PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo Brauche einen Rat!!!



Tinkertony
11.01.2010, 02:31
also unsere brahmas verlieren an gewicht meine chefin füttert nur so ein körnerfutter, müssen die nichts spezielles bekommen?im moment füttere ich eingeweichtes brot Salat(Eisbergsalat) und dieses körnerfutter für geflügel
und vor ein paar wochen musste ich den 2ten brahma einschläfern lassen
er war halbseitig gelähmt lag nur noch und hatte stark abgenommen. tage davor konnte er kaum laufen und die beine waren dick. was war das?
TA sagte er hatte nen schlaganfall(links), 4 Kilo zu wenig auf den Rippen und nen Leberschaden.Ta hatte zu vor nie einen Brahma behandelt was könnte das für eine krankheit sein?Jetzt fäng der 3te an Läuft komisch hat links ein dickes bein und ne kl. wunde(hab ich mit ner salbe versorgt), frisst aber normal.

Saatkrähe
11.01.2010, 03:01
Auch hier noch einmal herzlich willkommen im Forum :)

Ich habe leider keinen Schimmer, was das sein könnte. Aber Brot und Salat ist ganz sicher nicht das richtige! Sowas gibt man, wenn überhaupt, mal alle paar Wochen - bzw. mal nebenbei, wenn ansonsten die Ernährung optimal ist.

Könntest Du eventuell etwas mehr und genauer schildern wie die Hühner leben, wie alt sind die Tiere ungefähr, wie sieht der Stall aus, wieviele Hühner, welche Einstreu, genaueres über das Futter. Wer kümmert sich um die Tiere, wem gehören sie, etc.

piaf
11.01.2010, 03:14
Hallo

wenn auch die Fütterung nicht richtig ist, aber die Lähmungen haben eine andere Ursache, bin ich mir sicher. Wie alt sind die Tiere ? ich denke zuerst an Mareksche Lähme. Wobei mich aber die dicken Beine irritieren. Knochenleukose führt zwar zur Auftreibung der Beinknochen, führt aber nicht zu solchen spontanen Lähmungen. Die Anzeichen sprechen doch eher für Mareksche Lähme, einer Viruserkrankung
Wie lange hast Du die Tiere?


Gruß piaf

Saatkrähe
11.01.2010, 03:20
Danke Piaf, daß Du trotz völliger Übermüdung noch schnell reingeschaut hast !! Habe auch als erstes an Marek gedacht - kenne mich aber zu wenig aus. Will da nichts falsches sagen. Wir brauchen einfach ein paar mehr Infos, Tinkertony.

Erhol Dich gut, Piaf :)

nupi2
11.01.2010, 07:47
Hallöchen,

auch an eine Mangelernährung oder Würmer sollte gedacht werden.

Liebe Grüße

Nicole

74dani
11.01.2010, 18:40
Hallo,
hatte auch schon mal hier über Lähmungserscheinungen bei einem Hahn berichtet - hat sich im Nachhinein zum Glück als ein Hüftschaden herausgestellt. Hier im Forum wurde ich auch auf Würmer und Vitamin B-Mangel hingewiesen. Also wäre eine Wurmkur sicher angebracht und evtl. Vitamine zuführen... und dringend nochmal die Ernährung überprüfen. Da gibt es schon sehr viele gute Beiträge im Forum. Wie das aber mit den geschwollenen Beinen zusammenhängen soll????
LG und Gute Besserung
Dani

Tinkertony
11.01.2010, 19:37
hallo,
also die hähne gehören meiner chefin sie hat zwei höfe. auf dem anderen halten die auch hühner und hähne.also kann ich nur von meiner seite sprechen also da wo ich arbeite.
Ich kümmere mich eigentlich alleine um die hähne den anderen ist es scheißegal.es sind 4 brahmas Alter weiß ich leider nicht (waren voher 6). eines morgens kam ich zur arbeit und habe die hähne in einer großen pferdebox(kann man auch Stall sagen) gesehen, habe sie darauf angesprochen und sie sagte dass die hähne vom anderen hof seien da sie sich nicht mit den anderen verstehen. habe mich da erstmal gewundert.box ist it stroh eingestreut und sie haben eine kleine sandfläche.also ich musste auch diese 6 hähne trennen da sie sich nur am blutig hacken waren.klappt auch so gut jetzt habe ich 2+2.weil es ja nicht anders geht.habe nochmal wegen dem körnerfutter nachgesehen da steht auf dem sack
Kornkraft Geflügel-Körnerfutter( ist von der Raiffeisen- Genossenschaft)
Inhaltsstoffe
-Rohprotein
-Rohasche
-Rohfett
-Rohfaser
-Calcium
-Phosphor
Zusammensetzung
Weizen
Mais
Gerste
Muschelschalenschrot

