PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange können Hühner ohne Nahrung leben?



Sandra S.
11.01.2010, 19:20
Ich bemühe mich, jeden Tag zu meinen 4 Hühnern zu gehen; ihre Eier zu suchen und ihnen etwas zu essen (Legemehl, Weizen, manchmal Mais) zu geben. Das Wasser läuft automatisch...
Da ich Schülerin bin, muss ich viel lernen. Manchmal schaffe ich es also nicht, ihnen Futter zu geben...

WIE LANGE HALTEN ES HÜHNER EIGENTLICH OHNE NAHRUNG AUS?

Liebe Grüße,
Sandra

tess
11.01.2010, 19:28
hmmm, warum hat man tiere, wenn man nichtmal die zeit hat sie täglich zu füttern? wie würde dir das denn gefallen? dann wundern sich die leute wenn das huhn verhaltensstörungen entwickelt. ich würde da toben vor wut und hunger.
bitte fütter sie täglich oder leg dir schlangen zu, die brauchen nur alle 4 wochen was zu futtern.
tut mir echt leid, aber das mußte ich jetzt sagen.
lg agnes

Freddy
11.01.2010, 19:30
Hallo, es gibt doch Futterspender, so was hier https://www.bruja.de/catalog/index.php?cPath=44_45&osCsid=f3a8f5c9746906fa4953ae2a034bafe4, da musst Du nicht täglich auffüllen. Die werden sicherlich ein paar Tage ohne Nahrung auskommen, wie lange, kann ich Dir nicht sagen. Gesund ist es aber keinesfalls, wenn die Tiere hungern. Liebe Grüße Katja

Sandra S.
11.01.2010, 19:37
Danke, dass ihr so schnell geantwortet habt. :)
Warum ich Hühner habe? Ich bin da ja auch fast immer. Aber wenn ich in den nächsten paar Tagen tausende von Klausuren schreibe, dann kann es durchaus sein, dass man es beim ganzen Lernen vergisst, zu den Hühnern zu gehen. Und im März fahr ich für eine Woche nach England...
nunja. nochmal danke für die schellen Antworten. ;)

catrinbiastoch
11.01.2010, 19:40
Die 4 Hühner füttern hat mit Zeitaufwand oder Arbeit nichts zu tun . Das macht doch eigentlich auch Freude . Meine Kinder hätte ich für solche Gedankengänge als Schüler mal kräftig " übers Knie gelegt " ( Symbolisch gemeint ). L.G. Catrin

Bulle22
11.01.2010, 19:42
Ich weis ja nicht auf was für eine Schule du gehst , zumindest ich bin Realschüler , und habe Bestimmt Die Hälfte des tages Zeit für meine Tiere.
Wenn ich den Tag nichts bekommen würde , das wäre grausam. Ich finde auch , wenn man Tiere hat sollte sich auch um sie kümmern.Viele denken , sind doch nur doofe Hühner , sind sie aber keinesfalls . Stell dir vor du wärest das Huhn , ich zumindest möchte es nicht sein.
Seh mich jetzt nicht als Böse an , bloss jedes Huhn ist auch ein Lebewesen , was man auch als eines Behandeln sollte

Sandra S.
11.01.2010, 19:44
Natürlich hab ich Freude an meinen Hühnern.. :)
Aber an der Treppe zum Stall hat mein Vater manchmal in Eimern tote Ferkel liegen. Das ist dann nicht ganz so angenehm... :/
Achja, ich bin Gymnasiastin.

Tobi1992
11.01.2010, 19:45
Also mit so einer Einstellung sollte man sich keine Tiere zulegen, schon gar keine Hühner...und was ist bitte am Füttern ein Aufwand? Wenn ich mal wenig Zeit habe und das schon im Voraus weis, bereite ich am Tag davor gleich die Futterrationen vor, dann dauert das Füttern, frisch Wasser bringen und Eier einsammeln keine viertel Stunde.

Mir ist es schon rein deshalb wichtig, täglich nach den Hühnern zu sehen, um mich zu vergewissern, dass alle in Ordnung sind und am Abend keines fehlt...
Und sollte ich wirklich mal nicht da sein, dann kümmere ich mich auch darum, dass jemand anders die Hühner füttert und nach ihnen sieht...

