu meine Freundin (Züchterin wildfarben) meint die weissen Seidis wären nur was für die Voliere. Stimmt das?

Das mit Adresse in Deiner Nähe würde mich auch interessieren.

tess
07.02.2010, 20:28
warum sollten die nur für die voliere sein? meine laufen mit den anderen mit. und ich hab 6 weiße. hier mal ein link von der züchterin. ich hoffe sie verzeiht mir, daß ich den link hier einstelle
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/Seidenhaehne-und-Hennen-a71460491/
lg agnes

Skidbakka
07.02.2010, 20:36
danke dir, sehr interessant der Link.

Du meine Freundin meint die sehen immer sehr schnell gerupft aus, wenn sie draussen gehalten werden und die auf dem Foto kommen sicher direkt von der Ausstellung (frisch gelegt und gefönt) meint sie.

Wie sehen deine weissen im Alltag aus gibt es da Unterschiede, meine Freundin sieht das züchten sehr eng und ich will doch nur meine Freude dran haben.

Kamillentee
07.02.2010, 20:48
Also gerupft sehen sie nicht aus, aber dreckig sind meine zur Zeit schon :roll
Die nehmen halt trotz dem Wetter ihr Staubbad, und wenn sie dann vorher etwas feucht waren...

Der Hahn ist noch am saubersten.
Aber auf den steigt ja auch keiner mit schmutzigen Füssen drauf. ;)

Skidbakka
07.02.2010, 20:50
Ich freu mich schon so auf meine Seidis. Kann es kaum noch abwarten. ;D

tess
07.02.2010, 21:06
also ne, warum sollte man die nicht halten können wie jedes andere huhn. bei der marlene sind die auch jeden tag draußen und sehen immer gut aus. sicher werden die auch mal dreckig aber meine sind z.b. im moment auch weiß, außer die zwerge, die ne braune brust haben aber das ist halt kein dreck. die sind so. und zerrupft sehen die auch nicht aus. nö nö, meine dürfen ganz normal mitlaufen.
lg agnes

Skidbakka
07.02.2010, 21:13
Echt lieben Dank, denke auch da ich nicht ausstellen will und ich auch weiss dass mein hahn doch eigentlich weiss ist, dreckig machen macht doch auch hühnern spass! ;D