PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ** Zeigt her eure 010er Küken **



Goggl
22.01.2010, 21:09
Hallo,
Alle die schon Küken haben, bitte Bilder reinstellen ^^ Bin ja schon gespannt auf die Kleinen ^^

lucstyle
22.01.2010, 21:14
mache ich morgen habe schon welche !!

Goggl
22.01.2010, 21:18
^^ wie viele und welche Rasse ?

lucstyle
22.01.2010, 21:23
vorwerk und brahma

Goggl
22.01.2010, 21:28
Wie viele hast du ?

lucstyle
22.01.2010, 21:31
es ist nur ein brahma kücken geschlüpft deswegen hzabe ich mich mir noch 10 vorwerkküken gekauft, damit es nicht so alleine ist
also ingesamt 11

Goggl
22.01.2010, 21:36
;D Bei mir hat letztes Jahr eine HZH gebrütet, die hatte auch nur 1 Küken ^^

lucstyle
22.01.2010, 21:48
ja aber das hatte ne glucke ...
ich hatte kunstbrut

pekingente
22.01.2010, 21:51
Hallo....

boahr brahma kücken unbedingt bilder rein!!!!
Also natürlich auch von anderen!!! :D ;D

Wenn es euch nichts ausmacht könnte ich bilder von meinen 4entenkücken rein machen!?

Wenn ich darf...?

lg
jennifer

lucstyle
22.01.2010, 21:54
@pekingente
MACH DOCH EINFACH
wolltest du nicht 1.1 deustche pekingenten von mir haben oder ich da bei dir flasch

Goggl
22.01.2010, 21:54
Blöde Frage :neee: :laugh Du MUSST dir rein tun die Hüpschen :laugh :laugh

Lane
22.01.2010, 21:55
Hier könnt ihr einen Blick auf meine Küken werfen.

Hier sind meine ersten Küken aus 2010 (http://seidis.npage.at/jänner_küken_66218701.html)

Goggl
22.01.2010, 21:56
die Seidi Küken sind immer so süß :love

Drachenreiter
22.01.2010, 21:59
Original von Goggl
die Seidi Küken sind immer so süß :love

Des hast auch schon in dem Thread direkt geschrieben.

Da hättest nicht unbedingt schon wieder einen unnötigen Thread aufmachen müssen, noch dazu immer mit diesen lästigen Sternchen.

Brummt dir der Schädel :laugh weil du soviele Sternchen siehst :o :blink :wacko :cluebat

Wontolla
22.01.2010, 22:33
Paduanerküken sind auch schon da.

Goggl
22.01.2010, 22:39
:laugh das mit den Sternchen ist mein Markenzeichen 8) zurück zum Thread .... Wontolla wie viele hast du schon ? Und wie alt sind die ? Sind super süß :P

Sigmunder
23.01.2010, 01:10
Original von Goggl
:laugh das mit den Sternchen ist mein Markenzeichen 8) zurück zum Thread .... Wontolla wie viele hast du schon ? Und wie alt sind die ? Sind super süß :P
dein markenzeichen ist deine art zu schreiben! nicht die sterne.

Lass das Forum bitte nicht versanden.
und du kannst, anstatt 2 beiträge hintereinander zu schreiben, den vorigen editieren!

kanarien3
23.01.2010, 09:10
Und wenn wir schon dabei sind, was haltet Ihr von Groß- und Kleinschreibung? Es ist immer unheimlich schwer, einen längeren Beitag zu lesen, wenn der nur " Klein" geschrieben ist!
Ich habe noch keine Küken, bei mir gibt es nur Naturbrut.

Goggl
23.01.2010, 09:42
St.Sigmunder sind das die von Linnenkamp ?

Sigmunder
23.01.2010, 10:51
Original von Goggl
St.Sigmunder sind das die von Linnenkamp ?
...

Suppenhuhn
23.01.2010, 11:20
Habe auch schon ca. 35 kleine Zwergseidis !Habe neue Bilder auf meiner HP.

Goggl
23.01.2010, 11:24
St.Sigmunder wöchane hod a ta no dazua gschenkt ?

Bartzwerg
23.01.2010, 13:11
@ goggl, StSigmunder

Sowas wie den vorherigen Beitrag kann man bitte auch per PN klären.
Das hat nix mit Kükenbildern zu tun!

Gruß
Bartzwerg

Goggl
23.01.2010, 13:41
sry Bartzwerg :(

O_L_I
23.01.2010, 16:10
Meine aller ersten Wachtelküken!!!! ;D
sind letzte Nacht geschlüpft.

http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/2,32,kif2088WDD7V.jpg (http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/32,kif2088WDD7V.jpg)http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/2,33,kif2095MERQQ.jpg (http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/33,kif2095MERQQ.jpg)http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/2,34,kif2097Y81EP.jpg (http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/34,kif2097Y81EP.jpg)

O_L_I
23.01.2010, 16:11
Und hier ein paar Fotos von meiner aller ersten Kunstbrut.
Hühnermix, geschlüpft im Dezember

http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/2,37,kif20756CBPY.jpg (http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/37,kif20756CBPY.jpg)http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/2,36,kif20769CGLN.jpg (http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/36,kif20769CGLN.jpg)http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/2,35,kif20748C4SQ.jpg (http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/35,kif20748C4SQ.jpg)

hühnerhits
23.01.2010, 16:42
alle ganz süssss :laola

Ann-Christin
23.01.2010, 17:26
:-* sowas dürft ihr doch nicht ins hüfo stellen..

*schwach werd* :roll


lg ann

Goggl
24.01.2010, 20:33
Und wie groß bzw. schwer sind eigentlich Wachtel Küken ?

danstar
24.01.2010, 20:50
HI,
@Wontolla: Na die sehen ja echt putzig aus, da freue ich mich noch mehr auf den kommenden Schlupf.

@Suppenhuhn: Da kann ich nicht ganz mithalten, bei mir sinds erst 10 Zwergseidis, dafür auch schon 10 Welsumer: http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=45334

@OLI: Wachteln habe ich auch schon gebrütet:
http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=45146
http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=45144

Goggl
24.01.2010, 21:17
Danster kannst du zufällig etwas über meine Frage sagen ?

danstar
24.01.2010, 21:48
Frisch geschlüpft wiegen die Wachtelküken zwischen 10 und 12 Gramm.

Goggl
25.01.2010, 17:28
^^ Ich kann mir das gar nicht vorstellen, wenn das Ei schon so klein ist, wie klein dann, dass Küken sein muss ;D

danstar
25.01.2010, 17:31
Also wenn man so in ne Truppe Wachtelküken reingreift hat man 5-6 in der der Hand. Die danach geschlüpften Welsumer kamen mir vor wie befiederte Elefanten ;)
Am Fr. schlüpfen wieder Wachteln, wer sich die Größe nicht vorstellen kann der kann ja gerne zum anschaun vorbei kommen.

Goggl
25.01.2010, 17:37
Oder blöde Frage aber könntest du einmal einen € daneben hin legen, damit ich´s mir besser vorstellen kann ?

danstar
25.01.2010, 17:40
Kann ich beim Schlupf Ende der Woche machen wenn ich dran denke.

Goggl
25.01.2010, 17:44
:danke

danstar
29.01.2010, 16:58
wie versprochen für Goggl:

Florku
29.01.2010, 19:22
Danke, darauf hatte ich auch sehnsüchtig gewartet. Tolle Zeichnung auch. Sitz das Wachteljunge auf einem Teppich?

Grüße florku

Hühnerkind
29.01.2010, 20:27
ich habe keine kücken noch nie ...meine bantams legen keine eier obwhl da ein hahn dabei ist ... aber schöne kücken

Goggl
29.01.2010, 20:34
Vielen Dank Danster ^^ Man sind die klein ^^ ... lege morgen das Erste mal ein: 25 Eier von den Zwerg Bielefelder und 15 von HZH goldhalsig. Werde dann noch mal von den goldhalsigen nachlegen und von den rotgesattelten. Vl auch noch von den Zwerg Bielefelder, aber das hängt ja immer vom Schlupfergebnis ab.

danstar
29.01.2010, 22:19
@forku: Ja das sind alte Teppichfliesen.

