Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerhaltung möglich?



steffen s
06.01.2010, 14:52
Hallo!

Ich bin momentan am überlegen ob ich mir wider Hühner anschaffen soll.Ich hatte früher immer Hühner(mit Hahn,verschidene rassen,auch gezüchtet,bin noch immer im Verein)jetzt hatte ich aber eine ganze zeit keine mehr,wegen platzproblemen.Letzten Herbst bin ich umgezogen und habe wider etwas mehr Platz,aber immer noch sehr sehr beschränkt.Will jetzt auch ned gross diskutieren aber ich möchte einfach mal eure Meinungen hören ob das as ich mir überlegt habe gelingen könnte.
Wohne hier jetzt am Ortsrand in einem kleinen Reihenhauses mit dementsprechend nur sehr sehr kleinem Garten.auch die nachbaren rechts und links sind sehr dich drann ,dahinter kommt dann aber nix mehr.Jetzt habe ich mir überlegt das ich mir 2 Zwerghühner anschafen möchte(ohne Hahn,ein drittes oder auch noch ein viertes Huhn kann in ein zwei Jahren möglich sein,möchte halt ned gleich so voll setzten,evtl verschidene Rassen und will auch sehn wies mit zweien läuft wegen der Nachbaren).
Habe jetzt fürs erste einen Nagerstall mit Freilauf angeschaft,und auch schon etwas Isuliert.Die Gundfläche ist ca 90cm mal 220cm ein erhöter Stall(Schlafbox) ist auch noch dabei,90 mal 90 cm.Das ganze ist überdacht und zumindest in den Wintermonaten auch bis auf die Vorderseite rund um geschlossen(die Schlafbox ist auch vorn fast komplett zu).Könnte nochmals 6m² ständigen Freilauf anbieten.Und wenn jemand zuhause ist (in den Sommermonaten mindestens 3-4 Std täglich)können se im restlichen Garten(ca 40m²)rum rennen.Ich will hier keine Hühner Züchten oder mich mit Eiern selber versorgen,ich will einfach 2-3 zahme Tiere im Garten haben,na ja und da ich nicht wie jeder Kaninchen oder Meerschweinchen will,dachte ich wider an Hühner(will auch keine schlachten oä).Was meint ihr ist das was?

Laurenz
06.01.2010, 15:41
Warum nicht, mit zwei Zerghühnern, von denen keiner ein Hahn ist kann auch mit den nachbarn nichts schief gehen.

pyraja
06.01.2010, 16:00
Und wie wärs mit Wachteln?

steffen s
06.01.2010, 16:02
Hallo!

Wachteln habe ich schon in der Voliere bei meinen Vögeln,die kannst halt ned frei rennen lassen......

Jackylie
06.01.2010, 16:09
die kannst halt ned frei rennen lassen
Da musst du aber auch bei Zwerghühnern aufpassen. Viele Arten können sehr gut fliegen.
Da wären dann Seidenhühner oder gelockte/seidenfiedrige Chabos eine Alternative.

Vom Platz her würde ich auch sagen, für eine ruhige Rasse spricht da nix gegen. Sollten vielleicht nicht gerade die temperamentvollsten Zwerge sein.

Lieben Gruß, Melanie

steffen s
06.01.2010, 16:16
Hallo!

Na ja also ich habe das mir dem Frei renne so gemeint,das Wachteln ja locker 2-3 Meter hoch fliegen könnn,habe hier eingezäunt ca 1,20 Meter.....
dachte an Federfüssige Zwerge,oder Chabos oder Zwerg Cochins

Jackylie
06.01.2010, 16:51
Viele Zwerghühner schaffen auch locker 2-3m ;)
Ich hatte zu Anfang meiner Hühnerhaltung 1,3 Federfüssige Zwerge. Die sind regelmässig beim Nachbarn gewesen, trotz 1,80m hohem Zaun.

LG Melanie

phoenix27
06.01.2010, 17:39
hallo :)

wie wäre es mit bartzwergen? sind sehr zutraulich , und benötigen wenig platz , um sich wohlzufühlen.

liebe grüsse,
phoenix27

welsumerj
06.01.2010, 18:00
Ich würds mal mit zwerg Orpington oder zwerg Cochin probieren.
Beides wird zahm ruhige Rassen und fliegen nicht.

SusiSorglos2
06.01.2010, 18:59
Kann welsumerj nur zustimmen, Z.Orpington und auch Zwerg Cochin sind sehr ruhig, fliegen nicht und werden schnell handzahm.
Wenn du sie im Garten laufen lassen willst, würde ich die Z.Cochins vorziehen weil sie so gut wie gar nicht scharren ;)
Meine Orpis scharren dagegen recht viel.

L.G. Susanne

labschi
06.01.2010, 20:01
Hallo!
Wir haben auch ein Reihenhaus mit 40 qm großen/kleinen Garten. Unser Stall ist ein kleines Gerätehäuschen (ca. 1,50 x 1,30 m) mit angrenzender Voliere (ca. 1,30 x 2,00 m). Ich halte 3 - 5 Zwerg-Seidenhühner, die vormittags, wenn ich arbeite, in der Voliere sind. Am Mittag lasse ich sie aus der Voliere in den Garten, wo ihnen ständig 20 qm zur Verfügung stehen (Wechselauslauf). Im Frühling und Sommer dürfen sie auch mal den ganzen Garten nutzen.

Also gehen tut das ganz gut. Allerdings muß ich sagen, daß ich jährlich neuen Rasen säen muß, weil der Boden hier schon ohne Hühner nicht besonders gut ist und mit Hühner natürlich noch weniger wegen dem Scharren. Da ist der Rasen/die Wiese schnell platt gemacht.

Ansonsten funktioniert es!

LG
Labschi

Brahmaner
07.01.2010, 00:56
Ein Hallo in die Nachbarschaft,
ich würde die Zwerg-Cochins nehmen, die passen glaub ich am besten in das Beschriebene.

Gruß Volkmar

güggel
07.01.2010, 10:00
Also Bartzwerge fliegen wie Tauben !!
Ich würde auch Zwerg-Cochins nehmen die sind sehr angenehm !!
Habe selbst 1,8

LG Güggel

vonWelsum
07.01.2010, 20:16
Die Bartzwerge oder auch Holländische Zwerghühner sind sehr agile Tiere. Die kannst du nur in der Voliere halten. Da rechnet man dann auch 1 qm pro Tier.Aber deine Voliere reicht auf jeden Fall für 3 Zwerge.
Solltest du dir je einen Hahn anschaffen, bedenke das die Kleinen oft sehr schrill und oft krähen.
Zwergcochins sind sehr gemütlich, auch die Zwergorpingtons richten wenig Schaden an. Allerdings legen die auch grad mal 80-100 Eier im Jahr, noch dazu kleine.
Zwergbarnevelder kann ich dir auch gut empfehlen oder auch vermitteln :-)