Bulle22
11.01.2010, 19:45
Tote Ferkel , ist zwar schlimm , aber finde das nicht so schlimm

Wontolla
11.01.2010, 19:46
Na dann löst sich doch das Problem. Du fährst eine Woche nach England, keiner kümmert sich um die Hühner und wenn Du zurück kommst hast Du Zeit für Klausuren, weil Du dann keine Hühner mehr zum füttern hast. Die sind dann verhungert oder ausgewandert.
Du hast vermutlich Hybriden und die können nicht einen Tag ohne Futter bleiben. Man sieht denen das zwar nicht gleich an, aber ohne Futter verwerten sie ihre eigenen Knochen und Muskulatur.

Valentin
11.01.2010, 19:46
Also ich gehe aufs Gymnasium und habe eigentlich den ganzen Nachmittag Zeit.
Und wenn es stimmt was du da als Geburtsdatum angegeben hast bist du 14 Jahre alt und demnach in der 8.Klasse. Also welche Klausuren stehen da groß an?

Tobi1992
11.01.2010, 19:47
Original von Sandra S.

Aber an der Treppe zum Stall hat mein Vater manchmal in Eimern tote Ferkel liegen. Das ist dann nicht ganz so angenehm... :/


Das ist deine Ausrede ???

Tut mir leid, aber mit einer solchen Einstellung finde ich Hühner für dich nicht das passende Haustier...

Sandra S.
11.01.2010, 20:05
Original von Valentin
Also ich gehe aufs Gymnasium und habe eigentlich den ganzen Nachmittag Zeit.
Und wenn es stimmt was du da als Geburtsdatum angegeben hast bist du 14 Jahre alt und demnach in der 8.Klasse. Also welche Klausuren stehen da groß an?

Und wenn es stimmt, was du angegeben hast, dann müsstest du in der 7. Klassse sein? Ich weiß ja nicht, wie das bei euch mit den Fächern und so läuft... Und wer weiß, was dich nächstes Jahr noch erwartet.
Neben Klausuren kommt natürlich auch noch die ganze SV-Arbeit hinziu. (SV=Schülervertretung)

Goggl
11.01.2010, 20:09
naja ich will ja nichts sagen, aber ich gehe in die 8e Klasse und habe über 30 Tiere, und das sind nur die Zuchttiere !!! Dann kommen noch die Jungen dazu leicht 60-70 dann sind es um die 100 Stück !!! Und ich mache alles selber !!! Ich komme auch machmal um 4 Uhr heim, aber die Hühner habe ich seit 3 Jahren nicht einmal vergessen zufüttern, oder die Türen zu zumachen. Ich habe solche Freude am Tier.

Tobi1992
11.01.2010, 20:11
Also du wirst doch Abends zumindest eine viertel Stunde Zeit haben, um kurz nach den Hühnern zu sehen und Futter zu bringen!? Oder kommst du von der Schule heim und lernst komplett durch bis zum Bett gehen? Das bezweifle ich...

Valentin
11.01.2010, 20:11
Die Angaben stimmen und von SV-Arbeiten hab ich noch nie gehört.

Phönix
11.01.2010, 20:18
Sandra, ich weiß, wie stressig es ist Abitur zu machen. Finde es auch egrade nicht so nett, dass alle sofort auf dir rumhacken, aber sie machen sich nur Sorgen um deine Hühner, da viele Leute ihre Tiere nciht richtig behandeln. ;)

Wenn man sich Hühner hält ist es schon wichtig jeden Tag nach ihnen zu schauen. Wie regelst du denn das mit dem morgens rauslassen und abends einsperren?

Ich kann dir nur raten: Richte dir eine Hühnerzeit ein, sprich eine halbe Stunde, in der du dir mal nichts anderes vornimmst. Was super dabei hzilft ist sich einen Wecker zu stellen. Dann ist es auch einfacher für dich abzuschalten, weil sich dein Kopf daran gewöhnen wird. Hast du etwas vor, dann musst du die Zeit verlegen, aber stell dir trotzdem einen Wecker. Tiere benötigen genauso wie das Lernen seine Aufmerksamkeit, aber es ist erwiesen, adss es eh ncihts bringt 2 Stunden lang durchzulernen ohne eine Pause. Lege dafür einfach deine Hühnerpause ein, um dich auf aneder Gedanken zu bringen. So unterstützt deinHobby deinen Erfolg und auch umgekehrt.