@goggl: Gut Schlupf.

Goggl
30.01.2010, 09:55
Warum nimmst du Teppichfliesen her ?

danstar
30.01.2010, 10:18
Hi,
weil wir davon ne Riesenmenge an Resten haben und ich sie dann einfach wegschmeissen kann und der Boden schön sauber bleibt.

Goggl
30.01.2010, 15:36
Hat jemand noch Bilder von Küken?

Jackylie
30.01.2010, 20:00
Am 28/29.1. sind bei mir "Englische Grünleger" geschlüpft, eigentlich sind es Mixe, würde ich sagen. Ichhabe die Eier gekauft.
Die Süßen werden später eine Haube tragen, man sieht bei einigen schon den Ansatz auf dem Kopf.
Bin gespannt, wie sich die Farben entwickeln, besonder das Blau-Orange "Rallyestreifen"-Küken. Ist bestimmt ein kleiner Hahn : )

Übrigens, die 3 vermutlich Wildfarbigen und die 2 vermutlich weissen Küken stehen zur Abgabe.
Insgesamt sind 12 Engländer geschlüpft :)

PS: Das kleine Ding auf meiner Hand ist gesund, es ist nur nach 2-3 Mal piepen sofort in meiner warmen Hand eingedöst.
Die kleinen schlafen ein, wie sie grad stehen.

LG Melanie

Goggl
30.01.2010, 20:39
:love was ist der Unterschied von Grünleger und Englischen Grünleger ?

VorwerkÖrkel
30.01.2010, 21:28
Hi. Ich hab auch noch ein paar kleine Küken bieten ;)

Jackylie
30.01.2010, 21:31
Original von Goggl
:love was ist der Unterschied von Grünleger und Englischen Grünleger ?

Es gibt ja die Cream-Legbars, die auch als englische Grünleger bezeichnet werden. Das ist eine eigenstänige Rasse. Grünleger sind ja meist Hybriden oder Mixe aus Araucana und XXX. Dann gibts noch Araucana.

Meine sind (höchstwahrscheinlich) keine richtigen Cream-Legbars, daher bezeichne ich sie als Mixe. Aber das Grund-Aussehen werden sie wohl von den Legbars bekommen. (Haube und sonstige Form, so hoffe ich doch, habe die Elterntiere ja nicht gesehen).

LG Melanie

Goggl
30.01.2010, 21:31
Sind das 5 Vorwerkküken und die anderen Legenhennen ? Und wie nehmen die Küken diese künstlichen Glucken an ?

Goggl
30.01.2010, 21:32
Wie sind die von der Legeleistung ? Hast noch Bilder ? ^^

VorwerkÖrkel
30.01.2010, 21:37
Hi Goggl. Ja das sind 5 Vorwerkküken, aber die Anderen sind weiße Bresseküken. Die künstliche Glucke nehmen sie sehr gut an, also sie sitzen zum schlafen alle drin und sonst ist unterschiedlich einige sind in der glucke oder Andere liegen an der Glucke. Habe die jez Momentan auf 34°C und alles gut. So im Raum sind um die 22°C also alles Ok denke ich. War jez der erste Versuch, so zusagen eine "Probebrut", es war nicht perfekt von der Schlupfquote, aber ich habe gelernt aus dieser Ersten...

VorwerkÖrkel
30.01.2010, 21:40
Die Vorwerk von der Legeleistung her, ja haben 4 Hennen und täglich 2-3 Eier. Ist Ok für die Rasse. Was möchtest denn noch für Bilder sehen?

Goggl
30.01.2010, 21:56
Hast du Bilder von deinem Stamm ? Vl auch noch welche von den Küken ? ^^

VorwerkÖrkel
30.01.2010, 22:11
Bilder vom Stamm hab ich jetzt keine da, müsste ich erst welche machen. Aber erst morgen... Von den Küken kann ich auch noch welche machen und die nachher gleich noch reinstellen. Hast da Wünsche? Alle? Oder nur Vorwerk oder wie? Muss dazu sagen fange grad erst an mit der Hühnerzucht und muss mir erstmal nen richtigen Stamm aufbauen

VorwerkÖrkel
31.01.2010, 10:30
Hab nochmal paar Bilder von den Kleinen gemacht... Und Bilder, wo sie nächste Woche einziehen werden ;)

Goggl
31.01.2010, 18:41
Woher hast du den feinen Drahtrost, für das Kükenheim.

VorwerkÖrkel
31.01.2010, 18:50
Das ist eine Estrichmatte, halt nur doppelt gelegt. Da kommt dann nachher noch die künstliche Glucke rein und die Rotlichtlampe ist über ein Thermostat regelbar...

Goggl
31.01.2010, 19:03
Gute Idee ^^ Was kostet eigentlich so ein m² Estrichmatte ? Und hast du noch ein Foto wo man den Drahtrost (=Estrichmatte) besser erkennen kann ?

VorwerkÖrkel
31.01.2010, 19:26
Eine Estrichmatte kostet um die 4€ also recht günstig. Also hab ich jez nicht da, aber die brauchst ja nur an der Stelle biegen, so wie du den abstand haben möchtest. Links in der Tür ist Plexiglas fest drin und bei der Rechten ist die rechte Hälfte auch fest nur vor dem Gitter ist eine Scheibe zum schieben... Der Boden ist mit nem GFK-Gitter und daunter Kotwannen. Das sieht man auf dem Bild nicht.

Goggl
31.01.2010, 19:28
Und welche Maschenbreite habe die ?

VorwerkÖrkel
31.01.2010, 19:30
4 oder 5 cm... Also bei der Estrichmatte

Goggl
31.01.2010, 19:31
OK vielen Dank ! Hat jemand noch Bilder !!!!

Chickentown
31.01.2010, 21:09
Hallo,
heute sind meine ersten Seidi Küken geschlüpft,
anbei mal ein Paar Bilder, der Rest kommt wenn alle 19 geschlüpft sind.

Mfg, Tom

Goggl
01.02.2010, 16:28
:-* süß ^^

Tine B.
08.02.2010, 10:29
;D Hi,
habt ihr Lust auf Rasse raten?

Tine B.
08.02.2010, 10:30
nr. 6,7,8 ....sie sind reinrassig, bin mir leider aber nicht bei allen sicher welche welche sind.

manharter
08.02.2010, 10:46
... Bild 2 ... Maran?

Goggl
08.02.2010, 10:47
Also ein Vorwerk Küken würde ich einmal heraus kennen. ^^

Tine B.
08.02.2010, 11:01
Sehr gut, bei den beiden Rassen war ich mir schon recht sicher

2. Maran
3. Vorwerk

Westfälische Totleger, silber (5.)?
Bielfelder (6.)?
Barnevelder (7.)?
Welsumer (8.)?
Amrock
Araucaner, wilfdfarbig

danstar
08.02.2010, 11:37
Welsumer und Bielefelder andersrum! Das sechste ist definitiv das Welsumer. Schau mal in meinen Vorstellungsthread da sind einige Welsumerküken zu sehen: Daniel stellt sich und seine Hühner vor (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=30156&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1)

kajosche
08.02.2010, 11:47
holdrio

nummer 1 : amrock ( siehe den sperberfleck am kopf)
nummer 2 : maran
nummer 3 : vorwerk
nummer 4 : araucana wildfarbig
nummer 5 : evt. bielefelder
nummer 6 : welsumer
nummer 7 : ???
nummer 8 : bielefelder

grüße

Tine B.
08.02.2010, 11:49
:) Danke!

1. Amrock
2. Maran
3. Vorwerk
4. Araucaner, wilfdfarbig
5. Westfälische Totleger, silber
6. Welsumer
7. Barnevelder
8. Bielefelder

Ihr seid Klasse :laugh

danstar
08.02.2010, 12:50
Tja jeder kennt halt seine Pappenheimer. Dann noch etwas Ausschlussverfahren und schon ist das Rätsel gelöst. Bei nem Haufen Mixen wäre das wohl schwieriger geworden ;)

Goggl
08.02.2010, 19:36
hast du die Küken von Linnenkamp ?

