Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komischer Belag an der Federwurzel
Chickentown
28.01.2010, 19:40
Hallo,
als ich heute nach hause kam habe ich bei einem Seidenhuhn eine Art weißen Belag an den Federwurzeln festgestellt.
Es betrifft fast alle Federwurzeln, vor allem die Dicken, und das fast am ganzen Körper ???
Wenn ich es wegkratzen will , geht dies mühelos und zerfällt dann auch.
Habe das Forum durchforstet und nicht dieser Art gefunden.
Denke nicht das es Federlinge sind.
Hat dieser komische belag etwas mit der Mauser zu tun? Sonst hat die Henne aber keine Mauser - Anzeichen.
Kann mir von euch jemand sagen was das nun wieder ist ????
mfg, Tom
Drachenreiter
28.01.2010, 19:50
Kannste mal ein Foto machen?
Brahmaner
28.01.2010, 19:53
Original von Chickentown
....Denke nicht das es Federlinge sind.
Es sind die Eier von diesen ;)
Gruß Volkmar
Chickentown
28.01.2010, 21:10
Hallo Drachenreiter,
ich habe mal ein paar Bilder gemacht.
Leider ist es sehr schwer eine gute Nahaufnahme zu machen.
Auf Bild 1 kann man gut sehen wie die "Teile" ausfallen, wie Schuppen, nicht in bröseliger Form.
mfg, Tom
Drachenreiter
28.01.2010, 21:33
Hi sieht es so aus wie kleine runde Eierchen
Bild anbei:
http://www.vogelasyl.de/images/Krankheiten/Federlinge.jpg
http://www.vogelasyl.de/milben.htm
Fuhrmann
30.01.2010, 17:54
Original von Brahmaner
Original von Chickentown
....Denke nicht das es Federlinge sind.
Es sind die Eier von diesen ;)
Gruß Volkmar
Das denke ich auch, v.a. wenn es in kleinen Klumpen am Federkiel hängt. Dagegen hilft ein gutes Milbenmittel oder ein Spray (z.B. Reicadapsit).
Und natürlich die Sitzstangen und Legenester nicht vergessen ;)
LG Fuhrmann
Chickentown
02.02.2010, 20:04
Hallo,
Ihr habt mich überzeugt, ich habe bei Krausland Kieselgur bestellt und auch schon bekommen, habe sofort ein schönes Staubbad eingerichtet.
Das war vor 2 Tagen, und kann bereits jetzt feststellen das sich die Henne viel munterer benimmt, und auch teilweise sich 3x am Tag im Staub wälzt.
(Kieselgur habe ich erst heute bekommen und auch gleich zugegeben)
Denke es waren doch die Federlinge..... :o
Bin gespannt ob nun auch der Feder- Wurzelbelag auch weg geht :laola
Danke für Eure Tips,
Gruß Tom
Murmeltier
02.02.2010, 20:27
Kieselgur ist gut zur Vorbeugung. Bei so einen Befall ist Verminex (http://www.billiger.de/show/produkt/82402524-Petvital-Verminex-vet-50-ML.htm?src=s177712384_img&wtf=ObAf1UpVUyBtdnB7w_Fv8IOUULruXwvnQ) besser
HolsteinerJung
02.02.2010, 21:15
Verminex hilft da wunder. Ist absolut sparsam und komfortabel in der Anwendung.
Kann ich auch nur empfehlen. Bekommst du in der Apotheke.
Gruß Greger
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.