PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bantam-Mais



Claire
04.02.2010, 00:36
Hier im Forum legen Viele Wert darauf, kein genverändertes Futter zu verfüttern. Dabei geht es i.d.R. um Sojaprodukte. Was aber ist mit Mais? In den handelsüblichen Mischungen ist gebrochener Mais enthalten, wie kann das Futter dann "nicht genverändert" sein ?
Daher möchte ich mein Futter selbst mischen. Dazu habe ich folgende Maissorte gefunden http://www.bantam-mais.de/fileadmin/files/Bantam/Presse/Tegut_Marktplatz_Mai_2009.pdf
Habt ihr diesen Mais schon verfüttert? Welche Händler bieten diese Maissorte an? Gibt es weitere nicht genveränderte Maissorten?

Weyz
04.02.2010, 14:10
Bantam-Mais wird von einer Initiative gegen Gentechnik in Berlin angeboten. Man kann ihn dort oder in Bioläden als Saatgut anfordern und selbst anbauen. Ich mache das seit 2 Jahren, allerdings mit mässigem Erfolg, weil die Stelle, an der ich anbaue, etwas schattig ist. Aber willst Du eher selbst anbauen oder suchst Du jemand, der anbaut und verkauft?

Claire
04.02.2010, 17:09
Selbst anbauen ist mir bei der benötigten Menge nicht möglich. Gibt es keine Landwirte, die diesen Mais anbauen? Habe auch die Fertigmischung gekauft, welche laut Etikett keine genveränderten Produkte enthält. Dann müsste dieser Mais jedoch auch seperat zu kaufen sein. Andererseits habe ich auch wieder Händlerinfo, dass es Möglichkeiten gibt, Produkte mit Aufdruck "nicht genverändert" zu bekommen, der Inhalt (z.B.Mais) evtl. doch genverändert ist. "Nicht genveränderte" Mischungen sind dann ohne Soja, aber der Mais ?
Nach Allem was ich bisher gefunden habe, ist dieser Mais nur als Saatgut zum Eigenanbau zu bekommen, was wieder dafür spricht, dass es doch nur genveränderte Mischungen gibt ???

Claire
04.02.2010, 18:14
Habe noch mal gegoogelt und Einiges dazu gefunden. Immer wieder taucht natürlich Monsanto auf zum Anderen sind wohl inzwischen zwei weitere genveränderte Sorten Mais in Deutschland zugelassen.
Dabei habe ich auch entdeckt, dass die Bingenheimer Mühle hier in der Nähe Saatgut des Bantam-Mais abgibt. So hoffe ich dort zu erfahren, wer diesen Mais hier anbaut.

bunteschar
04.02.2010, 23:20
Hallo Claire,

Bantam-Mais ist eine Zuckermaissorte und wird deshalb nicht in größeren Mengen als Saatgut verkauft, zumindest nicht an Endverbraucher. Zuckermais wird ja nicht ausgedroschen, außer für die Saatgutgewinnung.

Aber vielleicht kannst Du ja mit den Bingenheimern was dealen. Ansonsten schau mal bei www.camena-samen.de. Eigentlich auch nix für Endverbraucher, aber fragen kannst du ja mal. Da gibt es Saatmais (Körnermais/Futtersorten).

Das Alles für den Fall, dass Du selber anbauen möchtest.

Ansonsten googel mal die Adressen der Bioverbände (Bioland, Demeter, Naturland) in Deinem Bundesland. In den Geschäftsstellen kann man Dir Adressen von Biobauern geben, welche Mais anbauen - garantiert gentechnikfrei.

Hoffe dass ich helfen konnte, Andreas

Claire
05.02.2010, 18:09
Ja. vielen Dank. Da werde ich sicher was finden.

Claire
05.02.2010, 18:20
Habe gleich mal bei bioland.de nachgeschaut. Ist übersichtlich für jedes Bundesland mit Angabe der Geschäftsstelle sowie auch gleich deren Telefonnummer.
Weyz für Mittelhessen ist die Geschäftsstelle in Grünberg, nicht weit von mir und bei dir um die Ecke.

Gast
05.02.2010, 20:22
Ich möchte nicht doff wirken, aber in DE darf man genveränderten mais anbauen???!!!!

Bei uns in ö ist das STRENGSTENS Verboten!
Es ist mal ein Bauer aufgeflogen, der musste sein ganzes Feld vor den Behörden ABFACKELN!!!!!!!!!!

maruko_pl
05.02.2010, 20:37
Hier kann man Karten herunterladen, die zeigen wo in DE 2009 Genmais angebaut wurde.

http://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/anbau_genpflanzen/artikel/gen_mais_in_deutschland_infobroschuere_anbauflaech en/

hajo.falk
05.02.2010, 20:39
@RudiH.
Jetzt mal was Schlaues, statt Blödsinn.

Seit wann vertreibt Bioland genverändertes? Gibt es in ö kein Bioland?

maruko_pl
05.02.2010, 21:17
@ Hajo Er hat doch nur gefragt ob in DE Genmais angebaut werden darf und nicht behauptet, dass Bioland Genmais verkauft.

hajo.falk
05.02.2010, 22:09
Original von maruko_pl
@ Hajo Er hat doch nur gefragt ob in DE Genmais angebaut werden darf und nicht behauptet, dass Bioland Genmais verkauft.

ja hast recht, die blöde Texterei unterm Beitrag macht einen schon kirre. Sorry

Hatte auch geglaubt, dass es aus vohergehenden Beiträgen ersichtlich war.

bunteschar
05.02.2010, 22:28
Original von maruko_pl
Hier kann man Karten herunterladen, die zeigen wo in DE 2009 Genmais angebaut wurde.

http://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/anbau_genpflanzen/artikel/gen_mais_in_deutschland_infobroschuere_anbauflaech en/


Hallo maruko,

lies die empfohlene Seite doch mal selber! 2009 ist in D kein Genmais angebaut worden!

Gruß, Andreas

maruko_pl
05.02.2010, 22:35
Sinnerfassend lesen sollte ich eigentlich können.

Sorry sorry

Gruesse

maruko

Dorrit
06.02.2010, 11:21
Hier Liste mit gentechnikfreiem Futter - nicht nur für Geflügel (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=37679) gibt es in einem anderen Beitrag einen Link zu einer Liste mit Bezugsquellen für nicht gentechnisch verändertem Futter.

Vielleicht hilft die ja weiter.

Gruß, Dorrit

Claire
06.02.2010, 12:18
Vielen Dank, Dorrit. Entsprechendes Mischfutter kann ich hier von einigen Händlern bekommen. Mir ging es zum Zwecke der Eigenmischung nur um den Mais. Ich denke, dass man mir bei bioland die hiesigen Erzeuger nennen kann.