Tine B.
08.02.2010, 19:58
Ja
geflügelrzüchter wer kennt den (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=42506)

Goggl
08.02.2010, 20:00
Was hast du für den Versand bezahlt ?

Jan Hendrik
08.02.2010, 23:27
Sicher das die 7 ein Barnevelder ist ?
- Ich hätte eher gedacht die Nr. 4 oder 6 ...

Kann mich natürlich auch irren :rotwerd

Tine B.
08.02.2010, 23:51
:rotwerd Ich könnte mich ebenfalls irren, ich schau morgen mal nach welche Federn kommen, vielleicht hilft das ;)

danstar
09.02.2010, 09:08
6 ist definitiv ein Welsumerküken, glaubt mir!

Goggl
09.02.2010, 09:31
ja würde ich auch sagen ...

Tine B.
09.02.2010, 09:39
...doch, es müßte so stimmen, denn bei 1,2,3,4 bin ich mir sicher, die 6 is auch deutlich ;) und den Rest kann ich wg. der Anzahl der Küken zuordnen.
@jan Hendrick
dieses Küken soll mal dunkel und doppel gesäumt werden, vielleicht hast du ja nur ein Barevelder Küken in einem anderen Farbschlag?
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Barnevelder_chicks.jpg
Die hier haben auch den dunklen Kopf wie meine.

VIELEN DANK ;D

Goggl
09.02.2010, 09:43
wie alt sind die Kleinen ?

Tine B.
09.02.2010, 10:00
Sie kamen am Donnerstag, 4.2. als Eintagsküken an, d.h. auf den Fotos sind sie erst 1 Tag alt.

danstar
09.02.2010, 10:02
HI,
wie waren denn die Eintagsküken bei diese Wetter verpackt? Ich meine damit sie nicht erfrieren?

Tine B.
09.02.2010, 11:59
:) Hallo,
die Box war sicher nicht wärmend, aber der Transporter war beheizt, sie mußten also nur die paar Sehkunden durch den Hof (wir hatten zu der Zeit +3°C) überstehen, dann durften sie direkt in die vorgewärmte Box.
Ich hatte die Küken schon eine Woche früher bestellt, aber Herr Linnenkamp hat (sogar die Nummer meiner Eltern rausbekommen) angerufenund gesagt, daß er bei den Temp. keine Küken verschickt, ich war erleichtert. Es müssen auch immer mind. 20 sein, naja dann lohnt der Versand ja auch und sie halten die Wärme ein wenig.

Goggl
09.02.2010, 13:00
Wie lange dauerte es von Bestellung bis Lieferung ?

Tine B.
09.02.2010, 13:08
Ich habe am 19.1. schon bestellt, die Lieferung wäre dann am darauffolgenden Donnerstag angekommen, wurde aber wie gesagt um eine Woche verschoben, das war auch gut so (die hatten dort -18°C).
Mir wurde gesagt, daß bei einer Bestellung vorm WE die Lieferung noch in der darauffolgenden Woche mittwochabend rausgeht und donnerstags bis 12 ankommt.

Jan Hendrik
09.02.2010, 15:42
Ok, ich glaube euch! Kam mir vielleicht nur so vor :sorry

Sigmunder
09.02.2010, 21:54
Original von Tine B.
:) Danke!

1. Amrock
2. Maran
3. Vorwerk
4. Araucaner, wilfdfarbig
5. Westfälische Totleger, silber
6. Welsumer
7. Barnevelder
8. Bielefelder

Ihr seid Klasse :laugh
genau so ist es ;)
bei den Vorwerk dreht sich die Farbe dann "um". ganz lustig anzusehen

andi
10.02.2010, 02:33
hier meine ersten oriental asil küken

http://www.hint-horoz.de/uploads/pics/kw6oriental0.JPG
http://www.hint-horoz.de/uploads/pics/kw6oriental1.JPG

am liebsten "grubeln" sie rund um den ast, der sich in der kükenstube befindet :)

kajosche
10.02.2010, 10:11
holdrio

@andi
keine hint-horoz ? hast du die oriental-asil zusätzlich oder ist das nur eine andere bezeichnung für hint-horoz.

hab mich eben auf deiner homepage schlau gemacht. meine frage ist also beandwortet.

grüße

Gänsemarie
10.02.2010, 17:14
Auch bei uns ist das erste Küken heute geschlüpft :)
Ein Barthuhn/ZC-Mix

http://img705.imageshack.us/img705/7156/img7351k.jpg (http://img705.imageshack.us/i/img7351k.jpg/)

Goggl
10.02.2010, 18:45
Schön langsam kommt die Kükenzeit ^^ Bei mir sind es auch nur mehr 10 Tage

Spiegelei
10.02.2010, 18:58
Hallo Zusammen,

Bei mir sind die ersten Wachtelküken geschlüpft.http://www.abload.de/image.php?img=img_3420dh3u.jpg


gruss spiegelei

Goggl
10.02.2010, 19:00
Schön. Wie viele hast du da ?

danstar
10.02.2010, 19:12
@Spiegelei: Lass mal beim nächsten mal deine Küken im Brüter bis sie trocken sind. Die ersten 12-24 Stunden nach dem Schlupf zehren die eh noch vom Dottersack und brauchen nichts zu fressen oder trinken.

Goggl
10.02.2010, 19:14
danster wie hoch sollte die Temperatur im Kükenstall sein ?

Spiegelei
10.02.2010, 19:35
Hallo Goggl,


ich habe 36 Eier eingelegt davon sind 28 geschlüpft in 2 etappen.Am 2.Feb.11 küken, und am 4. Feb.17 küken.
Das merkwürdige ist ich habe alle Eier am gleichen tag in den Brüter gelegt.
Ich habe einen Flächenbrüter und bin sehr zufrieden mit ihm.

gruss spiegelei :laugh

Goggl
10.02.2010, 19:47
Welchen Flächenbrüter hast du da verwendet ? Habe selber einmal einen verwendet, doch der war grotten schlecht !

manharter
10.02.2010, 20:37
... so ... es ist vollbracht ... Hybridhenne (Sperber, Leghorn, Sussex, Bovan) x Maranhahn ...

... was ergibt die Zählung? ... ;)

... lg aus Tirol ...

danstar
10.02.2010, 20:44
Ich sehe ein halbes Dutzend Küken.

Florku
10.02.2010, 21:03
Original von danstar
Ich sehe ein halbes Dutzend Küken.
Ich glaube, es sind mehr. Die stapeln sich ja regelrecht. Ich tippe auf 9 (evtl. sogar 10)...

Grüße florku

---
Wenn ich mich da mal nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt habe. ;)

Spiegelei
11.02.2010, 09:00
Hallo Goggl,

Mein Flächenbrüter heisst "covatutto 24"mit aut.wendung.Nur für Hobby Hühnerhalter,20 Eier haben Platz darin.

gruss spiegelei

Goggl
11.02.2010, 09:54
ok danke ...

Tine B.
11.02.2010, 10:24
3 schwarze
4 gelbe
???

manharter
11.02.2010, 11:14
Original von Tine B.
3 schwarze
4 gelbe
???

... so ist es ... es ist aber noch ein dunkles Küken geschlüpft, dieses scheint schwächer zu sein ...

... hier mal Bilder von gerade eben ...

Goggl
11.02.2010, 11:39
Kunstbrut oder ? Mit welchem Flächenbrüter hast du die ausgebrütet ?

manharter
11.02.2010, 11:46
... mit so einem analogen Teil mit Barfußwendung ... 13 BE eingelegt ... 2 waren unbefruchtet ... also sind von 11 BE 8 Küken geschlüpft ... 7 davon waren schnell und fast gleichzeitig da ... das 8. Küken hat 24 Stunden gebraucht ...

... 400/a heißt das Dingens ...

