PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserziergeflügel



Ira
09.01.2010, 12:36
ich würde gern von euch wissen, welches ziergeflügel ihr haltet, wie, wieviel usw.
fotos sind selbstverständlich erwünscht!!
gepostet kann seltenes und gängiges, großes und kleines, zahmes und wildes ziergeflügel mit einer kurzen erläuterung und womöglich auch jungtierbildern?
ich bin gespannt...

Philipp G.
09.01.2010, 13:57
Na, das is ja mal ein schöner Thread, da kann Malaie ja die Bilder der Plüschkopfenten einstellen ;)

Hier mal ein paar Bilder:
(Riesen)Kanadagans im Zoo in Madrid

http://img704.imageshack.us/img704/4977/madrid529.jpg (http://img704.imageshack.us/i/madrid529.jpg/) http://img704.imageshack.us/img704/madrid529.jpg/1/w2592.png (http://g.imageshack.us/img704/madrid529.jpg/1/)

Hier Flamingos:
http://img690.imageshack.us/img690/6853/madrid534.jpg (http://img690.imageshack.us/i/madrid534.jpg/) http://img690.imageshack.us/img690/madrid534.jpg/1/w2592.png (http://g.imageshack.us/img690/madrid534.jpg/1/)

Philipp G.
09.01.2010, 13:58
Rostgans:
http://img97.imageshack.us/img97/8223/madrid610.jpg (http://img97.imageshack.us/i/madrid610.jpg/) http://img97.imageshack.us/img97/madrid610.jpg/1/w2592.png (http://g.imageshack.us/img97/madrid610.jpg/1/)

Philipp G.
09.01.2010, 13:58
Paradieskraniche:
http://img690.imageshack.us/img690/6853/madrid619.jpg (http://img690.imageshack.us/i/madrid619.jpg/) http://img690.imageshack.us/img690/madrid619.jpg/1/w2592.png (http://g.imageshack.us/img690/madrid619.jpg/1/)

Nilgans mit Jungtier:
http://img709.imageshack.us/img709/9904/madrid641.jpg (http://img709.imageshack.us/i/madrid641.jpg/) http://img709.imageshack.us/img709/madrid641.jpg/1/w2592.png (http://g.imageshack.us/img709/madrid641.jpg/1/)

Philipp G.
09.01.2010, 13:59
Gele Pfeifgans
http://img29.imageshack.us/img29/7512/dscf9096r.jpg (http://img29.imageshack.us/i/dscf9096r.jpg/) http://img29.imageshack.us/img29/dscf9096r.jpg/1/w2592.png (http://g.imageshack.us/img29/dscf9096r.jpg/1/)


Das wars schon ;)

Ich habe leider kein Ziergeflügel mehr.


Bin mal gespannt wer hier welche Seltenheiten hält!

mfg Philipp

@Ira Zeigst du uns auch deine?

dewey3105
09.01.2010, 15:54
Wir haben 1,1 Pommerngänse als Aufpasser für unsere Hühner "eingestellt". Seit Herbst bewohnen Gustav und Luise den Stall gemeinsam mit den Hühnern und hatten auch bereits das Vergnügen einige Teichrunden zu drehen:

http://img13.imageshack.us/img13/1733/img7883z.th.jpg (http://img13.imageshack.us/i/img7883z.jpg/) http://img706.imageshack.us/img706/4659/img7662.th.jpg (http://img706.imageshack.us/i/img7662.jpg/)
http://img686.imageshack.us/img686/3930/img7661.th.jpg (http://img686.imageshack.us/i/img7661.jpg/) http://img690.imageshack.us/img690/79/p1000084z.th.jpg (http://img690.imageshack.us/i/p1000084z.jpg/)

Ira
09.01.2010, 17:20
hallo,

lieber herr der ringe(lgänse)(ja, wo sind die eigentlich?)

ich dachte eigentlich immer, dass eine riesencanadagans einen weißen stirnfleck hat?

deine ist leider in der mauser und somit recht struppig, aber ein lustiger igel! aber da wir hier ja unter uns malaien sind, kannst du hier beruhigt den richtigen (lat.) namen der kanadischen wildpute einstellen, sonst verhäddern wir uns wieder, da von denen ja so viele unterarten gibt.

ich habe einen ganzen haufen von ziergeflügelbildern, aber die habe ich hier schon irgendwann man reingestellt, das würde das ganze hier sprengen. ich müsste länger graben, mache ich mal gleich...die schönsten womöglich?

liebes dewey31056789.
pommerngänse sind zwar kein ziergeflügel, aber dennoch schön anzusehen!

die chilepfeif, wanderpfeif, usw... pfeiftiere sind sehr sehr schlimm. die lassen mich nachts durch ihr gepfeife nicht in ruhe... wie haltet ihr das nur aus...?

