Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gans Agathe schwer krank
Wer kann helfen??
Unsere liebe Gans Agathe ist schwer krank. Seit Tagen ist sie schon sichtbar wackelig auf den Beinen. Zuerst nur wenig sichtbar dann immer mehr. Will seit Tagen nicht mehr viel laufen bzw. kann auch nicht mehr laufen. Wir haben zuerst gedacht es liegt am Schnee, dass sie nicht viel laufen mag, auch wegen ihrer etwas kurzen Beinchen. Aber dann stellten wir fest, dass sie einfach keine Kraft zum laufen hat. Und sie wird jeden Tag schwächer, die Arme. Sie macht ein paar Schritte und muss sich dann schon hinlegen und ausruhen, seit gestern ist es ganz schlimm. Sie sackt regelrecht in sich zusammen... Wir waren heute beim Tierarzt, der ihr jetzt mal Blut abgenommen hat, da er so auf den ersten Blick nichts feststellen kann. Aber sie frisst seit Tagen nichts mehr, trinken ist ok. Das Federkleid ist schön und auf den 1. Blick sieht sie gut aus. Aber sie ist ziemlich blass in den Augen, was dem Arzt nicht gefällt. Auch das Blut sieht komisch aus. Hellrot und milchig. Der Arzt meint es könnte was mit der Leber sein. Er hat ihr heute verschiedene Spritzen gegeben wie verschiedene Vitamine, Aminosäure, Antibiotika dann noch Traubenzucker und sonst noch was.....
Weiss gar nicht wie wir ihr helfen können - sie tut uns so leid, die Arme! Sie kann sich nicht auf den Beinen halten, sackt ständig in sich zusammen und lässt auch den Kopf komplett hängen. Wirklich ein Bild des Jammers.
Wer weiss Rat????
greenhorn
22.01.2010, 15:53
Hallo Sommis,
Leberschäden könnten von der langen Medikamentengabe kommen die du gegen den Hautausschlag verabreicht hast.
Wenn ich die Fütterung in deinem anderen Thread... Gans Agathe krank (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=354057#post354057) in Bezug auf die Gänse lese könnte die Schlappheit auch durch extremes Übergewicht und falsche Ernährung kommen.
Was auch zu Bedenken wäre ist, das es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Mastgänse handelt, die ja auch nicht für ein langes Leben vorprogrammiert sind.
Fügt man alle Elemente zusammen(Rasse,Fütterung,lange Medikamentengabe) ergibt sich meines Erachtens leider wenig Hoffnung.
Drücke dennoch die Daumen das sich etwas positiv verändert .... hoffe aber das die Dame nicht zu lange leiden muss......
: edit: Brot enthält auch sehr viel Salz was bei Geflügel
zu Leberschädigungen führen kann.
bloodymary*
22.01.2010, 18:07
Hallo Sommis,
ich weiß leider nicht, was es sein könnte, aber ich hoffe dennoch sehr, dass deine Gans wieder wird.
Ich hatte/habe selbst einen kranken Ganter daheim in dem mein ganzes Herzblut steckt und ich weiß wie schlimm das ist....
LG Marina
Drücke Dir auch die Daummen, das es was wird aber denke auch, wenn man alles zusammenzählt an Symthomen, das es nicht gut aussieht.
Wünsche viel Glück !!
Leider ist es nun doch so gekommen, daß unsere liebe süße Agathe am 27.1.
gestorben ist :heul :heul :heul...wir haben alles probiert, jeden Tag Infusion und Antibiose und Vitamine etc. aber sie muß dann Wasser in die Lunge be-
kommen haben und hat beim TA den Hals plötzlich hängen lassen, 3 schwer geatmet und dann einfach aufgehört zu atmen, die Arme Süße. Echt zum heulen. Wir haben sie dann mit und Sammy gezeigt, daß seine Agathe ge-
storben ist, damit er es versteht. Aber es ist so todtraurig... Er hat ihren Schnabel in seinen genommen und drauf rum gezwickt, so als würd er sagen, jetzt red doch endlich wieder mit mir... an ihrem Köpfchen gezupt und an den Feder gezwickt und gezogen so als ob er sagt, steht doch bitte wieder auf, und hat dabei richtig gejammert, der Arme tut uns so leid. Wir haben sie dann am nächsten Morgen ihm weggenommen, damit es ihm nicht noch schwerer fällt....Seitdem ist er nicht mehr der selbe witzige freche Sammy, seine blauen
Schalkaugen sind ganz traurig, er redet kein Wort mehr mit uns (mit anderen und Fremden schon) da er wohl uns die Schuld gibt, daß sie nicht mehr da ist..