Goggl
11.02.2010, 11:51
Ok ... Verkaufst du da auch einige ? Denn hätte Interesse an Legehenne * Maranshahn.

hühnerhits
16.02.2010, 12:22
Hallo Edith,


Original von Spiegelei
Hallo Zusammen,

Bei mir sind die ersten Wachtelküken geschlüpft.http://www.abload.de/image.php?img=img_3420dh3u.jpg


gruss spiegelei


:-* ja die sind sehr süss, auch die Hähne die Du im Forum eingestellt hast sind echt toll, Gratuliere, liebe Grüsse nach Entlebuch :flowers


Original von danstar
@Spiegelei: Lass mal beim nächsten mal deine Küken im Brüter bis sie trocken sind. Die ersten 12-24 Stunden nach dem Schlupf zehren die eh noch vom Dottersack und brauchen nichts zu fressen oder trinken.

baaze
19.02.2010, 20:11
Griaß De, Goggl...

Na, sans scho gschlupft? Na kimmi moi voabei, miassadst eh in meiner Näh wohna...

:)

I hob no nia mim Bruatkastn ausbriat - i loß des liaba a Hehn macha, is doch scheena, wann de Bibei a Mama hom, dera wos nochlaffa kenna... :roll
.
.
.

Goggl
19.02.2010, 20:27
Hallo im Forum baaze ^^ Huju entlich wida a moi a Tirola ^^ Sicha kust a moi kemma. Morgen wahns 21 Tog. Woher kimpstn. Und Grünleger, häst do wos zun vafakn ? Vl a tauschn wennst Interesse hätst.
lg

baaze
20.02.2010, 10:57
.
.
Maa, GRÜNLEGER!

Fümfe hob i ghobt - bis voa oana Woch - jetz hods da Fuchs. Da hätt i scho oane eitauscht... De hob i für 17.50€ beim Linnenkamp in Paderborn kaft - des moch i NIE wieda.
De hom mit am dreiviertldn Johr oiwei no ned glegt, de Damen.

.
.

baaze
20.02.2010, 11:00
A richtiga Tiroia bin i ned - bin bloß ausm Boarischn eigwandat, weis in Tiroi eimfach vuivui scheena is. In Kössen bin i dahoam, seit 7 Johr.

danstar
20.02.2010, 12:27
@baaze: Willkommen hier und mein Beileid zum Verlsut deiner Grünleger. Könnt ihr jetzt wieder hochdeutsch schreiben? Das ist so anstrengend zu lesen, wenn auch lustig anzuhören.

baaze
20.02.2010, 13:07
Danke, danstar!

Nuuu, aos Sachsen kommste, eiwabübsch nochamool, dös is ooch lustsch... :)

Ich schreib gern Dialekt, das läuft so leicht - klar, wenn man von Haus aus so redet. Ich nehm kein Blatt vor den Mund, vorsicht - bin rotzfrech aber stets herzlich, also nix für ungut!

Brauchst Du eine Übersetzung? Jederzeit gerne! ;D
.
.
.

danstar
20.02.2010, 13:40
HI,
nee ne Übersetzung brauch ich nicht, danke. Ist nur so anstrengend zu lesen für mich, glaube du hättest auch so deine Problem wenn ich hier in plattdeutsch schreiben würde ;)
Ich komme übringends nicht aus Sachsen sondern aus NIEDERsachsen, das ist ein himmelweiter Unterschied!

Um nochmal was zum Thema beizutragen: Bei uns sind heute Nacht 20 Welsumerküken geschlüpft.

baaze
20.02.2010, 14:39
Oh - Bildungslücke!!! Sorry :-[

Aber herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!!! :flowers

Spiegelei
20.02.2010, 16:00
Hallo danstar,

gratuliere zu deinem Nachwuchs.Möchte gerne wissen wieviel Eier du eingelegt hast?Hast du selber Bruteier? ???

gruss spiegelei

danstar
20.02.2010, 16:12
@Spiegelei: Schau mal in meine Sigantur. Alles wo ne 1 vor dem Komma steht habe ich auch Bruteier von ;)
Ich hatte 40 Eier eingelegt. 12 waren unbefruchtet und 8 liegen noch in der Maschine. Gleich bringe ich nochmal 90 Welsumereier zu nem Zuchtkollegen in den Brüter. Habe bei meinem Brüter Ersatzteile eingebaut und werde den erstmal nen paar Tage so laufen lassen und gucken ob alles klappt.

acma150
20.02.2010, 20:49
So, dann beteilige ich mich auch mal mit Bildern meiner 2010er Küken!

Bild1: Zwergcochin-Bande 1 Tag alt
Bild2: Größenvergleich Zwergcochin- Cochin, beide 1 Tag alt
Bild3: Italiener rotgesattelt 1 Tag alt
Bild4: Italiener rebhuhnhalsig 2 Wochen, Zwergcochin schwarz 3 Wochen

Gruß
Jens

Avantara
21.02.2010, 00:37
Meine bunte Mischung:

Goggl
21.02.2010, 13:44
Juhu meine ersten Küken sind da ^^ Es sind über 20. Genau kann ich´s noch nicht sagen, da ich die Küken bei einem Kollegen ausgebrütet habe, und die gleich mitgeimpft werden. Wir fahren heute höchstwahrscheinlich zu ihm, dann kann ich auch Fotos machen und genau zählen. Die nächsten BE sind schon wieder im Brüter. Es werden dann so um die 40-50 Küken denke ich.

pekingente
21.02.2010, 13:47
hallo..
ich selber habe ja keine huhnis küken :( :( :(
"heul"...aber ich finde die kükis hier so SÜßß!
voralem die farben von den kleinen.richtig hübsch^^

lg
jennifer...die hoffentlich auch mal so süße teilchen haben wird^^

Goggl
21.02.2010, 18:12
Werde die Küken Bilder diese Woche reinstellen.

_Mike_
21.02.2010, 19:35
Hallo zusammen;)

So, und hier meine ersten Küken dieses Jahr

mike

Tanja
21.02.2010, 20:07
Ich hatte mir so fest vorgenommen, meine Glucke dieses Jahr nicht brüten zu lassen, weil ich eigentlich genug Hühner habe. Aber wenn ich die Küken so sehe, da muss man ja schwach werden... :-* :-* :-* :-* :-* :-*

Avantara
24.02.2010, 00:05
Nochmal ein Vorwerkküken 1 Tag, und ein Vorwerkküken ein paar Tage älter.
Das verschwindet immer wenn ich mit dem Fotoapparat komme und ist viel zu schnell. Aber heute habe ich es mal erwischt (leider etwas verschwommen).

Avantara
24.02.2010, 10:27
Original von Goggl
Werde die Küken Bilder diese Woche reinstellen.

@Goggl: Du machst es aber spannend.

himberg
25.02.2010, 14:50
und hier sind unsere...

Goggl
25.02.2010, 17:18
>:( meine Küken kann ich erst am WE abholen, da der Impfstoff noch nicht gekommen ist, und die gleich mitgeimpft werden.

Chi-Fan
25.02.2010, 20:23
Hallo zusammen,

jetzt bin ich stolze Hühnermama meine 6 Zergseidenhühner sind gestern bei uns eingezogen,sind sie nicht süß

Liebe Grüße
Janet

Goggl
25.02.2010, 21:01
:-*

Avantara
25.02.2010, 22:42
:love

Azura
27.02.2010, 10:16
Oh wie schön diese Küklein alle sind :-* Gratuliere zu dem vielen Nachwuchs :) Freu mich auch schon wieder so drauf dass meine Hühnchen brüten :)

Goggl
28.02.2010, 11:32
JIPPI !!! Heute kann ich meine Küken abholen. Es sind über 20 Stück, es kommen aber noch bis zu 30 dazu. Werde heute Fotos reinstellen.

Avantara
02.03.2010, 23:23
Original von Goggl
JIPPI !!! Heute kann ich meine Küken abholen. Es sind über 20 Stück, es kommen aber noch bis zu 30 dazu. Werde heute Fotos reinstellen.

Na, wo sind sie denn?

Goggl
03.03.2010, 13:00
Ja ich bin beim herumprobieren ^^ Denn meine neue Kamera macht zu gute Bilder ( um die 5-7 MB) Und wenn ich die Bilder auf 200 KB verkleinere, dann glaube ich du kannst dir vorstellen, wie das aussieht. ^^ Aber ich bekom das schon noch hin ^^

Goggl
03.03.2010, 13:21
So endlich geschafft ^^ ...

danstar
03.03.2010, 14:15
Knuffige Küken. Und wie ist da Geschlechterverhältnis?