Ira
09.01.2010, 17:37
Kanadagans vom Jungpaar BR01, Foto von 2001. Leider mit einer alten Kamera. Müssten die Atlantischen gewesen sein.

Philipp G.
09.01.2010, 17:56
@Ira

Keines der gezeigten Tiere befindet sich in meinem Besitz, sind alles Tiere aus Tierparks und Zoos( hauptsächlich aus Madird)


mfg

Ira
09.01.2010, 18:29
schade...

hier ein paar ausgegrabene fotos:
ein schwarzhalsschwan, ein junggrauganter, eine marmel(ade)ente, und ein baikalonkel.

die schlechten bilder sind von '01 und eingescannt, die besseren von '04.

dewey3105
09.01.2010, 21:48
Original von Ira
liebes dewey3105
pommerngänse sind zwar kein ziergeflügel, aber dennoch schön anzusehen!

upps, habe das wörtchen "zier" überlesen. Aber wie Du richtig festgestellt hast, sind sie trotzdem schön...

Ira
09.01.2010, 22:07
hi,

laß die bilder bloß stehen! sind sehr hübsch anzuschauen. zudem wurden sie ja auch irgendwann mal vom ziergeflügel abgezüchtet/domestiziert...

dewey3105
09.01.2010, 22:42
Original von Ira
laß die bilder bloß stehen! sind sehr hübsch anzuschauen. zudem wurden sie ja auch irgendwann mal vom ziergeflügel abgezüchtet/domestiziert...

Keine Sorge, daran habe ich überhaupt nicht gedacht ;)

Ira
19.01.2010, 15:44
so!

hat denn niemand mehr Ziergänse zu präsentieren?

habe hier auf der seite z.B. Hybride aufgefunden. http://www.harteman.nl/omnibus/hybrids/index2.html

Dabei ist interesseant, dass einige Hybride eine F2 aufgezogen haben sollen, da sie in freier Wildbahn Zungtiere führend aufgenommen worden waren.

SetsukoAi
19.01.2010, 16:22
hm... sind zwar nicht meine aber ich poste sie dennoch mal.

Rothalsgänse und Goldfasane hällt unser Vorsitzender

SetsukoAi
19.01.2010, 16:24
Rothühner sind auch vom Vorsitzenden.

Schopfwachteln von einem Vereinsmitglied und Zwergwachteln vom Verein für Ziervögel.

SetsukoAi
19.01.2010, 16:24
Nochmal die Zwergwachteln, hinten in der Ecke liegt ein Ei der Henne:

Ira
21.01.2010, 09:10
ich liebe rothalsgänse, wären sie größer, hätte ich auch welche.
schauen gut aus, sind aber etwas mickerig.
stehe eher auf größere kaliber.

die schopftiere sind zwar kein wasserzier, aber sind auch nett anzusehen.
oder können diese schwimmen? :laugh

zwergwachteln wollte ich schon immer haben, weil sie so schön rumwuseln und immer zu gange sind, aber mein mann erlaubt's mir nicht...heul

SetsukoAi
21.01.2010, 16:06
Original von Ira

die schopftiere sind zwar kein wasserzier, aber sind auch nett anzusehen.
oder können diese schwimmen? :laugh



Nein aber Ziergeflügel (denk ich mal) ;D


Original von Ira
ich würde gern von euch wissen, welches ziergeflügel ihr haltet, wie, wieviel usw.
fotos sind selbstverständlich erwünscht!!
...

Ira
21.01.2010, 16:19
jap, ich finde sie sehr schön, aber ein züchterkollege sagte, sie seien sehr agressiv anderen vögeln gegenübern und die männchen zu den weibchen. stimmt das?

SetsukoAi
21.01.2010, 16:24
Original von Ira
jap, ich finde sie sehr schön, aber ein züchterkollege sagte, sie seien sehr agressiv anderen vögeln gegenübern und die männchen zu den weibchen. stimmt das?

