PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soll ich die beiden lassen?



jeoe79
12.01.2010, 17:55
Habe folgendes Problem, in einem Nest haben sich 2 Glucken reingewurschtelt und brüten da jetzt zusammen(obwohl es 4 Nester gibt) Anfangs haben wir ein paar mal versucht sie umzusetzen, was mißlang!Jetzt haben wir heute den Eierklau beobachtet- die eine steht zum Essen auf, die ander rollt ein Ei zu sich ins Nest :( Das ist ja immoment noch recht egal(die eine sitz 9 Tage, die andere elf) aber was gibt das am Schlupftag?? Sollen wir eine lieber ganz in unser Gartenhaus umsetzen? Nicht das es da Unfälle gibt, Eier zu bruch gehen oder den Küken was passiert..Was meint Ihr dazu??

kalle12
12.01.2010, 19:00
ich hab sie von den anderen immer getrennt und vorallding gibt das später krieg unter den glucken wenn sie kükies haben

nupi2
12.01.2010, 22:00
Hallöchen,

das könnte Probleme geben. Ich habe hier 2 Mädels, die fürs Leben gern gemeinsam brüten und das auch super machen........allerdings in getrennten Legenestern. Zwar mit Sichtkontakt und allem Schnick, aber halt doch für jede einen eigenen kleinen separaten Rückzugsbereich.

Problematisch könnte es werden, wenn die ersten Küken schlüpfen. Die Küken werden unter den Mamis hin und her wuseln und wenn die Küken alle gleich aussehen.....dürfte es wenig problematisch sein. Sollten es verschiedene Rassen sein.....mische die Eier ein wenig....so das jede der Damen in etwa das Selbe hat. Aber ein Garant für ein harmonisches Miteinander ist das auch nicht.

Es gibt auch Glucken die prima zusammen brüten und dann gibts Mord und Totschlag.

Sind es denn erfahrene Glucken? Bei Neulingen wäre ich da skeptisch und würde lieber separieren.

Liebe Grüße

Nicole

jeoe79
13.01.2010, 09:59
Es sind Zwergseidis, aber beide brüten zum ersten mal, würde dazu tendieren eine in die Gartenlaube zu setzen, wenn sie dann tasächlich nicht sitzen bleibt würde ich die Eier der anderen geben?!Die hätte dann 8 eier

dante011
13.01.2010, 10:03
Hallo,
also bei uns hat es letztes Jahr wunderbar geklappt.
Wir hatten auch 2 Glucken im "Gluckenstall" beide hatte aber ihr eigenes Nest. Die Beiden haben nachher auch alle Küken zusammen großgezogen. Es war Ihre erste Brut und es gab absolut keine Probleme. War total niedlich.

MfG
Cindy

Brackenlady
13.01.2010, 10:32
Du kannst auch die früher geschlüpften Küken mit einer Glucke umsiedeln, die andere bleibt noch 2 Tage auf den späteren Eiern sitzen...

jeoe79
14.01.2010, 11:10
Wir haben uns dazu entschieden das wir die ruhigere von beiden Umsetzen, hat wie immer auch super geklappt(unsere Seidis sind da echt umproblematisch glaub ich) sie brütet jetzt im Gartenhaus ihre Eier aus! :)

welsumerj
14.01.2010, 12:58
Hat die denn die Eier unter sich die voraussichtlich am gleichen Tag schlüpfen??
Sonst würde es problematisch werden, wenn die Glucke schon führt und die anderen noch nicht geschlüpft sind.

jeoe79
14.01.2010, 15:11
Es ist alles okay nun unsere Fifi sitzt in der Laube artig auf Ihren Eiern, und die andere noch im Stallsepare!also kein eierklau mehr bei uns :laola

Nun warten wir auf unseren Nachwuchs :)

hein
14.01.2010, 16:38
Original von kalle12
ich hab sie von den anderen immer getrennt und vorallding gibt das später krieg unter den glucken wenn sie kükies haben
Krieg muss nicht sein!! Die können sich zu zweit auch wunderbar ergänzen! Bedingung ist, die müssen von anfang an zusammen sein! Nur die Brutnester würde ich trennen!! - So das jede Henne eine eigendenes Nest hat. Sonst kann es bruch geben!

