Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerghühner Pro / Kontra
Eifelyeti
04.02.2010, 21:02
Was spricht Eurer Meinung nach für Zwerghühner, und was dagegen ???
Bei mir geht es langsam auf die Bestellung meiner Hühner zu und ich bin noch immer unentschlossen ob Zwerge oder Normale Huhnis.
vespertilio
04.02.2010, 21:23
das kenn ich ;)
ich denke mal du solltest vllt. ein paar angaben machen. willst du schlachten oder hast du einen niedrigen zaun so sind sicherlich die großrassen von interesse. von den kleinen kann man meist ein paar tiere mehr auf die sitzstange setzten :roll
du kannst natürlich auch mischen und dich später einmal festlegen..
Murmeltier
04.02.2010, 21:24
Pro:
1. Brauchen weniger Futter
2. Brauchen weniger Platz
3. Produzieren weniger Kot
Kontra:
1. haben kleinere Eier
2. haben kaum Fleisch
3. fliegen besser über Zeune, als große Rassen
4. meistens sind schreckhafter und häktischer als Große
Zwerge haben öfters ausgeprägter Bruttrieb, ob das Vor- oder Nachteil ist..?
Schoko90
04.02.2010, 23:28
Zusatz
Pro (verzwergte Rassen):
Im Verhältnis zum Futterverbrauch legen sie, meiner Meinung nach, relativ viel Ei (in Gramm gemessen;)
Ist jetzt natürlich auch die Frage, ob du verzwergte oder urzwerg rassen mit Zwerghühnern meinst?
Und wie sieht dein Auslauf aus? Hoher/niedriger Zaun, viel/wenig Platz?
Ich persönlich mag Zwerghühner sehr gerne, finde auch nicht, dass sie unbedingt schreckhafter sind als große Rassen...
Allerdings hat man bei den Großen natürlich mehr Fleisch;)
Willst du sie einfach aus spaß an den Tieren halten oder möchtest du auch einen gewissen Nutzen von den Tieren haben?
Lg
Eifelyeti
05.02.2010, 06:40
Na dann mache ich mal einige Angaben die möglicher weisae von Bedeutung sein können.
Stall 6m2, Auslauf 180 m2, Zaun niedrig, Züchten möchte ich nicht zumindest nicht für Ausstellungszwecke, Es soll nur Hobby sein und spaß machen, auch für unsere Kinder. Eier für den Eigenbedarf.
Seidenhühner hatte ich ausgeschlossen.
Ich dachte an:
0,2 Barnevelder
0,2 Amrocks
0,2 Bielefelder
1,2 Welsumer
Ich dachte an eine ruhige Rasse weil nur 1m Zaun, der eventuell aber noch nach oben etwas mit Netz vergrößert werden kann, gute Legeleistung, Fleisch brauche ich nicht unbedingt, da ich nicht zu oft schlachten möchte.
Ich hoffe das hat weiter geholfen. :laugh :laugh
Als kann mich nur nicht entscheiden ob nun große oder Zwerge.
Noch kleine Info: bestellen wollte ich alle bei Linnekamp.
Wir haben Zwerge und ich möchte keine anderen.
Die Eier meiner Rassen sind mit über 50 g
durchaus gut verwendbar, der kleine Stall ist nur
Schlafstall, der Zaun gerade einmal 60cm hoch.
Die Wiese bleibt Wiese und wird nicht zur Wüste.
Und schreckhaft sind manche schon und andere sind zahm.
Ich hatte einmal 4 Hybriden dabei und hab sie nach einem Monat
wieder hergegeben.
vespertilio
05.02.2010, 10:42
also ich denke es ist in deinem fall einfach geschmachssache und würde an deiner stelle vllt. einfach mal große und kleine mischen.
wenn du das machst würde ich beim hahn auch einen zwerghahn nehemen. ich hab nen seidenhahn, der tritt auch meine brahma-henne. andersrum wollt ich das nicht sehen ;)
hajo.falk
05.02.2010, 11:43
Original von Eifelyeti
Na dann mache ich mal einige Angaben die möglicher weisae von Bedeutung sein können.