Er frißt seitdem garnichts mehr, gestern zupft er etwas an einem kl Bund Ruccola Salat und aß etwas von meinem Brötchen ab, aber sonst verweigert er jegliches Futter...Er macht uns große Sorgen mit seiner Trauer. Wir haben im schon alles mögliche hingestellt, von geschnittenen Karotten, Kopfsalat, Feldsalat, Ruccola, getrocknete Löwenzahn und Brennessel sowie sein früher
geliebtes Toastbrot, aber nicht mal das ißt er. Abends will er nicht in den Stall zurück, wahrscheinlich da ihn alles an Agathe erinnert.....
Wielange kann er denn ohne Essen überleben? Wieviel muß eine Gans als Mindestration zu sich nehmen? Wie können wir ihn noch weiter animieren?
Sollen wir ihm gleich ein neues Mädchen besorgen oder braucht er noch Zeit? Er hat halt jetzt garniemand mehr mit dem er in seiner Sprache kommunizieren kann und er war ja mit ihr 24h zusammen.....
Soll das Madchen ebenfalls ca. 2 Jahre sein, gleiche Rasse??
Wer kann Sammy und uns weiter helfen??
:( das ist traurig und auch schlimm für den armen Sammy
Nach meiner Erfahrung hört die Trauer erst mit einem neuen Kumpan auf, hier also mit einer neuen Gans. Die verlassenen Tiere werden regelrecht verrückt ohne Partner. Ich würde schnellstmöglich nach einer ungefähr gleichaltrigen Gans aus der gleichen Gewichtsklasse schauen, es muss aber nicht zwingend die gleiche Rasse sein.
Gruß piaf
Sammy ist immer noch todtraurig und frißt und redet nichts der Arme .....er tut uns sooo leid...Jetzt haben wir am nächsten Bauernhof nach einer Gans gefragt, aber die haben garkeine mehr....nicht nach Martinstag und Weihnachten... >:( Weiß jemand wo wir für Sammy ein Mädchen her bekommen? ??? Sollte am besten so ca. 1-2Jahre sein und eben vielleicht die gleiche Rasse, also eine normale weiße Hausgans...Nähe Stuttgart wäre natürlich geschickter....
greenhorn
02.02.2010, 23:26
Die Wahrscheinlichkeit ist am größten eine Gans bei einem Züchter auf zu treiben..... Rufe doch mal bei dem Geflügelzuchtverein in deiner Nähe an....
gruss Patrick
So wir haben jetzt für Sammy eine neue Freundin gefunden....In der Hoffnung es ist ein Mädchen, da man das bei Gänsen sehr schwer sehen kann, lassen wir im Labor über die Daune mit Kiel eine Geschlechtsbestimmung
machen :roll Wir sind gespannt was sie/er jetzt wirklich ist, tippen aber eigentlich schon auf Mädchen. vorsichtshalber haben wir sie Thea getauft, falls
doch Junge heißt er dann halt Theo... :D
Wir haben sie von einem Bauernhof in Stuttgart, wo sie wohl dem Schlachter von der Schippe gesprungen ist, und deshalb die Bauern sie leben liesen... War aber in einem echt bedauernswerten Zustand >:( Total verdreckt und
verklebtes zerfleddertes Federkleid, zusammen mit ca 20 Puten in einem dunklen Stall, sah nie ein Tageslicht....Sie hat sich sofort mit Sammy vertragen und toll eingewöhnt, wenn sie ihn nicht sieht, schreit sie sofort nach ihm. Hat gleich vom 1. Tag an in der Wanne gebadet und geht mit uns ab dem 2. Tag
schon in den nahen Wald zum Tümpel spazieren, wo sie zusammen grundeln und baden. Mittlerweile weiß sie auch die Burzeldrüse zu benutzen.... 8)
Am Anfang war das nicht so, der Tierarzt meinte, daß kommt davon, daß sie
Wasser nicht kennt und daher die Drüse auch nicht brauchte....also mußten wir sie an den ersten 3 Tagen trocken fönen :PDas läßt sie sich alles toll machen 8) Obwohl sie ja garnichts kennt. Anscheinend ist sie ca. 11Monate also 1 Jahr jünger als Sammy. Sammy sieht ebenfalls so aus als ob er sie mag,
redet auch mit ihr (mit uns leider bisher immer noch nicht... :() Aber BEIDE
essen GARNICHTS, egal was wir ihnen hinstellen....Verstehen wir nicht, und kann ja auch irgendwie nicht sein, man kann ja nicht nur von Luft, Liebe und Wasser leben. Sie kriegen diese Gänsemastfutter pellets, dann gemischte Pellets, Ruccola, Salatherzen, Kopfsalat, Maiskörner, Brot, getrocknete Löwenzahn und Brennessel. Auch Heu probiert. ETwas ißt Sammy manchmal von der Hand Ruccola oder 4 Bissen vom gerösteten Brötchen, aber das kann ja NIE ausreichend sein, und Thea nimmt garnichts... Weiß jemand Rat wie wir sie zum Essen bringen oder woran das liegen mag, übers Grundeln nehmen sie doch bestimmt nicht genug auf oder???
