Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werbung Eier
Hallo,
Wie macht ihr werbung für euren Eierverkauf?
MfG Brock
Ich hab auf Arbeit an der Pinnwand ein Bild von meinen Hühnis hängen und drunter steht ,daß ich wieder mal wieder zu viele Eier hab!
Allerdings kann ich nicht soooo viele verkaufen, da ich nicht viele Hühner hab, und da reichen als Abnehmer auch meine paar Arbeitskollegen.
Eifelyeti
18.01.2010, 18:39
Bei uns im Ort hat einer ein Schild in Eierform aufgehangen mit der Aufschrift: Frische Eier.
*Hühnerjan
18.01.2010, 20:40
Jepp son schild hängt bei mir auch an der Strasse oben.
Ich habe anfangs Eier in der Nachbarschaft verschenkt und jetzt hab ich einen kleinen Kundenstamm. Eine Frau (kommt aus Köln) besucht ihre Tochter und kommt immer ihre Eier bei mir holen.
Schilder brauche ich keine. :neee:
Mal ganz davon abgesehen: Passt auf, dass euch kein böser Nachbar oder jemand anderes beim Ordnungsamt anschwärzt. Für jedes Schild, dass in Straßennähe steht und somit den Verkehr beeinflussen könnte (ich weiß das ist unwahrscheinlich, aber so ist das Gesetz), müssen jährlich Gebühren entrichtet werden und vorher muss ein Antrag gestellt werden, der das Schild für die Anbringung freigibt. Diese Schilder müssen auch einer Norm entsprechen. Ich will euch jetzt keine Angst machen, aber uns ist das mit dem Nachbarn passiert. Da durften wir es gleich wieder abmachen.
Meine Werbung geht direkt über den Kunden. Biete die Hühnereier mit an, wenn ich meinem reudn beim Verkaufen helfe. Die Leute lieben die Farben, sie mögen, dass ich ihnen etwas über die Hühner erzählen kann, die diese Eier gelegt haben und vor allem lieben sie die Qualität. Das ganze klappt super und ich bekomme meine Eier immer an den Mann. Dazu natürlich auch meine eigenen Etiketten, damit die Leute meine Eier wiedererkennen. Um es mal mit Fachbegriffen auszudrücken: Corporate Design ist das Zauberwort! ;D
Eierkartons (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=41956)
LG Phönix
borderfan
20.01.2010, 07:56
Ich habe vor den nächsten Nachbarn einen Handzettel in den Briefkasten zu werfen
um kund zu tun das wir noch Eier abzugeben haben.
Was haltet ihr davon??
Vielleicht zu aufdringlich??
Original von borderfan
Ich habe vor den nächsten Nachbarn einen Handzettel in den Briefkasten zu werfen
um kund zu tun das wir noch Eier abzugeben haben.
Was haltet ihr davon??
Vielleicht zu aufdringlich??
Warum schenkst Du ihnen nicht ein paar Eier und erwähnst, dass Du auch Eier verkaufst?
Das ist doch die beste Werbung, mein ich.
kanarien3
20.01.2010, 09:42
Ich hatte gestern mit unserem Metzger gesprochen und der sagte, bring doch einfach mal welche! Heute morgen war ich dort beim einkaufen und brachte 10 Eier mit! Da gab er mir doch tatsächlich 4.- Euronen! Ich meinte das sei zuviel, er darauf, Qualität hat seinen Preis! ;D
Hallo,
Darf man Eier lose und unsortiert an einen Supermarkt oder Hofladen verkaufen und der verkauft die dann weiter .
Mfg Brock
kanarien3
21.01.2010, 16:41
Die Metzgerin nimmt die Eier für den Eigenbedart, nicht für den Laden. Bei 10 Eier pro Tag kann ich nicht noch die Größe sortieren!
Legolas§§
21.01.2010, 17:19
Original von Brock
Hallo,
Darf man Eier lose und unsortiert an einen Supermarkt oder Hofladen verkaufen und der verkauft die dann weiter .
Mfg Brock
Im prinzip schon, aber die Eier müssen gestempelt sein. ;)
Gefärbte Eier unterliegen jedoch keiner Kennzeichnungspflicht.
Hühnerhuhn
21.01.2010, 18:11
Hallo,
Werbung für die Eier ???, nöö :neee:, seid ich Hühner habe, fragen mich die Leute nach Eiern! ;D
Wenn es nach denen ginge, müsste ich eine Hühnerfarm haben :laugh :laugh.
VG Hühnerhuhn ;D
borderfan
22.01.2010, 07:18
@ Hühnerhuhn
So einfach ist es bei uns leider nicht.
Wir sind vor 10 Monaten in diesen kleinen Ort (170 Einwohner) gezogen.
Die Leute sind noch zurückhaltend, und letztendlich hat jeder seine Eierbezugsquellen.
Gruss Klaus
Hallo,
Da ich mir noch mehr Hühner zulegen werde habe ich eine frage an euch .
Könnt ihr mir Tipps geben wie ich am besten Werbung machen kann
Mfg Brock
legaspi96
20.03.2010, 19:56
Original von borderfan
@ Hühnerhuhn
So einfach ist es bei uns leider nicht.
Wir sind vor 10 Monaten in diesen kleinen Ort (170 Einwohner) gezogen.