Aber du darfst nciht vergessen, dass deine Hühner dich brauchen!

Wie es aussieht scheint dein Vater auch in der Landwirtschaft tätig zu sein. Kannst du ihn nicht fargen, ob er sich in der Woche um die Tiere kümmert? Oder farge einen Nachbarn/guten Bekannten. Als Gegenleistung könntest du ja zB passend zur Jahreszeit für sie Schnee schieben. :)

Bartzwerg
11.01.2010, 20:18
Das ist doch hier wohl nur Verarsche, oder? Oder ist das echt ernst gemeint?

Sandra S.
11.01.2010, 20:20
Original von Tobi1992
Also du wirst doch Abends zumindest eine viertel Stunde Zeit haben, um kurz nach den Hühnern zu sehen und Futter zu bringen!? Oder kommst du von der Schule heim und lernst komplett durch bis zum Bett gehen? Das bezweifle ich...

Nein, das nicht. Aber abends ist der schlimmste Teil des Tages... immer wieder muss ich 15km zur Schule fahren, 3 Stunden in der Schulkonferenz sitzen und dann wieder 15km nach Hause fahren. Und wenn man vorher schon 9 Stunden hatte, dass ist man doch ein bisschen sehr erschöpft.

Sandra S.
11.01.2010, 20:21
Original von Valentin
Die Angaben stimmen und von SV-Arbeiten hab ich noch nie gehört.
Habt ihr an eurer Schule keine Schülervertreter? Nunja. Das ist aber auch nicht Thema in diesem Forum...

lakimeier
11.01.2010, 20:22
@ sandra s Ich war auch auf dem Gymnasium und habe in der Zeit zwar noch keine Hühner, aber ein Pferd gehabt, das auch auf die Weide wollte, geritten werden wollte und selbstverständlich Futter haben wollte. Ich habe dafür immer genügend Zeit gehabt trotz lernen. Zum Teil habe ich morgens um 6 mein Pferd gearbeitet und bin dann nach Hause, duschen und zur Schule. Ist ne Einstellungssache. Bei diesem Wetter muß man ja auch jeden Tag kontrollieren ob das Wasser nicht gefriert. Und natürlich füttern, oder ißt du auch nur alle paar Tage was? Such Dir jemanden der das für dich übernehmen kann, wenn du keine Zeit hast, aber Tiere sind nichts für "Ich hab jetzt grad mal Bock drauf" Mir hat sich nie die Frage gestellt wie lange leben die Tiere ohne Futter :-[ Selbst ein Streber wie ich hatte genügend Zeit in dem Alter.

röwi
11.01.2010, 20:27
Mein großes Kind ist 15, geht in die 9.Klasse. Er hat auch sehr viel zu lernen, ist außerdem Schwimmtrainer im Verein und aktiv bei der Wasserwacht als Rettungsschwimmer tätig.Sein Tag könnte 36 Stunden haben, trotzdem schafft er es, sich um die Hühner (und seine Katze) zu kümmern wenn ich Schicht hab.Dauert ein paar Minuten und ich muss ihn noch nicht mal dran erinnern !
Vielleicht kannst du mit deinen Eltern ausmachen, daß sie ein mal am Tag kurz nach deinen Hühnchen sehen. Sie haben doch bestimmt auch ihr Gutes dran ( Eier) .

Sigmunder
11.01.2010, 20:29
Original von Goggl
naja ich will ja nichts sagen, aber ich gehe in die 8e Klasse und habe über 30 Tiere, und das sind nur die Zuchttiere !!! Dann kommen noch die Jungen dazu leicht 60-70 dann sind es um die 100 Stück !!! Und ich mache alles selber !!! Ich komme auch machmal um 4 Uhr heim, aber die Hühner habe ich seit 3 Jahren nicht einmal vergessen zufüttern, oder die Türen zu zumachen. Ich habe solche Freude am Tier.
guat nachgedenkt ;) bei ins bisch halt nacha in da 4.
und i in da ähhhm, wart, 11. bzw. 7.

