PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nase voll!



Augustenmama
29.01.2010, 13:28
Ich muss meinem Ärger jetzt mal Luft machen!
Am Montag hat ein Greifvogel meinen Laufi-Erpel getötet. Als ich von der Arbeit nach Hause kam, lagen nur noch die Überreste zerfetzt am Rand der Wiese.
Die restlichen vier Enten habe ich daraufhin in ihrer Voliere eingesperrt, weil ich weiß, dass der Greifvogel wiederkommt.
Gerade eben ruft mich mein Mann von zuhause aus an und sagt, er würde die Enten jetzt aus der Voliere rauslassen, weil sie so einen Krach machen, und er hat Bedenken, dass die Nachbarn sich beschweren. Angeblich würde man die Enten über die ganze Straße hören.

Wenn ich heute abend nach Hause komme, kann ich also damit rechnen, dass wieder eine Ente weniger da ist. Und in vier Tagen...

Das ist ein Scheidungsgrund :cluebat

piaf
29.01.2010, 14:20
oh je, hoffentlich bist Du bald zuhause!

Scheidungs- und Mordgedanken bringen Dich jetzt leider nicht weiter, auch wenn ich sie nachvollziehen könnte....

Ruf ihn doch nochmal an und verdeutliche ihm das Risiko, ich meine jetzt nicht für ihn :laugh sondern das für die Tiere. Sie sind doch durch den Tod des Erpels schon aus der Spur, ist doch klar dass sie laut werden

viel Glück
Gruß piaf

Augustenmama
29.01.2010, 14:59
Das ist ja das Schlimme!
Er weiß genau, wie gefährlich das ist!
Aber seit er weiß, dass es bei Linnenkamp Laufenten für 4,50 Euro/Stück gibt, ist ihm das anscheidend wurscht!

piaf
29.01.2010, 15:06
upps, dann musst Du wohl doch mehr auf das Risiko für ihn hinweisen >:(

Gruß piaf

acer
29.01.2010, 15:10
Nicht jedem sind Haustiere gleich wichtig. Wenn du dich da mit deinem Mann nicht einigen kannst und selbst nicht zu Hause bist dann hast du vielleicht die falsche Tierart gewählt.

Augustenmama
29.01.2010, 15:25
@acer:
Das sehe ich genauso! Deshalb habe ich als Titel auch geschrieben "Nase voll".
Ich werde die Enten und die Hühner in Kürze abschaffen.
Wer dann unseren Gemüsegarten schneckenfrei hält, ist mir sch...egal.

Saatkrähe
29.01.2010, 15:32
Kann Dich gut verstehen. Hat sich denn überhaupt schon jemand beschwert ? Könnte man doch auch mal abwarten.. und die Nachbarn informieren.

Tine B.
29.01.2010, 15:37
:-[ Klare Sache, ihr braucht nen gescheiten Wachhund ;)

Saatkrähe
29.01.2010, 15:46
Ein Wachhund ist auch keine Garantie. In neuen von zehn Fällen mag es klappen. Und was ist mit dem zehnten Fall ?

Tine B.
29.01.2010, 15:51
:rotwerd Sorry, mir fällt grad auch nix besseres ein. Ich weiß nur daß sich bei uns (möge es so bleiben) noch kein Dieb (Fuchs, Marder, Habicht, Mensch) aufs Gelände getraut hat.

Saatkrähe
29.01.2010, 15:55
Original von Tine B.
:rotwerd Sorry, mir fällt grad auch nix besseres ein. Ich weiß nur daß sich bei uns (möge es so bleiben) noch kein Dieb (Fuchs, Marder, Habicht, Mensch) aufs Gelände getraut hat.

Möge es so bleiben !! :) Wenn man sowieso einen Hund hat, ist das sicherlich ein sehr guter zusätzlicher Schutz. Aber nur zum Schutz einen Hund anschaffen... da täten mir wirklich die Hunde sehr leid.

Augustenmama
29.01.2010, 16:33
Wir haben einen Hund, aber der ist erst 12 Wochen alt!