Die hähne sind etwa 2 Jahre auf dem hof, den letzten kranken hahn hatte ich einschläfern lassen weil es nicht mehr ging, und davor der hahn konnte nicht mehr laufen lag nur noch hattte nichts gefressen nichts getrunken und ein tag später lag er tot im stall.ich weiß ja auch nicht was ich machen soll, das sind so arme Hähne. die lassen sich auch nur von mir hochnehmen und anfassen von keinem anderen.weil ich halt die bezugsperson bin. einfach weiterfragen wenn noch fragen offen sind. Danke schon mal
Ps. ich werde mal versuchen morgen paar fotos zu machen wenns klappt vom stall und von den hähnen kann man sich besser ein bild machen

Quaki
11.01.2010, 20:59
Hallo

Als meine Brahmas zu wenig Fleisch auf den Knochen hatten, habe ich auf einen Rat von hier gequetschten Hafer zusätzlich zur Verfügung gestellt. Nach 2 Wochen war eine deutliche Besserung zu sehen. Nun gibt es Hafer nur noch ab und zu und den Hühnern geht es gut.
Vielleicht ein Versuch wert?
Gruß Quaki

Tine B.
11.01.2010, 21:17
Hi,
klingt jetzt vielleicht total bescheuert, aber könnten die Lähmungen Kälteschäden sein?
Ich habe vor einigen Tagen das Einsperren jemandem aufgetragen, weil ich mit Grippe im Bett lag. Ein Huhn wurde übersehen und hat sich die Füße verfroren, wir haben es wieder hinbekommen.
Ich kenne ja deinen Stall nicht, aber bei uns ist es schon sehr kalt zur Zeit und meine Hühner fressen sehr viel mehr :(

Tinkertony
12.01.2010, 01:16
hallo ich glaube nicht dass, das was mit der kälte zu tun hat. da ja schon 2 hähne daran gestorben sind(einen davon habe ich einschläfern lassen).und jetzt hat der nächste nen dicken flunken. kann ich dann den hafer mit den körnerfutter mischen?oder sollte ich nur rein hafer füttern. wir haben ja walzhafer von den pferden da.

Saatkrähe
12.01.2010, 01:24
Hallo Tinkertony - das ist ja wirklich nicht schön, daß man Dich damit so allein hängen läßt. Tut mir sehr leid für die Hähne und auch für Dich.

Kommen die Tiere denn auch an die frische Luft und ans Tageslicht ? Haben die einen richtigen Stall mit Sitzstangen und Kotbrett und so allem was dazu gehört ? Haben sie ständigen Zugang zu frischem Wasser ? Und die beiden in der Pferdebox.. kommen die auch mal raus ? Wir müßten hier mal ein wenig mehr über die Lebensweise der Tiere erfahren. Gibt es bei Euch auch Hennen ? Ich versuche mir ein Bild zu machen, wie die Tiere dort so den ganzen Tag leben und wie für die Nacht für sie gesorgt ist.

Das Futter ist das übliche und soweit wohl okay. Vielleicht könnten hier mal die Brahma-Halter/Züchter weiterhelfen ?!

Oft ist es so, daß man an den gesamten Haltungsbedingungen ablesen kann, welche Krankheiten infrage kommen. Wobei das was Du schilderst, eigentlich wirklich in die Hände eines Tierarztes gehören. Aber der hat ja scheinbar keine Erfahrung. Gibts dort keinen anderen TA ?

Saatkrähe
12.01.2010, 01:36
Ich denke, den Quetschhafer kannst Du ihnen ins Futter mischen oder auch extra anbieten. Die werden von sich aus das fressen was sie mögen und brauchen. Wichtig ist daß sie täglich frisches Wasser bekommen in ausreichender Menge.

