max66
07.01.2010, 21:21
Hallo,
an meinen Hühnerstall möchte ich eine Außenvoliere anbauen. Das Gerüst hierfür möchte ich aus dicken Holzleisten zimmern. Das Gerüst soll dann auf einen bereits vorhandene Betonsockel geschraubt werden.
Frage1: am liebsten würde ich das Holzgerüst dann mit einem Maschendrahtzaun bespannen. Ich habe nur keine Erfahrung damit, ob und wie man da eine ordentliche Spannung rein bekommt. Habe bisher immer mit festem verzinktem Drahtgeflecht gearbeitet, was ja in sich eine bessere Festigkeit hat. Das konnte man dann festtackern. Wie bekommt man einen Maschendrahtzaun ordentlich auf einen Holzrahmen gespannt?
Frage2: ich möchte 4 Lachshühner halten. Mein Stall ist 10 m² groß, die Voliere 20m² (zusätzlich lasse ich die Tiere dann noch zeitweise in den restlichen großen Garten) Sollte ich die Voliere überdachen? Also ein Zaundach ist zum Schutz ohnehin geplant. Die Frage ist, ob ein Regen und Schneeschutz erforderlich ist. Ich würde mir das gerne sparen, da ich die Tiere von der oberhalb liegenden Terrasse dann besser beobachten kann und da dann auch Sträucher wachsen.
an meinen Hühnerstall möchte ich eine Außenvoliere anbauen. Das Gerüst hierfür möchte ich aus dicken Holzleisten zimmern. Das Gerüst soll dann auf einen bereits vorhandene Betonsockel geschraubt werden.
Frage1: am liebsten würde ich das Holzgerüst dann mit einem Maschendrahtzaun bespannen. Ich habe nur keine Erfahrung damit, ob und wie man da eine ordentliche Spannung rein bekommt. Habe bisher immer mit festem verzinktem Drahtgeflecht gearbeitet, was ja in sich eine bessere Festigkeit hat. Das konnte man dann festtackern. Wie bekommt man einen Maschendrahtzaun ordentlich auf einen Holzrahmen gespannt?
Frage2: ich möchte 4 Lachshühner halten. Mein Stall ist 10 m² groß, die Voliere 20m² (zusätzlich lasse ich die Tiere dann noch zeitweise in den restlichen großen Garten) Sollte ich die Voliere überdachen? Also ein Zaundach ist zum Schutz ohnehin geplant. Die Frage ist, ob ein Regen und Schneeschutz erforderlich ist. Ich würde mir das gerne sparen, da ich die Tiere von der oberhalb liegenden Terrasse dann besser beobachten kann und da dann auch Sträucher wachsen.