Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entenstalldach ist feucht über Nacht????????????????



ih453
07.01.2010, 20:14
Hallo
Mein Dach vom Entenstall (Duck Town) ist innen feucht. Als ich das Dach wieder trocken hatte war es wieder über Nacht feucht.
An was liegt das?????

LG ih453

Brahmelix
07.01.2010, 20:15
Kondenswasser !?!?

vonWelsum
07.01.2010, 20:18
Am Dach sammelt sich sicher das Kondenswasser von den Tieren. Das gefrier dann und taut dann am Tag langsam auf. Dann wird das Dach von innen feucht. Wenn möglich solltest du da eine Entlüftung anbringen.

conny
10.01.2010, 17:08
...zumindet ein Fenster immer angekippt lassen, auch nachts. Sofern der Stall zugfrei ist, tragen die Tiere keinen Schaden davon, wenn das Fenster teilweise geöffnet bleibt. Zur Sicherheit vor Fressfeinden von außen am Fensterrahmen engmaschigen Draht vornageln/tackern.

ih453
10.01.2010, 17:55
Der Stall hat kein Fenster!!

dobra49
10.01.2010, 18:01
Wie kannst du ihn dann lüften ?

ih453
10.01.2010, 18:05
Dach runter und die Türe ist auch immer ofen.
Wann muss man den Stall immer Lüften??

conny
10.01.2010, 18:08
Wie groß ist denn der Stall?

Engelsburg
10.01.2010, 18:10
Original von ih453

Wann muss man den Stall immer Lüften??

Sobald Tiere im Stall sind. ;)

chico
10.01.2010, 18:13
hallo ih,
wenn Dein Stall kein Fenster hat dann kannst Du Dir eine indirekte >Schwerkraftlüftung< leicht selbst basteln, brauchst nur ne Bohrmaschine und je nach Stallgrösse ein dünnes Brett; die Kosten sind fast bei Null.
Funktioniert über die verschiedene Schwerkraft der kalten Frischen Luft und der erwärmten verbrauchten Stallluft.
Wenn Du keine Beschreibung im Netz findest, kannst Du meinen Stall ansehn, da hab ich so eine Belüftung; wohnen ja nur 6 km voneinander.
chico

ih453
10.01.2010, 18:14
editiert von Conny, da rechtlich nicht einwandfrei.


so 1m auf 1m

ih453
10.01.2010, 18:19
Danke chico habe schon eine Seite gefunden
Tolle Lösung
Was meinsch du ist der Stall zu klein wenn ich meine Laufenten nächstes Jahr brüten lasse??????

chico
10.01.2010, 18:36
weiß ich nicht genau, da ich meine Enten nicht brüten lasse hab ich da keine Erfahrung;
was Du auf jedenfall investieren solltest ist eine Netzabdeckung für den ganzen Auslauf, sonst holen sogar Raben die Küken.
Habe diesen November sogar eine meiner großen Enten an den Habicht verloren. Mein Auslauf ist normal unter Obstbäumen, an dem Tag nicht.

ih453
10.01.2010, 18:50
Ist die Schwerkraftlüftung die Lüftung mit den 2 Löchern die verschieden hoch gebohrt werden muss???

Schwarzwälder
10.01.2010, 19:22
Abend

Ja,
Ich würde mehrere kleine Löcher, oben bzw auf der Anderen Seite unten bohren anstatt ein großes.

Gruss Stefan

ih453
10.01.2010, 19:28
Wenn ich jetzt ein neuen Stall baue ist es besser die Schwerkraftlüftung einbauen oder eine Art Lüftungstüre die ich im Sommer offen lasse und im Winter nachts zu machen kann????????

Schwarzwälder
11.01.2010, 06:12
Lüftungsklappe ist gut.
mit Tagsüber lüften und nachts schließen ist ein Denkfehler.

Tags sind die Tiere drausen, da entseht keine Feuchtigkeit.
Nachts produzieren die Tiere Wäre und Feuchtigkeit.
Endweder das Volumen des Stalls ist so groß das es die Feuchtigkeit aufnehmen kann ohne das der Wasserdampf auskondensiert ( sich niederschlägt) oder es schlägt sich an den kalten stellen nieder.
Dann muss erst wieder das Kondensat über Tag verdunsten, was bei den Momentan Temperatur schlecht geht, da es vorher gefriert.