Stall 6m2, Auslauf 180 m2, Zaun niedrig
Bei 180 m² und 8 Hühnern und einen Hahn, gehen m.E. nur Zwerge, nur mit einem Meter Zaunhöhe kommst Du da nicht aus. Aber Du machst ja Netzüberspannung, oder hatte ich das nicht richtig erkannt. Tauben kannst Du damit fernhalten, welche auch Krankheitsüberträger sein können. Spatzen nur bei Dichtheit. Fleisch willst Du nicht in großem Maße. Also!
Hat Linnekamp den alle Arten an Zwerge, soviel ich weiß, muß man mindestens 20 Küken abnehmen. Bei Erwachsenen, gehen auch weniger?
HI,
alle von Dir aufgezählten Rassen sind sowohl als Zwerge als auch in der grossen Variante recht empfehlenswert. Da wird es wohl in deinem Ermessen leigen wofür du dich entscheidest. Ich würde den Auslauf sowieso übernetzen (wegen Greifvögeln), in diesem Zuge vielleiecht den Zaun noch etwas mit Netz erhöhen (habe ich auch geacht (1m Maschendraht, 1 m Netz das dann auch rüber geht). Und dann würde ich mich für Zwerge entscheiden, da diese meiner Meinung nach wirtschaftlicher sind. Fressen nur 2/3 legen aber 3/4, ausserdem machen sie nur halb so viel Dreck. Ich habe hier den direkten Vergleich zwischen Welsumern und Zwergwelsumern und wenn ich mich entscheiden müsste dann für die Zwerge. Zum Glück haben wir aber genügend Platz, dass wir beides halten können (und noch ein paar Rassen mehr ^^)
Nur falls du iwann doch mal ausstellen möchtest würde ich nicht bei Linnekamp bestellen.
Falls du dich doch für grosse oder eine gemischte Truppe entscheiden solltest. Ich hätte hier noch 1,3 grosse Welsumer abzugeben.
Eifelyeti
05.02.2010, 16:43
Sind die zwerge denn flugfreudiger???
Ja, aber bei genügend Auslauf geht das. Wie gesagt ich würde eh übernetzen wegen Greifvögeln.
vespertilio
05.02.2010, 16:52
Original von Eifelyeti
Sind die zwerge denn flugfreudiger???
steht ober in zwei beiträgen :pfeif
generell ist es so, dass leichte hühner, also zwerge oder leichte rassen wie z.b. araucanas besser fliegen. aber es hängt nicht nur von der zaunhöhe, sondern auch, wie dein auslauf ist ab. haben sie dort alles was sie brauchen und abwechslung hast du auch bei den zwergen gute chancen, dass sie nicht drüber fliegen.
ansonsten kann ich dir auch nur dringend empfehlen zu übernetzen. hab ich vor ein paar wochen auch endlich.
hajo.falk
05.02.2010, 19:15
Hallo,
wenn Du nicht im Forum alles bekommen kannst und keine Ausstellungstiere benötigst, hier noch ein Link:
http://www.rassegefluegel-grossevollmer.de/
Eifelyeti
05.02.2010, 19:41
Wir wohnen zwar auf dem Land aber haben bisher mit Greifvögel keine Probleme gehabt. Also übernetzen wollte ich nicht.
Dummerweise kenne ich zwar normale Hühner kann mir aber nicht so richtig vorstellen wie groß zwerge so werden.
Habe schon mal vom Gewicht gedacht wie eine Packung Mehl oder Zucker aber sind die dann auch so groß, und vorallem werden die auch zutraulich und lassen sich auch mal hoch nehmen ???
Ich weiß ich stelle viele fragen aber man kann sich ja nicht genug informieren ;D
Eifelyeti
05.02.2010, 19:50
Da fällt mir gerade noch etwas ein, wer ist anfälliger für Krankheiten, die kleinen oder die großen ??? :-[
0,2 Barnevelder
0,2 Amrocks
0,2 Bielefelder
1,2 Welsumer
Wie würde man die am besten mischen wenn man zwerge und Normale nimmt, von jedem eine?????