@Sandra
LOL!

man macht es gern

es ist keine arbeit, sondern ein Hobby

ich habe täglich 2 1/2 stunden fahrtzeit zur schule und nach Hause mit 41 Wochenstunden. bin montag und dienstag 13! Stunden von zu Hause weg. mache abends die Kühe und Hühner (1 1/2 stunden), bin im Hüfo. und zeit für andere hobbies bleibt auch genug.

4 hühner kommen mit nachlaufendem frischwasser und einem großen futterspender Theoretisch eine woche ohne dich aus...

;)

Tobi1992
11.01.2010, 20:32
Original von Sandra S.

Original von Tobi1992
Also du wirst doch Abends zumindest eine viertel Stunde Zeit haben, um kurz nach den Hühnern zu sehen und Futter zu bringen!? Oder kommst du von der Schule heim und lernst komplett durch bis zum Bett gehen? Das bezweifle ich...

Nein, das nicht. Aber abends ist der schlimmste Teil des Tages... immer wieder muss ich 15km zur Schule fahren, 3 Stunden in der Schulkonferenz sitzen und dann wieder 15km nach Hause fahren. Und wenn man vorher schon 9 Stunden hatte, dass ist man doch ein bisschen sehr erschöpft.

Ich muss im moment 40km zur berufschule fahren, 40km wieder zurück, komme um fünf heim, muss noch lernen, daheim mithelfen...und ich nehme mir trotzdem mindestens eine viertel Stunde Zeit für die Tiere, die muss einfach drin sein, sei der TAg noch so stressig...

Tut mir leid, ich bleibe bei meiner Meinung...zu dir passen definitiv keine Hühner...

Sigmunder
11.01.2010, 20:32
um zum Title zu kommen:
Keine Ahnung wielange ein Huhn ohne Nahrung überleben kann.

labschi
11.01.2010, 20:33
Daß Tiere aus Zeitmangel hungern müssen (egal, wie lange sie ohne Nahrung überleben könnten), finde ich, geht gar nicht!!!

Daß Du wenig Zeit hast, mag ja sein, aber Du solltest wirklich dafür sorgen, daß sie auch ohne Dich immer Futter und frisches Wasser zur Verfügung haben.

Ich könnte mir vorstellen, daß hungrige Hühner auch aggressiv untereinander werden und dann anfangen, sich gegenseitig zu picken. Allein die Vorstellung, daß Deine Hühner abends mit leerem Kropf in den Stall gehen müssen, ist unerträglich.

Es gibt wirklich genug Lösungen, um das zu verhindern. Wie schon erwähnt: Futterspender oder Du bittest Deinen Vater oder Deine Mutter um Unterstützung.


LG
Labschi

Brahmaner
11.01.2010, 20:34
Original von Sandra S.
Aber an der Treppe zum Stall hat mein Vater manchmal in Eimern tote Ferkel liegen.

...sind die verhungert? wenn ja wie lange kann ein Ferkel ohne Futter leben?

Tritt dir in den Ar.. oder gib die Hühner ab. Oder such dir ne Vertretung. :yau

Solche Fragen stellt man in einem Forum nur wenn man wissenschaftlich interessiert ist ;)

Gruß Volkmar

Valentin
11.01.2010, 20:40
Hab gerade in einem Buch nachgelesen, da steht nichts von der lebenszeit aber das es bei zu wenig futter höchstwarscheinlich zu kanibalismus kommt.

Brahmelix
11.01.2010, 20:41
Volkmar, net uffräsche

@Sandra: inserier doch mal hier im Forum, dass Du Hühner abzugeben hast ;)

Außer Ausreden habe ich von Dir noch nix gelesen!

Jackylie
11.01.2010, 20:53
Hallo,
Ich habe mal gehört, dass Vögel nur eine sehr kurze Zeit unbeschadet ohne Futter überstehen können, ich würde sagen, 2 Tage überleben Hühner, aber es ist definitiv schädlich... (Um mal die eigentliche Frage zu beantworten)