Liebe Grüße
Sommis
Kauf den Beiden doch mal einen Topf frisches Gras - gibts im Zoofachhandel für Katzen - und stell den mal hin. Sattes Grün kann eigentich keine Gans widerstehen.
Wenn Du etwas Zeit hast, kannst auch Rasensamen in einen Topf sähen und warten bis dieser gewachsen ist.
So ganz ohne Nahrung überlebt kein Tier lange. Also werden die Beiden schon was futtern und wenns genug ist haben die keinen Hunger mehr. Aber lecker feines Gras geht immer rein.
Was Du noch versuchen kannst, alles Futter wegräumen und dann 2 Tage später eine kleine Portion hinstellen. Wenn sie dann am 2. Tag ohne Futter hunger haben, dann futtern die auch das, was sie nicht so mögen.
Sollten sie nach 2 Tagen immer noch keinen Hunger haben, dann liegt es nahe sie werden von jemand anderes gefüttert. Ist da vielleicht ne Oma oder sonstwer, der/die etwas für die Tiere hinwirft?
Du meinst so einen kl. Topf mit "Katzengras" (so steht es auf dem Topf)??
Hab ich auch schon probiert als Agathe noch lebte und nichts mehr essen wollte....Das haben sie noch nicht mal angeschaut die beiden....
Füttern tut sie definitiv NUR wir, also sie können von niemand anders was kriegen! Deshalb verstehen wir nicht, daß sie bei einer zig Auswahl aus einem wirklich breiten Spektrum von Pellets über Salate über Brot nichts aber auch garnichts davon essen wollen...Bei Sammy würde ich es ja noch mit der Trauer um Agathe verstehen, wobei er jetzt nach 3 Wochen auch wieder essen müsste, aber Thea frißt ja auch nichts seit sie bei uns ist, außer mal ein paar Halme Gras, die wir auf unserem Weg in den Wald mit den Schuhen frei legen, und auch da paßt ihnen zu 95% das Gras nicht....
Und wie in früheren Threads beschrieben, haben Sammy und Agathe nichts anderes angerührt als dieses "dämliche" Toast- und Schwarzbrot, und da haben sie beide wirklich ordentlich davon gegessen -- jetzt rührt Sammy es nicht mehr an - wie gesagt seit dem Tod von Agathe....
Wir wissen echt nicht weiter....
Liebe Grüße
Sommis
Versuch doch mal dich an den Spruch:
Allzuviel ist ungesund!
zu halten. Also alles wegstellen und für jede Gans 2 Hand voll Gänsefutter anbieten - vielleicht abgewogen sogar. Nicht hiervon etwas und davon noch etwas, dazu noch dieses Brot und das Gemüse, klar Salat noch dazu und und und...
Stell dir vor, dir werden jeden Tag so viele Leckereien (Eis, Schokolade, Kekse, Bonbons, Lolis, Popkorn, Torte, Pudding) angeboten und Du ißt nichts mehr davon weil Du alles satt hast.
Da die Gänse schon Wochenlang aus Deiner Meinung heraus ohne Futter leben, das kann eigentlich alles nicht sein. Sie futtern etwas, nur siehst Du es eben nicht. Also stell eine kontrolierte Menge Gänsefutter hin und warte einfach mal ab. Die Gänse (oder Sammy) haben die vielen Leckereinen vielleicht nur satt, weil dumm sind die ja nicht.
Das bischen was am Wegrand gefunden und beim gründeln erwischt wird macht bestimmt in Menge auch einiges aus.