Nein, mit der Kälte hat das nichts zu tun. Untersuche doch mal deren Kot. Vielleicht findest Du Parasiten darin. Aber es gibt auch welche, die man im Kot mit bloßem Auge nicht sehen kann. Aber vielleicht haben sie ja sichtbare Würmer. Es gibt Entwurmungsmittel, die man mit dem Trinkwasser verabreicht und die für Eierlegende Tiere und Tiere zum menschlichen Verzehr geeignet sind.

Saatkrähe
12.01.2010, 18:08
Frage an die Brahma-Spezis ..um schon mal nicht oder doch infrage kommendes abzuklären.

Gibt es bei Brahmas spezielle Haltungsbedingungen oder speziellen Futterbedarf ? Was muß man bei denen besonders beachten ?

Tinkertony
12.01.2010, 22:05
hallo,das sind alles hähne
das wasser wechsel ich ständig, gebe ihnen zur zeit warmes wasser.den stall musste dir so vorstellen also auf der linken seite ist der eingang des stalls die tür ist aber halbiert oben ist ein kl Gitter damit sie nicht abhauen die beiden hähne komen leider nicht raus :-( haben zwei sitzstangen, wassereimer und futterschale,der stall ist an drei seiten zu und an einer seite ist eine tür wo man die anderen hähne erreicht. die ist aber immer offen habe die tür durch ein gitter ersetzt, so dass sie sich sehen können. die anderen hähne haben nen wassereimer, futterschale aber keine sitzstangen und der stall ist an 2 seiten zu und an den anderen beiden seiten sing große gitter.Ta haben wir nicht, nur einer speziell für pferde

Saatkrähe
12.01.2010, 22:26
Ja, das hört sich alles sehr traurig an :( Dann schätze ich mal, daß den Tieren ganz generell und auch im Besonderen Grünnahrung fehlt. Sie haben ziemlich sicher eine Krankheit, die durch Mangelernährung zustande kommt. Außerdem haben sie viel zu wenig Bewegung und Sonne. So, wie die Hähne gehalten werden, ist das Tierquälerei und müßte angezeigt werden. So sehe ich das.

Tja - und nun ? Was kannst Du machen ? Kannst Du etwas ändern an den Haltungsbedingungen ? Warum habt Ihr denn gar keine Hennen ? Und warum haben sie keinen Grünauslauf ? Warum werden die Hähne überhaupt gehalten ? Zur Mast und zum Verkauf ?

Kamillentee
12.01.2010, 23:28
Du schreibst immer von Gittern an den Seiten?
Kann es sein, dass es dort drin ziemlich zieht?
Wahrscheinlich ist dort auch kalter feuchter Steinboden? Wenn die Hühner/Hähne Sitzstangen haben macht das wohl nichts, aber ohne......
Könnte mir vorstellen dass dadurch auch Gelenkkrankheiten ausgelöst werden.
Niesen oder röcheln sie vielleicht auch?

Wie Saatkrähe schon schreibt, solltest du den Hühnern jedenfalls auch Obst und Gemüse geben, wegen der Vitamine.
Wenn ihr Pferde habt, dann habt ihr doch sicher auch ein paar Rüben oder Möhren, die kannst du raspeln und den Hühnern geben.
Kleingeschnittene Zwiebeln sind auch sehr gut!

Hoffentlich fressen sie es. Die kennen das ja gar nicht...

Wegen dem Entwurmen, frag doch noch mal den Tierarzt. ER soll sich mal etwas kundig machen. Ich verstehe ja, dass er nicht alles wissen kann.
Ist mir aber neu, dass REINE Pferde-Tierärzte ausgebildet werden....

Tinkertony
13.01.2010, 09:45
hallo,
wie gesagt ist auf den mist meiner chefin gewachsen, vor diesen gittern habe ich ja auch schon ein brett gestellt dass es nicht so ziehtder boden besteht aus sand und erde, röcheln habe ich bis jetzt nicht gehört. könnt ihr mir sagen was sie alles an obst und gemüse fressen dürfen? dürfen die auch weiterhin eingeweichtes brot fressen?werde dann mal alles ausprobieren
Danke erst einmal für eure Hilfe
:roll

Brackenlady
13.01.2010, 10:10
Eingeweichtes Brot in Maßen, es ist haltnicht besonders einweissreich- ausser man weicht es in Molke oder so ein. An Obst und Gemüse gebe ich alles mögliche an heimischen Sorten, meine fressen Äpfel (halbiet), ab und zu ein Stück Futterrübe, Gurke, geraspelte Karotten, Gehackte Zwiebel und Knofi (stärkt das Immunsystem, mann kann auch eine Knofizehe ins Trinkwasser legen), Birne, Salat, Zucchini, Steinobst oder beeren im Sommer, ab uns zu rohes Hackfleisch...
Hier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=3661) findest du Hühner-Leckereien.

