Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbstgebautes Kükenheim
welsumerj
10.01.2010, 19:04
Es war mal wieder Zeit zu basteln und, da ich ein Kükenheim brauchte habe ich mich mal hingesetzt und eins gebastelt.
Dafür brauchte ich:
6x 2m 58x38 Latten,
3x 2m 48x24 Latten,
2x 3m 48x24 Latten,
4,5 m^2 Profilholz oder auch Nuth und Feder genannt,
8x Winkel,
4x Scharniere,
bisschen Drahtgeflecht,
Laminat und
natürlich Schraben.
Gesamtpreis nur ca. 55€. Da mein Cousin Laurenz/ so heißt der auch hier) mir Laminat mitgebracht hat. Ein bisschen geholfen hat er netter Weise auch.
So jetzt erstmal zu den Maßen: 130x80x70cm.
Da ich mit den Außenmaßen gerechnet habe, musste ich einige Latten etwas kürzer machen.
So und hier mal die ersten Bilder. Hier ertsmal der Rahmen.
welsumerj
10.01.2010, 19:05
Dann habe ich den Rahmen verbrettert. erstaml vier Seiten.
welsumerj
10.01.2010, 19:06
Dann habe ich mir zwei Rahmen berbrettert und als Deckel genommen. Am Schluss kommt noch ein Loch für die Lampe rein.
welsumerj
10.01.2010, 19:07
So nur noch die Türen mit Draht bespannen und fertig. Nein halt als Spritzschutz noch ein Brett dahinte und davor Laminat auf den Boden.
chickenfreak
10.01.2010, 20:34
Hey,
das sieht aber auch TOP aus !!! :resp
Irgendwie sind im Moment alle im "Kükenheimbaufieber"
... DENN ich habe mir dieses WE auch die Zeit genommen eines zu bauen . Als Unterkonstruktion habe ich mir ein Schwerlastregal gekauft mit drei großen Fächern ... da drumherum wurden dann die Platten, Türen und Draht befestigt ... hört sich wenig an ABER nimmt (du wirst es jetzt bestimmt auch wissen) mächtig Zeit in Anspruch .
Wenn du möchtest kann ich ja morgen mal ein Bild einstellen ?!?
LG
chickenfreak ;)
welsumerj
11.01.2010, 12:52
ja mach das mal.
Aber so lange dauert das gar nicht.
Trotzdem macht es sehr viel Spaß.
chickenfreak
11.01.2010, 14:52
Original von welsumerj
ja mach das mal.
Ok, werde die Bilder heute Abend mal einstellen, wenn ich etwas mehr Zeit habe und die Arbeit erledigt ist ...
Jackylie
11.01.2010, 15:16
Trotzdem macht es sehr viel Spaß
Wenn alles glatt läuft, ja.
Ich muss immer alles genauestens durchplanen und irgendwo schleicht sich immer ein Fehler ein.
Und da ich in solchen Sachen Perfektionist bin, bin ich manchmal schon kurz davor, mit dem Vorschlaghammer alles wieder klein zu hauen.
Und Notlösungen gehen bei mir garnicht, Papa versucht meist, alles wieder gerade zu biegen, er hat halt mehr erfahrung als ich, und bastelt dann was zurecht. Ich brauch immer sehr lange, bis ich mich damit abfinden kann :roll
Dein Kükenheim ist echt hübsch, schön einfach, schnell, günstig, funktionell- was will man mehr?
LG Melanie
Sieht gut aus, aber ich habe ja auch mitgeholfen.
Ann-Christin
11.01.2010, 17:08
neeeext -.-
hühnerhits
11.01.2010, 17:27
Hallo
Gratulation ein ganz schönes Kükenheim :resp
Nur noch einen kleinen Tipp, nach oben sollte die Hitze raus können.
Und bei dieser grösse sollte die Wärmelampe nicht über 100 Watt haben, den die ersten Tage können die kleinen durch Überhitzung sterben.