Der Hahn soll auf jedenfall ein Zwergwelsumer werden, das habe ich schon festgelegt, der gefällt mir sehr :)
vespertilio
05.02.2010, 20:08
ich denke die (un)empfindlichkeit ist bei deinen genannten rassen gleich, glaube ob großrasse oder zwerg macht auch keinen unterschied.
meine bunte truppe: große und kleine freunde ;) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=41996)
gebe dir mal meine gewichtsangaben, dann kannst du vllt. ein bischen besser abschätzen:
bartzwerg 500 g
''federkissen'' und seidi gut 800 g
hahn 1400 g
''zebrahuhn'' und bielefelder gut 2 kg
lachs und brahma gut 3 kg
also ich steh auf unterschiede und würd von jedem eins nehmen ;)
aber einen vorteil hat es: du kannst die eier zuordnen und wenn eins mal nicht legt, schneller feststellen. also krankheiten besser erkennen!!
ich weiß genau wer wie viele eier legt und wie schwer und weiß so auch, welches huhn am (un)wirtschftlichsten ist^^
Also bei mir laufen die auch gemischt - groß und klein. Ist normalerweise kein Problem.
Ich mag die Zwerghuhneier am liebsten - die schmecken irgendwie nach noch mehr Ei und haben proportional auch mehr Eigelb.
Ich glaube wir können hier viel schreiben. Letztendlich können wir dir die Entscheidung nicht abnehmen. Möglich ist das alles und hat alles seine Vor- und Nachteile auch grössentechnisch gibts bei den Rassen, die du dir ausgesucht hast nicht so die Unterschiede. Ende April könnte ich Dir z.B. auch sehr günstig 1,2 Zwergwelsumer aus meinen Zuchtstämmen anbieten, vlt. erleichtert das ja deine Entscheidung ;) ?
vespertilio
06.02.2010, 07:55
@ daniel: er bestellt doch eh bei linnenkamp 8)
Original von miradea
Ich mag die Zwerghuhneier am liebsten - die schmecken irgendwie nach noch mehr Ei und haben proportional auch mehr Eigelb.
Deine Beobachtung,miradea, kann ich nur bestätigen !
Alle, denen wir bisher Eier von unseren Zwergen gegeben haben, sind derselben Meinung-
Zwerghuhneier schmecken besser !
Eifelyeti
06.02.2010, 08:44
Ich denke ich werde das mit der Mischung versuchen, das wird wohl für den Anfang das Beste sein, dann kann man auch besser vergleichen welche Hühner einemeher zusagen.
Mit dem leichteren unterscheiden der Eier, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Das ist bestimmt hilfreich.
@danstar: Sicher könnt ihr viel schreiben und es wird am Ende auch an mir liegen was ich mache, aber ich bin sehr froh das Ihr so viele Tipps habt.
Ich finde alles ist hilfreich, das Positive und auch das Negative.
Schreibt ruhih weiter wenn Ihr noch Tipps habt. ;)
Eifelyeti
06.02.2010, 14:52
Ich werde mir also wohl von meinen ausgesuchten Rassen einen Zwerg und eine normale Henne kaufen.
Hahn wollte ich ja einen Zwerg Welsumer haben, habtn Ihr damit Erfahrungen, verhalten u.s.w. ???
Oder welcher Hahn passt besser???
SusiSorglos2
06.02.2010, 19:37
Du hast dir wirklich schöne Rassen ausgesucht.Ich glaube mit denen wirst du viel Freude haben.
Auch ich kann nur bestätigen, was miradea über Zwerghuhn Eier schrieb.Deine kid`s finden die kleinen Eier sicher auch ganz toll. Dann gibt`s bei Frühstück immer Eier für die Großen und die Lütten ;)
Du hast ja die Absicht bei Linnekamp zu bestellen. Dann wirst du vermutlich alle Hühner auf einmal bekommen. Sonst fände ich es ungünstig nur mal eins dazu zu holen. Diese
Hackordnung und die ständigen Rangkämpfe finde ich persönlich sehr unangenehm.