Wir haben die Enten seit ca. fünf Jahren, und die Nachbarn haben sich noch nie beschwert. Im Gegenteil, die Nachbarn direkt rechts und links lieben meine Enten.
Aber seit diesem Sommer haben wir zwei neue Enten, die lauter sind als wir es von den alten gewöhnt waren. Und mein Mann fürchtet, dass die Nachbarn, die etwas weiter weg wohnen und nicht so gut mit uns bekannt sind, sich beschweren könnten.
Deshalb seit Wochen dieser schwelende Konflikt bei uns zuhaus.
Aber sich auf diese Weise mittels Greifvogel des Problems zu entledigen, finde ich zum Kotzen!

Saatkrähe
29.01.2010, 17:57
Da ham wa ihn wieder - den deutschen, vorrauseilenden Gehorsam. Tut mir richtig leid für Dich - das nervt ja total. Geh doch einfach mal in der Nachbarschaft herum und frage. Und lade mal die Kinder mit den Eltern zur Besichtigung ein. Dabei könnt Ihr dann gleich tolle Dinge über die Tiere erzählen und alle lernen was dazu. Könnte doch richtig nett werden. :) Wenn Ihr auch Hühner habt, könnten die Leute bei Euch Eier kaufen - und ab und an gibts mal ne Packung umsonst.

borderfan
29.01.2010, 18:46
Ihr legt euch Zwänge auf die nicht sein müssen.
Die Nachbarn könnten.
Die Nachbarn werden.
Die Nachbarn etc.
Ihr müsst dazu stehen was ihr wollt!!
Oder ihr wohnt einfach in der falschen Gegend.
Gruss Klaus

Philipp G.
29.01.2010, 18:48
Original von Augustenmama
Das ist ja das Schlimme!
Er weiß genau, wie gefährlich das ist!
Aber seit er weiß, dass es bei Linnenkamp Laufenten für 4,50 Euro/Stück gibt, ist ihm das anscheidend wurscht!

Sorry, aber irgendwie finde ich deinen Mann lustig... :neee: :laugh

sorry...


duckundweg

Quaki
29.01.2010, 18:54
Aber seit er weiß, dass es bei Linnenkamp Laufenten für 4,50 Euro/Stück gibt, ist ihm das anscheidend wurscht!

Ente austauschbar - Mann austauschbar???
Männer gibts sogar kostenlos, nicht mal 4,50 muß man dafür hinlegen :o

Solltest ihm einfach mal das auch klarmachen, vielleicht überlegt Mann dann auch.
Schließlich liebst Du Deine Enten!

:PQuaki

legaspi96
29.01.2010, 19:08
Da ham wa ihn wieder - den deutschen, vorrauseilenden Gehorsam. Tut mir richtig leid für Dich - das nervt ja total. Geh doch einfach mal in der Nachbarschaft herum und frage. Und lade mal die Kinder mit den Eltern zur Besichtigung ein. Dabei könnt Ihr dann gleich tolle Dinge über die Tiere erzählen und alle lernen was dazu. Könnte doch richtig nett werden. smile Wenn Ihr auch Hühner habt, könnten die Leute bei Euch Eier kaufen - und ab und an gibts mal ne Packung umsonst.

Boah, ich liebe Menschen, die alles schon im voraus wissen!
Versuch einfach mal, was Saatkrähe geschrieben hat. Du hast ja bisher nur positvie Erfahrungen mit der Nachbarschaft gemacht. Warum sollten gerade die, die weiter weg wohnen ... und wenn .. zähl auf die direkte Nachbarschaft.
Grüße
Monika

pyraja
29.01.2010, 19:32
Also, jetzt im Winter hat doch sowieso jeder das Fenster zu.
Und die meisten den Fernseher oder zumindest das Radio laufen.
Die Enten sind zwar laut, aber sooo laut? Und nachts sind sie eh ruhig.
Das Argument mit den Nachbarn würd für mich deshalb nicht zählen.

