Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahmahahn krank



Tigrib
20.01.2010, 19:58
Hallo liebe Hühner/Enten/ Gänse- FreundInnen

Dies ist mein erster Versuch hier Hilfe zu finden bei einem akuten Problem. Mein Brahmahahn, Papageno, 10Monate alt ist seit drei Wochen krank, sprich er kippt beim Gehen nach vorne, , er wankt und fängt sich mit den Flügeln ab. Das Röntgen hat keinerlei Hinweise auf Bruch o.ä. erbracht. Auf ein Antibiotikum, das er jetzt bekommen hat ist auch keine Besserung eingetreten. Jetzt seid ihr noch eine kleine Hoffnung für ihn, da ich sonst nicht weiter weiß. Er ist fitt, sieht richtig gut aus und hat auch an den Beinen keine sichtbare Veränderung. Vermutlich (laut TA ) eine Erkrankung des Zentralnervensystems. Kennt jemand so etwas? Ich habe sonst die lahmen Füße der Laufenten gut mit Traumeel wieder fitt bekommen. Auch ein lahmes Huhn hat darauf gut reagiert, doch leider bei Papageno hilft das nicht.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüße und Dank an das Forum von Tigrib

murati
20.01.2010, 21:00
Ich wünsche deinem Hahn erstmal gute Besserung.
Hatte so was ähnliches gehabt,aber meiner Dicker hatte sich die Beine auf gescheuert.3 Trage mit Creme die Beine eingerieben gut wegbekommen.
Würde auch mal in richtung Würmer usw.nach gehen.Auf jeden Fall aber Vitamine und kräftiges Futter nicht versäumen!Den Brahma-Hähnen soll man auch ab und zu Fleisch geben!
Im Forum gibt`s unter Hauptfutter was zum nachlesen.(Auf päppel-futter?)
Was auch sein kann bei den schweren Brahma`s sind die sitzstangen usw.
wo Sie sich gerne aus tollpatschigkeit was anhauen oder aufkratzen.Wie sieht es mit der Temperatur im Stall?die Tage aus!Und was für einen zustand macht er den sonst so?Vieleicht hacken die Anderen zu sehr auf Ihn ein?!
Ich kenne das nur zu gut ,kann mir genau vorstellen wie es dir die Tage geht.
Ich hoffe dass ich dir wenigstens anreize geben konnte .
Viel Glück und alles gute noch mals.
MC

pekingente
20.01.2010, 21:11
Hallo,

und erstaml noch was,ich hoffe das kerle wieder hochkommt!!!! :(

Ich hatte sowas zwar nicht bei einem huhn,
aber bei meiner enten!
das war ein erpel der von einem aufm anderen aufeinmal nicht mehr richtig laufen konnte! :o
Er hatte auch die flügel gespreizt auf den boden zum abstüzen.
Und hing halt ein fuß nach hinten weg.
Bei ihm waren es streptokokken,musste mal nochmal beim ta nachfragen.

Wünsche deinem hahn aber gute besserung!

lg
jennifer

nupi2
20.01.2010, 21:20
Hallöchen,

in dem Zusammenhang mit den von Dir geschilderten Problemen wird auch oft über einen Vitaminmangel nachgedacht.

Vielleicht könntest Du Deinen TA darauf nochmal ansprechen.

Viel Glück und liebe Grüße

Nicole

murati
21.01.2010, 00:58
Ich hab`mal raus gesucht.
Im Forum unter der Rubrik:
---Futter----Spezialfutter------Womit aufpäppel?.
Da stehen ganz gute Ideen zum nachahnen.
Vieleicht solltest du deine Hühner insgesamt mal beschreiben.
Wieviele Tiere?Was fütterst du?Was hast du in letzter Zeit verändert?Neue Tiere dazu gesetzt?Wie sind die Stallumstände einstreu?Tepmeratur?
Dann wirst du ganz bestimmt mehrere Antworten von den Forumprofi`s bekommen.;)
Aber ich denke es wird eventuell ein Spezielles-Brahma-Problem sein..
Mein Attila sitzt seit 2Tagen auch nur rum,steht nur zum Krähen oder Treten auf:)
Er mag das Feuchte zur Zeit so gar nicht.
Viel Glück nochmals.
MC

Ira
21.01.2010, 06:57
habe bei den brahma nichts derartiges entdeckt und ich wüsste auch nicht, dass man sie mit fleisch füttern soll.
wie kommt man auf solchen ideen? mehlwürmer tun's auch.

bei einer nervenstörung, wovon ich ausgehe, wird das alles nicht helfen.
nerven könnten verletzt sein, oder es ist eine entzündung der nerven, wenn jedoch das antibiotikum nicht anspricht, dannweiß ich auch nicht weiter.

ich schaue mir das persönlich nicht lange an. das ist quälerei.