Ich habe letztes Jahr 4 Glucken mit insgesammat 35 Küken zusammen in einem Stall gehabt - klappte super prima!! Mache das aber auch sehr oft - gab noch nie Probleme mit den Glucken

Sonst könnten ja auch in freier Natur nie mehrere Glucken zusammen Junge aufziehen und da geht das ja auch!

Laurenz
14.01.2010, 18:33
Ich würde die auch zusammenlassen.

dobra49
14.01.2010, 18:46
Bei uns war die gleiche Situation: zwei Zwerg-Seidis, die immer zusammen waren, nie Streit, im Abstand von wenigen Tagen mit Bruteiern versorgt, im gleichen kleinen Gluckenstall.
Friedliche Brutzeit, kurz vor dem Schlupf ein Gitter zwischen beide gestellt, zur Sicherheit.
Friedlicher Schlupf der ersten, drei Tage später eine schreckliche Streiterei, in deren Folge das Gitter umgefallen ist, zufällig war ich in der Nähe und konnte sofort eingreifen, "nichts" war Hennen und Kücken passiert.
Kurz danach der erste Schlupf bei der zweiten Henne - und SIE HAT DAS KLEINE TOT GEHACKT.
Ich nehme an, sie war noch so im Stress, dass sie dieses Kücken nicht als ihres gesehen hat.
Ich würde nie wieder zwei Glucken im gleichen kleinen Stall gleichzeitig brüten lassen.

jeoe79
14.01.2010, 20:26
Leute, danke für die vielen tips...Habe gerade die Eier der beiden jungen Damen geschiert, in allen wohnt jemand! :jaaaa:

sissi80
21.03.2010, 12:34
Letztes Jahr hatte ich auch zwei Glucken in demselben Raum sitzen. Als die erste fertig war, ihre Kücken piepsten und rauskamen, ist auch die andere aufgestanden und ich musste noch 5 Tage im Brüter fertigbrüten. Es gab dann später auch noch lang Rangeleien, wer nun die älteren bekommt.
Ich mach das auf jeden Fall nicht mehr. Auch wenn sie am gleichen Tag anfangen. Vielleicht steht ja die eine öfter mal zum Fressen auf und braucht deswegen etwas länger...
Aber du hast sie ja eh schon getrennt, gell !
Viel Glück und viele Kücken !

cibriliemin
21.03.2010, 23:22
hi jeoe79
also meine beiden seidenhenne in farbe gelb haben zusammen gebrütet in einem nest und haben beide die küken aufgezogen.
keine randale kein neid.sie waren mutter und tochter.
wenn die schon beide in einem nest brüten,dann gibt es keine randale später.bin mir sicher.ich hatte dies öfters.
lg

jeoe79
22.03.2010, 15:29
mittlerweile sind die beiden mit Ihren Küken im garten unterwegs, eine zeigt alles, die andere wacht...ein traumgluckenduo, haben zwar mit trennwand gebrütet wegen der eier klauerei, aber danach hatten sie die ganze zeit sichtkontakt! Die machen das echt toll die beiden.. :) und jedes küki wird gleich behandelt!

cibriliemin
22.03.2010, 17:53
hi jeoe79,
bei mir was es so:
die haben ja beide in einem nest gebrütet.als die eine henne weg ging um zu essen und koten,hat die andere henne die ganzen unter sich genommen,so dass dioe andere keine eier mehr hatte und ich musste wieder die eier wegnehmen(paar) und unter ihr legen.
aber ab dem zeitpunkt habe ich es so gemacht:
meine beiden glucken waren im käfig,also waren sie eingeschränkt raus zu gehen.ich bin jeden tag zu ihnen gegangen und habe die beiden hennen beide gleichzeitig rausgehen lassen um zu essen und um zu koten.wenn die eine nicht rausgehen wollte,hatte ich sie selbst rausgetragen.anschließend habe ich sie beide gleichzeitig wieder in das käfig gebracht.so gab es kein eifersucht und für sowas braucht man zeit.
hihi ;D
lg