Zum Thema Hühner versorgen:
Ich habe 40 Hühner, 2 Hunde, eine Voliere mit 20 Kanarien, 3 Bartagamen, 7 Aquarien und hoffentlich nichts vergessen. Ich muss gestehen, ich zähle zu den faulen Säuen und trotzdem bekomm ichs auf die Reihe und das schon bestimmt 10 Jahre. dazwischen war auch (Fach)abitur, jetzt bin ich in der Lehre zur Tischlerin, fang morgens um halb 8 an und komm nach Hause, wenns dunkel ist, so um 18.00h. Manchmal muss ich auch am Wochenende arbeiten, Handwerk eben.
Lernen muss ich auch wie ne Bekloppte und das schlimmste ist Berichtsheft schreiben. Daneben hab ich auch noch Freund und Familie, sowie andre Hobbies usw.
Wenn ich jetzt die Hühner versorgen muss und die Zeit knapp ist, bekomme ich alles was gemacht werden muss, sprich Futter, Wasser, Eier, Tür zu in weniger als 5 Minuten hin. Davon sind 2 Minuten Fussweg zu den Hühnern.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du diese 2 Minuten nicht hast?
Sei mal ehrlich zu dir selbst: Liegt es wirklich an der Zeit? Oder hast du keinen Spaß an den Hühnern? Wenn 2. einntrifft, dann überleg doch mal, gern mit uns gemeinsam, woran es liegt und was man daran ändern könnte. Im schlimmsten Fall (wie mans sieht) kannst du den Hühnern hier übers HüFo ein Kompetentes Zuhause suchen.

Das sollte eigentlich keine Moralpredigt werden, auch wenns eine geworden ist. Ich möchte nur, dass man diese Situation für beide Parteien (Hühner und dich) angenehm klären kann.

LG Melanie

tess
11.01.2010, 20:54
@brahmelix: net uffräsche <<< ist klasse :laugh :laugh :laugh

@volkmar: ....sind sie verhungert? <<< ich brech irgendwann ab mit dir :weglach :ahhh :rofl

@bartzwerg: der gedanke kam mir auch, das kann doch eigentlich nicht ernst gemeint sein

Brahmelix
11.01.2010, 21:00
Wir haben 19 Hühner, 8 Karniggel, Wellis, 2 Hunde, 4 Katzen, Wachteln und ähm laut Freunden ne Meise ;D

Wir gehen beide arbeiten, Madamchen sogar 3 Schicht in der Pflege.

Trotzdem kommt keins der Viecher zu kurz und grad bei den mometanen Temperaturen muß man halt einmal mehr den Hintern von der Couch schwingen um z.B. das Wasser zu wechseln.

Wenn ich Tiere habe und mir der Verantwortung bewußt bin, sollte es kein Thema sein, 4 Hühnern 1x am Tag nen bissi Futter und Wasser zu geben.

Und nein, ich REGE MICH NICHT AAAAAAAAUF!!!!!!

tess
11.01.2010, 21:09
ach ja, ich arbeite halbtags, dann bin ich freiberuflich als fotografin tätig, pierce nebenberuflich und mache ab und an textildesign. habe 30 hühner, 12 enten, 10 katzen, 12 ratten, 2 meerschweinchen, 3 königspythons 1 pferd und die zwei pferde vom nachbarn. ich kümmer mich jeden tag, morgens und abends um die tiere. ich kenne jedes genau und merke sofort wenn einem tiere etwas fehlt, eben weil ich alle genau kenne. wenn man will, dann geht alles. und bitte sandra, erzähl mir nicht, daß du heim kommst und ununterbrochen lernst, bis du müde ins bett fällst.
lg agnes

hühnerhits
11.01.2010, 21:14
Liebe Sandra,

ich nehme an das ist ein Witz von dir ...

ansonsten kann ich dir nur dein eigener Signaturspruch ans Herzen legen


Glück besteht nicht darin, das zu bekommen was wir wollen, sondern das zu wollen was wir bekommen.

mehr gibt's da nicht zu sagen ;)

lakimeier
11.01.2010, 21:14
Ich habe auch ein karniggel :laugh und einen Stubentiger. Naja und 20 Eierleger. Ach nee 2 haben nur welche :roll Aber wir arbeiten auch zum Teil 2 Schicht oder auf Abruf(Rohrbruch , etc.) Tja wer meint er hat keine Zeit, dem kann ich gerne mal nen Plan machen. Bin in 3 Vereinen Geschäftsführerin, Bürotante, rechte Hand von Chef, 1 Haus mit 1700qm Garten, 1 Kind, 1 pflegebedürftigen Schwiegervater. Planung ist alles und ich habe jeden Tag 1 Stunde(nicht am Stück) für meine Tiere. Wenn weniger zu tun ist gerne mehr. Das ist meine Freizeit :)

