Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutapparat defekt, Überhitzung Temperatur 40Grad
hühnerhits
29.01.2010, 22:55
Hallo Leute,
6 Tage kurz vor dem Schlupf ist in einem meinen Brutapparate die Heizung ausgefallen (Überhizung)!
Der Thermometer gab eine Temperatur von 40 Grad an und die Eier waren auch ziemlich warm.
Ich habe keine Ahnung wie lange die Temperatur so hoch war. Sofort habe ich den Apparat abgeschaltet, die Eier abkühlen lassen und später in einen andern Brüter weiter laufen lassen.
Frage; ist jemanden so was auch schon wiederfahren?
Wontolla
29.01.2010, 23:47
ja
Temperatur ganz kurz zu hoch (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=128359#post128359)
hühnerhits
30.01.2010, 01:10
@ Hallo Wontolla,
vielen herzlichen Dank für den Link :)
Ich habe mir auch gedacht dass es im Sommer 40 Grad werden kann.
Doch durch deine Erfahrung mit den 50 Grad, kann man wieder so richtig hoffen.
:danke
Schöner Abend und
Primus&Prima
30.01.2010, 07:17
Habe auch schon einmal die Erfahrung gemacht, ging alles am Ende gut aus.
Temperatur auf 40°C im Bruja 3000 vollautomatische Wendung (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=31558&hilightuser=7091)
Hallo, ja das ist uns letztes Jahr auch passiert. Ein Heka Schrankbrüter mit vollautomatischer Kippwendung. Die Ursache war: Der Brüter ist vollautomatisch & die Luftfeuchte kann entweder über direkten Wasseranschluss oder einen über dem Brüter befindlichen 5 l Kanister geregelt werden. Wir haben den Kanister oben an der Decke aufgehangen. Der hing aber zu niedrig und hat dadurch den Schlauch abgeknickt, so dass die Wasserzufuhr unterbrach. Das Gerät piept dann ein Warnsignal bei 38,6 °C. Abgestorben ist dadurch aber Gott sei Dank nichts. Liebe Grüße Katja
hühnerhits
30.01.2010, 18:14
Hallo ihr zwei,
vielen herzlichen Dank für die Infos, bin richtig froh :danke
Der Brüter haben wir heute zur Reparatur gebracht und sind gespannt was da effektiv defekt ist. Aber so was kann ja vorkommen, der Brutapparat ist schon ein paar Jahre alt und wurde auch vom Vorgänger so wie auch von mir immer gut benutzt.
Also in drei Tagen werde wir es wissen ober er zu lange oder sogar noch höher Beheizt hat.
:flowers
hühnerhits
05.02.2010, 09:52
Hallo Leute,
leider sind alle Eier abgestorben :(
Ich hatte drei verschieden Schlupftermine und bei allen dreien Schlupfphasen ist die Entwicklung, ab der Überhitzung stehen geblieben.
Brutapparat ist repariert und hoffe dass jetzt sowas nicht mehr vorkommt.
Vielen Dank für eure Tipps
und
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.