Hallo ihr Lieben,
Jetzt hatten wir für Sammy endlich ein süßes Mädchen organisiert, und die beiden wurden sofort ein Herz und eine Seele. Sammy bewachte sie wie seinen Augapfel. Dann wurde er plötzlich krank.. er bekam schwere Atemnot und fing an, richtig nach Luft zu pumpen. Der Landtierarzt verabreichte ihm Antibiotika und da dies nicht richtig anschlug ein Mittel gegen Pilzinfektionen. Er machte ein Röntgenbild und sah Verschattungen auf der Lunge. Sammy hatte eine Lungenentzündung, welche verschiedenste Ursachen haben kann. Die Blutuntersuchung brachte leide keinen Aufschluß. Es kann bakteriell, virell oder von Pilzen herrühren. Daher bekam er 2 Wochen Antibiotka und ein Mittel gegen Pilzinfektionen sowie Amenyin, um Leberschäden durch das starke Pilzmittel vorzubeugen. Die Atemnot wurde besser aber er wurde immer ruhiger, und blasser und blasser und seine wunderschönen frechen stahlblauen Augen sahen nur noch traurig aus. Ab der Krankheit ging keiner von beiden mehr in ihre geliebten Badewannen. Gassi in den Wald und in ihren Tümpel gingen sie weiterhin. Sammy hatte jeden Abend Angst in den Stall zu gehen, da er wußte er bekommt furchtbar schmeckende Medizin eingeflößt und Thea stellte sich immer direkt vor oder fast auf ihn, um ihn zu beschützen. Er tat uns so leid. Dann brachten wir ihn in die Vogelklinik. Die
versuchten alles, um ihn wieder auf die Beine zu bringen, er hatte extrem viel Flüssigkeit in Bauch und auch der Lunge, er wurde operiert und trotzdem konnte nicht die direkte Ursache gefunden werden. Dann mußten wir ihn am Freitag doch "loslassen", da die Klinik sagte, er würde jetzt wirklich leiden ;( ;( ;(
Jetzt haben wir innerhalb von 4Monaten Agathe und Sammy verloren, die wir doch als Küken schon hatten, und jetzt ist die liebe Thea allein. Sie trauert unendlich, sucht ihn überall und will nachts garnicht in den Stall wo sie alleine schlafen muss, zu dem ist sie die alte Dame, bei der sie ja untergebracht sind, gestorben und wir müssen ein neues Zuhause für sie finden, entweder daß Thea ein schönes neues Zuhause bei einem Ganter bekommt, oder wir brauchen einen Ganter für Thea und vermitteln dann bis August beide zusammen in ein neues gutes Zuhause. Wer hat Interesse oder einen Ganter. Ist dringend da Thea extrem unter Einsamkeit leidet.
Hallo Sommis,
das tut mir furchtbar Leid mit eurem Ganter !
Zuerst das Elend nach Agathes Tod, und jetzt ist Thea allein !
Wollt ihr wirklich aufhören mit den Gänsen ?
Dann wünsch ich euch jedenfalls eine möglichst schnelle und gute Lösung !
Hi Sommis das ist ja beschissen :( Mein Beileid :( Hoffentlich findet ihr für Thea schnellstmöglichst einen passenden Partner!
Liebe Grüße
Maria
Lady Gaga
02.06.2010, 12:16
Hallo,
eine ganz traurige Geschichte ist das.
Hoffentlich findet ihr die beste Lösung für die liebe Thea.
Ich wünsche es euch von Herzen.
Gruß
Silke
Danke euch allen für euer Mitgefühl. Ja das mit Sammy ist echt furchtbar und
der liebe Sammy fehlt uns schrecklich... :( :( Und der lieben Thea auch!
Nein eigentlich wollen wir Thea nicht wirklich hergeben, da sie uns wie Sammy und Agathe sehr ans Herz gewachsen ist und seit Sammy tot ist, ist sie sowieso sehr auf uns fixiert, sie hat ja niemanden anders mehr, aber wie gesagt, ist die alte Dame, bei der die Gänse untergebracht sind, gestorben und das Anwesen wird verkauft. Zuhause bei uns können wir sie leider nicht unterbringen, da wir nur einen wirklich winzig kleinen Garten haben. Auch zeitlich ist es schwierig für uns Alles unter einen Hut zu bekommen. :(
Deshalb dachten wir mit einem neuen Partner fällt es Thea nicht ganz so
schwer in ein neues Heim umzuziehen... Hoffentlich!!!
Nachdem unsere Agathe und dann auch noch unser Sammy gestorben sind mussten wir ja fuer Thea einen neuen Partner finden. Nach einiger Zeit und viel suchen haben wir endlich nach ein paar Wochen ihr einen schoenen Ganter finden koennen. Gabriel ist echt lieb und die beiden haben sich auf Anhieb gut verstanden. Sie sind jetzt unzertrennlich.
Jetzt haben wir leider doch das Problem dass das Grundstueck auf dem sie bisher sind verkauft wird. Deshalb muessen wir die beiden leider hergeben, da wir sie nicht direkt bei uns zuhause unterbringen koennen und auch kein anderes geeignetes Grundstueck in unserer Naehe finden koennen.
Also muessen wir ihnen ein neues schoenes Zuhause suchen. Wer kann von Euch helfen und weiss vielleicht etwas. Sollte schon ein grosses Grundstueck sein, umzaeunt, mit gr. wetter- und winterfesten Stall und genug Wasser-/Bademoeglichkeiten wie Teich, Wasserwannen etc.
Schoen waere eine Interbringung im Raum Baden/Wuerttemberg damit wir sie auch immer mal besuchern koennen,
Einen Platz haetten wir vielleicht, aber der liegt ca. 1,5 Std Fahrt von uns entfernt. Und dort gibt es schon ein Graugans (weiblich ca. 5 Jahre) die hat vor einiger Tagen auch ihre andere weibliche Gans verloren (ist aehnlich ueberraschend gestorben wie unsere Agathe und Sammy.