Quaki
11.01.2010, 21:17
Hallo Sandra

Ist eigentlich ganz einfach zu lösen.
Wenn die Tiere nichts bekommen, brauchst du auch nichts.
Also bevor du den ersten Bissen essen willst, einfach überlegen: "Haben meine Tiere heute auch genug Futter bekommen"
Nein,.... dann kriegste du auch nichts zu essen.
Du als Mensch kannst bestimmt besser hungern als deine Tiere und überlebst es auch sicherer.
Ich persönlich könnte es nicht ertragen, wenn eines meiner Tiere nicht genug Futter in der Schüssel, Raufe, Teller hat. Bei mir werden zuerst die Tiere versorgt, bevor ich etwas esse.
Denn die können sich nicht selber holen, was sie benötigen.

....und du willst bestimmt auch das allerbeste für deine Tiere, lass sie bitte niemals hungern.
Sollten sie sich gegenseitig anpicken/verletzen, dann mußt du bedeutend mehr Arbeit und Zeit zu haben - als zu gucken ob die Schüsseln auch voll sind und gegebenenfalls auffüllen.
Lieber Gruß Quaki

dewey3105
11.01.2010, 21:22
Mir gefällt diese Antwort am besten.


Original von catrinbiastoch
bei solchen Gedankengänge als Schüler mal kräftig "übers Knie gelegt"

Wenn Du keine Zeit oder Lust hast Dich um die Tiere zu kümmern für die Du die Verantwortung übernommen hast dann gib sie ab.

Die Hühner - auch wenn ich mich wiederhole - für die Du die Verantwortung übernommen hast sind auf Dich angewiesen. Sie können ohne Deine Fütterung und Wasser geben nicht überleben. Mich würde ebenfalls interessieren wie Du das morgens mit dem Stall öffnen und abends schliessen löst? Oder sind die Hühner den ganzen Tag in einem Käfig oder Stall ohne Auslauf?

Ich finde es sehr lobenswert, daß Du a) für Klausuren fleißig lernst, b) in der SV mitarbeitest und c) Hühner hältst. Du musst Dir aber - so glaube ich - über die Prioritäten klar werden. Wenn Du aufgrund der Schulaktivitäten, die in Deinem Alter Vorrang haben, keine ausreichende Zeit für die Hühnerhaltung hast, dann solltest Du die Hühner abgeben.

Die andere Möglichkeit ist, bei Abwesenheit (aus welchen Gründen auch immer) die Nachbarn oder Freunde zu fragen ob sie z.B. abends nachsehen können ob alles in Ordnung ist. So sind bei uns die Nachbarkinder jedesmall Feuer und Flamme sich bei unserer Abwesenheit um die Hühner zu kümmern und vor allem die Eier auszuheben.

Übrigens - was auch schon ein paar "Vorschreiber" erwähnt haben - gibt es Futter- und Wasserautomaten die man nur ein paar Mal pro Woche auffüllen muss. Das ist zum Einen eine Arbeitsersparnis (kann man vllt. immer aufs Wochenende legen) und die Hühner sind auf jeden Fall immer versorgt. Das allabendliche Einsperren muss aber trotzdem kontrolliert werden.

Stell Dir einmal vor, Deine Eltern würden im "Kinder-Forum" nachfragen wie lange Du ohne Essen und Getränke auskommen würdest weil sie soviel arbeiten müssen und abends zu müde sind um sich um ihre Tochter zu kümmern.

Fazit: ein 1/4 Stunde Zeit pro Tag musst Du schon erübrigen - es ist doch auch Dein Hobby, oder?

nupi2
11.01.2010, 21:32
Hallöchen,

bitte nicht falsch verstehen.......aber mit der Anschaffung und Haltung vorn Tieren übernimmt man eine gewisse Verantwortung. Die uns anvertrauten Tiere vertrauen uns blind und sind auf uns angwiesen.

Ich selbst, weiß durch meine Selbständigkeit zu gut was knappe Zeit bedeutet............aber die halbe Stunde für die Tiere um das Futter hinzustellen oder das Wasser zu wechseln......finde ich allemal. Auch wenn es manchmal verdammt schwer fällt.