Seppi
13.01.2010, 18:53
Hallo Fories

Ich muss mal etwas zum Brot sagen: Da ist Salz drin. Salz ist vor allem im Winter gefährlich weil es Wasser zieht, das heißt den Hähnern wird eher kalt als hätten sie keins gefressen weil sie das Wasser mitheizen müssen (ich weiß nicht ob das verständlich ist). Salz ist auch generell für Tiere nicht in größeren Mengen gesund als sie in der Natur alleine aufnehmen könnten.
Grüße vom Seppi

Tinkertony
17.01.2010, 19:36
hallo nochmal zu den brahmas,
habe schon einiges an futter ausprobiert danke noch mal für die tips.
der eine hahn der das dicke bein hat (das andere ist normal) pickt sich wohl immer die federn ab denke ich mal, deswegen wird er auch diese wunde haben. kann man da irgendwas draufmachen?
habe heute auch festgestellt das ein hahn an dem linken bein blutet, könnte evtl auch die federn abgepickt haben.wenn er läuft sind da kleine blutflecken auf dem boden zu sehen was bedeutet das?

hühnerling
17.01.2010, 23:27
Hallo,

möglicherweise hat er Kalkbeine, die könntest Du mit Ballistolspray behandeln. An 10 aufeinanderfolgenden Abenden (am besten wenn er schon auf der Stange sitzt) beide Beine und Füße gut einsprühen, dann sterben die Milben ab, der Juckreiz hört auf und die Beine werden wieder schön und glatt.

Kamillentee
17.01.2010, 23:38
Vielleicht mal ein paar Fotos von den Tieren machen?

Kalkbeine würde man da ja zum Beispiel erkennen...

Tinkertony
18.01.2010, 00:22
danke werde ich mal versuchen. werde ich dann aber sofort bei allen 4 machen

Tinkertony
23.01.2010, 23:57
wieso kann ich keine fotos hier reinstellen habe jetzt nämlich welche gemacht.der sagt immer dass die zu groß sind

labschi
24.01.2010, 00:20
Hallo, Du mußt die Fotos verkleinern. Ich habe ein Bildbearbeitungprogramm, was mir mein Mann installiert hat. Aber es geht auch einfacher. Da muß Dir allerdings hier jemand anders einen Tipp geben, weil ich mich damit nicht weiter auskenne.

Ich finde das ganz toll, wie Du Dich um die Hähne bemühst. Es ist echt schön zu hören, daß es auch noch Menschen gibt, denen Tierleid nicht egal ist, gerade auch, wenn es nicht die eigenen Tiere sind. Ich hoffe, Du kannst etwas für die Hähne verbessern!

LG
Labschi

Tinkertony
24.01.2010, 00:49
http://i49.tinypic.com/2w3dlzm.jpg

http://i46.tinypic.com/10i5mvl.jpg

http://i45.tinypic.com/10rkbar.jpg

http://i48.tinypic.com/30ue3jl.jpg

Tinkertony
24.01.2010, 00:50
http://i47.tinypic.com/29puhr8.jpg

http://i47.tinypic.com/2agm6go.jpg

http://i49.tinypic.com/2exrcs9.jpg

http://i45.tinypic.com/k1x9xy.jpg

Saatkrähe
24.01.2010, 01:28
Hallo Tinkertony,

ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll - mir schlägt das Herz bis zum Hals... ich muß mich äußerst zusammenreißen.. Aber danke, daß Du die Fotos gemacht hast und Dich sorgst. Du bist ihre einzige Chance !

Die Tiere kommen nie ins Freie, in der Bretterbude zieht es wie Hechtsuppe, sie bekommen keine vollwertige Nahrung, sie kennen keine Hennen. Das ist doch zum heulen !!

Vielleicht haben sie Knochenerweichung mangels Mineralien. Weiß der Himmel. Jedenfalls sehen sie recht schedderig aus und man möcht sie am liebsten sofort dort rausholen. Was ist das eigentlich für ein "Tierarzt" !!?? Der sollte mal lieber seinen Beruf wechseln. Und Deiner Chefin würde ich mal gewaltig den Marsch blasen.

