Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sperlinge zähmen+Wachtel Hahn?
Hallo,
ich bin sehr erfinderisch und ein Naturfreund, deswegen habe ich mir vorgenommen, Sperlinge zu zähmen, deren Eier zu brüten, und die EXTREM bedroten Tiere bei uns wieder auszulassen.
Ich bin einfach raus und habe gesucht...
5 min. später sah ich zwei Sperlinge, die am verhungern waren, die waren so unterkühlt, die habe ich nur nehmen müssen!
Die habe ich dann zum Wachtel-Hahn gegeben.
Ich habe die jez einen Tag, und sie fressen seit kurzem wie verrückt Hirse.
(Getrunken haben se auch)
Sie sind halt ein bisschen unzahm, und wenn ihr dagegen seit, dann lasse ich die wieder aus, aber ich glaube, das das passen müsste.
Die sind wirklich niedlich, und der Hahn tut ihnen auch nix....
BC.Rich-Ironbird
03.02.2010, 13:25
Wenn du sie zähmst, werden sie es n Freier Natur nicht überleben,
wenn du sie wirklich wieder Einführen willst, solltest du sie nicht zu sehr an den Menschen gewöhnen!
Es kann gut sein Das eine Diskussion entsteht, mach dich auf was gefasst, hier wird glaub. bald was los sein! An sich ist die Idee gut, aber zähmen würde ich nicht!
Die frage ist halt, ob du soviel Zeit und Geld hast, mal sehen was die "Experten" dazu sagen!
Lg
Ironbird
Hallo,
es ist Verboten Wildtiere der freien Natur zu entnehmen. Für sowas braucht man eine Genehmigung, genauso wie für deren Haltung und Zucht.
Biete doch einfach passende Nistmöglichkeiten an für die Sperlinge und sie sollten auf Dauer ganz von alleine kommen.
Gruß Nubsi
Wontolla
03.02.2010, 13:34
Original von Nubsi
es ist Verboten Wildtiere der freien Natur zu entnehmen. Für sowas braucht man eine Genehmigung, genauso wie für deren Haltung und Zucht.
In Österreich wahrscheinlich nicht. Also wenden wir deutsche Verbote in Österreich an.
Sinnvoller als Spatzen gefangen zu nehmen oder Nistgelegenheiten zu bieten, ist, wenn sie am Verhungern sind, ein Vogelhäuschen mit Wildvogelfutter. Das hilft auch anderen fliegenden Nützlingen.
BC.Rich-Ironbird
03.02.2010, 13:37
Würde ich auch sagen, wir haben Ganz viele Vogelhäusschen und Futterstellen für Wildvögel,
Das könnt ihr ja bei euch auch machen, denn es hilft, wie Wontola sagte, nicht nur Spatzen,
sondern auch noch anderen Wildvögeln!
Lg
Ironbird
Man bedenke auch, Wachteln sind Nestflüchter und verlassen ihr Nest sofort nach dem Schlupf!
Sperlinge oder auch Spatzen genannt, sind keine Nestflüchter und wollen bis sie flügge werden im Nest gefüttert werden!
Ich weiss nicht, wie die Wachteln das machen sollen!
Ich finde auch - gib den Sperlingen Futter und genügend Nistgelegenheiten und denn kannst Du damit viel erreichen!
Achja!! - wunder dich nicht, wenn dann deine Wachteln oder auch deine Hühner des öfteren mal krank werden (können - muss nicht)!! Spatzen können viele Krankheiten übertragen!
.
Hallo,
Oh Rudi wohnt in Österreich, habe ich nicht gesehen. Dann ziehe ich meinen Beitrag zurück, da ich mich mit der dortigen Rechtslage schlichtweg nicht auskenne.
Gruß Nubsi
Ich weiß, alles super ideen, aber ich habe vergessen euch den Hintergrund zu erklären:
Wir hatten früher eine Sperling-Plage, daraufhin haben die NAchbaran die Sperlinge abgeknallt(Waren KEINE Jäger!!).
Ein halbes Jahr später haben sich ELSTERN bei uns angesiedelt, diese fressen hauptsächlich Sperlinge( Mäuse, junge Hasen.......) die Elstern haben die Sperlinge fast ausgerottet!
Wenn ich also ein Futterhaus bue, dann haben die Elstern noch mehr möglichkeiten, die sperlinge zu fressen(Die Tiere sind keinesfalls Blöd!)
Also kann man nur Sperlinge Züchten oder Elsern töten, letztere Möglichkeit tue ich aber keinesfalls!
Also sind wier wieder beim Züchten!
Noch etwas ich habe nie gemeint, das ich sie handzahm mache, nur zahm genug, das sie sich nicht gegenseitig umbringen!
Ausserdem sind unsere Sperlinge allgemein SEHR zahm!
Original von hein
Man bedenke auch, Wachteln sind Nestflüchter und verlassen ihr Nest sofort nach dem Schlupf!
Sperlinge oder auch Spatzen genannt, sind keine Nestflüchter und wollen bis sie flügge werden im Nest gefüttert werden!
Ich weiss nicht, wie die Wachteln das machen sollen!
Ich finde auch - gib den Sperlingen Futter und genügend Nistgelegenheiten und denn kannst Du damit viel erreichen!
Achja!! - wunder dich nicht, wenn dann deine Wachteln oder auch deine Hühner des öfteren mal krank werden (können - muss nicht)!! Spatzen können viele Krankheiten übertragen!
