Miss Kitty
30.01.2010, 12:32
Hallo, liebe Hühnerhalter!
Bevor ich meine Frage stelle, will ich mich kurz vorstellen: ich bin 52 Jahre, ein Vierteljahrhundert glücklich verheiratet, hab einen Hund und seit 24 Jahren Hühner. Als ich mit der Hühnerhaltung begonnen habe, war mir Euer Forum eine große Hilfe. Damals konnte ich nur bei der Arbeit in den Pausen mal kurz bei Euch reinschauen und mir so nach und nach alles Wissenswerte bei Euch ablesen. Dafür noch mal danke!
Bis heute hatte ich keine unlösbaren Probleme bei der Hühnerhaltung. Aber nun. Und zwar wird bei einem Teil meiner Eier beim Hartkochen das Eiweiß nicht mehr fest. Es bleibt eher schaumig. Das find ich ziemlich ekelig. Zunächst dachte ich, es läge daran, daß die entsprechenden Eier eventuell zu frisch waren. Aber ich hab dann drauf geachtet und nur noch Eier hart gekocht, die mindestens 1 Woche alt waren. Aber es passiert immer noch. Nicht bei allen, z.B. nicht bei meinen Grünlegern.
Sind vielleicht einige Hühner schon zu alt? Eines ist schon 7,5 Jahre alt, die Grünleger sind 5,5, die anderen 2,5 und 1,5 Jahre alt. Leider kann ich nur die Grünlegereier von den anderen unterscheiden.
Kennt Ihr das Problem auch? Habt Ihr eine Erklärung dafür? Ich wäre sehr glücklich, wenn ich die Ursache rausfinden könnte. Denn ich gebe auch überzählige Eier an Freunde ab und mag es schon fast nicht mehr tun, weil mich das selber ekelt.
Ich hoffe sehr auf Euren konzentrierten Hühnerverstand.
Liebe Grüße
Miss Kitty
P.S.: Hab noch mal im Forum nachgeschaut. Das Problem gibt es ja anscheinend öfter. Aber ich achte wirklich darauf, daß die Eier mindestens 1 Woche alt sind, eher 10 -14 Tage. Daran kann es also nicht liegen. Ist es doch das Alter der Hühner?
Bevor ich meine Frage stelle, will ich mich kurz vorstellen: ich bin 52 Jahre, ein Vierteljahrhundert glücklich verheiratet, hab einen Hund und seit 24 Jahren Hühner. Als ich mit der Hühnerhaltung begonnen habe, war mir Euer Forum eine große Hilfe. Damals konnte ich nur bei der Arbeit in den Pausen mal kurz bei Euch reinschauen und mir so nach und nach alles Wissenswerte bei Euch ablesen. Dafür noch mal danke!
Bis heute hatte ich keine unlösbaren Probleme bei der Hühnerhaltung. Aber nun. Und zwar wird bei einem Teil meiner Eier beim Hartkochen das Eiweiß nicht mehr fest. Es bleibt eher schaumig. Das find ich ziemlich ekelig. Zunächst dachte ich, es läge daran, daß die entsprechenden Eier eventuell zu frisch waren. Aber ich hab dann drauf geachtet und nur noch Eier hart gekocht, die mindestens 1 Woche alt waren. Aber es passiert immer noch. Nicht bei allen, z.B. nicht bei meinen Grünlegern.
Sind vielleicht einige Hühner schon zu alt? Eines ist schon 7,5 Jahre alt, die Grünleger sind 5,5, die anderen 2,5 und 1,5 Jahre alt. Leider kann ich nur die Grünlegereier von den anderen unterscheiden.
Kennt Ihr das Problem auch? Habt Ihr eine Erklärung dafür? Ich wäre sehr glücklich, wenn ich die Ursache rausfinden könnte. Denn ich gebe auch überzählige Eier an Freunde ab und mag es schon fast nicht mehr tun, weil mich das selber ekelt.
Ich hoffe sehr auf Euren konzentrierten Hühnerverstand.
Liebe Grüße
Miss Kitty
P.S.: Hab noch mal im Forum nachgeschaut. Das Problem gibt es ja anscheinend öfter. Aber ich achte wirklich darauf, daß die Eier mindestens 1 Woche alt sind, eher 10 -14 Tage. Daran kann es also nicht liegen. Ist es doch das Alter der Hühner?