greenhorn
30.01.2010, 14:16
Man könnte auch einmal die unbekannten Nachbarn zu einem Kaffee einladen und mehrere Fliegen mit einer Klatsche erwischen...... Sie kennen lernen ,ihren Standpunkt zu Enten hören bzw sehen und häuslichen Frieden wieder einkehren lassen......

piaf
30.01.2010, 14:42
mir stellt sich aber trotzdem die Frage, ob hier wahrhaft die Nachbarn das Problem sind. Die haben doch bislang noch keinen negativen Ton über die Enten fallen lassen. Es geht doch nur um die Angst, dass irgendwann irgendjemand kommen könnte. Sicher sollte man vorbeugend denken, aber nicht nur Schlechtes 8)

Neue Entchen brauche eine Eingewöhnungszeit, und jetzt sind die Tiere auch noch durch die Greifvogelattacke verstört. Das wird jeder nächsten Ente für 4,50 wieder so ergehen, da kann man ja alle 14 Tage neue kaufen....

Gruß piaf

oh, ganz vergessen, Augustenmama, wie siehts denn nun aus, haben die Enten denn den Freigang wenigstens überlebt?

Augustenmama
30.01.2010, 19:13
Hallo, da bin ich wieder.
Jetzt habe ich mich, auch durch Eure Beiträge, wieder etwas beruhigt.
Die Enten sind trotz Freigang noch alle am Leben.
Ich habe sie auch heute mal eine Zeitlang rausgelassen; sie haben sich meist im Gebüsch aufgehalten oder sind nach einem kurzen Gang über die verschneite Wiese ganz schnell in ihre Voliere zurück. Alles ohne großes Getöse.
Aber wenn sie in der Voliere eingesperrt sind, wollen sie raus und schreien ziemlich empört herum, lange und laut.
Naja, wir haben einen Bewohner in der Straße, der uns schon mal beim Ordnungsamt angezeigt hat (wegen eines alten, stillgelegten Trabbis im Vorgarten). Wir wissen leider nicht, wer das war. Und deshalb hat mein Mann wahrscheinlich Bedenken, dass der sich wieder aufregen könnte.
Aber wir werden uns schon einigen.
Mein Mann hat vorgeschlagen, den gesamten Garten zu übernetzen!
Jetzt schäme ich mich, weil ich ihn gestern so schlecht gemacht hab... :(

dehöhner
30.01.2010, 19:24
Original von Quaki

Aber seit er weiß, dass es bei Linnenkamp Laufenten für 4,50 Euro/Stück gibt, ist ihm das anscheidend wurscht!

Ente austauschbar - Mann austauschbar???
Männer gibts sogar kostenlos, nicht mal 4,50 muß man dafür hinlegen :o

Solltest ihm einfach mal das auch klarmachen, vielleicht überlegt Mann dann auch.
Schließlich liebst Du Deine Enten!

:PQuaki


:laugh :laugh :laugh Das war witzig.

Ich finde die Angst von deinem Mann wirklich übertrieben. Ist doch klar, daß neue Enten erst mal lauter sind, erst Recht nach dem Greifvogelanfall.
Ich würde einfach mal bei den besagten Nachbarn klingeln und nett nachfragen. Du kannst ja auch darlegen, daß sie z.Z. besonders laut sind, weil der Greifvogel da war etc.
Mehr würde ich nicht tun. Es sei denn, du hast sowieso genug Hühner und somit Eier über, dann kannst du ihnen ggf mal welche schenken.
Vieleicht finden deine Nachbarn die Enten ja toll. Wir haben 10 krähende Hähne. Als ich mal weniger hatte und man das Krähen nicht hörte, war meine Nachbarin enttäuscht und fragte nach, ob ich denn keinen Hahn mehr hätte, ihr fehle das Krähen.
Kann es sein, daß die Entengeräusche vor allem deinen Mann stören ?

