Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Schnecke ist ein Schneckerich
Alpenfee711
22.01.2010, 20:51
Hi ihr Entenbesitzer. Jetzt hatte ich doch vor langer Zeit leider feststellen müssen das meine Ente Schnecke ( Warzenente) offensichtlich blind ist oder schlecht sieht. Hatte auch schon mehrmals versucht sie wieder einzugliedern bei ihresgleichen, aber das endete jedes Mal etwas blutig. Somit hab ich sie immer wieder raus und halte sie jetzt auch extra. Sie darf aber öfters in der SCheune raus und schon kommen dann auch meine Scheunenenten raus. D.h. die fliegen zu viert den lieben langen Tag in der SCheune rum. Die hauen nicht ab aber düsen gelegentlich so rum das man den Kopf einziehen muss, grins. Eine landete auch schonmal voll im Schweinestall was unsere damaligen SChweine witzig fanden. Aber die machten nichts. Die Ente zog es trotzdem vor wieder zu gehen. Sorry bin vom Thema weg. Jedenfalls anhand des Verhaltens und der immer deutlicher werdenden Warze ist meine Schnecke nun wohl doch ein schneckerich.
Was denkt ihr?
BIn da aber sicher!
Gruß Ela
zwergente
26.01.2010, 19:47
Hallöle ,
ich glaube sehr scharf dass sas ein Erpel ist.
Abgesehen davon,am schlechten Gefieder kann ich erkennen
dass diese Enten keine Bagegelegenheit haben:
Nochmal zum Mitschreiben:
Enten brauchen zu jeder Jahreszeit eine Badegelegenheit!!!
Alles andere ist T I E R Q U Ä L E R E I!!!!!!!!!!!!!
Das Tier leidet unter diesen Umständen und es wundert mich erlich gesagt nicht wenn so ein Tier erblindet.
Bitte sieh das nicht als Angriff sondern bitte ändere die Haltung!
:o
martin
Ann-Christin
26.01.2010, 20:03
...kann ein blinder erpel baden? :-[
lg ann
Auch blinde Enten können baden. Sie spüren das Wasser und die natürliche Eigenschaft des schwimmens müssen sie nicht lernen.
Stell mal eine Sandmuschel mit Wasser gefüllt auf und setz den Erpel rein. Das gibt ne Wasserschlacht...
Alpenfee711
27.01.2010, 12:24
Zwergente ich glaube du hast was falsch verstanden:
Diese Ente darf baden und ich auch ganz sicher nicht deshalb erblindet weil sie nicht baden würde. Das ist völliger Quatsch. Meine Enten kriege alle eine Badegelegenheit. Diese Enten ebenfalls. Sie musste ich nur extra sperren weil sie von den anderen immer attakiert wurde und mehrmals blutig war. Da stellte ich bereits fest das sie wohl blind ist. Da hatte sie bereits seit über einem halben Jahr und vom Schlupf an, eine Bademöglichkeit. Extra ist sie jetzt nur, weil sie eben ständig blutete. Daher ist sie extra darf aber natürlich da auch raus. Sie wird nicht den ganzen Tag auf wenig Platz gehalten. Zum Baden lass ich sie auch allerdings dann extra wenn keine anderen Enten oder Erpel dabei ist. Dann kriegt dieser Schneckerich das gleiche Recht wie die anderen auch. Nur wie gesagt mit denen zusammen geht eben nicht. In sofern Zwergente gibts ja nichts an der Haltung zu ändern oder?
Nebenbei an ANN-CHRISTIN: Ja die können baden und das tut auch mein blinder Erpel, aber geht eben nicht mit den anderen.
Meine Enten kriegen im Sommer wie Winter ihre Badegelegenheit und auch die Schlachttiere die zu Weihnachten geschlachtet werden haben ihre Bademöglichkeit. Mein erstes Warzi Pärchen kam aus einer Haltung ( Voliere und Staub ohne Bad) wo sie das nicht konnte und es auch bei mir kaum taten weil sies nicht kannte. Mir wurde gesagt Warzenenten brauchen kein Wasser zur Befruchtung als eine der wenigen Entenarten. :Jedoch für die Gefiederpflege oder das Wohlbefinden sollten sie es auf jeden Fall kriegen. Und das mach ich auch.
Ela
zwergente
27.01.2010, 18:17
Entschuldigung,aber ich habe ganz sicher nichts falsch verstanden!
Auf Boarisch gsagd:De Andn schaud aus wie Sau!
Es könnte höchstens sein dass sie Bürzeldrüse dieser Ente nicht funktioniert,aber diese Ente hat nun mal ein wahnsinnig schlechtes
Federkleid.
Mir geht`s nur um`s Wohl des Tieres ;)
Martin
Alpenfee711
27.01.2010, 19:48
Was heiß hier, grins du hast nichts falsch verstanden. Natürlich ich hab doch gar nicht gesagt das sie nicht badet oder?
Ela
PS: Du hast hingegen gesagt das käme wohl von der Tatsache die Ente badet nicht. Und genau das trifft ja gar nicht zu.
Hallo, sorry Alpenfee aber das ist gerade etwas fies, wie Du Zwergente das Wort im Munde umdrehst.
Das Tier ist in einem schlechten Zustand, ob blind oder nicht!
Alpenfee711
27.01.2010, 20:34
Ich hab ihr das Wort nicht im Munde umgedreht lies bitte mal meinen Beitrag. Das dieses Tier nicht schwimmen darf hab ich nie gesagt das wurde mir untergeschoben und die Tatsache das dieses Tier erblindet wäre weil es nicht schwimmen konnte halte ich nunmal für hergeholt.
Vor allem ist dieses Tier bereits im Kükenalter immer geschwommen und war da bereits mehr oder weniger blind. Ich hatte anfangs ja nicht so drauf geachtet.
ela
zwergente
28.01.2010, 18:01
Hallöle ,
hallo das mit dem smiele war ein Versehen,eig wollte ich schreiben:
Auf Boarisch gsagd : De Andn...
Ausserdem wenn dieses Tier Badegelegenheit bekommt ist ja alles völlig ok.Aber vom schlechten Zustand dieser Ente konnte man nun mal
wirklich solche Schlüsse ziehen.Ausserdem können Enten ohne Badegelegenheit sehr wohl erblinden,aufgrund der fehlenden Feuchtigkeit,nur soviel dazu!
Aber anscheinend hat die Ente wirklich eine Störung der Bürzeldrüse,sonst müsste sie bei ausreichender Badegelegenheit rein weiß aussehen und nicht so,
ist dir das eigentlich noch nie aufgefallen(man beachte die fast schokobraunen Steuerfedern :o)
Martin
Alpenfee711
28.01.2010, 19:46
Hi Zwergente,
also dann muss ich mich wohl wirklich eines besseren belehren lassen wenn es doch möglich zu sein scheint das Enten mit fehlender Feuchtigkeit erblinden können. Wobei ich sogar sagen möchte das könnte das begünstigen. Mir erscheint auch logisch was du schreibst.
Das Problem ist bei dem Erpel er kriegt wie gesagt seinen Auslauf aber läuft ziemlich planlos rum und steckt manchmal auch in Ecken wo man nicht sicher sein kann ob er wieder rauskommt. Aber ich brachte es bisher einfach auch nicht übers Herz ihn zu schlachten. Täglich eine Badegelegenheit kriegt er nicht aber im Winter allgemein kriegen die Enten das 2 mal die Woche oder mindestens 1 mal weil eben alles schnell zufriert. Im Sommer haben sie alle bis auf Ausnahmen mal zwischendurch, täglich ihr Bad. Diesen blinden Erpel kann ich aber eben nicht täglich ins Wasser setzen. Wäre er bei anderen wie gesagt hätte er mehr Gelegenheit aber dann müsste ich ihn ständig holen. ICh hab ja geschrieben wie er schon mehrmals zugerichtet worden ist.
Im übrigen, doch die braunen Federn sind mir sehr wohl aufgefallen ( ist aber nicht böse gemeint) kommt eben davon das nicht täglich das Baden möglich ist. Man weiß auch nie ob er mal im Dreck sitzt und das eben schwerer sieht weil er putzt sich auch weniger. Außerdem ist er auch immer wieder von den Damen die bei mir frei in der SCheune rumdüsen in den SChwanz gezwickt worden und ich stand nicht immer dabei was sie mit SChneckerich gemacht haben. Da war er auch schonmal etwas fetzig. Nur soll er ja nicht nur in seinem Stall sitzen sondern sich eben auch bewegen können. Würde ich ihn in einen anderen Stall packen dann weiß ich nicht wie planlos er in einen zu großen Stall ist. Er würde sich sicherlich schwerer zurecht finden. Ich merke auch, das er, wenn ich das Wasser bei ihm frisch mache gleich an die Stelle geht weil er weiß und hört was ich mache. D.h. die Sachen wie Essen und Trinken stehen immer am selben Platz damit er sie gut findet. Ich weiß nicht wie die Orientierung einer Ente die blind ist sonst wäre. Jedoch erwäge ich schon ihn in einen größeren Stall nochmal zu packen. Denn da hab ich derzeit noch nen Erpel drin und eine Ente bzw noch ein Ententeil dessen GEschlecht noch unbekannt ist. Das war wohl leider ein ungeplantes Inzestopfer vor fast einem Jahr und wuchs lange fast gar nicht. Die anderen waren schon fast ausgewachsen da hatte mein Dino noch Flaum fast überall! Tja und wenn Schorsch weg ist ( der dortige Erpel) dann lass ich wohl Schneckerich rein bzw die Damen erstmal dazu. Wenn die dann soweit auskommen schau ich mal wie das klappt.
Ela
zwergfrosch
31.01.2010, 10:16
Hallo Michaela,
kennst mich ja, bevor Du Schneckchen schlachtest- bitte mir geben. Hab noch Platz un meine Laufenten tun auch schwächeren Tieren nichts zu leide - wegen der Gesellschaft.
VLG Zwergfrosch
Hühnermom
31.01.2010, 11:08
Hallo,
wenn nun aber mal alles eingefroren ist ,auch über zwei ,drei Wochen, was ist dann. In der Natur baden die Enten dann doch auch nicht??
Grundsätzlich ist es ja absolut richtig , was ihr da schreibt. Aber aus aktuellem Anlass frage ich mich wie es im Winter ,also bei etremen Minusgraden ist??
Ich habe einen Teich etc. aber der ist doch jetzt total zugeforen.... ???
Hühnermamma
31.01.2010, 12:30
In dieser Jahreszeit bekommen meine einen etwas größeren Blumentopfuntersetzer, den ich ggf. mehrmals täglich wieder befülle. Wenn das Wasser gefroren ist, kann man das Teil gut ausleeren. Die Eisscholle fällt problemlos raus. Ich denke, das ist besser als nix. Allerdings habe ich auch nur 2 Tiere.
zwergfrosch
31.01.2010, 13:51
Also ich habe insgesamt 18 Enten. Im Winter habe ich eine größere Wanne die ich mehr mals am Tag neu befülle bei Bedarf.
Das Gefieder ist bei allen glänzend un alle sind gesund un munter.
VLG
Hallöchen,
hihi, eine meiner angestellten hatte noch so ne olle Plastemuschel rumstehen. Die haben wir mal ruckzuck umgewandelt.....nu können die Schnattis auch baden so lange der Teich zugefroren ist......das Wasser wird nach ein paar Stunden entsorgt.
Liebe Grüße
Nicole
Alpenfee711
31.01.2010, 19:48
Hi Zwergfrosch, also keine Sorge ich habe bisher nicht vor Schneckerchen zu schlachten. Das steht nur zur Debatte sollte er agressiv werden und das isser bisher nicht. So gesehen kriegt er sein Gnadenbrot. Das ist also auf jeden Fall für die Zukunft erstmal so vorgesehen. Gestern hat er übrigens das erste Mal deine Ente Zora gepoppt. Die hat sich schön flach gemacht und war danach platt, grins. Vor allem schaute sie so fertig und missbraucht aus, grins. Die war erstmal baff und kam ne Weile nicht zu den anderen Enten. ;)
JEdenfalls kann ers also doch nur die richtige Seite hatte er nicht gleich erwischt. Im übrigen will er mich gerade auch immer :o, wenn ich nämlich in seinen Stall lange und den Wassertopf hole, dann kommt er, zwickt mich ( er will ja gar nicht beißen aber zwickt sich halt wie bei der Ente an meiner Jacke fest) will auf meine Hand steigen und mich...... 8).
Tja jetzt hab ich wohl nen Verehrer, grins.
ER hechelt auch immer freundlich wenn ich ihn rufe ( Schneeeeeeeeeeecke) und trippelt irgendwie in meine Richtung.
Ela
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.