Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Hühner reißen sich die Federn raus !
Hühnerkind
03.01.2010, 19:06
Seit einigen Tagen wen ich bei meinen Hühner vorbeischaue sind überall Federn von denen die ganzen !!! Warum machen die das ?
Hühnerkind
03.01.2010, 19:07
also überall liegen federn das macht sorgen
Murmeltier
03.01.2010, 19:15
Sind die wielleich am mausern?
Hast du mal gesehen das die Hühner die Federn rausreßen?
Hühnerkind
03.01.2010, 19:17
am mausern ?? als odie putzen sich und habe nur einmal gesehen das die sie selbst beim putzen rausgerissen hat so ein oder 2 federn :/
Hühnerkind
03.01.2010, 19:19
mausern??? also einmal habe ich es gesehen als die eine sich geputzt hat und hat dabei ein oder 2 federn rausgerissen
hallo hühnerkid,
ich glaube du verstehst da etwas falsch. die mauser bedeutet nur dass sich in dieser zeut das gefieder der hühner erneuert. dies kann natürlich nur geschehen wenn die alten federn nach und nach ausfallen was bei manchen hühnern nach sich zieht dass diese zeimlich "feritg" aussehen. außerdem wird der legeapparat regeneriert woraus folgt dass das jeweilige tier nicht mehr so gut legt (also nur für die zeit der mauser). außerdem können die mausernden tiere geschwächt sein. die mauser setzt grob gesagt immer so nach einer legeperiode von 12-15 monaten ein.
bei meinen hühnern war auch zappenduster mit eierlegen in den letzten wochen sodass ich nur 1-2 eier abtragen konnte. gestern und heute jedoch lagen wieder erst 7 und heute 9 eier in den nestern.
also keine panik.
mfg
bavaria
Über Federnausreißen durch Hühner sind u. a. im Forum "Verhalten" zahlreiche Beiträge eingestellt. Nach, und nicht nur meiner Einschätzung kann das "Federnfressen" abtrainiert werden.
Ein anderer Punkt ist die Ernährung, Langeweile, zu wenig Auslauf - keine hinreichende Fluchtmöglichkeit.
Bei erstem Verdacht muss sofort gehandelt werden. Das sicherste scheint die konsequente Trennung der "Täterin" von der Herde zu sein. Sie kann später wieder mit den anderen Tieren zusammen gelegt werden.
Ich habe das vor Monaten so praktiziert - seither keine Atackern mehr. Man warf mir seinerzeit Knastmethoden vor, sei es drum - Holzteer auf die Hühner schmieren, was empholen wurde, ist giftig.
Ich, talpini, habe diese Seite auf "0" editiert. Sie war fehlerhaft und versehentlich "so durchgerutscht"
Hühnerkind
04.01.2010, 19:29
hm villeicht langeweile ... weil die jetzt nicht rauslassen wegen dem schnee :/
ganz wichtig ist, die "Beginnerin" heraus zu finden und von den anderen Hühnern derart zu trennen, dass alle vor dem rupfen verschont werden. Ansonsten breitet sich das Federfressen aus und die Herde dadurch dann mehr oder weniger nackt.
Bei meinen Hühnern blieb seinerzeit (den Sommer über) nur die "Chefhenne" im vollen Federkleid. Inzwischen sind alle Hühner wieder voll befiedert.
Mauser im Winter scheint unsinnig, mag es aber geben.
Hühnerkind
04.01.2010, 19:50
könn die federn ach ausfallen :D hmmm....
Die Federn können "einfach so" ausfallen - das ist in der Mauser auch der Fasll. Nur - jetzt ist Winter, ganz so doof sind die Hühner nicht - sie mausern im Herbst.
gehe doch hier im Forum auf die Suchfunktiuon und gebe "Mauser" bzw. "Federnfresser" ein - und siehe da - jede Menge Info zum Thema.
Meine Hühner (13 Hennen) bekommen, und zwar reichlich eine handelsübliche Getreidemischung, Legemehl (nicht pelletiert). Haferflocken, Rosinen, Möhre, Apfel. Dazu kommen ausgerissene Grasbüschel und wenig Kohlblätter. Es kommt nichts gekochtes, oder sonstwie gemanschtes in die Hühnermägen.
Nicht zuviel Grünzeug, wie Salatköpfe etc. geben!
Vom Getreide bleibt etliches liegen, dieses keimt und wird dann sehr gern aufgenommen. Um die Keimlinge den Hühnern verfügbar zu machen, ziehe ich mehrmals täglich den Boden mit einem Kartoffelhäufler durch. Der Boden ist daduch derart locker, dass die Hühner auch im Winter im Sand baden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.