Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : seramas Platzansprüche



lucstyle
14.01.2010, 14:18
hallo habe einen 8 qm stall leer mit 200 qm auslauf...
wieviel serams kann ich darauf halten ???

Olympus
14.01.2010, 15:26
Willst du nicht lieber auf Chabos umsteigen?

Was du bei uns in Deutschland zu kaufen bekommst ist nicht mehr reinrassig. Hab mich selbst mal für Seramas interessiert und auch für unsere deutschen Verhältnisse schöne Tiere ausfindig gemacht. Je reiner die Tiere sind, umso größer ist das Inzuchtproblem. Hab mir Bruteier der Tiere kommen lassen und eine magere Befruchtung von 20% beim brüten festgestellt. Geschlüpft ist leider keins (Lebenswille geht durch Inzucht verlohren). Nicht umsonst ist der Preis guter Tiere extrem hoch.
Dazu kommen noch Problematiken wie der Letahl-faktor.

Viele versuchen auch qualitativ schlechte Chabos oder Mixe als Seramas zu verkaufen. Da möchte ich noch nicht mal böse Absichten unterstellen, dehnen wurden die Tiere einfach als Seramas verramscht.


Versuch mal Kontakt mit K1rin aufzunehmen. Sie war eine der ersten die Seramas in Deutschland hatte. Sie weiß auch um die Probleme der Rasse.

Über deine Platzverhältnisse würde ich mir keine Sorgen machen.
Ganz spontan würde ich mal bis zu 40 Tiere sagen. Macht aber nicht wirklich Sinn alle frei laufen zu lassen! Um die Inzuchtproblematik einzuschränken würde ich sie als Stämme halten und Zuchtbuch führen.

lucstyle
14.01.2010, 15:39
@ Olympus
ja das mit den stämmen wollte ich eh so machen.....
naja aber das problem ist ich brauche eh chabo Bruteier
bekomme aber niergendwo welche.....
naja ich wollte es einfach mal ausprobieren..
denn köönte ich ja anstatt seramas bartzwerge nehmen oder ????
kann mir einer sagen wo ich chabo Bruteier herbekommene ist dringend die baruche ich eh

Olympus
14.01.2010, 15:44
Schau mal auf Indiez.de
Da sind Züchter mit Farbschlägen und Telefonnummern gelistet.

lucstyle
14.01.2010, 15:48
ja mache ich ....
ich wollte mir chabos und bartzwerge oder federfüßige zwerge oder welche wäre dann besser

welsumerj
14.01.2010, 21:23
Ich würde wenn dann Chabos oder Federfüßige Zwerghühner nehmen,beides ist doch schon relativ häufig anzufinden und verfügen beide doch über eine sehr große Farbpalette.

Goggl
14.01.2010, 21:32
schau mal hier die hat Seramas, Chabos, Bartzwerge ... http://www.hopfenlandalpakas.de/index.html

Olympus
15.01.2010, 07:30
http://www.hopfenlandalpakas.de/index.html

Sind echt schöne Seramas auf der Seite. (für deutsche Verhältnisse)
Ein Zuchtpaar der A Klasse für 200€ ist preislich auch O.K.

Ich denk gerade, wieviel man ausgeben müsste um einen für die Zucht ausreichenden Genpool anzuschaffen. :(

Bleib lieber bei den Chabos! Da wirst du nicht arm bei und kannst ohne große Probleme züchten. Weiter sind die Chabos schön ruhig und ausgeglichen von Karakter.

Federfüssige und Antwerpener Bartzwerge ist da schon etwas quirliger.

lucstyle
15.01.2010, 20:54
wieviel bartzwerge kann man denn pro qm stall halten...
und wieviel auslauf braucht ein bartzwerg