Die Leute sind noch zurückhaltend, und letztendlich hat jeder seine Eierbezugsquellen.
Gruss Klaus
Gerade dann würde ich sagen, ist es sinnvoller, die Nachbarn anzusprechen, stattt Handzettel zu verteilen. So lernt man sich persönlich kennen, was immer einen besseren Eindruck macht.
Grüße
Monika
Bei aller Eierverkauferei: Das ist letztlich in diesem Sttat gleich ein Gewerbe mit Gewinnerzielungsabsicht. Da müssten dann Steuern gezahlt werden oder es droht zumindest Papierkrieg mit dem Finanzamt. Dann die ganze Schiene mit Gesundheitsamt und Kennzeichnungspflichten.
Ich verschenke meine "überflüssigen" Eier einfach um mich, dann kann keiner meckern. Manche würden dann vielleicht auch anfangen, zu bestellen und zu bezahlen, aber ich stehe mehr auf Tauschhandel. Gebe ich etwas, kriege ich auch von irgendwo wieder was zurück. Bisher jedenfalls funktioniert es wunderbar, und ich brauche kein Amt zu fürchten und keine Formulare auszufüllen.
Legolas§§
27.03.2010, 21:06
Steuern müssten erst ab einer Nettoeinnahme von 7.600€ im Jahr entrichtet werden.
greenhorn
27.03.2010, 21:32
7,600 € entsprechen 25330 Eier a´ 0,30 € . So viele bring ich im Jahr nicht zusammen...... 8)
@ greenhorn
Für 25000 eier brauch man nur 90 Hennen das ist nicht viel .
@ Legolas§§
Muss ich erst steuern zahlen wenn ich 7600 ,- im jahr mit meinen Hennen Verdiene ? Also nur der Gewinn da sind dann schon alle kosten ab .
Mfg Brock
Original von greenhorn
7,600 € entsprechen 25330 Eier a´ 0,30 € . So viele bring ich im Jahr nicht zusammen...... 8)
Stimmt so nicht und 90 Hennen reichen da auch nicht, müssen ca. 100 - 150 mehr sein.
Einfaches Rechenbeispiel:
500 Eier x 0,30 € = 1.500 € = Bruttoeinnahmen
abzl. Futterkosten, Wasser, Heu usw. 1.000 € = Kosten
macht 500 € Nettoeinnahmen.
greenhorn
28.03.2010, 10:37
Hallo,
ja das stimmt wohl.... man muss die Kosten auch noch verrechnen.Also müssten es ca. das 5 Fache an verkauften Eiern sein.... Da die Wasser und Futterkosten sich potenziell erhöhen.
MfG Patrick
@ Meggy24
90 hennen reichen für 25000 eier im jahr also meine schaffen das.
Mfg Brock
Eifelyeti
14.09.2010, 08:13
So mache ich etwas Werbung. :jaaaa:
legaspi96
14.09.2010, 17:35
Das ist aber schön http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c011.gif
Grüße
Monika
Bei mir sieht das so aus:
Box (inzwischen klar durchsichtig, so können vorbeifahrende gleich sehen, ob noch Eier da sind oder gerade nicht) mit Treuekasse. In der Kiste noch ein Infoblatt, laminiert,jedes Jahr neu, mit ein paar netten Photos, auch von Küken, und Infos zu Rassen, Fütterung etc., mit 'Jahresbericht' vom Vorjahr). Viele kennen unsere Haltung seit Jahren, aber es gibt auch Ferienhäuser an der Strasse, daher die vielen Infos.
http://farm2.static.flickr.com/1029/736419472_d1c3df9084.jpg
Dieses Jahr habe ich viele Äpfel, die kommen da in 1kg.Beuteln verpackt auch gleich mit rein und verkaufen sich auch gut. >> Apfelkuchen :biggrin:
lakimeier
14.09.2010, 20:48
Die Holzhühner sehen klasse aus, Kompliment. Mein Mann sagte grade aus Angst vor Arbeit:"Das willst du aber nicht in den Vorgarten stellen, oder" :laugh
Eifelyeti
14.09.2010, 21:20
Habe heute noch etwas Beschriftung angebracht. :biggrin:
Hübsche Werbung!
Nur frische Eier steht hier in unserer Gegend
auch bei Haltung unter merkwürdigen Bedingungen
an jedem Hof. Meine so kleine dunkle Ecken in finsteren Scheunen,
die noch
zur Hühnerhaltung genutzt werden, raus sowieso nicht etc.
Daher mein Vorschlag: von glücklichen Hühnern (bißchen abgedroschen)
oder von Hühner, die noch die Sonne kennen...
Übrigens habe ich festgestellt, dass es Leute ecklig bis
abschreckend finden, wenn sie sich vorstellen, dass die Eier
befruchtet sind. Glauben wohl, das halbe Küken im Ei sind.
Will sagen - verheimliche meinen Hahn und die Küken,
jedenfalls zunächst.....
Seit ich den Hühnerinfo-Aufkleber aufm Auto hab, bleiben für mich nur noch die Laufenteneier zum essen übrig ;)
Eifelyeti
17.09.2010, 17:10
@ lesly, habe mir das auch schon mal überlegt mit der Schrift für die Haltungsform.
Habe da gleich mal was vorbereitet.
Freilandhaltung :biggrin:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.