Das gleiche Problem gibt es in Wohnungen auch, wenn zu viel feuchtigkeit entseht und / oder der Raum schlecht gedämmt ist.

Gruss Stefan

conny
11.01.2010, 12:04
Hallo,

wieviele Enten sollen in diesem Stall brüten und über Nacht dort eingesperrt werden?

Bitte keine Herstellerfotos direkt hierher kopieren, nur einen Link setzen. Bitte ändern!!!!

ih453
12.01.2010, 13:27
Eine Ente soll brüten und max 2 Enten sind im Stall nachts eingespert

conny
12.01.2010, 14:36
Hallo,

wenn man bedenkt, dass das Gelege der Warzenenten bis zu 20 Eier umfassen kann, ist der Stall mit einer Größe von 1m x 1 m definitiv zu klein. Vor allem soll ja auch der Nachwuchs, der schließlich größer wird, nachts mit in den Stall.

ih453
13.01.2010, 13:58
Ich habe Laufenten und keine Warzenenten, aber du hast wahrscheinlich recht die bste Lösung wäre ein neuer Stall!!

Danke für den Ratschlag

LG ih453

Tucke
13.01.2010, 18:55
Hab mir eben den Stall angesehen. Mein Hühnerstall für 5 Hühner ist kaum größer. Werde da auch für bessere Belüftung sorgen müssen.
Du brauchst doch nur an der Holzwand unter dem Dach eine kleine Öffnung hineinsägen. Das hab ich hier gelernt...
Ein kleiner Stall hat den Vorteil, dass er von den Tieren etwas aufgewärmt wird. Kenne mich mit Enten nicht aus, aber kuscheln die sich beim Schlafen nicht aneinander?

Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis bei dem Modell super, mein selbst gebauter Holzstall war im Endeffekt viel teurer! Wie reinigst du den Stall?

Tucke

ih453
13.01.2010, 19:58
Wie reinigst du den Stall?

An dem Stall kann man das Dach abnehmen und dann einfach ausmisten. Was praktisch an diesm Stall ist, das es eine Stahlwanne zum herausziehen innen gibt, aber ich würde mir niewieder einen Fertigen Stall kaufen, weil an dem Stall Duck Town war jetzt innerhalb von einem 3/4 Jahr schon so viel zu machen das sich eigentlich selber bauen eher lohnt (man kann machen was man will)!!

LG ih453

Tucke
13.01.2010, 21:36
Bitte entschuldige, dass ich von deinem Thema abschweife, aber ich interessiere mich für den Stall.
Wie sieht der Stall innen aus, hat er Stangen? Enten schlafen ja sicher im Nest. Liegt das auf dem Stahlblech? Dann ließe sich die Wanne ja nicht rausziehen.
Welche Probleme hattest du genau mit dem Stall? Ich finde ihn besonders wegen der Stahlwanne gut.

Vielleicht eine einfache Lösung zum Thema Lüftung:
wenn sich das Dach abnehmen lässt, könntest du auf dem Auflagerahmen rundherum einige Holzklötzchen als Abstandhalter aufnageln, so entsteht eine kleine Lücke zwischen Dach und Wänden.

Tucke

ih453
14.01.2010, 13:45
In dem Stall ist nix außer die Stahlwanne.
Ich hattte folgende Probleme:
1. Bei regen wetter ist die Türe aufgequallen das man sie ncht aufbekommt, da hilft nur noch abschleifen!!!
2. Die Enten machen ja ihr Geschäft auch in den Stall und wenn die Wanne nicht ganz an jeder Ecke ist lauft das Geschäft eben unten drunter!!! :o Die Wanne passt nähmlich nicht ganz in jede Ecke.
3. Der Stall ist nicht mal für diesen Preis mit einer Holzschutzlasur eingestriechen das muss man selber machen.

Ich würde lieber die Variante Marke eigenbau bevorzugen!!!
Ich weiß nicht was für Tiere du darin halten willst aber für Enten finde ich den Stall nicht gut!!!!!! :neee: