Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ab wie viele Eier im Nest beginnt eine Henne zu brüten???
TheMainFrame
21.01.2010, 17:34
Hallo!!!
Mal eine Frage ich habe in einigen Nesten 2 Gibseier zuliegen,
meine Hennen legen auch in diese nester ihr Ei.
Zurzeit habe ich keine Glucke will aber dieses Jahr nach zucht haben,die Syntome eine Glucke kenne ich.Daher kann ich sagen das ich zurzeit keine Glucke habe.
Ab wieviele eier (ca.) im Nest würd eine Henne brütig???
Weil Eier die im Nest liegen ja den Homonhaushalt anregt und Sie zum Brüten animiert.
Also wieviele Eier (ca.)??? ??? ???
Danke im voraus :roll :roll :roll
konnte man ihr nach lesen:
Anleitung:
Was mache ich wenn ich eine Glucke habe?
lucstyle
21.01.2010, 18:28
bei mir ab 6 eiern aber acht würde ich schon reinlegen
Philipp G.
21.01.2010, 18:41
Hmm, das hängt meiner Meinung nach von ganz viele Faktoren ab.
Vorallem allerdings von der Rasse.
lucstyle
21.01.2010, 18:44
ja bei meinen hühnern hilfts wenn ich haferflocken füttere und 8 eier im nest habe, dann sind sie meistens nach 1-2 wochen glukcig
TheMainFrame
21.01.2010, 19:08
Ok!!!!
dann werde ich mal mehr Gipseier in die Nester legen und dann schauen wir mal weiter.
Ich habe Barne-Velder Zwerg und die großen :) :) :).
Ich frage nur weil ich zum ersten mal ein Hahn habe und hühner schon 3 jahre.
Ich will dieses Jahr Natur zum ersten mal machen,da ich letztes Jahr mit Kunst Brut von 30 Eier nur 2 Küken bekommen habe.
Meine drei kleinen Struppis haben gerade ganz ohne Eier gegluckt - ich glaub daher nicth, dass es von der Eiermenge abhängt.
cibriliemin
22.01.2010, 18:56
hi,
eier zum locken ist völliger quatsch,
du kannst so viele eier unterlegen wieviel du willst aber wenn die henne nicht brüten will dann brütet sie einfach nicht.die brutwilligkeit muss im blut sein.wenn meine hennen brüten wollen,dann sitzen sie auch im trokenen boden und wollen brüten.
du muss dir das so vorstellen:
wenn die frau keine kinder will,dann kriegts sie auch keine kinder.
wenn sie will,dann kann sie kinder bekommen.das kommt immer an die willen der weiblichen geschlechter an
lg
Drachenreiter
22.01.2010, 19:05
Hi,
obwohl ich keine Gipseier in den Nestern habe, brütet schon die erste Henne seit einer Woche.
Auch im Sommer, wenn ich tägliche die Eier abnehme und keins im Nest verbleibt brüten die Hennen.
Liegt also sicher nicht an den Gipseiern.
Kamillentee
22.01.2010, 19:22
Original von cibriliemin
...
du muss dir das so vorstellen:
wenn die frau keine kinder will,dann kriegts sie auch keine kinder.
lg
:rofl
Soweit ich mich erinnere, ging es da nicht immer nach dem Willen....
cibriliemin
22.01.2010, 20:26
na na.
wenn die frau es nicht will,dann kann sie immer noch abtreiben lassen.
oder nicht ?
also,wenn sie nicht will,dann bekommt sie auch nichts.
:laugh
Hallöchen,
kann mich da nur anschließen. Das ist der Henne ziemlich buggi wieviel Eier du im Nest liegen läßt. Wenn sie keinen Bock hat zum Brüten, dann hat sie keinen Bock. Eine Henne kann man nicht in dem Sinne annimieren das sie gluckt.....
Liebe Grüße
Nicole
Hennen glucken, wenn die Natur es einrichtet und der Bruttrieb nicht weggezüchtet wurde.
Unterstützen kann man, indem man...
... ein Nest bereit stellt, am besten dunkel in einer Ecke gut versteckt
... reichlich Futter und Wasser reicht
... es sauber, warm und kuschlig für die Hennen macht
... viel Ruhe und für keinen Streß sorgt
... ein Hahn hat, der als "Beschützer" da ist
Es kommt aber auch auf die Rasse an. Bei mir brüten die Barnefelder gar nicht, die legen nur ganz viele Eier.
Nesteier sollen den Hennen eigentlich zeigen, wo sie Ihre Eier hinlegen sollen. Die Nesteier dienen nicht als Lockeier fürs glucken.
TheMainFrame
24.01.2010, 00:49
Danke erstmal für die ganzen Antworten!!! ;) ;) ;)
Also das soviele unterschiedliche Ansichten hier im Forum gib hätte ich nicht gedacht.
Der eine sagt es so weil er die erfahrung so damit gemacht hat und er andere halt so.
Wau das ist schon eine irre Sache...
Am besten ich stelle ein 1000 kg Futtersilo und ein 1000 l Wassersilo hin und ich schaue in 1 Jahr mal nach ob nachwuchs da ist. :laugh :laugh :laugh
kajosche
24.01.2010, 12:27
holdrio
Am besten ich stelle ein 1000 kg Futtersilo und ein 1000 l Wassersilo hin und ich schaue in 1 Jahr mal nach ob nachwuchs da ist
hört sich nach scherz ab.... aber so ähnlich habe ich mit hühnern angefangen.
meine ersten 1.6 hühner habe ich nur jeden 2-3 tag gefüttert sie hatten ja unbegrenzt auslauf auf einem reich strukturierten gelände mit großem altem misthaufen. wasser hatten sie aus einem waldtümpel. sie schliefen im stall oder draußen in den bäumen. ich habe sie nur beobachtet...über ein jahr lang. erst dann baute ich einen richtigen stall legenester ect.
in diesem ersten jahr lernte ich sehr viel über das verhalten von hühner nur durch beobachten. 2 brahma hennen brüteten und zogen ihre küken ohne mein eingreifen auf. auch die laufenten brüteten und zogen ihre küken auf.
also nicht alles so ernst nehmen. haben sie unbegrenzt auslauf können hühner sich sehr gut um sich selbst kümmern und vermehren sich auch. eier würde ich immer alle einsammeln und erst wenn eine henne sicher brütet die gewünschte anzahl unterlegen.
grüße
Ann-Christin
24.01.2010, 12:29
die idee ist gar nicht so schlecht :resp :roll
es ist nun mal so, dass jeder unterschiedliche ansichten hat.
sonst wäre es ja langweilig. ;)
von meinen seidis hat noch nie eine gebrütet. meine zwerg-cochins sogar auf einem stein :laugh
kommt auf das huhn und deren charakter an.
lg ann
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.