Meint ihr dass Thea und Gabriel sich mit der dort schon lebenden Gans verstehen wuerden....??? Muessten die erst voneinander getrennt sein und dann nach einigen Tagen erst zusammengefuehrt werden oder kann man sie gleich zusammenlassen????
Vielleicht gibt es noch was anderes in unserer Naehe? :-/ :-/ :-/ :-/ :-/
Fuer Hilfe waeren wir sehr dankbar.....
Hi
ich glaube ich würde diesen Schritt schon wagen, zumindest solch einen Schritt, d.h. die beiden einem weiteren Tier zuzugesellen. Du weisst wie sehr die übrig gebliebenen leiden, insoweit kommt bei einem alleinstehenden Gänsepaar immer der Tag x ;(
Man muss es wirklich ausprobieren, d.h. erst mit Sichtkontakt und dann die gemeinsamen Zeiten ausweiten. Das ist sehr individuell, bei manchen klappts sofort, andere brauche länger, manchmal funktioniert es auch gar nicht. Lass die Option dass Du die beiden erstmal wieder zurücknimmst, falls es überhaupt nicht geht, das glaube ich aber nicht ;)
Gruß piaf
Original von Sommis
Leider ist es nun doch so gekommen, daß unsere liebe süße Agathe am 27.1.
gestorben ist :heul :heul :heul...wir haben alles probiert, jeden Tag Infusion und Antibiose und Vitamine etc.
an dem ganzen zeugs wird wohl auch liegen... hautausschlag bei einer gans?
dann soviele medikamente? das hält ja nicht mal ein stier aus.
sobald ein geflügeltier solche symptome zeigt, ist meist nichts mehr zu machen.
Lady Gaga
14.02.2011, 05:50
Ich sehe das wie piaf.....ich würde es auch wagen.
Wird schon klappen. :jaaaa:
Was meint ihr was für Thea und Gabriel wohl besser ist? Wir haben 2 alternativen: entweder zu der oben erwähnten Gans dazu (5 Jahre) im Schwarzwald mi riesigen Grundstück (aber Hanglage) und mit vielen anderen Tieren (Enten huehner katzen u Hunde) dort gibt es auch einen stall fuer alle tiere .oder in Mannheim auch auf ein großes Grundstück (eben) zu einem hoecker Gänsepaar (9 Monate) u einem weißen Hausganter (1,5 Jahre) der vor ein paar Wochen seine Gans ueberraschend verloren hat ? Auch dort gibt es andere Tiere wie Enten und Hühner. Dort haben die Gänse momentan noch keinen Stall sondern nur eine ueberdachung Stall wird wohl noch gebaut. Scheinen sowohl Schwarzwald wie inannheim sehr tierliebe Menschen zu sein. Mit wem vertragen sich wohl unsere Gänse besser? Einer Einzelnen Gans (will wohl aber auch bald fuer die Gans wiieder einen ganter besorgen) oder mit einem einzelnen Ganter (auch hier soll wohl bald eine weitere Gans dazu kommen ) und den
hoecker Gänsepaar? Wir muessen Thea und Gabriel halt leider schon bis zum 8.3 abgeben !!!!
nutellabrot19
03.03.2011, 23:21
*schubs hoch* ich hab leider keine Antwort :(
Lady Gaga
04.03.2011, 07:47
Ich würde die Beiden in den Schwarzwald gehen lassen!
Halte ich für die bessere Alternative.
Beriche mal wie du dich entschieden hast.
Wir schauen uns heute mal das im Schwarzwald an. Gestern waren wir in Mannheim . der Mann macht einen sehr guten und tierlieben Eindruck . Das Grundstück ist sehr groß und ganz eben mit einem Grossen Teich den er gestern fertig gestellt hat leider hat er noch keinen Stall den baut er erst noch bis spätestens herbst solange müssten sie in der Nacht draußen bleiben und viel Schatten gibt es leider auch nicht. Wir haben ihm auch einen schutzvertrsg gezeigt den wir unterschrieben haben möchte. Wäre so kein problem aber er will nicht dass drin steht dass wir die Tiere besuchen können um zu sehen ob es ihnen gut geht.
Hi
das mit dem nächtlichen Freilauf würde mich beunruhigen, auch wenn sie noch so tierlieb sind. Ich würde keine Nacht mehr schlafen......
Keinen Besuch zu wollen kann eine persönliche Macke sein, man weiss es nicht ???
na mal schauen was sich dann heute ergibt :-/
Gruß piaf
bloodymary*
05.03.2011, 20:32
Hallo liebe Sommis,
ich halte auch den Schwarzwald für die bessere Alternative. Wenn die Tiere keinen direkten Stall habe finde ich relativ gefährlich :-X.
Halte uns auf dem Laufenden wie du dich entschieden hast ;).