Sollte man dies nicht mehr bewerkstelligt kriegen, ist es an der Zeit über die Tierhaltung nachzudenken. Vielleicht ist es jetzt im Moment einfach nicht der richtige Zeitpunkt. Ich kann verstehen, wenn du derzeit andere Prioritäten hast......aber dann triff eine Entscheidung .....und zwar nicht auf dem Rücken der Tiere sondern zu deren Wohl. Vielleicht findest Du eine Hilfe, wo ihr euch in die Aufgaben reinteilen könnt, oder Deine Eltern können Dich in Notfällen unterstützen. Sonst würde ich Dir empfehlen dich vorerst von den Tiere zu trennen.

Deine Woche England sei Dir durchaus gegönnt......sorge für eine entsprechende Vertretung ......aber schlag Dir aus dem Kopf die Hühner sich selbst zu überlassen.

Liebe Grüße

Nicole

Liebe Grüße

eierkörbchen
11.01.2010, 21:37
hallo sandra,

ich sehe jetzt deine frage mal schlicht als sorge darum an, wie du die pflichten, die dir gestellt sind, bewältigen sollst.

schule ist selbstverständlich wichtig, sehr wichtig, sicher würden sich manche eltern hier freuen, wenn ihre kinder auch fleißiger lernen würden.

du kannst schule und hühner bewältigen, wenn du willst, wenn du es gut einteilst und dir ggfls.- hilfe oder erleichternde gerätschaften besorgst.

du könntest z.b. etwas eher aufstehen und vor deinem normalen alltag die hühner versorgen.

oder die hühner als eine kurze erholungszeit zwischen lernphasen ansehen, pausen braucht jeder, sie fördern die lernleistung.

es ist ja sehr entspannend und vergnüglich, dieser aufgeregten, unbeschwerten schar beim picken zuzuschauen, mich macht es froh und heiter !

machs gut !
eierkörbchen

Litschi
11.01.2010, 22:33
ich muss jetzt auch einfach mal meinen kommentar dazu abgeben. ohne sandra jetzt angreifen zu wollen.

ich bin 17 jahre, gehe in die 11. klasse eines gymnasiums, habe auch hühner. ich habe teilweise von 8 bis um halb 5 unttericht. das heißt ich gehe um 10 nach 7 aus dem haus und bin dank der beknackten busse erst um halb 6 zu hause. zu meinem leidwesen. :-X ;)
ab der 11. klasse schreibt man mehrstündige klausuren, wie ihr euch vorstellen könnt habe ich dann auch nach der schule noch genug zu tun.

aber ich wollte meine hühnchen unbedingt haben. da wir die möglichkeit dazu haben, hühner zu halten, meinte meine mutter: okay hol dir welche aber ich kümmer mich nicht drum. selbstverständlich oder? sind ja nicht ihre.

und so gehe ich jeden morgen vor der schule raus in hühnerstall, bringe meinen hühnchen frischen wasser(leider friert es momentan immer ein) und lasse die gefiederten raus. nachmittags das gleiche: fisches wasser. und abends natürlich wieder reinholen und zumachen. das ist das pflichtprogramm. wenn ich mehr zeit habe setz ich mich in auslauf, verteil leckerchen oder guck ihnen einfach nur zu.

mir machts spaß. und wenn ich mich nicht um sie kümmern könnte und keine zeit und lust habe sie zu füttern, was ja nun wirklich nicht lange dauert, hätte ich mir keine hühner geholt oder würde sie abgeben. bei mir muss und soll nämnlich keiner hunger leiden.

die idee mit dem übers knie legen ist also vielleicht nicht die schlechteste idee ;)

*Hühnerjan
11.01.2010, 23:05
Gibt es keinen in Ihrer Nähe, der Ihr die Tiere abnehnehmen kann?

Wenn man schon so Anfängt, kann es mit der Fürsorge für die Tiere nicht weit her sein.

Ich würd meine Tochter echt und wirklich übers Knie, würd sie so ankommen.... >:(

Amadeuss
12.01.2010, 08:41
Tach,

Mädchen du kannst froh sein das ich zu weit weg wohne und auch nicht genau weiss wo du wohnst sonst hättest du schon keine Hühner mehr worüber du dir Gedanken machen müsstest.

Probier doch mal aus wie lange du ohne was zu Essen überlebst!!!!!!