Hast Du Dir mal durchgelesen, was Hühner alles so brauchen an Nahrung ? Wenn sie nicht das bekommen was sie brauchen, werden sie unweigerlich krank - auf die eine oder andere Weise. Mach Deiner Chefin klar, daß ihr dort Tiere quält - so geht das nicht !!

Tinkertony
24.01.2010, 01:36
seit ich hier im forum bin habe ich auch schon futter ausprobiert. sie fressen alles sehr gut.nur mir sind auch die hände gebunden, ich kann ja auch nichts machen.ich kann sie nur gut aufpäppeln mehr geht einfach nicht. nachher schmeißt sie mich noch raus ;(

Saatkrähe
24.01.2010, 02:13
Original von Tinkertony
seit ich hier im forum bin habe ich auch schon futter ausprobiert. sie fressen alles sehr gut.nur mir sind auch die hände gebunden, ich kann ja auch nichts machen.ich kann sie nur gut aufpäppeln mehr geht einfach nicht. nachher schmeißt sie mich noch raus ;(

Ja - ich verstehe. Ist sie denn völlig unzugänglich ? Ich meine, Du könntest ihr das ja mal vorsichtig und freundlich, aber nachdrücklich klar machen. Es ist doch nicht so schwer, seine Hühner auf eine kleine Weide zu lassen, ein paar Hennen.. Gebt Ihr ihnen denn wenigstens kleine Steinchen für die Verdauung ? Eigentlich brauchen sie doch auch nur regelmäßig etwas Zusatzfutter zu ihrem Körnermix. Der TA sollte auch gewechselt werden. Das scheint eine Vollniete zu sein.

Und wenigstens der Bereich, wo sie nachts schlafen, sollte eine zugfreie Bucht sein. Vielleicht könntest Du mit einigen Brettern dafür sorgen. Und bei dieser Kälte wäre es auch von Vorteil, wenn die Kälte nicht so direkt auf sie rauffällt. Wer kümmert sich am Wochenende darum, daß sie frisches Wasser bekommen ? Schließlich friert das ja z.Zt. immer ein...

piaf
24.01.2010, 02:50
Hallo zusammen,

das mit der Knochenweiche ist gut möglich, als Mitgrund für den desolaten Zustand natürlich auch die gesamte vorherige Mangelernährung, aber ich glaube das ist noch nicht alles. Je länger ich das lese und die Symptome vergleiche, rutsche ich mehr und mehr in den Leukoseverdacht. Abmagerung, Leberschwellung, Knochenverdickung, das sind alles Verweise auf die myelotische Form der Leukose.

ich habe mal alle potenziellen Erkrankungen gegenübergestellt, der Haupttreffer bleibt die Leukose, jetzt wo wir über die neuen Infos und die Bilder mehr erkennen können, kann man Marek eher ausschliessen

was ist denn das für eine Hühnerhaltung Tinkertony? Züchtet Deine Chefin gezielt oder ist das nur ein Hobby am Rande. Wie mögen nur die Tiere von dem zweiten Hof aussehen?

Gruß piaf

Kamillentee
24.01.2010, 20:36
Na ja, Platz im Stall haben die Hähne wenigstens genug. Allerdings ist das ja schon eher eine Voliere.
Ehrlich, mich wundert das wirklich, dass die Tiere überhaupt noch da sind! Dort können doch Fuchs und Marder ein und ausgehen...

Du kannst halt versuchen, wenigstens eine Ecke im Stall zugfrei zu bekommen. Gemüse fütterst du jetzt schon zu. Körner und Wasser haben sie auch.
Wegen der Wunde könntest du vielleicht irgendeine Wundsalbe (Zinksalbe) versuchen.

Wahrscheinlich würde deine Chefin sicher keine grossartigen Laboruntersuchungen bezahlen. Das wäre natürlich das Beste.

Mit Leukose kenn ich mich nicht aus. Aber ich glaube, die kann man sowieso nicht behandeln. :(

@ Piaf

Meinst du, man könnte auf die Schwellung Voltarensalbe drauf tun?
ich würde das probieren...

labschi
24.01.2010, 21:53
Oh, man! Das ist echt traurig! Ich kann Dich verstehen, Tinkertony, wegen Deinem Job! Aber wenigstens kümmerst Du Dich, das ist schon mal sehr viel wert!