Goggl
03.03.2010, 14:20
Bei den Bielefelder 5,10. Bei den Holländern sieht man es noch nicht. Aber mit 5,10 kann man super leben ^^

danstar
03.03.2010, 14:27
5,10 ist doch klasse. Ich habe bei meinen Welsumern genau 6,6 und 10,10 gehabt. Mal schaun was die 3. Brut bringt.

*Beate*
12.03.2010, 19:53
Hier unsere allerersten Küken: Minorka, gestern und heute geschlüpft :love

Liebe Grüße
Beate

Goggl
12.03.2010, 20:28
^^ so hätte ich mir die nie als Küken vorstellen können. Ich meine vom Aussehen.

Avantara
13.03.2010, 10:16
Sehr hübsch die Minorkaküken!
Meine zweite Runde (Bild1: Sussex,Friese,Araucana,Sussex Bild2:Friese,Sussex,Vorwerk):

Tine B.
13.03.2010, 10:52
;D Hi,
unsere Wachtelküken (44 von 50) sind geschlüpft!
Eine meiner Wachteln versucht schon seit Tagen zu brüten, da aber immer Andere kommen und ihre Eier dazulegen konnte ich sie nicht brüten lassen. Gleichzeitig quietschen die Küken mutterlos in ihrer Box! :idee
Ich konnte es nicht lassen und hab es im Dunkeln ausprobiert und sie dazugesetzt. Mein Mann hat mir eine Nachtsichtkamera aufgebaut, damit kann ich sie auch beobachten ohne zu stören. Ich kann es immer noch nicht glauben, aber sie kümmert sich vorbildlich und kein Küken weint mehr :love

zu Bild 4: eine hervorragende Alternative zum Fernseher ;)

danstar
13.03.2010, 10:57
alle 44 zu einer Glucke? Denn aber mit zusätzlicher Wärme oder wie?

Tine B.
13.03.2010, 11:04
Ja natürlich! Die Arme hatte durchs Umquartieren genug Streß, der Dunkelstrahler reicht locker für alle Küken, aber es kommen immer abwechseln welche zum kuscheln, sie macht auch keinen gestreßten Eindruck, das das so funktioniert ist wirklich unglaublich, ich bin begeistert :D

mehmeteray
13.03.2010, 11:06
da sind meine rebhuhnfarbige riesenbrahma. 4 tage alt.

danstar
13.03.2010, 11:09
@mehmeteray: Es gibt keine Riesenbrahma! Bitte lösche diesen Begriff doch aus deinem Wortschatz, ja? ^^ Der ist schon viel zu verbreitet dafür dass es sowas nicht gibt.
Aber schicke Küken hast du trotzdem. Die können ja sogar winken!

Goggl
13.03.2010, 11:44
Tine B. was macht ihr dann mit den vielen Wachteln ?

Tine B.
13.03.2010, 15:56
Die Wachteln dürfen in der Voliere rumwachteln und Eier legen, die Hähne sind eine Delikatesse ;)

Avantara
13.03.2010, 16:40
Ja! Das ist wirklich was gaaanz Feines!!!

Lea02
15.03.2010, 18:51
30 Amrok kücken ca. 6-7 Wochen alt denke ich so
kann mich aber auch täuschen
wenn es jemand schätzen kann
dann bitte antworten

Paultschi
15.03.2010, 19:06
hallo lea!!!Deine Küken sind vielleicht gerade mal eine Woche alt :-[ doch nicht 6-7 Wochen, dann wären sie ja schon voll befiedert ;)

kajosche
15.03.2010, 19:07
holdrio


30 Amrok kücken ca. 6-7 Wochen alt denke ich so

da denkst du falsch. 1-4 tage alt ..ganz sicher nicht älter.

grüße

Paultschi
15.03.2010, 19:33
Da hab ich mich mit meiner Woche doch etwas vertan, die Flügel sind bei den Meisten noch gar nicht ganz befiedert!

hühner philipp
15.03.2010, 19:34
hi,
denke auch dass die küken nicht älter sind wie ne woche.
gruss philipp

Lea02
15.03.2010, 19:54
das sind mal aktuelle Fotos von meiner Rasselbande
hab sie per Lebentransport bekommen vom Züchter am 19. Februar
die ersten zwei bilder habe ich auch am 19.Febuar gemacht
man konnte auch Kücken ende März bestellen die wären da schon 8 Wochen alt

und jetzt die aktuellen bilder gerade ebend gemacht
erbitte da mir nochmals ne schätzung zu geben

danstar
15.03.2010, 20:07
Ja denn weiste ja nun wie alt deine sind. Die sind nämlich Ende März auch 8 Wochen alt. Also warste mit deinen 6-7 Wochen doch schon ganz richtig nur aufs falsche Foto bezogen ^^

Goggl
15.03.2010, 20:26
Also ich habe ja die Küken im Keller, doch ich möchte sie mittlerweile in die Holzschupf tun. Ab wann brauchen die keine Wärmelampe mehr bzw. wie lange sollte man Küken unter der Wärmelampe lassen ? Die Küken sind jetzt ca. 4-5 Wochen alt.

danstar
15.03.2010, 21:10
Ich würde noch 3 Wochen warten. Und was ist ein Holzschupf?

Lea02
15.03.2010, 21:34
also wir haben die lampe zeitig ausgemacht
sie haben sich nicht mehr drunter gesetzt und in den ecken verkrümmelt
also war es ihnen zu warm

Goggl
15.03.2010, 21:51
^^ Bei uns sagt man Holzschupf. Dort wird Holz gelagert, der Rasenmäher steht dort usw. so ein ja Abstellraum im Freien

danstar
15.03.2010, 22:48
Ah danke man lernt nie aus.

cyclehoney
16.03.2010, 13:30
Hallo,

jetzt kommen meine 2010erle. Ich habe das erste Mal Küken von meinen Hühnern. Es sind Mechelner. Sie schlüpften am vergangenen Freitag.

LG
Sanne

*Beate*
16.03.2010, 13:59
Hallo Sanne!
Dann sind sie ja genauso alt wie unsere ersten Küken!
Und genauso süß :)
Viel Spaß mit den Kleinen!

cyclehoney
16.03.2010, 16:22
Huhu Beate,

bis auf die Federfüße sehen sich die Kükis ja total ähnlich, könnten vom gleichen Vater sein .... 8)

Welcher Hühnerrasse gehören die denn an?

Meine Besucher waren über unsere Küken verblüfft, denn jeder denkt, die Küken sind gelb wie in jeder Werbung ...
Dann drück ich mal die Daumen, dass sie alle gesund und munter bleiben, denn das macht mir bei so kleinen Tieren immer am meisten Gedanken. Ich habe es sonst immer mit größeren Tieren zu tun.

GLG
Sanne

*Beate*
16.03.2010, 19:31
Hi Sanne!
Ja, die sehen sich wirklich sehr ähnlich, habe ich auch direkt gedacht :D
Das sind Minorkas, entweder schwarze oder gesperberte, ist beides dabei.

Auf die Farbe der Küken hat mich noch keiner angesprochen, es hieß immer nur "Süß!!! Auch haben will" ;D

Ich wünsche Dir auch viel Erfolg, ist beim ersten Mal ja immer aufregend, bin dankbar für das Forum, da kann man wirklich auf alles eine Antwort finden.