Also wir waren gestern bei den Leuten im 'Schwarzwald. Sie sind wirklich sehr nett und sehr tierlieb. Aber es gibt dort zuviele "Aber"....leider. Das Haus liegt
sozusagen eingeschlossen von Wald, wodurch es dort um einige Grade kälter ist. Ok, sie würden sich wahrscheinlich daran gewöhnen. Aber es ist dort
alles doch ziemlich "unsauber", die Ställe konnte ich leider nur von aussen sehen, da innerhalb der Umzäunung und wir nicht rein konnten, da er das
komplett von aussen zu gemacht hat, wegen seinem Rottweiler und dem
Mischlingshund. Auf dem Stück wo sich die ganzen Hühner und Laufenten
und die Graugans tummeln ist nur blanker Dreck und kein einziger Grashalm
und ich denke nicht dass da noch was wachsen kann. Dann ist es supersteil
also nicht nur etwas Hanglage. Sie haben einen kleinen Teich der ca. 50cm
lang und 30cm breit ist....das ist ja Theas Badeschüssel größer.....Das in
Mannheim wäre da schon viel besser, aber wie gesagt gibt es dort keinen
Stall, was uns abschreckt, und vorallem die Vorgabe der Ehefrau, dass wir
sie, nachdem wir sie gebracht haben, nur noch ein einziges Mal innerhalb
von 3 Monaten sehen dürfen, und sie sonst keine Besuche erlaubt. Auch wenn es nur eine persönliche Macke sein sollte, was ist wenn es ihnen nach
3 Monaten nicht mehr gut gehen sollte....Wir würden ja nicht immer wieder jeden Monat oder so auftauchen,da es ja schon auch ziemlich weit weg ist, vorallem nicht unangemeldet, aber wenigstens die Möglichkeit wissen, uns dann und wann von ihrem Wohlergehen zu überzeugen..Also fallen beide Möglichkeiten weg, und wir stehen wieder da und haben keine Unterkunft für die lieben 2 und die Zeit rennt weg...Weiß denn wirklich niemand von Euch eine gute Stelle, wo wir sie beruhigt hingeben können??? Könnte auch weiter weg sein, solange sie es gut haben werden, scheuen wir auch keinen langen Anfahrtsweg ???
nutellabrot19
06.03.2011, 23:58
Könnt Ihr sie vielleicht bis zu dem Zeitpunkt, wo er den Stall fertig hat, noch irgendwoanders zwischen parken?
Denn das "Besuchsverbot" find ich zwar auch total blöd. Aber stell dir mal vor, du findest einen Platz 700 km weit weg. Da kannst Du sie auch nicht besuchen.
Vielleicht wäre der Typ ja bereit,dir regelmäßig zu mailen und zu berichten und vielleicht noch Fotos zu schicken?
Habt Ihr sie auch mal inseriert unter Kalaydo oder deine-tierwelt.de oder tiere.de? Da könnt Ihr auch gleich schreiben, dass Besuchsrecht Euch ganz wichtig wäre...
ich wünsch Euch ganz viel Glück!
Lady Gaga
07.03.2011, 08:06
Hallo Sommis,
das hört sich in der Tat beides nicht sehr gut an.
Das es im Schwarzwald kälter ist als seither, macht den Gänsen wirklich nichts aus. Sind ja Gänse mit einem dicken Daunenmantel. ;) :D
Das es dort aber überall sehr schmutzig ist, auch im Stall, keine Grasweide vorhanden ist und ein viel zu kleines Stückchen Wasser, ist natürlich sehr schlecht.
In Mannheim würde mich der fehlende Stall stören. Du kannst keine Gänse monatelang ohne Stall im Freien schlafen lassen. Schon gar nicht mit Gösseln. Dann wären sie schneller gefressen, als du schauen kannst.
Das sie keine weiteren Besuche wünschen finde ich auch mehr als seltsam. Wenn du mich fragst, haben die was zu verbergen. Ansonsten würde man sich so nicht verhalten.
Beide Lösungen somit unbrauchbar.
Ihr müsst ein neues Zuhause suchen und wenn es nur vorübergehend ist.
Habt ihr keine Anzeige geschaltet in den verschiedensten Märkten oder hier im Forum?
Gibt es Bauern in eurer Nähe die ihr fragen könntet oder vielleicht einen Kleintierzuchtverein?
Ihr müsst jetzt alles versuchen. Ansonsten bleibt wohl nur das Tierheim. Zur Not nehmen die auch Bauernhoftiere auf. Wäre ja hoffentlich nicht für lange.
Ich hoffe sehr, dass eure Gänse einen schönen Platz noch erhalten.
Es steht jeden Tag ein tierlieber Mensch auf. ;)
Gruß
Silke
Ja wir haben überall inseriert, in den verschiedesten Kleinanzeigen und Foren, aber bis jetzt leider ohne Erfolg.
Tierheim ist wirklich für uns keine Option, wir haben NOCH NIE ein Tier ins Tierheim gebracht, das bringen wir nicht übers Herz.