Könntest Du Deine Chefin nicht mal so hinten rum fragen, ob sie die Hähne überhaupt noch haben möchte? Wenn sie dort ständig in dieser zugigen Bretterbude eingesperrt sind und sie nicht mal Geld für anständiges Futter ausgeben will, dann frage ich mich, was sie überhaupt mit den Hähnen will. Vielleicht könnte man sie ja dann woanders unterbringen?

Ich verstehe so etwas nicht. Warum schaffen sich Leute Tiere an, um die sich sich dann überhaupt nicht kümmern und deren Wohlergehen ihnen anscheinend sch...egal ist?

LG
Labschi

piaf
25.01.2010, 04:38
@Kamillentee

im Falle vom Leukose würde Voltaren nichts bewirken, aber das mit der Leukose ist ja von mir lediglich ein Verdacht ohne jeden Nachweis, eben nur aufgrund der Beschreibung. Also kann sie auch Voltaren ausprobieren, nur keinesfalls im wunden Bereich

Aber so lassen kann man die ganze Situation sowieso nicht, die Tiere können
doch nicht so still vor sich hin verfallen, auch wenn Tinkertony wirklich toll hilft.

@ Labschi
selbst ich, die alles aufnimmt was hinkt und stolpert, wäre mit einer Weitergabe der Tiere ohne Klärung was das für eine Erkrankung ist ausgesprochen vorsichtig. Wäre es denn wirklich Leukose, hätte der hilfreiche Neubesitzer ein wahres Problem für alle seine Geflügeltiere

Gruß piaf

Tinkertony
25.01.2010, 22:48
Danke !!!!ich bin ja die ganze woche da außer mittwoch,da macht es ein anderer.ich fahre aber mittwoch abend extra noch zum hof hin und schaue nach.im moment fressen sie gut, bin froh dass ich hier hilfe gefunden habe.ihr wollt gar nicht wissen wie die hähne voher aussahen, als sie die erste woche da waren.ich war erschrocken als ich sie gesehen habe, sie hat mir ja nicht mal bescheid gesagt ich habe es nur krähen hören.also da wo sie her kamen dieser hof hat einen stall mit vielen anderen hühnern und puten, aber die haben da fast täglich nur tierleichen rausgeholt, mit sicherheit war da so nen virus oder so drin. bin froh dass sie da weg sind.mann mann mann.bekommt man dieses ballistolspray auch bei der genossenschaft?

hühnerling
25.01.2010, 23:27
Ballistol-Spray bekommst Du beim Landhandel, Baumarkt oder Waffengeschäft/Jägerbedarf.

piaf
26.01.2010, 16:15
also da wo sie her kamen dieser hof hat einen stall mit vielen anderen hühnern und puten, aber die haben da fast täglich nur tierleichen rausgeholt, mit sicherheit war da so nen virus oder so drin. bin froh dass sie da weg sind.mann mann mann

Mir wird ganz anders wenn ich das höre...

Aber ich habe es doch richtig verstanden, Tinkertony, diese Höfe gehören trotzdem zusammen, nicht wahr?

Gruß piaf

Tinkertony
27.01.2010, 12:28
genau piaf

piaf
28.01.2010, 16:00
wie siehts denn inzwischen aus mit den großen Jungs, gehts ihnen weiterhin besser?

Gruß piaf

Tinkertony
30.01.2010, 01:02
bis jetzt ist alles im grünen bereich haben nur spass beim futtern :laugh
hab schon so einiges ausprobiert.wenn ich mal mit nudeln in den stall komme stehen sie direkt an der tür, und wollen mir am besten das futter aus der hand reißen ;D

piaf
30.01.2010, 01:54
na das freut mich aber, dass sie wieder Spaß am Leben haben. Wird das mit dem wunden Bein auch langsam besser?

Gruß piaf

Tinkertony
30.01.2010, 21:05
das ist immer noch sehr dick kann man da gar nichts machen?irgendwas abschwellendes geben oder so?

piaf
31.01.2010, 00:59
solange man nicht die Ursache der Verdickung weiss, ist es schwer eine passende Behandlung anzusetzen. Auf dem Bild konnte ich das nicht erkennen, also diese Schwellung zumindest nicht. Zieht sie sich gleichmässig über den Beinverlauf hoch oder sieht es eher aus wie z.B. ein verstauchter Knöchel, also abgegrenzt dick?

Gruß piaf

Tinkertony
01.02.2010, 20:43
das linke bein ist von den krallen bis fast oben hin dick

piaf
02.02.2010, 01:55
das ist nicht gut, das verstärkt meinen Verdacht auf Leukose. Abmagerung, Lebervergrößerung, Knochenauftreibung am Bein, das sind charakteristische Merkmale der Leukose, wenn auch hier zunächst jeweils bei verschiedenen Tieren diagnostiziert. Dann die Todesfälle auf dem anderen Hof, Du hast schon den richtigen Riecher gehabt dass hier Gefahr im Verzug ist. Pflege die Jungs so gut es geht, aber vermittel sie keinesfalls an jemanden mit Geflügel, bevor das richtig geklärt ist. Ich denke jetzt weiter darüber nach, vielleicht kommt mir noch eine entscheidende Idee.... :grueb

Gruß piaf

Kamillentee
02.02.2010, 21:06
Original von piaf
solange man nicht die Ursache der Verdickung weiss, ist es schwer eine passende Behandlung anzusetzen.
Gruß piaf

Genau! Wenn es nur das dicke Bein wäre, dann könnte man schon dieses oder jenes Mittel versuchen.
Aber wenn es Leukose ist, dann ist es nicht behandelbar! Ich hatte mit unserem Tierarzt auch schon mal darüber gesprochen. Und das kannst du auch überall nachlesen...

Hast du denn gar keine Möglichkeit, das Tier einem Tierarzt vorzustellen, damit der einen Test macht?
Wenn auf dem anderen Hof auch so viele Tiere daran gestorben sind, dann müsste doch deine Chefin ebenfalls ein Interesse daran haben.

Tinkertony
07.02.2010, 22:01
hallo
seit ein paar tagen hat ein hahn einen sehr blassen kamm was bedeutet das?
und kann ich das öl gegen die kalkbeine auch bei dem einen hahn mit der wunde drauf machen?

Kamillentee
07.02.2010, 23:02
Nun ja, blasser Kamm, das würde leider auch auf Leukose passen!

Lies mal hier

Leukose/Leukämie (Blutkrebs) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18587)

piaf
08.02.2010, 13:59
Hi Tinkertony,

ich glaube nicht einmal, dass die Tiere Kalkbeine haben, wenn Du das auf die besagte Schwellung beziehst. Wenn keine Hornschuppen aufgetrieben abstehen, nimm für die Wunde besser Betaisodonnasalbe, die heilt und desinfiziert.

Gruß piaf

Tinkertony
09.02.2010, 20:16
danke piaf das werde ich mal probieren

Tinkertony
24.02.2010, 20:49
hallo,
dürfen die hähne auch brokkoli und blumenkohl gekocht fressen? was ist mit tomaten?
D A N K E

piaf
25.02.2010, 12:42
lies doch mal unter Zusatzfutter, da stehen eine Menge Erfahrungen, so z.B. hier (http://www.huehner-info.de/huefo/addreply.php?threadid=42048)

Gruß piaf

Freddy
25.02.2010, 18:40
Hallo, (piaf der link von Dir funzt nicht) hier schau mal Was fressen eure Hühner am liebsten ? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=3661)

piaf
25.02.2010, 20:30
uppps, vielen Dank für den Hinweis, Freddy, nun mach ichs mal anders, vielleicht klappt das dann

http://www.huehner-info.de/huefo/search.php?searchid=1257572

und jetzt das Kohl-Spezial

Kohlrabi - Wirsingkohl - Weißkohl? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=38618&hilight=Blumenkohl)


Gruß piaf

Freddy
25.02.2010, 20:47
Huhu piaf, Dein Kohllink klappt aber der erste geht nicht. Zumindest bei mir nicht, ich bekomme beim anklicken Zutritt verwehrt. Bitte melde sich sonst jemand anderes, bei dem das klappt. Liebe Grüße Katja

piaf
26.02.2010, 00:55
ja, das würde mich auch mal interessieren, bei mir gehen beide. Das hatte ich aber auch schon bei anderen Themen, einer sieht den Link, ein anderer nicht :kein
Aber Hauptsache der Kohl ist jetzt erstmal online :laugh

Gruß piaf