Liebe Grüße
Beate

borderfan
21.03.2010, 07:55
Meine ersten Küken 2010, und meine ersten Altsteirerküken überhaupt.

kajosche
21.03.2010, 09:18
holdrio

sind das die küken aus den bruteiern von mir ?

das problem bei den weißen ist ja daß es das weiß bei den altsteirern einmal als rezesives weiß ( c,c ) und nochmal als domintes weiß ( I,I ) gibt. beide weiß-gene liegen auf unterschiedlichen plätzen.
dominantes weiß wirkt nur auf schwarze,blaue federfarben. braun,rot wird nur leicht aufgehellt. hier ist es egal ob das gen in einfacher ( I,i) oder doppelter form (I,I) vorhanden. zb. rotgesattelte tragen dieses gen.
recesives weiß wirkt auf alle federfarben muß aber doppelt ( C,C) vorhanden sein. in einfacher form (C,c) hat es keine oder nur geringe auswirkungen ( weiße federn in flügel oder schwanz ) .
reinerbiges recessives weiß ist der bessere weißmacher.

ein schwarzes/blaues huhn mit dominatem weiß ist äußerlich völlig weiß. ebenso ist ein wildbraunes huhn mit reinerbigen recesivem weiß äußerlich völlig weiß.

wenn man nun lauter äußerlich weiße altsteirer hat die aber ,nicht sichtbar, die verschiedenen weiß-gene tragen und die miteinander verpaart. kommen auch wieder zum teil farbige tiere raus.
erschwerend kommt noch dazu das tiere mit dominantem weiß zusätzlich auch reinerbiges oder mischerbiges recesives weiß haben können.
oder reinerbig recessiv weiße können auch reinerbig oder mischerbig dominant weiß sein.
aber alle sehen äußerlich gleich aus. das ist die schwierigkeit bei weißen altsteirern.

grüße

borderfan
21.03.2010, 09:51
@ kajosche
Ja, das sind die Küken aus den Bruteiern von dir.
Das Küken auf Bild 5 hat silbergrau im Flaum und ist aus einem Ei der weissen
die ich von Christiane bekommen habe.
Gruss Klaus

Goggl
21.03.2010, 12:32
Habe ein Problem ... müsste in den nächsten Tagen schon beringen, und bin mir nicht sicher bei den 3 HZH. Vermute, dass es 3 Henne sind. Was würdet ihr dazu sagen ? Hoffe auf schnelle Rückmeldung, da es knapp wird mit den Ring !!! Hier die Bilder ...

kerstin22
21.03.2010, 12:45
Kann jetzt auch ein Foto beisteuern :)

Meine 2010er Küken der Zwerg New Hampshire goldbraun und einige Zwerg Barnevelder schwarz.

Goggl
21.03.2010, 13:35
Kann bitte einer etwas zu den 3 HZH sagen, ob Henne oder Hahn ?

Gänsemagd_19
21.03.2010, 14:40
Kann ich dir net sagen,

Am Sichersten fährst, wenn du doppelt beringst, und den falschen dann wieder abknipst!

gockgock♥
21.03.2010, 17:58
hühnerkind,

warum legen deine hühner denn keine eier?

danstar
21.03.2010, 20:13
@goggle: 3 Hennen. Wenn DU dir mal nicht sicher bist würde ich auch doppelt beringen. Mache ich bei den Padus auch. Die Seidis haben ja zum Glück beide gleiche Ringgrößen.

Goggl
21.03.2010, 20:54
Danke danster. Habe auch vermutet, dass es 3 Henne sind. Wenn ich aber ehrlich bin, wäre mir lieber gewesen, dass es 3 HÄHNE geworden wären, da die so lange für das Halsgefieder brauchen. Doch ich habe ja noch viele andere ^^

Gallinchen
21.03.2010, 21:12
Original von kerstin22
Kann jetzt auch ein Foto beisteuern :)

Meine 2010er Küken der Zwerg New Hampshire goldbraun und einige Zwerg Barnevelder schwarz.

Was für Ringe hast du denn bei deinen Küken? Bei mir ist es in den nächsten Tagen auch soweit und ich hab hier Bandringe, aber die kommen mir so groß vor...

Goggl
22.03.2010, 18:42
Wenn das die 5 mm sind, dann habe ich die auch. Die kann man günstig bei Hemel kaufen :)

Gallinchen
22.03.2010, 19:10
Ich habe solche heute bei Kleintierzuchtbedarf Schmidt gefunden und bestellt. Einmal welche mit 5mm und gleich welche mit 8mm. ;)

Ich hoffe die kommen noch rechtzeitig an, sonst muss ich bis dahin doch die Bandringe nehmen.

Claire
22.03.2010, 20:49
@ Borderfan, Glückwunsch zu deinem Nachwuchs. Jetzt hast du noch Eier von Weißen im Brüter, oder?

borderfan
23.03.2010, 07:23
@ Claire
Ich habe noch 11 Eier der weissen von Christiane im Brüter die am 28.3. schlüpfen
müssten und habe am 20.3. noch 34 Eier gemischt aus weissen von Christiane und
wildbraunen von meinem Neuzugang nachgelegt.
Bei Interesse gebe ich Küken ab.
Gruss Klaus

kerstin22
23.03.2010, 09:28
@gallinchen
Hab dir ne PN geschrieben.

@Goggl
Ja, das sind die 5mm, die gibts fast überall, meine sind von Bruja.

Gallinchen
23.03.2010, 09:32
Bei mir ist jetzt das erste Ei angepickt. ^^ Werd euch also bald auch Fotos meiner kleinen zeigen können. ;D



Original von kerstin22
@gallinchen
Hab dir ne PN geschrieben.

@Goggl
Ja, das sind die 5mm, die gibts fast überall, meine sind von Bruja.

Ja, ich danke dir! Ich hab gestern vergessen dir noch zu antworten. :rotwerd
Das mach ich aber gleich noch. :jaaaa:

chookie
25.03.2010, 10:56
Meine erste Kunstbrut

Das Schwarze ist ein Araucana/Amrock Mix und das Helle ein Araucana/Legehuhn* Mix

*Legehuhn heißt Huhn von Dorf-Brüterei also scheinbar Hybrid F2 oder Fx

Achja der Rest wurde leider nix weil die Ähtermembran zu alt war.

Gallinchen
25.03.2010, 11:00
Hier mal meine (12) Küken. Foto hab ich gestern abend gemacht. Heut morgen ist ein weiteres geschlüpft und nachher schlüpft noch eins... ;D

http://www.bildercache.de/bild/20100324-233951-626.jpg

lakimeier
26.03.2010, 19:32
Glückwunsch zu der bunten Schar :) Werde Dienstag das 2. mal Mama

lakimeier
26.03.2010, 19:38
@goggl Bild 5 das mittlere Küken könnte noch ein Hahn werden. Wie alt sind die Purzelmäuschen? Ich schätze sie auf 3 Wochen, wenn ich mir meine so angucke. Ich beringe mit ca. 6 Wochen (Bundesringe)
Ohne Alter der Küken kann ich nur raten.

Gallinchen
26.03.2010, 23:16
Original von lakimeier
Glückwunsch zu der bunten Schar :) Werde Dienstag das 2. mal Mama

Danke! ;D Wir haben jetzt insgesamt ca 100 Küken. ^^ Evtl gibts nochmal welche später im Jahr... Aber die paar reichen jetzt erst mal - wobei ich nix dagegen hätte nochmal Küken zu bekommen in nächster Zeit... :D

Sind jetzt 14 Küken, die bei mir geschlüpft sind und bei der Glucke waren nochmal 11 geschlüpft - sie passt aber auf alle 25 Küken drunter... 2 Schwächere ausm Apparat hat sie heut Abend noch dazu bekommen, da ich denke, dass die unter der Glucke eher noch fit werden... :unsicher
Wer gelegentlich dann nochmal ein Bild einstellen... ;)


Ich wünsche dir einen guten Schlupf. :)

Spiegelei
27.03.2010, 17:12
Hallo,http://www.abload.de/thumb/img_347833p7.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_347833p7.jpg)http://www.abload.de/thumb/img_348072bo.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_348072bo.jpg)

Das sind meine Appenzellerspitzhauben,-u.Schweizerhühner-küken.7und 8 Stück.


gruss spiegelei

cosmicmary
27.03.2010, 21:12
... kann seit heute auch 2 Bilder beisteuern :)
Es sind dt. Reichshuhnküken 1Tag alt!!!!

O_L_I
28.03.2010, 11:06
Heute nacht sind die ersten Altsteirer geschlüpft!!!

http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/2,54,kif2157152Z4.jpg (http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/54,kif2157152Z4.jpg) http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/2,55,kif2159GQGI0.jpg (http://imagebilder.im.funpic.de/bild.php/55,kif2159GQGI0.jpg)

2 weitere schlüpfen grade....