Das vermeidest du weitesgehend, wenn du sie auf einmal bekommst.
Mein Zaun ist auch nur 1,20m und es waren nur Hybriden (mein kurzzeitiger Fehlgriff)
die ausflugsfreudig waren :roll
Von deinen Rassen halte ich nur Zwerg Welsumer. Ich hatte zunächst auch nur eine Henne in meiner bunten Truppe.Die hat mich dann so begeistert, dass sie jetzt zu dritt sind.Ich finde sie neugierig und sehr vorwitzig. Sie sind sehr legefreudig und legen im Verhältnis zum Körpergewicht richtig große Eier. Ich bin jedenfalls beeindruckt .
Viel Spaß bei deiner weiteren Planung.
Liebe Grüsse Susanne
Eifelyeti
06.02.2010, 20:04
Danke schön, das macht doch Mut so den weiteren Weg zum Hobby Hühnerhaltung im Hausgarten.
Wer hat denn noch Erfahrung zu dem Zwergwelsumer Hahn, Wie laut oft u.s.w. sind die denn???
vespertilio
06.02.2010, 20:19
denk bei deinen rassen wirds echt ähnlich sein.
das kommt auch aufs tier an, aber auch auf andere faktoren. wenn z.b. ein hahn in der nachbarschaft ist puschen die sich gegenseitig.
mach dir nicht zu viel stress! das wird schon! :jaaaa:
Eifelyeti
06.02.2010, 20:24
Noch gehe ich die Sache mit Ruhe an. ;D rechts neben mir wohnt mein Bruder hinter unserem Haus wohnen meine Eltern, links freies Feld und dann mein Onkel. also von Daher sollte es keine ernsten Probleme geben, das war auch mehr so eine allgemeine Frage. ;D
kokoshka
11.02.2010, 22:53
@ eifelyeti - und hast du dir schon huhnis zugelegt ? bei "linnekamp" gibt es gar keine zwerge - oder ?
Eifelyeti
12.02.2010, 07:58
Nee, noch habe ich keine bestellt, wir haben nochmal Schnee bekommen und ich bin noch am Stallbau. Nach Ostern wollte ich bestellen. Auf der HP von Linnekamp bieten die einige Rassen an Zwerghühnern an. ;D
bloodymary*
12.02.2010, 08:15
Ich geb nun auch noch meinen Senf dazu ;D.
Ich habe große Hühner und Zwerge daheim, jedoch mehr Zwerge wie Großhühner. Ich muss dazu sagen dass es sich bei den Zwergen um Rassetiere handelt und bei den Großen um normale "Legehühner". Bei den Zwergen habe ich Zwerg-Barnevelder und federfüßige Zwerge und ich bin total zufrieden mit den Tieren. Vor allem die Federfüße sind sehr sehr zahme Tiere und ich bin total begeistert von ihnen - ich habe sie nun seit August 2009.
Momentan würde ich mir eher noch mehr Zwerge zulegen wie Großhühner. Wenn ich mir noch Großhühner zulege, dann würde meine Wahl auf Seidenhühner, Cochins oder Orpingtons fallen - also auf etwas, das vielleicht nicht jeder hat ;).
Liebe Grüße,
Marina
Eifelyeti
12.02.2010, 08:19
Danke, ich bin doch für jeden Senf der dazu kommt dankbar :laugh :laugh
Da ich mich nicht entscheiden kann mache ich 50 % Zwerge und 50 % Normale Hennen. Dann wird sich im laufe der Zeit bestimmt zeigen, welche mir besser liegen. :laugh
Ich hatte immer Beides. Der Anblick, wenn ein Bartzwerg unter einer New Hampshirehenne herläuft um ihr das Futter zu klauen, ist unbezahlbar. :laugh
Wenn der MEZ-Hahn der Orpidame Avancen macht kann man sich auch abrollen. :P
vespertilio
12.02.2010, 10:21
mein bartzwerg ist mit meiner brahmahenne befreundet, die 2 sind echt so süß, wenn die zusammen fressen und nachts sieht man meist nur noch die brahma-henne auf der stange :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.