Tigrib
21.01.2010, 13:13
Hallo,

danke für die Anregungen zu meinem Brahmahahn. Doch ich denke, daß ich das alles schon versucht habe, jetzt mache ich mich noch auf zu einem Tierarzt, der sich auf Vögel, Hühner spezialisiert hat und hoffe mal....
Nur kurz zu meiner Tierhaltung: Ich habe seit 10 Jahren Hühner und Laufenten, inzischen auch zwei Graugänse. Dank der Raubvögel und der hohen Verluste bin ich auf die Brahmas gekommen. Mit den Hennen klappt das auch gut, nur mit den Hähnen habe ich kein Glück. Die Hühner leben soweit das Wetter es zuläßt frei, auf sehr großer Wiese mit den Schafen und im Winter in meinem großen Garten. Der letzte Hahn war gegen alle BesucherInnen, besonders Kinder, aggressiv und mußte deshalb sein Leben lassen. Jetzt habe ich den nächsten, Papageno ganz zahm groß gezogen und jetzt das!
Falls noch jemand eine Idee hat in Punkto Gleichgewicht und Nerven, bin ich natürlich immer noch dankbar für Infos.
Liebe Grüße Tigrib

piaf
21.01.2010, 13:22
Hi

ich sehe aus Erfahrung zentralnervöse Störungen nicht als zwingend chancenlos an. Wenn auch Ursachen solcher Bewegungsstörungen oftmals garnicht zu orten sind, ist die Gabe von Vit.B hochdosiert und Vit. E niedrigdosiert als Ergänzung vielfach hilfreich.
Wichtig ist hier insbesondere Vit B1 (Thiamin). Aufgrund der Wasserlöslichkeit des Vitamins kann man es auch vorübergehend überdosiert geben. Bei Vit. E ist aufgrund der Fettlöslichkeit Vorsicht angesagt, hier nur kurzfristig kleinere Mengen ergänzend verabreichen. Nimm kein Vit.kombipräparat, die positiven Ergebnisse zeigen sich fast ausschliesslich bei selektiver Gabe dieser Vitamine.


Gruß piaf

conny
21.01.2010, 14:09
Hallo Piaf,

wie sieht es mit Vitamin B12 aus ? So weit mir bekannt, soll es die Nervenfunktionen wieder ankurbeln und wird unter die Haut gespritzt.

piaf
21.01.2010, 14:28
ja Conny, auch das passt, aber diese ganz typischen Koordinationsstörungen scheinen vornehmlich mit Thiaminmangel zusammenzuhängen, jedenfalls habe ich das so erfahren.

Gruß piaf

MonaLisa
21.01.2010, 15:29
Bei solchen unklaren Sensibilitätsstörungen würde ich deshalb einen Vit-B-Komplex geben (B1, B6, B12), das deckt eine ganze Menge ab.

Gruß Petra

piaf
21.01.2010, 15:48
Bei den Vit. B-Komplex Präparaten ist meist Folsäure dabei, die in Überdosierung zumindest beim Menschen wieder zu epilepsiähnlichen Anfällen führen kann. Deswegen greife ich da nicht ganz so gerne zu, es sei den es sind Präparate die wirklich nur B1 B6 und B12 enthalten

Gruß piaf

Tigrib
22.01.2010, 18:56
Hallo Piaf, Conny und Petra

danke, danke, daß Ihr Euch noch mal Gedanken macht. Das mit Vitamin B12 probiere ich jetzt grade aus, das hat ihm der TA auch verschrieben. Allerdings meinte der Fachtierarzt, daß Papageno vermutlich ein Trauma/ schmerzhafte Verletzung an Bandscheibe oder Wirbelsäule hatte.Vielleicht ist er ungeschickt von einem Huhn abgeworfen worden, keine Ahnung. Er war sich relativ sicher sicher, daß er keine Nervengeschichte hat und die Blutabnahme hat auch keine Entzündung o.ä. ergeben. Er sagte der ist fitt, klar und hat vermutlich nur Schmerzen. Jetzt versuche ich es mit Schmerzmittel , Vitamin und Verwöhnprogramm und hoffe er kommt wieder auf die Beine.
danke nochmal für all die Tipps und Grüße Tigrib