Bergmann
28.03.2010, 11:48
Hier sind meine 3 Wochen alten Zwerg-Barnevelder und 1 Zwerg-Seidenhuhn.

murati
28.03.2010, 18:14
Ich wollte mal meine Kücken zeigen.
Brahma SchwarzSilbergebändert.
ZwergBrahma SchwarzRebHunhFarbig.

LarsB
28.03.2010, 20:42
Meine Küken für dieses Jahr:

Bild1:Zwerg Brahma blau 12 Stk mit Glucke
Bild2:Araucanas und Ostfriesiche Möwen

Goggl
28.03.2010, 21:56
:o Wie viele Araucana und Ostfriesen sind denn das !!!???

Goggl
28.03.2010, 22:01
Hier Bilder meiner 2ten Brut ( 3 HZH / 8,5 ZB ) ... Da werden bestimmt einige Braten dabei sein ^^ Bei der 3ten Brut (letzte) werden nur HZH kommen ... schätze um die 20 - 30 Küken auch rotgesattelte !

Goggl
28.03.2010, 22:09
Und hier noch Bilder der 1ten Brut. Sind schon ganz schön groß geworden ^^ Heute würden die Letzten beringt !

LarsB
29.03.2010, 16:09
Hallo,

sind 79 Araucana und 17 Möwen

Gruß

Lars

Murmeltier
29.03.2010, 21:12
Meine sind schon eine Woche alt.
Das Bild ist von 2. Tag. Heute wigt der Größte 91g und kleinste 58g

Goggl
29.03.2010, 21:20
sind 79 Araucana und 17 Möwen
Werden diese Tiere, dann auch ausgestellt ? Oder nur hobbymäßig und verzehr

Gallinchen
30.03.2010, 00:20
http://www.bildercache.de/bild/20100330-001718-902.jpg



Hier noch ein Bild unsrer gelben und blauen Zwerg-Wyandotten-Küken:
http://www.bildercache.de/bild/20100330-001723-18.jpg

LarsB
31.03.2010, 15:57
Original von Goggl


sind 79 Araucana und 17 Möwen
Werden diese Tiere, dann auch ausgestellt ? Oder nur hobbymäßig und verzehr


Hallo,

ja die werden auch ausgestellt.

Gruß
Lars

pekingente
31.03.2010, 17:07
Hallo

da wird man richtig neidisch bei so vielen süßen kleinen huhnis!^^
Viel spaß euch noch mit den keinen :D noch süß aussehenden wollkneuls^^

lg
jenny

weisser-mops
31.03.2010, 17:18
Sehr süsse Küken habt ihr da, meine schlüpfen in der kommenden Woche erst ;)

friesenleo
31.03.2010, 19:41
Original von Goggl
Habe ein Problem ... müsste in den nächsten Tagen schon beringen, und bin mir nicht sicher bei den 3 HZH. Vermute, dass es 3 Henne sind. Was würdet ihr dazu sagen ? Hoffe auf schnelle Rückmeldung, da es knapp wird mit den Ring !!! Hier die Bilder ...

Hallo Goggl,
also ich habe als ich noch Holl. Zwerge in goldhalsig hatte das Geschlecht an den Kämmen und an der Brustgefiederfarbe ab dem Alter von drei Wochen erkannt. Die Henne bekommt eine lachsfarbene Brust. Der Hahn (im Jungendkleid) eine braun-schwarze Brust. Deine verwirren mich da etwas, weil sie in den Kopfpunkten weiblich wirken, aber schwarze Einlagerungen in der Brust haben. Wenn es Hennen sein sollten bekommen sie dadurch sehr wahrscheinlich eine zu grobe Rieselung. Ich denke, dass es Hennen sind.
Bei meinen schwarzen Holl. Zwergen erkenne ich das Geschlecht sehr gut am Kamm. Ich habe noch nie doppelt beringt.
So nebenbei habe ich beim Gruppenfoto (mit allen dreien) gesehen, dass beim linken Küken ein Zehennagel fast komplett abgebrochen ist und beim rechten Küken der Mittelzehennagel gänzlich zu fehlen scheint (wschl auch abgebrochen). Das schließt beide für Ausstellungen aus. Du musst öfter die Zehennägel kontrollieren, weil daran gerne Kot kleben bleibt und sich harte Klumpen bilden. Im Extremfall brechen diese dann mit dem Zehennagel ab. Das könnte man durch Gitterboden oder tiefe Hobelspaneinstreu ab dem dritten Lebenstag bei oftmaliger Kontrolle verhindern.

MfG,
Friesenleo

Goggl
01.04.2010, 14:57
Ich war jetzt gerade bei den Küken (naja Küken sind sie ja schon fast nicht mehr ^^ ) Und habe mir die HZH noch mal´s genau angeschaut, und habe gesehen, dass bei allen die Zehen noch dran sind ^^ Und aus den 3 Hennen wurden 2 Hähne und eine Henne, und das mit der Brustfarbe passte auch ^^

friesenleo
01.04.2010, 15:11
Original von Goggl
Ich war jetzt gerade bei den Küken (naja Küken sind sie ja schon fast nicht mehr ^^ ) Und habe mir die HZH noch mal´s genau angeschaut, und habe gesehen, dass bei allen die Zehen noch dran sind ^^ Und aus den 3 Hennen wurden 2 Hähne und eine Henne, und das mit der Brustfarbe passte auch ^^

Also ich bin doch nicht blind. Schau´s dir selber am Foto an. Ich hab´s markiert. Beim rechten fehlt der Nagel vollständig und beim linken ist er fast vollständig abgebrochen.
Ich dachte es mir dass es evtl. doch Hähne sind, weil die schwärzlichen Einlagerungen im Brustgefieder für Hennen sehr untypisch wären. Eigenartig ist, dass sie keinerlei größere Kämme zeigen. Meine Hähne der schwarzen kenne ich teils ab der zweiten Lebenswoche, spätestens ab der vierten. Dann klappt es mit dem Beringen der Hennen sehr gut.

LG,
Friesenleo

Goggl
01.04.2010, 15:17
Ja ich sehe es ja !!! Ich kann schon noch Bilder reinstellen, dann siehst du, dass bei allen die Nägel noch dran sind ! Und sehen auch noch ganz normal aus !!!

friesenleo
01.04.2010, 15:53
Ist ja gut. Ich wollte dich nur vor Enttäuschungen im Herbst bei den Schauen warnen. Aber schlussendlich ist´s ja e nicht meine Zucht. Meine Tipps sind ja nur gut gemeint. Was man daraus macht ist jedem selbst überlassen.
Der links ist ja noch ok. Das könnte sich noch auswachsen. Aber bei dem rechts ist auch die Wurzel weg. Da kann nichts mehr nachwachsen. Wenn doch, wäre es ein Wunder.

Goggl
01.04.2010, 16:34
Danke für deine hilfreichen Tipps ^^ ^^

Sigmunder
01.04.2010, 16:51
Original von Goggl
Und aus den 3 Hennen wurden 2 Hähne und eine Henne, und das mit der Brustfarbe passte auch ^^
...

Original von friesenleo
Wenn es Hennen sein sollten bekommen sie dadurch sehr wahrscheinlich eine zu grobe Rieselung.

@ Goggl
Was stand nochmal auf deinen Bewertungskarten von der LVB-Schau
Friesenleo kennt sich aus...

Kamillentee
01.04.2010, 19:05
Hallo,

ich wollte euch meine Küken auch mal vorstellen.
Ein Hahn ist auf jeden Fall dabei.... :)

LG

pekingente
02.04.2010, 12:38
hallo,


^^die sind ja SÜßßßß!!!^^
mensch ich will auch ;(

aber richtig schön gestreift^^....


lg
jenny

LarsB
02.04.2010, 19:38
Hallo,

anbei mal ein Bild von heute- die Küken und der Kükenring sind ein gutes Stück gewachsen :o

pekingente
02.04.2010, 19:40
hallo

hihihi da ist ja ein drolliger dabei.der steht ganz vorne
alleine und guckt gaaanz frech in die kamera^^
haste aber ne menge arbeit ;)

richtig süß!!!!

lg
jenny

Goggl
02.04.2010, 20:56
Was meinst du damit StSigmunder ? Friesenleo kennt sich aus ...

sid89
03.04.2010, 11:43
so am donnertag war es bei uns so weit, elf kleine wusels und ich bin so verknallt :) es sind kleine cemanis, unsere fast osterküken ;D

Goggl
03.04.2010, 22:07
:o wow !!! Die sind ja extrem schwer zu züchten oder ?