Boh das geht gar nicht :bash


Lass Hirn vom Himmel fallen :flehan :spei

Thomas.O
12.01.2010, 08:56
Hallo

ich finde das man Sandra nicht nicht all zu viel vorwürfe machen kann, den Eltern gehören in den Ar... getreten, weil wenn ich meinem Kind ein Tier erlaube, habe ich als Vater o. Mutter die Pflicht mich darum zu kümmern das Kind sich um das Tier kümmert, und wenn dem nicht so ist habe ich was verkehrt gemacht, und dann habe ich mich um das Tier zu kümmern .

Gruß
Thomas
(Vater von 3 die auch mal 14 waren)

röwi
12.01.2010, 09:38
Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen hab und mein Gemüt sich etwas abgekühlt hat denk ich immer mehr, daß das hier doch Verarsche ist!
Kein intelligentes !!! Mädchen von 14 Jahren lässt seine Tiere mit Absicht hungern und schreibt es auch noch in ein Forum.Und ich glaub auch nicht wirklich, daß das Leid der Tiere den Eltern 10 Meter am A.... vorbei geht! (ich geh jetzt mal von mir aus, ich hab schon ein Auge drauf, daß meine Kinder sich um ihre Tiere kümmern)
Kann es sein, daß das hier reine Provokation war ? Kann man ja wunderbar eine Psychologiestudie betreiben mit den Reaktionen der Forianer (jetzt spricht die Psychiatrieschwester aus mir ;)) oder ein Referat für die Schule schreiben.
Oder man amüsiert sich einfach nur köstlich über die wutentbrannten Antworten.
In der Zeit, wo sie hier im Forum ist und auf Antworten wartet, hätte sie die Hühner 10 mal gefüttert.
Wenn die Kleine soviel Grips hat, daß sie auf's Gymmi geht, hätte sie spätestens nach den ersten 3 bitterbösen Antworten einlenken müssen und nicht immer mehr Ausreden aufgetischt - also immer noch mehr provoziert !

bloodymary*
12.01.2010, 09:53
An Verarsche hab ich auch schon gedacht, als ich das jetzt hier gelesen hab :laugh.
Als ich (schon etwas her *lol*) 14 war, war mein erster Gang nach der Schule zu den Hühnern, ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dass ich den Hühnern 2 Tage nichts zu fressen gegeben hätte. Wenn ich mal einen Tag nicht danach schauen konnte, haben das meine Eltern übernommen...
Wen man im Voraus weiß, man ist morgen nicht da etc, dann gibt man den Tieren eben am Tag davor genug zu Fressen, dass es für morgen auch noch reicht wenn man keinen hat, der danach schauen könnte.
Vielleicht traut sich die Sandra auch bloß nicht mehr hier reinschauen auf Grund der vielen bösen Antworten???! :P
Bin ja mal gespannt, was hierbei noch rauskommt, wir treu sorgenden Hühnerfreunde regen uns wahrscheinlich auf und die Sandra ist auf nimmerwiedersehen futsch bzw schreibt emsig an Ihrer Studie wie brave Forianer auf so einen Skandal reagieren???

*Hühnerjan
12.01.2010, 11:51
Na ja wär se Schlau, dann hätt se den Thread anders "verpackt"

Was weis ich, als wissenschaftliche Studie: "wie lange würden Hühner Theoretisch ohne Nahrung auskommen" oder so ähnlich.

Jackylie
12.01.2010, 11:55
Da glaub ich auch nichts so richtig dran.
Dann hätte sie doch eher in einem Kaninchenforum, Meerschweinforum oder so geschrieben, als im einem Hühnerforum...
Und wenn jetzt kommt: " Ja, ich kann euch beruhigen, war nur ein Test!"
Wer soll das denn glauben.

Naja, tut mir nur Leid um die Hühner...

LG Melanie

röwi
12.01.2010, 12:06
,
Und wenn jetzt kommt: " Ja, ich kann euch beruhigen, war nur ein Test!"Wer soll das denn glauben.

Stimmt auch wieder, diese Aussage wäre jetzt völlig unglaubwürdig, zumal da jetzt ja richtig mit der Nase drauf geschubst wurde.

gaby
12.01.2010, 12:55
Hallo! Ich denke das Thema ist jetzt durch, deshalb schließe ich hier.

gg