PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wohin mit dem dreckigen streu



mirko_
27.01.2010, 20:34
hallo ich bin hier neu im forum ich hätte da eine frage

ich möchte demnächst bei einem kleintierzüchterverein ein paar hühner halten genauer gesagt sind es :2 lohman 2 susex 1,3 holländische zwerghühner und so 15 wachtel ich würde dürt eine große hütte zu verfügung kriegn und da habe ich eine frage wohin mit dem dreckigen streu?

vielen dank schon im foraus

vonWelsum
27.01.2010, 20:40
Das ist immer eine gute Frage :-)

Ich hab auf einer Familieneigenen Wiese einen Misthaufen angefangen. Es gibt aber auch Vereine, die haben auf dem Gelände einen Misthaufen, den man benutzen kann. Oder du mußt es auf die Mülldeponie fahren.

*Hühnerjan
27.01.2010, 20:48
Ich hab ne 240 Liter Biotonne, die wird alle 14 Tage geleert, für mich langts.

Kompost halt ich nix von, hab ich schlechte Erf. mit Ratten gemacht.

nupi2
27.01.2010, 23:46
Hallöchen,

ich mach den Mist immer in große Säcke (so stabile Plastesäcke wo bei uns immer das Futter abgefüllt wird) und sammele so lange, bis ich meinen Transporter gut voll kriege. Dann lade ich den ganzen Schrapel ein und bringe ihn hier in der Nähe in eine Kompostieranlage. Das ganze Entsorgen kostet mich dort komplett 2 Euro.

Liebe Grüße

Nicole

Rabe Ralf
28.01.2010, 00:06
Frag doch einfach mal Deine Vereinskollegen wo die den Mist entsorgen, die werden wohl eine Lösung für das Problem haben. ;)

Brock
28.01.2010, 13:58
Hallo,
Wenn du Land hast kannst du das als Dünger nehmen . Oder beim Bauern um der Ecke hinbringen.
Mfg Brock

yokohama-man
28.01.2010, 16:16
huehnermist ist gold wert.....mach ein kompost haufen oder nehme ein komposter, und den mist mit viel saegemehl vermischen. geibt super duger erde fuer garten usw.

Melostylos
28.01.2010, 16:46
also ich nehm ihn auch als Dünger bzw. zur Bodenverbesserung.
natürlich nicht grad auf den Salat streuen, den man die nächsten Tage essen möchte, sondern in die Erde einarbeiten beim Umgraden oder so....
hab seitdem ganz tolle Rosen.

HolsteinerJung
28.01.2010, 16:54
Ich habe inzwischen auch mehr Mist als mein Garten vertragen kann und vor allem kompostieren kann ohne Ratten und Mäuse zu züchten. Ich suche demnach auch noch nach einer guten Methode. Zur Kompostierung habe ich schon einige gute Tips erhalten, z.B. Pferdemist mit einmischen und Kompostgruben anlegen.

@Hühnerjan
Eine 240 Liter Tonne, da zahlst du aber ordentlich was für oder? Ich habe vorhin mal mit der Mülle telefoniert. Bei mir soll eine 80 L Tonne für einen ein Personen Haushalt 53€ Kosten und eine 120 L 155€ im Jahr.
Ich war geschockt!

gruß greger

*Hühnerjan
28.01.2010, 17:07
@ greger, für meine 240er Bio Zahl ich im Jahr 81,60 €(AWR). Kann man mit Leben, find ich.

mirko_
28.01.2010, 17:14
danke für die viele informationen zu diesem thema ich denkn ich werde dies erstmal nach denken aber sonsnt kommt eine 240liter tonne für mich in frage wie viel kostet den so ein ding?

*Hühnerjan
28.01.2010, 17:37
Original von mirko_
danke für die viele informationen zu diesem thema ich denkn ich werde dies erstmal nach denken aber sonsnt kommt eine 240liter tonne für mich in frage wie viel kostet den so ein ding?

Da mußt Du Deinen Müll-Dealer mal fragen.

Weyz
28.01.2010, 18:06
Ich betreibe eine Mischung aus Kompost und Biotonne. Die "verschisseneren" Teile des Einstreus sind gut als Kompost, der Rest geht eher als Biomüll.

Von Ratten und Mäusen auf dem Kompost habe ich nie etwas gesehen. Ich schmeisse aber auch kein Fleisch in den Kompost. Wir hier schon gesagt: Kompost muss erst verotten, also kompostieren, bevor man ihn auf den Salat gibt.

*Hühnerjan
28.01.2010, 18:19
Natürlich hab ich damals auch kein Fleisch in den Kompost geschmissen, aber die wärme des KP reichte wohl aus, das die sich da Pudelwohl fühlten...

HolsteinerJung
28.01.2010, 18:50
ich rede auch von reinem Hühnermisthaufen. Stroh, Holzspäne und Hühnerkot. Die Nager stehen irgendwie drauf.

greger