dehöhner

dehöhner
30.01.2010, 19:30
Wir haben fast zur selben Zeit den letzten Beitrag geschrieben. Daher paßt die letzte Frage nicht mehr.
Jetzt habt ihr doch eine gute Lösung gefunden.
Du brauchst dich nicht schämen für deinen Beitrag, denn die Situation und das Verhalten deines Mannes vorher war ja schon ärgerlich und für deine Enten bedrohlich.
Nun brauchste jetzt wohl doch keinen neuen Mann für umsonst, gel Quaki :laugh

dehöhner

Quaki
30.01.2010, 20:06
:biggrin: :biggrin: :laugh :flowers

Zorani
13.02.2010, 11:56
Na ja Garten Übernetzen ist sicherlich die beste Alternative.
Sonst würde mir nur einfallen.
Mann hält Wache wenn er sie schon raus lässt und beim nächten Opfer hat Mann seine Koffer vor der Tür.

Andi Faltner
13.02.2010, 12:09
Hallihallo,

wenn Du weiterhin einen schneckenfreien Garten haben möchtest, versuchs doch mal mit Flugenten. Die sind auch weniger anfällig für Raubvogelangriffe, weil sie größer sind und sie sind nicht so laut, wie Laufis, Rouen- oder Sachsenenten, wenn ihnen was nicht passt.

Lexx
13.02.2010, 21:05
Original von Andi Faltner
Hallihallo,

wenn Du weiterhin einen schneckenfreien Garten haben möchtest, versuchs doch mal mit Flugenten. Die sind auch weniger anfällig für Raubvogelangriffe, weil sie größer sind und sie sind nicht so laut, wie Laufis, Rouen- oder Sachsenenten, wenn ihnen was nicht passt. Oioioi, vooooooorsichtig. Zwar fressen Warzenenten auch Nacktschnecken, aber nicht in der Masse wie Laufenten. Das liegt daran, das sie einen höheren Bedarf an Grünfutter benötigen, Eiweiß in Form von tierischem Protein futtern sie eher nebenher. Außerdem sollte man bei "waagrechten" Enten mit verhältnismässig kurzen Hälsen aufpassen, das sie die Schnecken auch tatsächlich gut spülen, bzw. ausreichend trinken. Die Nacktschnecken sondern bei Gefahr extrem Schleim ab und gerade Warzenenten können durch diesen Schleim ersticken, wenn sie zuviel Schnecken abbekommen. Oder wenn sie eine große Nacktschnecke erwischen und diese sich zusammenballt und in der Speiseröhre stecken bleibt und schleimt.
Laufenten sind aufgrund ihrer aufrechten Haltung und der ausgeprägten Halsmuskulatur das nonplusultra als Schneckenvertilger.

Meine Eltern haben sich zum Beispiel vor Jahren Laufenten angeschafft weil ihnen trotz ausreichender Wasserquellen einige Warzenenten, vorallem Jungtiere, innerhalb weniger Wochen an Nacktschnecken erstickt sind.

liebe Grüsslis... Lexx

Andi Faltner
14.02.2010, 09:36
Lieber Lexx,

dass Laufis sozusagen die Ferrari unter den Schneckenvertilgern sind, das weiß ich. Aber Warzenenten fressen die eben auch gerne, vielleicht nicht 2 Kilo davon pro Tier und Tag aber eben doch soviele, dass man im Garten weitgehend seine Ruhe davor hat. Erstickt ist bei uns in 20 Jahren nur eine einzige Ente, die hat aber auch versucht ne Weinbergschnecke zu schlucken und zwar mit Haus. ;D

Lexx
14.02.2010, 10:33
Liebe_ Lexx ;)

Und ich kenn´s ebend anders. Laufenten friemeln Weinbergschnecken übrigens entweder aus dem Haus, oder spülen sie raus, oder zertrümmern das Gehäuse (alles schon gehabt) nur kleine Hausschnecken werden mit Haus gefressen.

liebe Grüsslis... Lexx

Andi Faltner
14.02.2010, 18:56
Liebe Lexx,

da hab ich doch glatt was übersehen.... :)

Hast schon nicht unrecht, Flugenten mögen die Schnecken mit Haus eher, als solche ohne. Aber sie sind halt etwas robuster gegenüber Fressfeinden. Im Zweifel einfach mal probieren, Versuch macht kluch.