.
Ich wollte die Spatzen selbst brüten lassen, die Wachteln brüten lassen war nie meine vorstellung, ausserdem halte ich nur 1Wachteln mit den Spatzen!!!
Wontolla
03.02.2010, 14:05
Wiesst Du auch, was Spatzen brauchen um ihre Jungen zu füttern?
Eine Vielfalt an Raupen und Insekten. Wenn Du das beschaffen kannst, dann mach mal.
Ich züchte Mehlwürmer! ;)
Wontolla
03.02.2010, 14:20
Weißt Du was eine Vielfalt ist? Mehlwürmer allein sind eine Einfalt. Das gibt nur mangelernährte Spatzen.
Ich weiß!!
Wir haben überall insekten: Mai-Käfer, Juni-Käfer, Kakerlaken, Kellerasseln........ich schreib nix mehr, mir ist jetzt schon übel genug!
lass sie aus, das hat keinen sinn...lieber einige futterhäuschen aufstellen, futter an den baum hängen, etc.
bringt alles in allem sicher mehr als sie einzusperren..
Kamillentee
03.02.2010, 16:53
Als Kind hab ich mal einen kleinen Spatzen aus dem Ferienlager mitgebracht.
Andere Kinder hatten den gefunden, und nach Ende der Ferienlagerzeit wollte ihn dann keiner mit nach Hause nehmen.
Der war noch total nackig, aber sehr drollig. :)
Er war nicht schwer zu ernähren. Kleine Brotkrumen, gefangene Fliegen, Regenwürmer - alles rein in den aufgesperrten Schnabel.
Sein Nest hatte er in einem Schuhkarton. Leider endete die Sache nicht optimal...
Wie endete die Sache???????
Ich habe schon eine Packung Chips verdruckt wegen der Spannung! :eat
vermutlich starb das tier(freie intepretation meinerseits)
Hallo Rudi,
hab dir eine Pn geschrieben zum Thema, da sollte die weitergeholfen sein.
Gruß Nubsi
Hallo Rudi,
toll dass du den beiden Spatzen geholfen hast. Aber lass sie bitte wieder raus, die werden in Gefangeschaft nicht glücklich.
Meisenknödel und Futterhäuschen aufstellen find ich auch sinnvoller.
Ich hab auch schon Spatzenwaisen groß gezogen, aber:
1. die Handaufzucht ist total mühselig (ständig füttern)
2. sobald sie fliegen können musst du sie auswildern.
Meine Spatzen haben je nach dem wie schnell sie fliegen konnten Anschluss an eine Jungspatzengruppe gefunden.
Wenn du jetzt einzelne auswilderst und hast keine Jungspatzengruppe in der Nähe ist der Spatz ziemlich verloren. Wilderst du nen ganzen Wurf aus hast du 5 dumme Spatzen auf einem Haufen. Denen hat keiner gezeigt was gefährlich ist und was nicht. Was glaubst du wie schnell da die Elstern kommen?!
P.S: Wachtel und Spatz können miteinander nicht wirklich was anfangen.
Original von tascha
Hallo Rudi,
toll dass du den beiden Spatzen geholfen hast. Aber lass sie bitte wieder raus, die werden in Gefangeschaft nicht glücklich.
Meisenknödel und Futterhäuschen aufstellen find ich auch sinnvoller.
Ich hab auch schon Spatzenwaisen groß gezogen, aber:
1. die Handaufzucht ist total mühselig (ständig füttern)
2. sobald sie fliegen können musst du sie auswildern.
Meine Spatzen haben je nach dem wie schnell sie fliegen konnten Anschluss an eine Jungspatzengruppe gefunden.
Wenn du jetzt einzelne auswilderst und hast keine Jungspatzengruppe in der Nähe ist der Spatz ziemlich verloren. Wilderst du nen ganzen Wurf aus hast du 5 dumme Spatzen auf einem Haufen. Denen hat keiner gezeigt was gefährlich ist und was nicht. Was glaubst du wie schnell da die Elstern kommen?!
P.S: Wachtel und Spatz können miteinander nicht wirklich was anfangen.
Das sehe ich genauso!!
Mögen viele Spatzen auf meinem Dach sitzen! Klaro gerne auch jeder andere Vogel!!
Kamillentee
03.02.2010, 21:15
So, hier das Ende der Geschichte...
Also, das Tierchen ist dann eines Tages ausgebüchst. Das war nicht weiter schlimm, es sollte ja sowieso mal wieder in die Freiheit. Damit hab ich mich getröstet.
Aaaaaber, nach einigen Tagen hab ich ihn gefunden. Er lag in einem kleinen Karton, der im Hof stand. Verhungert!!!
Der Dumme hat sich dort reingesetzt und gewartet, dass er im Karton gefüttert wird, wie immer. :heul
Und die Moral von der Geschicht,
das Auswildern klappt wohl nicht.....
Hmmm bei mir schon!!!!
Ich habe sie nach 2Wochen freigelassen, und sie sind dann nicht gleich weggeflogen, aber nach ein paar Stunden waren sie weg!!!
Hab sie dann gesehen, wie sie am Dach saßen!!
Leider waren die 2 die einzigen, die noch herumflogen, wahrschenlich hatte die Elster hunger, oder der Winter hat seinen Tribut gefordert..... :o
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.