Schoko90
22.03.2010, 19:42
hey! ich dachte, du hattest die beiden glucken von einander getrennt? die eine im gartenhaus und die andere im stall, oder hab ich das falsch verstanden?

ich hatte selber mal 2 glucken (schwestern oder halbschwestern;), die gleichzeitig gluckig waren und sich beide in einem heuballen niedergelassen haben!
die beiden hatten ca. gleich viele eier bzw waren auch gut gefüllt unter sich^^
sie haben sich zwischendurch auch mal ein 1-2 eier geklaut, wenn sie konnten, aber es gab kein weiteren stress/gehacke.
später haben sie ihre küken dann auch wunderbar zusammen geführt;)
sowas ist wirklich schön mit anzusehen!

wieviele küken führen denn deine beiden?
lg

jeoe79
22.03.2010, 20:58
hallo schoko90,

ja das war auch erst so, bis die nächste anfing zu glucken und ewig vor dem nest der glucke im stall sahs :( (da macht man was mit)dann habe ich die eine zu der anderen in die gartenlaube gesetzt mit trennwand, letzten Freitag war es dann soweit der erste ausflug stand an..das sind sie, beide haben nur 2 küken, meine 3. glucke hat 5(meiner eigenen Eier :)), die sind jetzt drei tage alt!auf dem 2 bild..
http://img340.imageshack.us/img340/6936/kkis2056.th.jpg (http://img340.imageshack.us/i/kkis2056.jpg/)

http://img708.imageshack.us/img708/4781/kkis2074.th.jpg (http://img708.imageshack.us/i/kkis2074.jpg/)

melanie878
23.03.2010, 10:52
war bei uns ähnlich, fand´s auch witzig, dass die glucken immer "ihre" küken hatten und auch die kleinen genau wussten, wer mama ist . . . allerdings haben die glucken die fremden kiddies weggepickt, aber irgendwie sind sie sich immer einig geworden . . .



Original von dante011
Hallo,
also bei uns hat es letztes Jahr wunderbar geklappt.
Wir hatten auch 2 Glucken im "Gluckenstall" beide hatte aber ihr eigenes Nest. Die Beiden haben nachher auch alle Küken zusammen großgezogen. Es war Ihre erste Brut und es gab absolut keine Probleme. War total niedlich.

MfG
Cindy

Schoko90
28.03.2010, 19:44
Achso, dann versteh ich das. Du hast dann ja wirklich einen großen Andrang an brutwilligen Hennen;)
Das würde ich auch gerne haben, nur denke ich eher weniger, dass bei mir eine anfängt zu glucken^^ Obwohl vielleicht hab ich Glück und eine der Orpington setzt sich hin;)
Wieso bekommen deine Hennen denn nur so wenig Eier unter?
Die Bilder sind wirklich toll! Was sind das denn für Küken?

jeoe79
28.03.2010, 20:06
Hallo schoko
Also ich hatte beiden 5 Eier untergelegt, allerdings handelt es sich bei meinen Hennen um zwergseidenhühner und die eier sind von großen seidenhühnern, viel mehr eier geht da leider nicht!erschwerend kam dazu das die eier die ich bekommen habe anscheinend sehr alt waren...ein küken ist gestorben, es hat zwar das ei angepickt aber die eihaut war total trocken :( in die andern eier habe ich später reingeguckt...auch total furz trocken! >:( die dritte henne hat meine eigenen eier, aber acht stück, eins habe ich ausotiert beim schieren da leider unbefruchtet, eins hat die madame kaputt gemacht, eins ist nicht geschlüpft und die 5 verbliebenen sind putzmunter :)
ja und nummer 4 und 5 sitzen jeweils auf 10 eiern, teilweise gekaufte eier, teilweise meine eigenen! ich wünsche auf jeden fall viel glück das sich eine deiner damen setzt...

lg jessi