Auch bei den verschiedesten Bauernhöfe haben wir nachgefragt, auch die
haben keinen Platz........Leider ;( ;( ;( ;(
Lady Gaga
07.03.2011, 13:02
Ihr könntet trotzdem mal beim Tierheim, Kleintierzuchtverein oder Tierschutzverein nachfragen.
Vielleicht wissen die ja einen Rat oder kennen sogar Jemanden, der die Gänse aufnehmen könnte.
Mit nach Hause nehmen, wenn ihr das Grundstück nicht mehr habt, könnt ihr sie ja auch nicht.
Also wir sind wirklich verzweifelt!!!Wir haben ueberall gesucht,haben Kleinanzeigen geschaltet darauf teils dumme antworten bekommen od auch 2 od 3 Adressen, wir haben jener zig Ecken Adressen bekommen,Aber nix dabei.entweder kein Stall od nur echt so gross wie SchuhSchachtel (Wie gross muss ein Stall denn eigentlich mindestens fuer ein gaensepaar sein) oder dreckig oder keine oder zuwenig Weidefläche oder man will züchten und den Nachdrucks dann Schlachten (das wollen wir als absolute tierliebhaber halt auf keinen Fall). Dann hatten wir 2 ganz tolle Plätze (zumindest horrte es sich so an) aber beide haben wieder leider abgesagt. Und jetzt haben wir garnis und Montag wird Wasser abgestellt und kommt der Bagger also müssen sie bis spaetestens. Sonntag weg!!!!!Heul..was sollen wir nur tun????Lady Gaga, hast Du nicht vielleicht noch ein plaetzchen für die zwei übrig???die 2 wirklichich unendlich suess und lieb machen keinerlei lärm (außer ganz kurze Freudenschrei wenn sie morgens aus dem Stall dürfen und Gabriel wenn thea ihn erhört hat..) und sind zahm.sorry, dachten in unserer Verzweiflung nur wir fragen dich mal, da wir sehen dass du auch in Ba-Wue wohnst...wir würden sie selbstverständlich bringen!
Lady Gaga
16.03.2011, 07:45
Original von Sommis
Also wir sind wirklich verzweifelt!!!Wir haben ueberall gesucht,haben Kleinanzeigen geschaltet darauf teils dumme antworten bekommen od auch 2 od 3 Adressen, wir haben jener zig Ecken Adressen bekommen,Aber nix dabei.entweder kein Stall od nur echt so gross wie SchuhSchachtel (Wie gross muss ein Stall denn eigentlich mindestens fuer ein gaensepaar sein) oder dreckig oder keine oder zuwenig Weidefläche oder man will züchten und den Nachdrucks dann Schlachten (das wollen wir als absolute tierliebhaber halt auf keinen Fall). Dann hatten wir 2 ganz tolle Plätze (zumindest horrte es sich so an) aber beide haben wieder leider abgesagt. Und jetzt haben wir garnis und Montag wird Wasser abgestellt und kommt der Bagger also müssen sie bis spaetestens. Sonntag weg!!!!!Heul..was sollen wir nur tun????Lady Gaga, hast Du nicht vielleicht noch ein plaetzchen für die zwei übrig???die 2 wirklichich unendlich suess und lieb machen keinerlei lärm (außer ganz kurze Freudenschrei wenn sie morgens aus dem Stall dürfen und Gabriel wenn thea ihn erhört hat..) und sind zahm.sorry, dachten in unserer Verzweiflung nur wir fragen dich mal, da wir sehen dass du auch in Ba-Wue wohnst...wir würden sie selbstverständlich bringen!
Hallo Sommis,
ohje das ist ja echt Schlimm. :(
Ich habe dir eine Email geschrieben. Bitte lese dir die mal durch und antworte baldmöglichst.
Ich hoffe es weiss hier vielleicht auch noch Jemand anderes aus BaWü einen guten Platz.
Ich werde mich umhören, weiss aber nicht, ob ich so schnell einen Platz für das Paar finden werde. Die Brutzeit ist gerade sehr schlecht.
Bitte helft alle hier mit, die das hier lesen. :please
Gruß
Silke
nutellabrot19
16.03.2011, 12:29
ich würde so gerne! Aber ich hab keine Möglichkeit! Ich könnte maximal für eine Mini-Überbrückungszeit etwas tun. Mir zerreißt der thread hier fast das Herz, ich ann mir so gut vorstellen, wie es Euch geht.
Das tut mir sehr sehr leid, und ich hoffe inständig, dass Ihr einen Platz bekommt.
ich wäre aber, falls das hilft, bereit , die Gänse abzuholen, wenn sich ein Abnehmer weiter weg in meine Richtung anbietet.
Viel mehr kann ich nicht tun, außer ganz viel die Daumen zu drücken.