Keine Ahnung :)

Ira
24.01.2010, 18:03
apropos rothühner, habe heute auf dem markt einen kollegen getroffen, er sucht stein- und rothühner.

kann man den mann irgendwie kontaktieren, der die tiere ausgestellt hat?

SetsukoAi
25.01.2010, 18:59
Die Adresse und Telefonnummer habe ich zwar, aber ich weis nicht ob er welche abgibt. Ist bei ihm nicht so einfach, Versenden würde er wohl auch nicht.

conny
25.01.2010, 19:10
Hei Dani,

deine Wachtelvoliere sieht auf den Bildern sehr schön aus, kann man sie evt. mal in Gänze sehen?

SetsukoAi
26.01.2010, 19:01
Original von conny
Hei Dani,

deine Wachtelvoliere sieht auf den Bildern sehr schön aus, kann man sie evt. mal in Gänze sehen?

Naja, ist ja nicht meine Wachtelvoliere, habe keine Wachtel.

Das ist auch keine fest stehende sondern eine die wir immer auf den Ausstellungen aufbauen bestehend aus Einzelteilen :) .

thotti11
06.02.2010, 16:16
Passt vielleicht hier ganz gut rein.
Habe ich heute in einen Park in Hamburg gesehen.
Sieht so aus als wenn es sich um eine Kaisergans handelt, vieleicht kann das ja mal einer bestätigen!
Der Partner scheint allerdings eine Graugans zuseien, jedenfals liefen sie die ganze Zeit nebeneinander her, und auch Leute im Park sagten mir das die beiden immer zusammen sind.

Philipp G.
06.02.2010, 18:00
Ja, das ist eine Kaisergans.
Sieht nach einem Gehegevogel aus, wenn ich mich nicht irre hat sie sogar einen BDRG-Ring.

mfg

thotti11
07.02.2010, 01:42
@Philipp G.
ich kenne mich mit dieser Art Beringung nicht aus (bin zur Zeit dabei mich mit Beringungen von Kanadagänsen auseinenderzusetzen die haben es mir irgrndwie angetan seit ich die das erstemal gesehen habe (Gente) und wir ein Pärchen bei uns in der Nähe gefunden haben), hast du eine Adresse parat wo man das nachlesen kann? der Ring ( schwarz) hat die Aufschrift "D20 04 JG 780" ich vermute das sie vielleicht aus Hagenbecks Tierpark sein könnte ( ist ganz in der Nähe).
Anhang: Kaisergans Ring und Kanadagans M54 in Hamburg wurde in Kiel beringt

Philipp G.
07.02.2010, 12:44
Ja, die Gans hat eine Ring vom Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter. (BDRG)

Sie ist aus dem jahr 2004, bzw. ihr Ring.

Aber wie das ist mit den anderen RIngen? Sorry, keine Ahnung, würde mich auch interessieren.


mfg Phil

thotti11
07.02.2010, 13:52
Beringung von Wildvögeln läuft hier zusammen:

http://www.cr-birding.be/

wenn du weiter unten schaust unter Geese findest du die einzelnen Unterarten und infos zu den Ringen und wo man diese melden kann

leider alles in englisch.

Und dann gibt es noch diese Seite Beringung von Kanadagänsen:

http://kanadagans.cwsurf.de/

wenn man welche meldet bekommt man dann den Lebenslauf des Vogels zugeschickt, ist echt einen spannende Sache!

Gruß
Thorsten

thotti11
07.02.2010, 13:57
Vielleicht wäre das Thema Beringte Vögel und Funde derselbigen mal eine Unterrubrik wert!?

BC.Rich-Ironbird
29.07.2010, 18:55
Reichen Nonnengaensen, Kaisergaensen, Streifengaensen oder Rothalsgaensen nur eine Badewanne, oder muss mehr vorhanden sein?

Lg


Ironbird

Philipp G.
29.07.2010, 22:22
Definitiv mehr.

Ira
30.07.2010, 21:45
kaisergänse verpaaren sich mit allem anderen wassertier, wenn allen ungetrennt läuft, nur nicht mit einer kaisergans. auch gehen sie gern fremd...

Gaenseliesel
27.09.2010, 22:12
Witwenpfeifegänse und Hawaiigänse.