Also ein Thermometer rein und das Kükenheim ist perfekt :jaaaa:
manharter
11.01.2010, 17:37
... sieht sehr schön aus das Kükenheim ...
welsumerj
12.01.2010, 13:24
Mein Lampe hat nur 100 Watt.
Außerdem sind Im Deckel einige ritzen, damit die Luft zirkulieren kann.
BC.Rich-Ironbird
12.01.2010, 18:37
Sieht gut aus! Nur hab ich noch ne Frage:
Wie groß sind bei dir die Ritzen?
Weil ich will auch ein von oben geschlossenes bauen, und weiß noch nicht wie groß
die Ritzen zum Lüften gemacht werden sollen!
Lg
Ironbird
welsumerj
12.01.2010, 21:53
also so ein cm, aber es reicht ja wenn da schon allein luft durchziehen kann.
BC.Rich-Ironbird
13.01.2010, 01:08
Was hast du jetzt als Boden,also wo drauf laufen sie um?
Laminat?
Lg
Ironbird
welsumerj
13.01.2010, 11:00
Im Moment, wo keine Küken drin sind hab ich Laminat drauf. Wenn dieKükendann da sind kommen Sägespäne und später vllt Stroh hinein.
Das Laminat lässt sich gut reinigen und ist deshalb sehr Hygienisch.
HI,
sieht super aus deine Kiste. Schau aber bitte, dass dir der Boden (Laminat) nicht zu glatt ist, da die Küken sonst keinen Halt haben. Aber mit Streu wird das wohl gehen, denke ich. Ansonsten Lob für dein handwerkliches Geschick. Mal wieder ein Beweis, das Kükenheime für 150-200€ kaufen nicht nötig ist.
welsumerj
13.01.2010, 16:48
Danke für dein Lob danstar.
Nee aber im Ernst Kükenheime zu kaufen ist wirklich sau teuer und nicht besser sondern nur kleiner.
gekauft Kükenheime sind wirklich sehr klein, ich überlege auch mir eines zu bauen.
welsumerj
14.01.2010, 12:42
Willst du es genauso groß bauen wie ich??
Bei mir passen bestimmt ein paar mehr Küken hinein als letztes Jahr, da habe ich so einen Kanichenkäfig genommen, der halb so klein war.
Schön gemacht, feine Arbeit, ich muss mir auch mal wieder was basteln.
Aber dieser schöne neue Kasten, sicherlich noch mit Holzgeruch, fast zu schade für ein Kükenheim ...
- Neeein, jetzt nicht schlagen, war nur ein blöder Witz! :P -
Noch 'ne Frage zu den Schlitzen an der Decke: Sind die wirklich nötig?
Nicht, das sie stören, aber die Türe vorne besteht doch nur aus Draht, da kann die Hitze doch schon reichlich entweichen. Ich für meinen Teil habe einen Hasenstall, der allerdings erst einmal und als Mutter- und Kindheim verwendet wurde. Da war Mama dann die Wärmelampe und die Hitze musste auch nach vorne raus. Aber wie will man auch ohne Apparat Kunstbrut betreiben...
Und eine 100 Watt-Lampe? Glücklich, wer so etwas noch hat, dank der neuen EU-Norm gibt es die seit September quasi nirgends mehr zu kaufen.
Ich denke mal mit 100 Watt ist ein Dunkelstrahler gemeint oder? Mit Glühbirne bekommt man das doch nicht warm oder täusche ich mich da?
welsumerj
14.01.2010, 18:26
Ja ich hab einen 100Watt Dunkelstrahler. Eigentlich würden auch die drahttüren ausreichen.
chickenfreak
14.01.2010, 19:22
Hallo zusammen,
wie versprochen habe ich es endlich geschafft die Bilder von meinem neuen selbstgebauten Kükenheim einzustellen ... :)
Siehe hier :
Chickenfreaks selbstgebautes Kükenheim (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=456912#post456912)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.