Murmeltier
03.04.2010, 22:14
Toll!ganz schön schwarz!

pekingente
03.04.2010, 22:17
hallo


ja ayam cemani sind hübsche und seeeehr schwarze tierchen^^!
aber ich glaube mal gehört zu haben das die ned schwer sind zu züchten...aber hübsch sind sie!
;D :o :)


lg
jenny

sid89
04.04.2010, 13:03
also bisher finde ich sie sehr umgänglich, ich habe die cemanis jetzt seit etwa einem jahr (noch nicht ganz). im allgemeinen wird bei cemanis von kunstbrut abgeraten, diese waren jetzt kunstbrut und ich muss sagen das ich mit dem ergebnis sehr zufrieden bin. von 20 eiern waren 16 sicher befruchtet und 11 haben es geschafft. dafür das ich die eier mit der post bekommen habe finde ich das ergebnis wirklich gut. und alles weitere...es sind hühner...aber lieben bananen :))

sid89
04.04.2010, 13:32
also was ich damit nur sagen will, sie haben ihre eigenheiten wie jede rasse welche hat.(ich denke alle hühner mögen bananen, sollte nur eine art metapher sein).

hier noch ein bild, das mit dem bein wegstrecken und die wärme genießen klappt schonmal ganz prima ;P

_Mike_
18.04.2010, 21:49
Hallo zusammen;)

Na und, was machen die Küken, die sind ja nicht mehr klein oder....

hier meine 5... freitag schlüpfen neue *freu*
http://666kb.com/i/bih58b2wuxp6jmj16.jpg

mike

nutellabrot19
18.04.2010, 22:24
Meine ersten Küken, ich bin hingerissen von ihnen.
Sie sind jetzt 11 Tage alt.
Mütter Seidenhenne blau und schwarz, Vater Seidenhahn rot.
Aber WAS ist das hellgelbe Küken da?
Es hat 5 Zehen. die Ständer sind befiedert. Aber das ist auch alles, was es mit den anderen gemein hat.
Wir sind nicht ganz sicher, ob wir in der Hektik( Briefträgerstand vor der Tür und holte die Eier für seinen Flächenbrüter ab) nicht versehentlich ein Ei unserer gelockten Zwergcochin geschnappt haben. Eigentlich sehen die Eier aber ganz anders aus. Wir hätten schon sehr schlecht geguckt haben müssen
Ansonsten gibt es nur Lachshuhn und Bielefelder Eier, beide scheiden auf jeden Fall aus.
Kann es ein Seidenhuhn sein, das noch rot wird?

Alle 5 sind mopsfidel und kehren ihren Käfig täglich auf links.


Am Anfang noch auf Tuch:

http://images.myphotoalbum.com/b/be/bet/bett/betti/bettina19/albums/album03/DSCF7651.thumb.jpg (http://bettina19.myphotoalbum.com/view_photo.php?set_albumName=album03&id=DSCF7651)

Dies war am 3..Tag:

http://images.myphotoalbum.com/b/be/bet/bett/betti/bettina19/albums/album03/DSCF7628.sized.jpg (http://bettina19.myphotoalbum.com/view_photo.php?set_albumName=album03&id=DSCF7628)


man sieht den roten Hahn in den Schwungfedern:

http://images.myphotoalbum.com/b/be/bet/bett/betti/bettina19/albums/album03/IMG_0484.sized.jpg (http://bettina19.myphotoalbum.com/view_photo.php?set_albumName=album03&id=IMG_0484)


Heute waren sie erstmals draußen:

http://images.myphotoalbum.com/b/be/bet/bett/betti/bettina19/albums/album03/IMG_0580.thumb.jpg (http://bettina19.myphotoalbum.com/view_photo.php?set_albumName=album03&id=IMG_0580)

nutellabrot19
18.04.2010, 22:27
Und hier noch ein paar Eindrücke:

http://images.myphotoalbum.com/b/be/bet/bett/betti/bettina19/albums/album03/IMG_0493.sized.jpg (http://bettina19.myphotoalbum.com/view_photo.php?set_albumName=album03&id=IMG_0493)



http://images.myphotoalbum.com/b/be/bet/bett/betti/bettina19/albums/album03/IMG_0494.sized.jpg (http://bettina19.myphotoalbum.com/view_photo.php?set_albumName=album03&id=IMG_0494)

http://images.myphotoalbum.com/b/be/bet/bett/betti/bettina19/albums/album03/IMG_0498.sized.jpg (http://bettina19.myphotoalbum.com/view_photo.php?set_albumName=album03&id=IMG_0498)

http://images.myphotoalbum.com/b/be/bet/bett/betti/bettina19/albums/album03/IMG_0506.sized.jpg (http://bettina19.myphotoalbum.com/view_photo.php?set_albumName=album03&id=IMG_0506)

http://images.myphotoalbum.com/b/be/bet/bett/betti/bettina19/albums/album03/IMG_0612.sized.jpg (http://bettina19.myphotoalbum.com/view_photo.php?set_albumName=album03&id=IMG_0612)

Gallinchen
18.04.2010, 22:29
Ich würde sagen, dass das helle von deiner blauen Henne stammt. Aus blau kann ja rein blau, schwarz und so gesprenkeltes weiß fallen. Es sieht leicht gelblich aus. Ich vermute, dass es dann später auch eher gelblich wird, bei nem roten Vater.

nutellabrot19
18.04.2010, 22:48
Aha! Vielen Dank!
Wo erfährt man so was? welche Farbe woraus fällt und so?
ich bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach einem guten Zuchtbuch...

Gallinchen
19.04.2010, 11:59
Original von nutellabrot19
Aha! Vielen Dank!
Wo erfährt man so was? welche Farbe woraus fällt und so?
ich bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach einem guten Zuchtbuch...

Oh, keine Ahnung. Hatte nach sowas auch schon gesucht. Ich habs dadurch erfahren, weil ich blaue Zwerg-Wyandotten züchte. ;) Ab und an gibts glaub auch Artikel in der Geflügelzeitung oder der Geflügelbörse.

Phönix
19.04.2010, 17:18
Schau mal hier: Hühner-Kalkulator (http://kippenjungle.nl/kruisingDE.html)

Dort schaue ich auch immer. Du musst nur bedenken, dass solche farben, wie blau, spalterbig sind und du nicht wissen kannst, was in den Genen steckt. Ich weiß zB gerade nicht, wo mein Küken Floh herkommt. :laugh Eltern sind Hahn weiß-rot gesattelt und die Henne, die wir vermuten ist reinweiß. Alle anderen Araucana sind entweder schwarz oder schwarz-weiß gescheckt.

Da denkt man immer gleich an Kuckucks-Kinder. :laugh

LG an dei frischgebackenen Eltern

Phönix

Lane
19.04.2010, 18:32
Hier könnt ihr einen Blick auf unseren Zweiten Nachwuchs in diesem Jahr werfen.
Küken 2010 (http://seidis.npage.at/galerie209123.html)

cuxqueen
23.04.2010, 17:45
Meine ersten beiden Brahma-Küken sind geschlüpft und ich werde versuchen das foto anzuhängen. Ich habe eine bunte Mischung Hähne und Hennen und drum bin ich auch auf die endgültige Gefieder-Farbe total gespannt.
Ein weiteres piepst schon fleissig im Ei und kratzt an der Schale, kann jetzt nicht mehr lange dauern.

weisser-mops
24.04.2010, 18:13
Hier mal Fotos

24.4
http://img13.imageshack.us/img13/4899/244008.jpg (http://img13.imageshack.us/i/244008.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Mix aus Brahma und ? Kann mir da jemand helfen?
http://img85.imageshack.us/img85/2544/9u104kken013.jpg (http://img85.imageshack.us/i/9u104kken013.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)