Lady Gaga
16.03.2011, 12:34
Das ist sehr, sehr nett von dir Nutellabrot! Vielen Dank für dein Mitgefühl. :danke
nutellabrot19
17.03.2011, 01:19
schubs!
kann keiner helfen? :(
Danke nutellabrot für dein Mitgefühl und deinen Aufruf !Wir sind echt am verzweifeln !!!!!
Brahmaner
17.03.2011, 20:49
Dann lockert die Bedingungen!
Gruß Volkmar
Schau mal in meinen Beitrag von heute um 20.37 Uhr - vielleicht nehmen die Deine Gänse.
Hilfe für Sommis Gänsepaar (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=623330#post623330)
Gruß
Karin
Was heisst Bedingungen lockern?also kein Stall, nachkommen Schlachten lassen, keine Weidefläche,dreckig????das ist für uns keine Option!!wir lieben Thea und Gabriele.das kann vielleicht nicht jeder nachvollziehen, und muss es auch nicht! Und danke für das nette Angebot eines forenmitglieds unsere Gänse seinem Kochtopf zuzuführen...echt sehr witzig!und ich dachte hier sind nur tierliebhaber Mitglied!!!
Lady Gaga
18.03.2011, 08:03
Original von Sommis
Was heisst Bedingungen lockern?also kein Stall, nachkommen Schlachten lassen, keine Weidefläche,dreckig????das ist für uns keine Option!!wir lieben Thea und Gabriele.das kann vielleicht nicht jeder nachvollziehen, und muss es auch nicht! Und danke für das nette Angebot eines forenmitglieds unsere Gänse seinem Kochtopf zuzuführen...echt sehr witzig!und ich dachte hier sind nur tierliebhaber Mitglied!!!
Ich habe dir doch geschrieben das Bedingungen lockern nicht gleich bedeutend mit schlecht gehen ist.
Mit dem Lockeren war die Grundstücksgröße, die Entfernung zu euch oder auch die Auflagen wegen des Nachwuchses gemeint.
Das waren Bedingungen die zum Teil nicht stimmten (Grundstücksgröße) oder das Vermitteln mehr als schwer machten.
Wie Greenhorn auch geschrieben hat, ist die Nachfrage nach unberingten Gänsen ohne einer besonderen Rasse anzugehören gleich Null. Besonders lebend. Lebend werden meist nur Rassegänse mit Ring gewünscht. Das wegen dem Nachwuchs.
Engelsburg brachte es auch auf den Punkt. Wenn jeder Gänsehalter alle seine Gössel nur an liebe Menschen auf Lebensstellung verkaufen wollten, hätten wir eine rießen Gänseschwämme und der Verkauf wäre gleich Null. Das ist leider so.
Deswegen betreibe ich künftig auch etwas Geburtenkontrolle bei meinen Gänsen. Wo sollen die den alle lebend hin verkauft werden?
Schlachten ist für mich bislang auch noch keine Option die ich möchte.
Das mit dem Angebot sie für die Küche abholen zu wollen, fand ich auch nicht gerade feinfühlig. Steckte wohl viel Ironie drin.
Aber jetzt sind wir ja alle froh, das ihr eine Lösung für die Gänse gefunden habt und hoffen das es ihnen dort so geht wie ihr euch das vorstellt.
Also dort gibt es 1 weiße Gans 1 Höcker Ganter ca. 9 Jahre seine direkte Partnerin hat er vor kurzer Zeit verloren und dann sind da noch 2 Gänse Kinder vom ihm ca. 9!Monate (Gans u Ganter ). Brüten tut dort keiner. Bisher jedenfalls nicht. Eier nimmt sie immer weg. Wir hoffen wirklich dass es klappt mit allen! Von wann bis wann ist denn überhaupt die Brutzeit??? Und wenn keine Gans brütet und die Eier weggenommen werden greifen sich trotzdem die Ganter an? Einen separaten Stall macht sie ihnen schon. Hoffe wird alles gut haben jetzt etwas Angst durch die vielen pessimistischen Aussagen bekommen
Hallo,
Balz- und Brutsaison ist in vollem Gange. Auch wähend der Balzzeit und auch wenn nicht gebrütet wird, da die Eier immer entfernt werden, wird jeder Ganter seine Gans bewachen und auch treten. Kommen neue Tiere jetzt hinzu, werden sie es schwer haben, Gans wie Ganter. Und die Möglichkeit, dass sich alteingesessener Ganter und Frischling kräftig zoffen, ist groß. Oftmals ist eine Vergesellschaftung gar nicht mehr möglich.
Lady Gaga
22.03.2011, 15:55
Hallo Sommis,
was, da leben so viele Gänse verschiedenen Alters und Geschlechts?
Na, ob das gut geht? Wollen wir es hoffen.
Erzähl wenn du wieder was gehört hast.
Gruß
Silke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.